boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.07.2020, 22:18
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard

4.600 U/min alleine im Boot bei Vollgas ist viel zu wenig. Da fehlen dir knapp 1.000 U/min. Guck mal welche Steigung dein Propeller hat und dann kannst du eine 3-4 Zoll geringe Steigung wählen...

Mit 5 Mann im Boot und dem Propeller kann das nix werden.

Edit: warum der Motor nicht die Enddrehzahl erreicht kann natürlich noch viel mehr Gründe haben. Aber ein falscher Propeller ist schon mal einer der meisten Gründe.
__________________
Mfg
Martin

Geändert von Koni205 (19.07.2020 um 22:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 19.07.2020, 23:12
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 835
Boot: Doral 170 BR
604 Danke in 405 Beiträgen
Standard

Hallo Rehfra47

Also wenn Du 25kn erreichst und diese Fletcher Faro 18 classic bei gleicher Konstellation 35kn erreicht dann könnte wirklich der Propeller das Problem sein.
Auf der gleichen Webseite ist auch ein Propellerrechner aufgeführt und zu aller Letzt schreib mal unserem Mitglied *Bootsmotor* eine PN. Er fährt eine Fletcher Faro mit Honda BF90A und kann Dir wahrscheinlich weiterhelfen.

P.S. Vergiss nicht den "Danke-Button" zu drücken, geht einfacher als in den Thread zu schreiben

Gruss Heinz
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."

Geändert von heiger (19.07.2020 um 23:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.07.2020, 09:29
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 900
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.183 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rehfra74 Beitrag anzeigen
Habe so eine zusätzliche platte am aussenborder.
t
Dieser Hydrofoil raubt Dir schonmal 10PS. Runter damit, wenn Du dann immer noch nicht zufrieden bist, Trimmklappen verbauen.
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.07.2020, 11:07
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

5 Personen und 490 kg - da sind aber gewiss auch ein paar leicht übergewichtig Lass die, die am besten im Futter sind erst ein mal ein paar 100 Meter hinter dem Boot her schwimmen und nach ein paar Wochen testest du erneut

Hast du sonst noch "überflüssiges" Gewicht an Bord ? Oder ggf. die Möglichkeit noch diverse Kg in den Bug zu verfrachten ?
Vielleicht ändert das ja schon was, ohne etwas am Backup drehen zu müssen.


Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.07.2020, 11:10
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.256
5.184 Danke in 2.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
5 Personen und 490 kg - da sind aber gewiss auch ein paar leicht übergewichtig

Bist Du ein Luftgetrockneter, oder was?

Männer beginnen ab 100 kg. War also mindestens eine Frau an Bord.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.07.2020, 11:16
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Bist Du ein Luftgetrockneter, oder was?

Männer beginnen ab 100 kg. War also mindestens eine Frau an Bord.
habe normale Schwankungen von + / - 5 KG je nach Wochenende. 100kg+ bei meiner zierlichen Gestallt -das sähe dann doch zu komisch aus

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.07.2020, 11:38
Benutzerbild von ganzi007
ganzi007 ganzi007 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 709
Boot: keins mehr
848 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Definitiv erstmal den Propeller tauschen, für den Motor ist das nicht gut mit so wenig Drehzahl unter Volllast zu laufen. Dann wird sich alles erledigt haben.

Die Hydrofoil hatte ich auch mal an meinem 100PS Motor hat nix gebracht.
__________________
LG

