boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.10.2007, 21:49
Benutzerbild von Sealord69
Sealord69 Sealord69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 600
Boot: 2006 Cobalt 263 mit 8.1-GXI DP
335 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Das liebe ich so bei den Leute hier.

Jeder kann austeilen

und nachher gehn wir wieder zusammen ein Bier trinken, oder zwei bis fünfzehn.

Gruß Nils
__________________
Gruß Nils
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 14.10.2007, 21:56
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Hallo Michael
Boah, persönliche Ansprache vom Chef

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
ich war mir durchaus bewusst was ich da geschrieben habe und habe eine heftigere Reaktionen erwartet.
Ich bin doch nicht von Natur aus bösartig, nur zynisch

Wenn das Vorsatz war, war das sehr mutig

Hätte auch böse nach hinten los gehen können.

Jetzt würde mich aber mal interessieren, womit Du gerechnet hast und vor allem, was Du damit bezweckt hast

Naja, jetzt kann ich ja auch beruhigt bei Dir anfragen

Gute Nacht,

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 14.10.2007, 22:00
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord69 Beitrag anzeigen
und nachher gehn wir wieder zusammen ein Bier trinken, oder zwei bis fünfzehn.
Wie soll ich denn 15 Bier trinken, wenn Du nur acht ausgibst



Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.10.2007, 00:33
Benutzerbild von Sealord69
Sealord69 Sealord69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 600
Boot: 2006 Cobalt 263 mit 8.1-GXI DP
335 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Die andern sieben zahlt Cyrus.

Duck und wech
__________________
Gruß Nils
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.10.2007, 06:19
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 513
940 Danke in 431 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord69 Beitrag anzeigen
Die andern sieben zahlt Cyrus.

Duck und wech
Beim BF Herbsttreffen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.10.2007, 08:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elektromeister Beitrag anzeigen
Beim BF Herbsttreffen

Wollt ihr mich in den Konkurs treiben?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.10.2007, 09:41
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 513
940 Danke in 431 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wollt ihr mich in den Konkurs treiben?
Ne, ne, ich will dich nur darauf vorbereiten was dich in Ulm erwartet, die Ulmer sind ein ganz schön trinkfester Haufen (bis auf mich natürlich)

Viele Grüße

Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.10.2007, 10:37
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Also um niemanden mehr zu verärgern oder in den Ruin zu treiben werde ich hier in Kurzform noch zuende schreiben und dann mich nur noch als Lesender und eigenen Reimdraufmacher betätigen.
Überraschung Nr.1 war ja der Rost in den Manifolds usw.
Überraschung Nr.2 war der Original Merc Parts Schlauch > Thermostatgehäuse - Wasserpumpe, den ich wieder neu kaufen musste. Im Zuge des ersten Umbaus auf Merc Zweikreiskühlung musste der damals durch einen anderen ersetzt werden und ich hatte ihn nicht mehr.
Das Seakamp baut ja auf die Originalteile auf, man braucht weder andere Schläuche noch Umlenkrollen und auch keinen anderen Rillenriemen.
Ja und was stand auf der Schlauchverpackung? Made in USA & China !! Schlauch ausgepackt und was stand auf dem Schlauch? Made in China !! Na und richtig Geld gekostet hat er trotzdem.
Also liebe Original Teile Händler, nicht mehr so auf Chinaschrott schimpfen, man könnte da sehr schnell als Nestbeschmutzer gelten.

( gehört zwar nicht hierher, aber ich kaufe mir so alle zwei Jahre ein neues Schlepptop eines bekannten Herstellers, der Doppelname könnte ja wohl Deutsch- japanischer Freundschaft entstammen. Ich hatte ja auch mal gedacht damit erhalte ich auch deutsche Arbeitsplätze, doch was steht hinten drauf und innen drin? Made in China !! Ja und funktionieren tun sie alle drei tadellos . Soll ich nun jedesmal vor den Kauf von irgendetwas aufschrauben, reingucken und bei Made in China nicht kaufen? )

Überraschung Nr.3 war die verbogene Rückschlagklappe (Shutter), die war mit Sicherheit schon so verbogen eingebaut worden und kann sich nicht durch Fehlzündungen usw. in diese Lage gebracht haben, das eine Ende hing nach unten, die andere Seite stand nach oben, ging deshalb auch nicht auf und hatte den Verbindungsschlauch fast durchgescheuert.
Und für Mercruiser habe ich auch mal was getan, die neue Klappe kam mal eben 120 Euro am Urlaubsort, wird wohl nun kein Forumsregelvergehen sein wenn man mal etwas höhere Preise aus dem Ausland nennt. Für den Original Merc Wärmetauscher wollte man übrigens voriges Jahr am Urlaubsort 22000 Kuna (kein Druckfehler) haben.
Ich kann also nur raten sich zu Hause mit Teilen einzudecken, gibt ja ein paar nette Händler hier im Forum.
Der Einbau ging eigentlich problemlos, die Passungen der Teile waren gut, nur die Schlauchverlegung entsprach nicht so meinen Vorstellungen, die mitgelieferten Schläuche sind sehr formstabil und hätten sich nur unter
hoher Dauerspannung, wie vorgesehen, verlegen lassen. Ich hatte vorsichtshalber schon 2m Kühlwasserschlauch von zu Hause mitgenommen und dieses dann nach meinen Vorstellungen geändert.
Beim selber machen sollte man also schon ein bisschen Technikverstand mitbringen und auch nen Drehmomentschlüssel plus Anzugswerte dabei haben.
Das Oberflächenfinish der Manifolds ist zwar nicht so schön wie von Mercruiser, da hat man doch etwas länger dran rumgeschliffen und poliert, aber darauf kommt es ja nicht an.
Arbeiten tut das System einwandfrei, so das war es dann,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.