boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 67Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 67 von 67
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.06.2015, 06:51
Benutzerbild von Geesthachter
Geesthachter Geesthachter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Beim AKW
Beiträge: 579
Boot: Flybridge, Gummiboote und Jetski
Rufzeichen oder MMSI: Devil Inside 1 & 2 & 3....
550 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Gleitfahrt ist sehr sicher, da die vorderen beiden die Scheiben rausgerissen haben.....auf den Weg zum landen
__________________
Disce pati non querens
top
  #27  
Alt 29.06.2015, 06:55
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
Auf der Elbe ist generell Sportboot Führerschein vorgeschrieben, es wird also maximal eine technische Einweisung geben.

Und den Kommentar von der Fürst verstehe ich nicht ganz: wie soll sich denn der Vercharterer, egal ob Bootsvermietung Hamburg oder Thalmann, seine Kunden vorher angucken?? Wie soll das bitte möglich sein? Abweisen, wenn die ihm nicht "gut" genug erscheinen? Das wird doch keiner in der Form machen.


Jakob
Hast Du da mal eine Quelle?
top
  #28  
Alt 29.06.2015, 07:50
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
Auf der Elbe ist generell Sportboot Führerschein vorgeschrieben, ...
Zitat:
Zitat von Küstenkrabbe Beitrag anzeigen
Hast Du da mal eine Quelle?
Dafür nicht, aber dagegen

Die SportbootFüV-Bin regelt in den §§ 2, 3 und 3a wer, wann und wozu einen SBF benötigt.

Auf der Elbe ist bis 11,03 kW KEIN SBF erforderlich.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.06.2015, 08:43
Der_Fuerst Der_Fuerst ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 86
Boot: Charterboote
Rufzeichen oder MMSI: DJ6993
57 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
Auf der Elbe ist generell Sportboot Führerschein vorgeschrieben, es wird also maximal eine technische Einweisung geben.

Und den Kommentar von der Fürst verstehe ich nicht ganz: wie soll sich denn der Vercharterer, egal ob Bootsvermietung Hamburg oder Thalmann, seine Kunden vorher angucken?? Wie soll das bitte möglich sein? Abweisen, wenn die ihm nicht "gut" genug erscheinen? Das wird doch keiner in der Form machen.


Jakob
Hallo Jakob,

die Bootsvermietung Hamburg kenne ich nicht, da kann ich mir keine Aussage zu erlauben.
Thalmann erfragt Erfahrungen, führt eine gute, umfangreiche technische Einweisung durch und schaut sehr genau, wie ich mich verhalte und dann auch mit dem Boot umgehe.
Jemand der regelmäßig vermietet entwickelt da sicherlich ein sehr gutes Gefühl für.
Das Kunden abgewiesen werden kann ich mir sehr gut vorstellen, denn bevor man es sich mit der Wasserschutz etc. verdirbt, ärger mit den Booten hat und neuen Schäden, ist es manchmal bestimmt besser, nein zu sagen.

Der Vergleich mit Autovermietungen ist manchmal gut, denn die können auch nur sagen, das man mindestens ein bestimmtes Alter haben muss und den Schein seit einer gewissen Zeit besitzen muss. Kann aber sein, dass auch dort dieser für die letzten Jahre in der Schublade war, ist also immer sehr schwer, so etwas sinnvoll und nachhaltig zu reglementieren oder zu prüfen.

Unterhaltet euch mal mit jemanden, der eine Vermietung von irgend etwas hat. Man glaubt manche Geschichten gar nicht, die dort regelmäßig passieren - in allen Bereichen...
__________________
Lieben Gruß
Rainer

Charterbootfahrer
top
  #30  
Alt 29.06.2015, 08:51
Der_Fuerst Der_Fuerst ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 86
Boot: Charterboote
Rufzeichen oder MMSI: DJ6993
57 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Küstenkrabbe Beitrag anzeigen
Hast Du da mal eine Quelle?

Laut Hafenverkehrsordnung Hamburg ist im gesamten Hafengebiet SBF See und Binnen erlaubt.
Ab Nordwestende, also Richtung Cuxhaven ab ca. km 639 gilt das dann nicht mehr, dort ist es nur noch See, Elbaufwärts ebenfalls, da gilt bis ca. km 607,5 dann nur noch Binnen.
Die ganzen Seitenarme im Hamburger Gebiet gehören zum Hafen und fallen unter die Hafenverkehrsordnung...

