boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.02.2008, 20:29
Benutzerbild von Karlheinz
Karlheinz Karlheinz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 306
Boot: Schlauchboot 2,70m
182 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

CE-Einstufung für alte Gebrauchtboote und auch aus USA von privat eingeführte Boote nicht erforderlich, siehe http://www.ibn-online.de/w-info/monster.html ganz unten

Gruß Karlheinz
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 04.02.2008, 21:06
Alairce Alairce ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 46
Boot: Joda
55 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von arendal Beitrag anzeigen
Leider wohl. mein Motorboot ist Bj 1968 und benötigt auch eine Ce.
Hallo,

eine CE Norm braust Du definitiv nicht, habe heute morgen mit dem ADAC gesprochen, CE Norm ist erst ab Bj. 1998 nötig.

Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.02.2008, 21:20
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Die Windy finde ich immer noch Zeitlos schön Sie hat einen Super rumpf und liegt super im Wasser. Den Preis finde ich immer noch OK.

Das schlimmste ist das Windy mit der "ollen" Windy immer noch ein Ticken schneller ist wie meine 15 Jahre jüngere Cranchi aber das bekommen wir auch noch hin


OMC teile sind nicht so Rar wie immer gesagt ich weiß wo ich welche bekomme
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 04.02.2008, 21:21
Benutzerbild von glastron v-184
glastron v-184 glastron v-184 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aalen
Beiträge: 174
Boot: Glastron V-184
129 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hahaha....wenn mein Boot eine CE-Norm bräuchte, dann müsste ich das Teil erst sprengen und dann großzügig versenken. Das wäre der Hammer!! Also: Never ever braucht so ein altes Boot eine CE Plakette....woher auch, die stellt kein Prüfer freiwillig aus.
__________________

Grüße,
Ralf
(Glastron V-184 mit Ford 302 5,0l V8 & Volvo Penta)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.02.2008, 21:25
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.470
Boot: Cranchi 50 HT
7.674 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glastron v-184 Beitrag anzeigen
Hahaha....wenn mein Boot eine CE-Norm bräuchte, dann müsste ich das Teil erst sprengen und dann großzügig versenken. Das wäre der Hammer!! Also: Never ever braucht so ein altes Boot eine CE Plakette....woher auch, die stellt kein Prüfer freiwillig aus.
Stimmt schon, bei der Zulassung nicht, aber rein rechtlich gesehen, müßte so ein altes Boot wenn aus z.B. USA frisch reinkommt(von gewerblichen importiert) eine CE machen, da es nach 98 in der EU "in Verkehr gebracht" wurde.....macht aber eigentlich kein Mensch, da kein Schwein danach fragt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.02.2008, 22:09
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HeInRo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ein Bekannter schaut sich gerade nach einem Sportbootle um. Er hat sich dieses Boot (Windy 22 DC) vorort angeschaut, was in seiner Preisklasse und vorstellung liegt: http://www.boatshop24.com/web/de/suc...&totalcount=16

Für das Baujahr (79) sieht das Boot echt klasse aus. Die Maschine (V8) wurde regemässig und nachweislich gewartet und sieht fast Neuwertig (zumindest äusserlich) aus. Das Boot ist aus erster Hand. Was meint Ihr zu dem Preis? Wie ist das mit dem OMC Antrieb bezüglich Ersatzteile, ist das ein Problem?

Vielen Dank für eure Hilfe/Unterstützung.

Gruss Dieter
Hallo !

Wenn Du so einen Bootstyp suchtst, schau doch mal nach ,,Hatra'' ist(war)
ein deutscher Hersteller und ist aus meiner Sicht ,,fast'' das gleiche Boot.
Die gibt es ab und zu schon um die 5000,- ist aber recht selten.

z.B
http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=hatra

http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=hatra


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.02.2008, 22:17
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hey,

ich selbst fahre eine Windy 23 Baujahr 84. Kann sie nur weiterempfehlen. Ja, es ist viel Holz verbaut das auch gepflegt werden will. Aber nur Fahren ist ja auch langweilig .

Ich habe einen VP 4.3 GXI verbaut. Damit komme ich mit Powertrim und Flaps auch mit 20l/h in Gleitfahrt. Spaß macht das allerdings nicht. Gleite meist mit ca. 30/35 l/h dahin.

Und nach CE hat mich noch kein Mensch gefragt.

Grüße
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.02.2008, 22:39
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alairce Beitrag anzeigen
Hallo Andi,

der OMC Antrieb hat kein Powertrim, ist das von großem Nachteil ?
Da ich zu den gemütlichen Fahrern gehöre, komme ich mit 20 Litern hin?

Gruß Lutz
Hallo Lutz,

bist du sicher, das der OMC kein Powertrim hat ? Meiner Meinung war er damals schon serienmäßig. Zwar nicht so, wie man es von anderen Motoren her kennt, sondern per elektrischer Spindel am vorderen Motorbock. Da wird der gesammte Motor gekippt, und somit der Z auch. Mist...ich finde gerade kein Foto. Ich suche aber.

