boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.07.2016, 08:47
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Hallo Kevolla,

Fahr nochmal hin und schau dir die Armaturen nochmal GENAU an! Die scheinen mir sehr hochwertig und einzigartig. Ggf. kannst du hieraus eine Herkunft erkennen... Boesch/ Riva etc. verewigten sich zeitweise in ihren Anzeigeinstrumenten Mich würde das Boot sehr reizen, die Herkunft aber vorausgesetzt. Ansonnsten wäre der realistische Preis in diesem (anhand der Bilder erkennbaren) Zustand 5-6000 Euro, bei KOMPLETTEM original Zubehör wie Windschutzscheibe Klampen etc. als Voraussetzung.

Gruß,
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.07.2016, 08:57
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

also das ist garantiert keine Boesch und auch keine Pedrazzini

Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 22.07.2016, 09:04
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.000 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
also das ist garantiert keine Boesch und auch keine Pedrazzini

Gruss Oliver
Stimme voll zu, und sicher auch keine Riva. Welche sollte es denn auch sein bei der Grösse? Junior? Die wäre viel schlanker. Es gab zig Hersteller, die Holzboote gebaut haben, übrig geblieben sind nur wenige, was dazu führt, dass viele bei jedem Holzböötchen an Riva, Boesch, Pedrazzini denken. Das ist aber ein Fehlschluss. Nicht jedes alte Ölbild auch dem Flohmarkt ist ein Tizian.
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.07.2016, 09:12
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Die Lenkung ist, so wie ich das sehe auf Backbord.
Das deutet schon mal höchstwahrscheinlich auf einen Italiener hin.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.07.2016, 09:13
kevolla kevolla ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: 3004 Riederberg
Beiträge: 70
Boot: Barracuda 545
80 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Nach dem Urlaub werde ich einmal schauen was an Papieren vorhanden ist,schauen ob alle Teile vorhanden sind bzw. Detailfotos von Armaturen usw. machen.
Kenne mich leider mit Holzbooten genau überhaupt nicht aus, aber als ich das Boot das erste mal gesehen habe hatte ich sofort Herzerl in den Augen.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.07.2016, 09:24
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.000 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kevolla Beitrag anzeigen
Kenne mich leider mit Holzbooten genau überhaupt nicht aus, aber als ich das Boot das erste mal gesehen habe hatte ich sofort Herzerl in den Augen.
Und die Verkäuferin hat daraufhin jetzt Dollarzeichen in den Augen...
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 22.07.2016, 09:25
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Eventuell auch mal hier anfragen.
http://www.oldieboote.de/navigation/forum.html

Vielleicht gibt ja dort den einen anderen Spezialisten
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 22.07.2016, 09:46
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kevolla Beitrag anzeigen
Nach dem Urlaub werde ich einmal schauen was an Papieren vorhanden ist,schauen ob alle Teile vorhanden sind bzw. Detailfotos von Armaturen usw. machen.
Kenne mich leider mit Holzbooten genau überhaupt nicht aus, aber als ich das Boot das erste mal gesehen habe hatte ich sofort Herzerl in den Augen.
Mach unbedingt Fotos z.B. von den Chrom-Lüftungsblenden (STB u. BB. sind je zwei Löcher in der Seite am Rumpf!). Dies könnten ebenfalls Hinweise zur Herkunft sein...

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 22.07.2016, 09:47
Paparemo1 Paparemo1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 375
Boot: Scanmar 35
365 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Das würde ich auch sagen.
Da hat jemand einen Klassiker eingekürzt und auf Z umgebaut.
An der Bordwand und oben seitlich am hinteren Deck sind ja noch die
Duchlässe und Befestigungen für Lufthutzen, Tankverschluss, zierleisten ect. zu sehen.
Glaube nicht das das Boot mit einem Z aus der Werft gekommen ist.
Das Projekt hat jemand angefangen und nicht zu Ende gebracht.
__________________
Grüße von Remo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 22.07.2016, 14:51
Benutzerbild von Tibia
Tibia Tibia ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 17
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Paparemo1 Beitrag anzeigen
Das würde ich auch sagen.
Da hat jemand einen Klassiker eingekürzt und auf Z umgebaut.
An der Bordwand und oben seitlich am hinteren Deck sind ja noch die
Duchlässe und Befestigungen für Lufthutzen, Tankverschluss, zierleisten ect. zu sehen.
Glaube nicht das das Boot mit einem Z aus der Werft gekommen ist.
Das Projekt hat jemand angefangen und nicht zu Ende gebracht.


