boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.08.2022, 22:40
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 835
Boot: Doral 170 BR
604 Danke in 405 Beiträgen
Standard

Gemäss Sepp (#21) hat er zum Einmitten die Kunststoffscheiben, insofern einfach mal versuchen.
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.08.2022, 23:32
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.492
Boot: Glastron SX 170
2.393 Danke in 1.077 Beiträgen
Standard

Das ist schon richtig, bedeutet aber noch nicht zwingend, das der Zylinder in Geradeausstellung auch mittig steht.
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.08.2022, 09:03
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Das ist schon richtig, bedeutet aber noch nicht zwingend, das der Zylinder in Geradeausstellung auch mittig steht.
Richtig

Den Motor in die Mittelstellung bringen und dann muß die Zylinderstange rechts und links gleich weit aus dem Zylinder rausschauen.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 24.08.2022, 06:56
Benutzerbild von Schakalaka
Schakalaka Schakalaka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2018
Ort: Torgau
Beiträge: 534
Boot: Bayliner 1702
216 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Manch Ideen sind aus meiner Sicht ????

Der Tillerarm gehört zur geprüften Lenkung.
Ich würde da erst mal kein Loch reinbohren und auch keinen selber bauen.
Warum nicht erst mal sehen, ob nicht wirklich eine korrekte Montage möglich ist.
Bei mir konnte man die Befestigung am Motor um ca. 7 mm nach rechts / links mit Hilfe der Unterlegscheiben / Einstellmöglichkeiten variieren.
Da braucht es keinen neuen Tillerarmm.

Schon mal in die Montageanleitung geguckt?

Gruß Rüdiger
Moin. Ja das sehe ich eigentlich auch so, sollte ja schließlich irgendwie auch so passen.... ansonsten wird es wohl ein neuer Hebel werden.
Allerdings bin ich eben auch davon ausgegangen, dass wenn es von einer Werkstatt montiert wurde, eigentlich korrekt funktionieren sollte.
Eine Montageanleitung habe ich auch nicht dazu erhalten, könnte dazu höchstens mal den Hersteller befragen.
Das ganze herumprobieren werde ich wohl verschieben bis das Boot in ein paar Wochen wieder aus dem Wasser ist.
Man möchte ja erst mal fahren und sich nicht immer nur ärgern
Dennoch besten Dank für alle Hinweise
Grüße
Jens
__________________
Lieblingszitate:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein]

Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.08.2022, 09:05
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.575
Boot: Derzeit ohne
1.071 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Hallo

Die Montageanleitung findest Du hier http://www.mavimare.com/en/content/5-manuals.

Du mußt im Prinzip ja auch nichts neu Bohren, wenn Du das, wie weiter oben schon von schlummschuh geschrieben, mit den Distanz-Hülsen am Tilt-Gelenk entsprechend ausmittelst.
Auf dem Bild im ersten Beitrag sieht man aber auch, dass da nach außen noch ein Loch wäre um den Tillerarm zu versetzen. Schau Dir die Sachen doch mal richtig an und probier es aus.

Gruß Ulf

Geändert von ulf_l (24.08.2022 um 09:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 28.08.2022, 17:54
Benutzerbild von Schakalaka
Schakalaka Schakalaka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2018
Ort: Torgau
Beiträge: 534
Boot: Bayliner 1702
216 Danke in 114 Beiträgen
Standard

So, habe es umgebaut. War zwar etwas frickelig (man kam kaum ran) aber nun funst es - verstehe nicht, warum das nicht auch die Werkstatt hinbekommen hat... (ach so, Hauptsache schnell und einfach fertig)
Naja egal - nun bin ich erst mal zufrieden
Der Lenkeinschlag ist nun zwar re/li etwas unterschiedlich, aber dass kann ich dann noch mal im Winter angehen, wenn mehr Zeit ist und man besser heran kommt....
Also danke für Eure Infos und Unterstützung....
Grüße
Jens
__________________
Lieblingszitate:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein]

Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydrauliklenkung mmarco Technik-Talk 40 30.07.2022 06:31
Hydrauliklenkung Teleflex schwergängig Friese Motoren und Antriebstechnik 13 08.06.2010 16:33
Welches Öl für Hydrauliklenkung? zwazl Allgemeines zum Boot 2 09.05.2005 18:44
Lenkstange ausbauen - wie ? ( Hydrauliklenkung ) Fletcher-Andi Motoren und Antriebstechnik 1 01.05.2005 23:43
Hydrauliklenkung "Sea Star" - probleme - wer kennt Fletcher-Andi Motoren und Antriebstechnik 3 24.04.2005 13:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.