Gruß der

Scholly
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.02.2008, 06:30
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Zwischen Powertrim und Stellmotor ist ein bißchen Unterschied.

Aber lasst uns nicht zu sehr durch CE Normen und sonstigem vom eigentlichen Thema abbringen.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.02.2008, 07:00
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielleicht solltest Du auch einen Blick auf die Fjord 21 werfen.

Die ist noch etwas schiffiger und geräumiger. Der Preis ist VHB und ein "neuer" Motor ist schon drin.

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 05.02.2008, 07:42
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..

Zwischen Powertrim und Stellmotor ist ein bißchen Unterschied.

Aber lasst uns nicht zu sehr durch CE Normen und sonstigem vom eigentlichen Thema abbringen.

Grüße Andi
Aber Andi, der Effekt des Bootstrimmens ist doch der gleiche

Richtig...es geht aber hier nicht um CE Normen

Gruß

der

Peter
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 05.02.2008, 08:13
Alairce Alairce ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 46
Boot: Joda
55 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scholly Beitrag anzeigen
Hallo Lutz,

bist du sicher, das der OMC kein Powertrim hat ? Meiner Meinung war er damals schon serienmäßig. Zwar nicht so, wie man es von anderen Motoren her kennt, sondern per elektrischer Spindel am vorderen Motorbock. Da wird der gesammte Motor gekippt, und somit der Z auch. Mist...ich finde gerade kein Foto. Ich suche aber.

Gruß der

Scholly

Hallo Scholly,

das mit der elektischen Spindel stimmt, es gibt aber nur 2 Positionen eine für den Fahrbetrieb und eine zum Hochstellen, also zum slippen.

Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 05.02.2008, 08:26
Alairce Alairce ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 46
Boot: Joda
55 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Hallo,

vielleicht solltest Du auch einen Blick auf die Fjord 21 werfen.

Die ist noch etwas schiffiger und geräumiger. Der Preis ist VHB und ein "neuer" Motor ist schon drin.

Gruß
Lars

Hallo Lars,

besten Dank für den Tipp. Ein neuerer Motor wäre eine gute Sache. Was mir am Windy so gefällt ist gerade die kleine Kajüte und die größere Freifläche.

Beste Grüße Lutz
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 05.02.2008, 09:29
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alairce Beitrag anzeigen
Hallo Scholly,

das mit der elektischen Spindel stimmt, es gibt aber nur 2 Positionen eine für den Fahrbetrieb und eine zum Hochstellen, also zum slippen.

Gruß Lutz
Hallo Lutz,

es müssten 2 Systeme da sein, die erste ist der Tilt, um den Z zu heben, und die andere Funktion für den Motorbock.
Ich schau mal nach Fotos, sonst gehe ich an meine Sea Ray mit OMC Motor, um genau nachzusehen. Ich habe einen Schalter am Gashebel und einen im Cockpit, welcher jetzt für was ist muß ich mal sehen.

Gruß der

Peter
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 05.02.2008, 09:35
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

So, ich habe den alten Trööt wiederentdeckt.
Da hatte ich die gleiche Frage schon mal gestellt. Inzwischen weiß ich , das ich Tilt, und Trimm habe.

schau hier:

http://www.boote-forum.de/showthread...&highlight=OMC

Gruß der

Peter
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 05.02.2008, 10:06
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Meine kannste nicht mal für 20.000 € haben. Hat aber auch eien Volvo.

An den Boot ist das meiste original. Und es ist einer der besten Rümpfe in der Größe die es gibt

Andy
Da kann man nicht widersprechen, Andy !

Mein Windy 22 ist ebenfalls Baujahr 1979 und bestens in Schuß.
Allerdings habe ich die HC-Variante.
Mein VP-Motor (AQ170) war letztes Jahr am Ende und hat gekränkelt. derzeit wird er überholt und wird nach seiner Verjüngungskur an Pfingsten seine Jungfernfahrt machen.
Der Duo-Prop Antrieb (den es bei diesem Motor eigentlich garnicht gibt) hat sich bei mir sehr bewährt.
Wir sind mit unserem Windy sehr zufrieden, waren bereits zweimal von Medulin aus in Dubrovnik und werden in diesem Jahr an die Markarska Rivera fahren.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 05.02.2008, 10:07
Alairce Alairce ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 46
Boot: Joda
55 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scholly Beitrag anzeigen
Hallo Lutz,

es müssten 2 Systeme da sein, die erste ist der Tilt, um den Z zu heben, und die andere Funktion für den Motorbock.
Ich schau mal nach Fotos, sonst gehe ich an meine Sea Ray mit OMC Motor, um genau nachzusehen. Ich habe einen Schalter am Gashebel und einen im Cockpit, welcher jetzt für was ist muß ich mal sehen.