Ich finde auch dass es so aussieht . Solchen Leuten sollte man die Boote wegnehmen , die derartige Verbrechen begehen !
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 23.07.2016, 15:34
Benutzerbild von Seebäll
Seebäll Seebäll ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 167
Boot: Der rote Ibis
152 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tibia Beitrag anzeigen
... Solchen Leuten sollte man die Boote wegnehmen , die derartige Verbrechen begehen !
Man braucht es ihm nicht mehr wegnehmen! ER ist weggenommen wurden.

Aber solche Aussagen helfen dem TS auch nicht weiter!
__________________
Grüße vom Seddinsee!
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 23.07.2016, 22:41
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.619 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

15.000 €???????????????
Krasse Vorstellung , aber jeden Morgen steht ein Dummer auf.
Glaube das sind Mercury Instrumente, schau mal e bay in den USA. Da habe ich das so ähnlich schon oft gesehen.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 04.09.2016, 21:52
Benutzerbild von Aquaramazzotti
Aquaramazzotti Aquaramazzotti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: im Spessart, weit weg vom Wasser
Beiträge: 400
Boot: leider momentan keins
Rufzeichen oder MMSI: Boot? Boot?
527 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hi,

denke mal, dass der Urlaub rum ist und die Luft raus?

Kann mich einem Großteil meiner Vorredner anschließen. Fast nichts spricht für eine Riva, Boesch, etc.

Linksgelenkt geht in Richtung Italien, wie schon erwähnt wurde. Boesch ist rechtsgelenkt und der Erfinder dieser Bootsart, also Chris-Craft (USA) ist auch meistens rechtsgelenkt.

Z-Antrieb spricht gegen praktisch alle bekannten Holzbootwerften. Außer es ist ein Umbau, was auch schon Erwähnung fand. Dann müsste man aber noch einige TEUR in die Hand nehmen und wieder rückbauen....Spiegelwand, Motor, Halter, etc.

Die zwei seitlichen Löcher irritieren mich etwas, denn sowas gab es u.a. bei Riva, aber nicht in der Größe des Bootes. Junior, Olympic, Florida und Florida Super sehen anders aus, zwar ist deren Spiegelwand ähnlich, aber der Rest....

Die Spiegelwand passt übrigens nicht zu den großen Riva´s, die haben i.d.R. (Tritone, Ariston, Aquarama) ein Barrelback, sind also Faßrund.

Die Armaturen sind sicher einen Blick wert, genauso wie Papiere, eine Baunummer im Boot, Anbauteile...alles was einen Hinweis auf den Erbauer geben kann.

Ist das nicht geklärt, also irgendein Holzboot, dass weit vom perfekten Zustand ist, man unterschätze nicht die Kosten, sollte man die Finger vom Geldbeutel lassen.

Selbst recht passable (also fahrbereite, aber mit Arbeit versehene) Boesch 510 kosten nicht viel mehr, als die 15tEUR. Die sind dann komplett, original und eine gute Basis.

Ein unbekanntes Holzboot in dem Zustand bewegt sich in der Preislage 2 bis 4TEUR. Wobei bei 4TEUR schon alles komplett sein müsste....und original!

Also: Fakten, Fakten, Fakten!
__________________
Beste Grüße
Andreas
Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.