Quelle: http://www.bshl.de/downloads/hhhafenverkehrsordnung.pdf
__________________
Lieben Gruß
Rainer

Charterbootfahrer
top
  #31  
Alt 29.06.2015, 09:22
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.501
Boot: Stahl
6.041 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Jetzt dreht mir doch nicht das Wort im Hals um!! [emoji6]

Ich meinte natürlich, dass ein SBF vorgeschrieben ist auf der Elbe, Binnen oder See und eben KEIN Charterschein wie bspw hier in Berlin oder McPomm erlaubt ist.

Aber das ist ja im vorliegendem Fall wohl auch irrelevant, da ja ein Skipper an Bord war laut N 24?!?


Jakob
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 29.06.2015, 09:39
silverline2 silverline2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 23
22 Danke in 15 Beiträgen
Standard Ruhe Bewahren

Hallo Leute,

Personenschäden sind das Schlimmste was es auf dem Wasser gibt.
Bis heute weis doch keiner genau was passiert ist.
Weder der Skipper noch die Mitfahrer haben hier bisher eine Aussage gemacht. Augenzeugen wie auf dem NDR Video werden wohl nicht genau sagen können was wirklich dort passiert ist.
Meistens werden ja solche Aussagen aus Informationen und Mutmaßungen zusammengebaut.
Ob der Skipper einen Fehler gemacht hat oder ein Mitfahrer ins Lenkrad gegriffen hat ,oder ob gar ein Technischer Defekt den Unfall auslöste kann doch nur die WAPU ermitteln oder der Staatsanwalt. Und solange denke ich ist keiner dafür verantwortlich.

Bitte haltet euch mit Vermutungen und Schuldzuweisungen zurück.

Grüße aus dem Norden
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 29.06.2015, 09:50
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der_Fuerst Beitrag anzeigen
Laut Hafenverkehrsordnung Hamburg ist im gesamten Hafengebiet SBF See und Binnen erlaubt.
Ab Nordwestende, also Richtung Cuxhaven ab ca. km 639 gilt das dann nicht mehr, dort ist es nur noch See, Elbaufwärts ebenfalls, da gilt bis ca. km 607,5 dann nur noch Binnen.
Die ganzen Seitenarme im Hamburger Gebiet gehören zum Hafen und fallen unter die Hafenverkehrsordnung...

Quelle: http://www.bshl.de/downloads/hhhafenverkehrsordnung.pdf
Es wurde ja behauptet, der SBF wäre auf der Elbe vorgeschrieben, und das stimmt eben nicht!
top
  #34  
Alt 29.06.2015, 11:09
Der_Fuerst Der_Fuerst ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 86
Boot: Charterboote
Rufzeichen oder MMSI: DJ6993
57 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Sorry, das habe ich wohl falsch verstanden.

Bis 15 PS darf man natürlich auch so rumfahren... Keine Sonderregeln...

Wollte auch nicht das Wort im Mund verdrehen, habe nur versucht eine Quelle, die ich kenne weiterzugeben.
__________________
Lieben Gruß
Rainer

Charterbootfahrer
top
  #35  
Alt 29.06.2015, 11:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der_Fuerst Beitrag anzeigen
Gerade auf N3 gehört:
"Für den Junggesellenabschied wurde ein erfahrener Skipper angeheuert."

Wer weiß was da tatsächlich passiert ist. Die Polizei ermittelt...
dann reicht nicht mal der SBF egal ob See oder Binnen.

wünsche den Verletzten gute Besserung.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #36  
Alt 29.06.2015, 19:04
Benutzerbild von DomDom
DomDom DomDom ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Grömitz
Beiträge: 328
Boot: Sea Ray 210 SPX 4,5l
585 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Die Saison geht wieder los.
Wenn ich wieder die schnellen Flitzer ohrenbetäubend an einem vorbei Flitzen,
bekomm ich einen dicken Hals.
Soll ich mich über die Aussage jetzt auslassen oder nicht. Ich glaube heute lass ich es mal lieber
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 29.06.2015, 23:21
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.963 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Gelöscht
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (30.06.2015 um 10:27 Uhr) Grund: Tatsachen unpassend geschreiben
top
  #38  
Alt 29.06.2015, 23:43
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, was dich zu so einem Kommentar veranlasst. Ich finde ihn unangemessen, grausam und Menschen verachtend.