Gruß der

Peter
Peter,

würdes Du die Winy 22 kaufen ?
Preis nach Verhandlungen: 7500,00 Vollgetankt, geliefert zu mir,
incl. Zubehör (Westen,Fender usw...)


Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 05.02.2008, 11:58
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Hallo Lutz,

ich bin ja ein Freund von Norwegern, weil es grundsolide, rauwassertaugliche, sichere Boote sind. Deshalb bin ich auf deine Frage ob ich es kaufen würde etwas vorbelastet.
Ich meine das der Kurs für ein gepflegtes 22 Fuß Boot passt. Wenn alles (Historie) vom Vorbesitzer dokumentiert ist, was wo und wann mit dem Boot war (Scheint ja bei dem Boot so zu sein) dann könnte ich schon schwach werden.
Und wie ich schon geschrieben habe, ist der OMC erstmal kein Nachteil, obwohl er nicht zum neusten Stand der Technik gehört. Ich fahre meinen auch solange es geht, und auch hier gilt, das Pflege sehr wichtig ist.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Meinung weiterhelfen.

Gruß der

Peter
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 05.02.2008, 20:33
Benutzerbild von Starcraft
Starcraft Starcraft ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Haseldorf
Beiträge: 264
Boot: Condor 105
414 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hallo Lutz,

das Boot soll aus der Schweiz zu Dir nach Deutschland...richtig? Vergesse nicht, daß die Schweiz nicht zur EU gehört- es müssen bei der Einfuhr die 19% Mwst. auf den Kaufpreis bezahlt werden. Dazu kommt noch die Einfuhrsteuer, wenn ich das richtig erinnere. Meine Coronet kommt auch aus der Schweiz und ich muß sagen, ich habe selten ein so gut gepflegtes Boot gesehen- stand in eigener Bootshalle und wurde nur zum fahren ins Wasser gelassen usw. Ich würde die Windy unbedingt kaufen, auch wenn ein OMC für den Fahrspaß! sorgt. Falls Du Fragen zur Überführung und der Zölle haben solltest, schick mir mal ne PN.

Grüße von der Elbe
Danny
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 05.02.2008, 22:17
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Hallo Lutz,

der Danny hat recht, mit dem Einfuhrzoll gilt es noch zu klären. Aber hat dein Verkäufer nicht gesagt, er bringt es vor deine Haustüre ? Dann doch sicher verzollt Dann denke ich, stimmt der Preis.

Gruß der

Peter
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 07.02.2008, 11:49
Alairce Alairce ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 46
Boot: Joda
55 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich wollte Vollzug melden. Das Boot ist gekauft.
Vielen Dank für die vielen Antworten und Vorschläge.
Nun habe ich ein Boot zuviel. Wenn jemand auf der
Suche nach einem Top gepflegten Bayliner 1600 ist
bitte melden.

Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 07.02.2008, 12:10
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.100
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.517 Danke in 11.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alairce Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich wollte Vollzug melden. Das Boot ist gekauft.
Vielen Dank für die vielen Antworten und Vorschläge.
Nun habe ich ein Boot zuviel. Wenn jemand auf der
Suche nach einem Top gepflegten Bayliner 1600 ist
bitte melden.

Gruß Lutz

Hallo Lutz,

Glückwunsch zum neuen Boot und allzeit gute Fahrt.

Setz den Bayliner doch mal unten in den Flohmarkt unter biete, am besten mit Preisvorstellung und Fotos, dann findet sich bestimmt jemand
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 07.02.2008, 12:53
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Glückwunsch
ein schönes Boot,besonders für die Adria
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2813-1.jpg
Hits:	491
Größe:	17,4 KB
ID:	71798  
__________________
Thomas
-------------------
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 07.02.2008, 19:06
Wingman Wingman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 122
Boot: Crownline 275 CCR
33 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alairce Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich wollte Vollzug melden. Das Boot ist gekauft.
Vielen Dank für die vielen Antworten und Vorschläge.
Nun habe ich ein Boot zuviel. Wenn jemand auf der
Suche nach einem Top gepflegten Bayliner 1600 ist
bitte melden.

Gruß Lutz
Hallo Lutz,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot Ich drück die Daumen das dein neues "Baby" Dir/euch sehr viel Spaß bereiten wird.

Tja, oben wird geschrieben das Boot ist auch super für die Adria geeignet , dann wirste nicht drum rum kommen das auch mal zu testen *gr*. Also wir sind ab 12.07.08 in Kroatien, vielleicht sieht man sich durch einen "dummen" Zufall auf dem Wasser hihihihihihih.

Gruß Dieter

P.S: Wegen dem Trailer melde ich mich morgen mal!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 08.02.2008, 06:23
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Hallo Lutz,

von mir auch ein herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot. Vieleicht sehen wir uns ja auf der Adria.
Allzeit gute Fahrt.

Gruß der

Peter
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.