Geändert von Aquaramazzotti (04.09.2016 um 22:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 05.09.2016, 19:47
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.000 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Hoffe auch, hier kommt nochmal etwas, bin nach wie vor gespannt. Bleibe dabei, dass es keins der grossen drei sein wird.
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 06.09.2016, 13:14
Eugen_wue Eugen_wue ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2015
Ort: Deutschland
Beiträge: 318
288 Danke in 153 Beiträgen
Standard

ich war auch gespannt wie es denn nun weiter geht.
Aber die Euphorie scheint wohl im Urlaub verflogen zu sein
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 07.09.2016, 13:25
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Und nu ?
Was isses ?
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 19.09.2016, 18:38
Benutzerbild von Aquaramazzotti
Aquaramazzotti Aquaramazzotti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: im Spessart, weit weg vom Wasser
Beiträge: 400
Boot: leider momentan keins
Rufzeichen oder MMSI: Boot? Boot?
527 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Die Luft war heiß....
__________________
Beste Grüße
Andreas
Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.09.2016, 18:53
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.049
Boot: Sprint 370 Karl Class
829 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Solche Armaturen hab ich auch in meinem Boot. Die konnte man damals von der Stange im zubehör kaufen.Auch Deutsche hersteller haben diese Armaturen verbaut. Der Hersteller der Armaturen ist :Aquamater
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.09.2016, 21:12
kevolla kevolla ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: 3004 Riederberg
Beiträge: 70
Boot: Barracuda 545
80 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Ich bin noch dran- habe erst gestern wieder jemanden dort gesehen, und auch nachgefragt- war aber nur die Bedienerin der Besitzerin.
Keine Angst, ich bin beruflich jeden Tag vor Ort

LG
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 27.09.2016, 19:59
kevolla kevolla ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: 3004 Riederberg
Beiträge: 70
Boot: Barracuda 545
80 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Grüß Euch
Vorweg...... ich habe wieder ein paar Infos und Fotos

Das Boot wurde 1964 ausgeliefert, es gibt alle Papiere
So hat es ausgesehen als es vom Gatten damals gekauft wurde.
LG Christian

Bin gespannt ob jemand auf den Namen kommt

Geändert von kevolla (27.09.2016 um 20:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 27.09.2016, 20:03
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Den Namen kenn ich nicht, aber die Windschschutzscheibe ist selten hässlich...

Ich hoffe, dass dies der Perspektive des Fotos geschuldet ist...
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 27.09.2016, 20:07
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kevolla Beitrag anzeigen
Grüß Euch
Vorweg...... ich habe wieder ein paar Infos und Fotos

Das Boot wurde 1964 ausgeliefert, es gibt alle Papiere
So hat es ausgesehen als es vom Gatten damals gekauft wurde.
LG Christian

Bin gespannt ob jemand auf den Namen kommt
Langsam wirds langeweilig wenn Du uns den Namen / Hersteller nicht mitteilst.....
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 27.09.2016, 20:20
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 27.09.2016, 20:31
kevolla kevolla ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: 3004 Riederberg
Beiträge: 70
Boot: Barracuda 545
80 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 27.09.2016, 20:32
Benutzerbild von Tane
Tane Tane ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.09.2016
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 50
Boot: Fairline 21 Weekend
Rufzeichen oder MMSI: Loreal ? Shit...hab ich falsch verstanden...
64 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Ich hätte fast auf eine Rio Espera getippt.....aber die Anordnung passt nicht....

Hast du es nun gekauft ?

Lg
Tanja
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gestohlenes Boot entdeckt ars71 Allgemeines zum Boot 57 16.01.2016 07:02
Ein Boot muss her, aber muss es ein teures Wakeboard Boot sein? Toady Allgemeines zum Boot 6 12.08.2013 22:01
Lurch entdeckt. Aber was für einer? BernhardtHi Kein Boot 14 02.08.2012 12:30
Sehr schöne Aktion! gerade entdeckt ronny Allgemeines zum Boot 0 11.03.2007 10:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.