Grüße aus der finnischen Seeplatte
Frank


top
  #39  
Alt 30.06.2015, 07:19
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

...das muss nicht verwundern...der jemeine Berliner iss nu mal Boulette...oder Klops...oder beedes...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
top
  #40  
Alt 30.06.2015, 08:00
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.498
1.502 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DomDom Beitrag anzeigen
Soll ich mich über die Aussage jetzt auslassen oder nicht. Ich glaube heute lass ich es mal lieber
......Hauptsache etwas schreiben

Brauchst du nicht....
top
  #41  
Alt 30.06.2015, 10:09
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.963 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
...das muss nicht verwundern...der jemeine Berliner iss nu mal Boulette...oder Klops...oder beedes...


Gelbe Karte.
Kein Mitgleid des BF hat das recht Jemanden anderen zu beleidigen!

Grüße aus Salzgitter, was bekanntlich nicht weit weg ist von Peine.
Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (30.06.2015 um 10:29 Uhr)
top
  #42  
Alt 30.06.2015, 10:26
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.963 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lummelahti Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was dich zu so einem Kommentar veranlasst.
Hier wurde geschreiben
"Bis heute weis doch keiner genau was passiert ist.
Weder der Skipper noch die Mitfahrer haben hier bisher eine Aussage gemacht."
Es ist bekannt und kein medezinisches Geheimnis, das nach einem schweren Unfall des Kurzzeitgeächtnis gelöscht wird. Inder Regel können sich Personen nicht mehr daran erinnern. Bei der Heftigkeit des Unfalles
dürfen sicher selbst die Minuten vor dem Unfall fehlen.
Das ist , so vermuten Gehirnforscher , ein Teil eines Sicherheitsprogrammes in einer lebensbedrohenden Situation. Du sollst nicht Dich erinnern was war, sonden jetzt aktuell um dein Leben kämpfen. Und die Erinnerung hindert da nur.
Schaue Dir die Spuren am Boot an, die Scheiben und das Blut. Da muss ich kein Prophet sein, das wohl nur außenstehende Zeugen sachlich was zum Ablauf des Unfalles beitragen können.
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
top
  #43  
Alt 30.06.2015, 13:19
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Ich sehe bei der Aussage nix Menschen verachtendes und auch nix grausames, auch bei deinem vorherigen Text war die Aussage gut zu verstehen. Eher ein Sprachenproblem beim Lesen.
top
  #44  
Alt 02.07.2015, 10:06
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.266
Boot: Holl.Stahlbau
5.304 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Junggesellenabschied ging gründlich schief
(01.07.15) Am Nachmittag des 27.6. kollidierte um 16.24 Uhr ein mit fünf Männern besetztes Sportboot aus bislang unbekannter Ursache auf der Hamburger Norderelbe mit dem ehemaligen HADAG-Anleger am Holthusenkai. Dabei wurden fünf Personen verletzt, einer davon schwer. Als die Wasserschutzpolizei den Einsatzort erreichte, steckte das Sportboot mit seiner Steuerbordseite mit dem Bug an der Ecke des Anlegers Holthusenkai fest und drohte zu sinken.
Wie sich herausstellte, hatte die Gruppe sich das Speedboot für einen Junggesellenabschied beim Bootsverleih Hamburg am Moorfleeter Deich gemietet. Die 6,2 Meter lange „Galia 620 Sport“ war mit hoher Fahrt auf der Elbe unterwegs, als gegen 16.30 Uhr ein Fender ins Wasser fiel. Der 55-jährige Bootsführer versuchte, ihn wieder an Bord zu ziehen. Dabei schaute er offenbar mehr aufs Wasser als nach vorne.
Das Boot krachte mit hohem Tempo gegen den Ponton am Kai. Der Bootsführer wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Ponton geschleudert. Das Speedboot wurde regelrecht aufgespießt, der Bug zersplitterte. Helfer vor Ort sicherten das Sportboot vor dem Kentern.
Die Feuerwehr kam mit einem Großaufgebot zur Unglücksstelle. Auch Taucher und mehrere Boote der Wasserschutzpolizei waren im Einsatz. Zunächst war befürchtet worden, Bootsinsassen könnten ins Wasser geschleudert worden sein. Auf dem Anleger lagen vier teilweise stark blutende, verletzte Männer.
Sie hatten sich bei der Kollision überwiegend Knochenbrüche und Prellungen zugezogen. Ein weiterer Mann erlitt leichte Prellungen. Rettungssanitäter und ein Notarzt versorgten die Verletzungen der Männer. Anschließend wurden sie in verschiedene Hamburger Krankenhäuser transportiert. Die Verletzten waren zwischen 25 und 34 Jahre alt.
An Bord des Bootes fanden sich zahlreiche leere Getränkedosen. Ein Alkoholtest bei dem Schiffsführer war wegen seiner Verletzungen nicht möglich. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Die Wasserschutzpolizei stellte das Sportboot für weitere Untersuchungen sicher und leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Schiffsverkehrs ein.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 02.07.2015, 10:37
Benutzerbild von henne10
henne10 henne10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Stade
Beiträge: 335
Boot: Hellwig Marathon v525IB
372 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Ich war gestern auch mal im Hamburger Hafen unterwegs noch recht weit am Anfang.
Dort habe ich auch ein paar von diesen "orangen Miet mich Booten" gesehen und es hatten wirklich alle ihre Fender draußen
__________________
Viele Grüße
Hendrik