Peter

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.07.2020, 15:35
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.689
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G-Tron Beitrag anzeigen
Dieser Hydrofoil raubt Dir schonmal 10PS. Runter damit, wenn Du dann immer noch nicht zufrieden bist, Trimmklappen verbauen.
Wechsel mal eher den Propeller damit Dein AB auf 5.500 bis 5.900 1/Min. Höchstdrehzahl kommt.
Die Hydrofoils würde ich im ersten Ansatz montiert lassen.
Dein Heck schwimmt dadurch früher auf und Dein Bug drückt sich tiefer ins Wasser.
Außerdem bleibt das Boot in Verdrängerfahrt kursstabiler.
Sie schlucken allerdings auch geringfügig Endgeschwindigkeit (1 bis 3 KN).
Ich habe noch nie von jemandem gehört das Hydrofoils wirklich Nachteile gebracht haben, entweder bringen sie nur Vorteile oder es ist egal ob Du welche montiert hast oder nicht.
Bei mir haben sie nur Vorteile gebracht.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.07.2020, 16:16
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 835
Boot: Doral 170 BR
604 Danke in 405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nautico Beitrag anzeigen
Wechsel mal eher den Propeller damit Dein AB auf 5.500 bis 5.900 1/Min. Höchstdrehzahl kommt.
Die Hydrofoils würde ich im ersten Ansatz montiert lassen.
Dein Heck schwimmt dadurch früher auf und Dein Bug drückt sich tiefer ins Wasser.
Außerdem bleibt das Boot in Verdrängerfahrt kursstabiler.
Sie schlucken allerdings auch geringfügig Endgeschwindigkeit (1 bis 3 KN).
Ich habe noch nie von jemandem gehört das Hydrofoils wirklich Nachteile gebracht haben, entweder bringen sie nur Vorteile oder es ist egal ob Du welche montiert hast oder nicht.
Bei mir haben sie nur Vorteile gebracht.
Ja bei mir das Gleiche, mein Kahn kam mit dem Hydrofoil früher ins Gleiten und später in die Verdrängerfahrt, an dem Teil liegts sicher nicht wenn schon wirkt es unterstützend vom verdrängen zum gleiten.
Wie schon erwähnt, mit gleichem Boot und gleicher PS-Stärke haben andere Motorboot-Fahrer wie es aussieht keine Probleme.
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.07.2020, 22:46
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.440
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.217 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Der Propeller ist einfach falsch.

Ein Bekannter hatte das auch mal, sein Boot fuhr einfach nicht. Der Motor kam nicht auf Drehzahl, wie ich dann festgestellt habe.
Auf meinen Rat hin hat er dann am nächsten Wochenende einen viel kürzeren Propeller verbaut, und auf einmal hatte er ein richtig schnelles Boot, weil jetzt der Motor auch auf Drehzahl kam.
Bei Dir scheint es so zu sein, dass es mit geringer Beladung noch so gerade klappt, ist das Boot zu schwer, kann der Motor den zu langen Propeller einfach nicht mehr drehen.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 21.07.2020, 13:42
Rehfra74 Rehfra74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2019
Beiträge: 32
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

2 frauen����
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 21.07.2020, 13:45
Rehfra74 Rehfra74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2019
Beiträge: 32
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke für eure Ratschläge
Das mit dem Propeller werde ich gleich beim nächsten mal prüfen
Ich melde mich dann wenn ich weiß was ich oben habe
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 21.07.2020, 13:47
Rehfra74 Rehfra74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2019
Beiträge: 32
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Habe jetzt von Propeller ein Foto gefunden
Es ist ein 3-blatt 17K
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 21.07.2020, 14:09
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.256
5.184 Danke in 2.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rehfra74 Beitrag anzeigen
Habe jetzt von Propeller ein Foto gefunden
Es ist ein 3-blatt 17K

Kannst Du auf dem Foto Diameter und Steigung erkennen?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 21.07.2020, 17:49
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.440
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.217 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Sollte ein Yamaha Prop mit 17er Steigung sein.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.07.2020, 19:51
Rehfra74 Rehfra74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2019
Beiträge: 32
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Der propeller ist mit 17K gekennzeichnet und ein K ist auch noch ersichtlich
Mehr leider nicht
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 21.07.2020, 19:53
Rehfra74 Rehfra74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2019
Beiträge: 32
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rehfra74 Beitrag anzeigen
Der propeller ist mit 17K gekennzeichnet und ein K ist auch noch ersichtlich
Mehr leider nicht
das foto dazu
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CC8F28D1-7C46-4EA2-B59F-397FD7FAE660.jpg
Hits:	80
Größe:	62,5 KB
ID:	889502  
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 21.07.2020, 19:53
Rehfra74 Rehfra74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2019
Beiträge: 32
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ein besseres bild hab ich (noch) nicht
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 21.07.2020, 19:54
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.256
5.184 Danke in 2.275 Beiträgen
Standard

Oft steht die Typbezeichnung außen auf dem zylindrischen Teil des Propellers (Nabe).