Hellwigbootliste: hier | Eintragung | für Eintragung Bitte eine PN mit eMail Adresse | Stand: 06.03.2017
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 02.07.2015, 11:55
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.498
1.502 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von henne10 Beitrag anzeigen
Ich war gestern auch mal im Hamburger Hafen unterwegs noch recht weit am Anfang.
Dort habe ich auch ein paar von diesen "orangen Miet mich Booten" gesehen und es hatten wirklich alle ihre Fender draußen
Na und ? Was soll das uns Sagen ?
Die Fender können und dürfen während der Fahrt Außenbords hängen und ist nicht relevant für den Bootsführer.
Es ist wohl nicht schiffisch, wenn Fender während der Fahrt außenbords hängen, aber sagt uns nichts über die Fähigkeit des Bootsführers.

Meistens ist es Faulheit die Fender Binnenbords zu holen, warum auch,
ich brauch die Fender doch gleich wieder zum Anlegen oder zur Schleusenpassage.

Gruß Manfred
top
  #47  
Alt 02.07.2015, 22:08
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 530
Boot: Saapemeercruiser
686 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Na und ? Was soll das uns Sagen ?
Die Fender können und dürfen während der Fahrt Außenbords hängen und ist nicht relevant für den Bootsführer.
Es ist wohl nicht schiffisch, wenn Fender während der Fahrt außenbords hängen, aber sagt uns nichts über die Fähigkeit des Bootsführers.

Meistens ist es Faulheit die Fender Binnenbords zu holen, warum auch,
ich brauch die Fender doch gleich wieder zum Anlegen oder zur Schleusenpassage.

Gruß Manfred
Heraus hängende Fender sagen sehr wohl etwas über die Fähigkeit des Skippers aus.
Das hat nichts mit Faulheit oder Bequemlichkeit zu tun, sondern ist ein Sicherheitsaspekt.
Der vorliegende Fall ist ja anscheinend eindeutig Beispiel genug.
__________________
Gruß
Christoph
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 02.07.2015, 22:25
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisCraft Beitrag anzeigen
Heraus hängende Fender sagen sehr wohl etwas über die Fähigkeit des Skippers aus.
Das hat nichts mit Faulheit oder Bequemlichkeit zu tun, sondern ist ein Sicherheitsaspekt.
Ich glaube kaum, daß die Sicherheit eines Bootes davon abhängt, ob die Fender draußen hängen oder nicht.
Sind sie richtig befestigt, gehen sie auch nicht verloren.
Wer sich in voller Gleitfahrt um etwas anderes als die Führung des Bootes kümmert (egal, was es ist), der gefährdet die Sicherheit.
__________________
Gruß
Ewald
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 02.07.2015, 23:31
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisCraft Beitrag anzeigen
Heraus hängende Fender sagen sehr wohl etwas über die Fähigkeit des Skippers aus.
Das hat nichts mit Faulheit oder Bequemlichkeit zu tun, sondern ist ein Sicherheitsaspekt.
Der vorliegende Fall ist ja anscheinend eindeutig Beispiel genug.
Ist das etwa dein ernst? Baumelnde Fender stellen ein Sicherheitsrisiko dar???
__________________
so long, der Thomas...

top
  #50  
Alt 02.07.2015, 23:51
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.274 Danke in 17.316 Beiträgen
Standard

Fender draußen heißt: Höchste Vorsicht geboten und weitmöglichst umfahren.

Damit zeigen die Fenderfahrer ihren Mitmenschen schon von weitem an, dass sie eine Fahrschule, ein Rentner, ein Charterboot oder sonst irgendwie mit der Materie noch nicht ganz vertraut sind. Es dient also zum Schutz aller
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 67Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 67 von 67



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.