Sehe ich das richtig, dass an dem Propeller ein Stück Metall fehlt?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 21.07.2020, 20:09
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rehfra74 Beitrag anzeigen
Der propeller ist mit 17K gekennzeichnet und ein K ist auch noch ersichtlich
Mehr leider nicht
K ist bei Yamaha die Bezeichnung der Propreihe für Motoren von 60-130PS
Der 17er hat einen Durchmesser von 13,25 Zoll und eine Steigung von 17 Zoll.
Das sind sehr gute Alu-Propeller, Du solltest einen K-Prop mit kleinerer Steigung nehmen und dann richtig trimmen. Deine Daten/Angaben sind nicht stimmig (viel zu hoher Schlupf) Ich denke Du trimmst nicht genügend. Beschreibe doch mal genau wie das bei Dir so abgeht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 21.07.2020, 21:20
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.707 Danke in 6.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Bist Du ein Luftgetrockneter, oder was?

Männer beginnen ab 100 kg.
Jepp, bei 160 cm Größe, die schubst man dann kurz und sie rollen davon.

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Sehe ich das richtig, dass an dem Propeller ein Stück Metall fehlt?
Nicht zu übersehen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 21.07.2020, 21:27
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.707 Danke in 6.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rehfra74 Beitrag anzeigen
das foto dazu
Bist du sicher, daß bei der Beschädigung an der Nabe

die Flügel nicht auch was abbekommen haben.

Wie checki schrieb ist das ein Alu-Propeller,

da hatte ich auch schon welche mit leicht verbogenen Flügeln

und da war nix mehr mit Gleitfahrt.

Zeig mal den ganzen Propeller.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 23.07.2020, 05:54
Rehfra74 Rehfra74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2019
Beiträge: 32
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Also zum starten der gleitfahrt trimme ich den motor komplett gegen den spiegel runter und gebe vollgas, wenn dann das boot ins gleiten kommt geh ich bissl vom gas und trimme den motot soweit nach oben bis ich spüre das drehzahl und geschwindigkeit optimal passen.
Anbei noch ein bild vom propeller, bis auf den „Biss“ bei der Nabe ist keine Beschädigung oder verformung erkennbar. Leider sind auch keine weiteren info als die 17K und das einzelne K abzulesen.
Wenn ich einen prop mit weniger steigung nehmen sollte ist das dann eine niedrigere oder höhere K-Zahl. Und um wieviel ca niedrigere steigung?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D3CD5DE3-F603-4FB3-B91C-9F8C321FB55C.jpg
Hits:	81
Größe:	59,2 KB
ID:	889674  
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 23.07.2020, 15:21
Rehfra74 Rehfra74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2019
Beiträge: 32
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Heute nochmals alleine gecheckt
Bei gewichtsreduziertem Boot, ich alleine, maximale drehzahl bei vollgas 4800umin bei 26kn am GPS
Habe alle trimmstellungen probiert.
Die drehzahl ging beim hochtrimmen noch auf 5000 jedoch war da dann schon deutlich zu spüren das die kraft in die“luft“ geht.
Wie snid da die erfahrungen, wie wirkt sich nun eine um 3“ geringere steigung aus?
Gibt es da eine faustformel 1“ steigung soviel umin mehr oder weniger?

Danke nochmals an alle
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 23.07.2020, 15:31
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Pro Zoll sagt man ca. 200-250U/min, sofern es sich um den gleichen Hersteller handelt.

Beim Wechsel auf einen anderen Hersteller kann das anders aussehen.

Hersteller A kann bei z.B 17" andere Drehzahlen liefern als Hersteller B, obwohl es beides 17" Propeller sind.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gleiten oder nicht Gleiten das ist hier die Frage 15 oder 10 PS almarine300 Allgemeines zum Boot 24 16.08.2013 21:30
Gleiten mit Elektromotor am Schlauchboot möglich? Yups Motoren und Antriebstechnik 25 27.02.2012 22:27
Schlauchi 2,4 m mit 4 PS-4-Takter - kommt das ins Gleiten? Vierzigplus Allgemeines zum Boot 12 17.06.2010 22:04
gleiten mit 15 ps klaus-heike Allgemeines zum Boot 14 27.02.2009 21:33
können 200kg mit 4PS gleiten? kuttjo Allgemeines zum Boot 12 25.03.2008 15:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.