boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.05.2012, 16:47
Benutzerbild von Micha°
Micha° Micha° ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Bärstadt
Beiträge: 286
Boot: gerne
143 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Karsten,

was kostet so eine Aufrüstung?
__________________
Gruß, Micha.
"Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.05.2012, 16:47
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Wenn der Antrieb unten ist , sieht man noch das blanke Metall von den Hydraulikzylindern
Bei mir sieht man das nichts mehr, kann sein das Trimm oder Tilt verstellt sind
Kommt darauf an, ob es die Version mit den Opferanoden, oder ohne diese ist.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.05.2012, 16:48
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micha° Beitrag anzeigen
Karsten,

was kostet so eine Aufrüstung?
guckst du ... http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=141739
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 30.05.2012, 16:52
Elbi Elbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 199
35 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micha° Beitrag anzeigen
Karsten,

was kostet so eine Aufrüstung?
Die Hydrofoils hab ich bei Ebay für 110 Euro gesehen. Und montieren kann man die wohl selber. Also wohl deutlich günstiger als Trimmklappen.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.05.2012, 16:53
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Kommt darauf an, ob es die Version mit den Opferanoden, oder ohne diese ist.

Gruß

Volker

Ich habe keine Opferanoden
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.05.2012, 16:53
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

110€ ??? les mal bitte einen Eintrag vorher...
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.05.2012, 16:57
Elbi Elbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 199
35 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Weiss eigentlich auch jemand wo man Starcraft Ersatzteile herbekommt? Ich bräuchte ein neues Armaturenbrett. Dieses hat der Vorgänger mit der Hilfe einer Schubschiffwelle geschrottet. Nun gibt es einen "kleinen" Riss in der Instrumententafel.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.05.2012, 16:57
Elbi Elbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 199
35 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogi73 Beitrag anzeigen
110€ ??? les mal bitte einen Eintrag vorher...
ca. 110 Euro für Foils mit Sportclip
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.05.2012, 16:58
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Ich habe keine Opferanoden
Dann musst du doch zumindest den Teil, der bei mir auf die Opferanoden entfällt, als Edelstahlstange sehen.
Soviel ich weiß, haben die nur die Opferanoden angehängt, ohne die Länge der Zylinder oder der Schubstange zu verändern

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 30.05.2012, 16:59
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

google mal .. oder zb. Bootshalle Braunschweig .. darauf achten das sie auch für Deinen Antrieb sind !! keine vom AB aus der Bucht oder so ..


Zitat:
Zitat von Micha° Beitrag anzeigen
Karsten,

was kostet so eine Aufrüstung?
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 30.05.2012, 17:00
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbi Beitrag anzeigen
ca. 110 Euro für Foils mit Sportclip
den Sportclip brauchst du nicht und würde ich dir auch nicht empfehlen. Schraub das Ding ran und gut
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 30.05.2012, 17:01
Elbi Elbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 199
35 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogi73 Beitrag anzeigen
den Sportclip brauchst du nicht und würde ich dir auch nicht empfehlen. schraub das Ding ran und gut
Meinst du? Aber mit Sportclip brauch ich nicht bohren oder sehe ich das falsch?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 30.05.2012, 17:05
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Das ist zwar richtig, aber wenn du den Sportclip siehst, wirst du verstehen warum. Der umgreift die Kavitationsplatte mit vielen Ecken und Kanten die dann alle durchs Wasser gezogen werden. Mit der Schraubvariante stört da nichts. Es ist zwar schon eine Überwindung da rum zu bohren aber es lohnt sich. 30 Minuten und gut is.
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 30.05.2012, 17:06
Benutzerbild von Micha°
Micha° Micha° ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Bärstadt
Beiträge: 286
Boot: gerne
143 Danke in 103 Beiträgen
Standard Bild?

Gibt es ein Bild vom "Sportclip"?
__________________
Gruß, Micha.
"Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 30.05.2012, 17:08
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

na klar .... http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=129776
direkt der erste Beitrag. 2. Bild. Weiter unten kommen 2 Erfahrungsberichte von mir !! (2.Seite)
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 30.05.2012, 17:10
Elbi Elbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 199
35 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Okay sehe ich ein. Nur wenn es nicht den gewünschten Effekt bringt hab ich Löcher. Irgendwie alles doof
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 30.05.2012, 17:17
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Wenn Löcher drin sind, sind sie halt drin. Ich glaube aber den Foil wirst du gut gebrauchen können.
Mein Boot fährt um Welten besser und eben hat hier ein Kollege von Wunder gesprochen. Naja unter Wunder verstehe ich zwar was anderes, aber bis her meine beste und effektivste Anschaffung fürs Boot.
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 30.05.2012, 17:19
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Möchtest Du das verkaufen
Es steht bei E-Bay drin
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 30.05.2012, 17:20
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Was ???
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 30.05.2012, 17:21
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Toll ne
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 30.05.2012, 17:21
Elbi Elbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 199
35 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hansel Beitrag anzeigen
Möchtest Du das verkaufen
Es steht bei E-Bay drin
Nein ich habe es vor 3 Wochen gekauft und mich von meinem Fletcher Arrowflyte mit 60PS AB getrennt. Bzw. noch steht es hier
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 30.05.2012, 17:32
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Hast Du da vielleicht irgendwo ein Gewichtsproblem ? Es liegt zu tief im Wasser .
Das Boot sollte auch ohne diese sogenannten Hydrofoils oder ähnliches besser aus dem Wasser kommen .
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 30.05.2012, 17:40
Elbi Elbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 199
35 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hansel Beitrag anzeigen
Hast Du da vielleicht irgendwo ein Gewichtsproblem ? Es liegt zu tief im Wasser .
Das Boot sollte auch ohne diese sogenannten Hydrofoils oder ähnliches besser aus dem Wasser kommen .

Aber woher soll das Gewichtsproblem kommen? Im Heck ist nur der Motor und der Tank. Im Bug Schwimmwesten Anker Plane etc.
Das Boot kommt ja auch ohne vollgepackte Rückbank aus dem Wasser ins gleiten. Allerdings ist das fahren zwischen Verdränger und Gleitfase nicht möglich. Ab ca. 15 km/h steht die Spitze in der Luft.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 30.05.2012, 18:10
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hansel Beitrag anzeigen
Es liegt zu tief im Wasser .
Woran machst du das denn fest?
Kennst du viele Alpha Z-Antriebe, bei denen die Trimsender vollständig nicht im Wasser sind, ich nämlich nicht.

@ TO

anbei zwei Fotos von Booten ähnlicher Größe
Bei dem Rot-Weißen Bayliner ist der komplette weiße Teil im Wasser.


Viele Grüße

Volker
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0039.jpg
Hits:	64
Größe:	61,3 KB
ID:	364108   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0104.jpg
Hits:	79
Größe:	71,6 KB
ID:	364109  
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 30.05.2012, 18:14
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbi Beitrag anzeigen
Allerdings ist das fahren zwischen Verdränger und Gleitfase nicht möglich. Ab ca. 15 km/h steht die Spitze in der Luft.
Vielleicht ist das dein Problem.
Entweder ich fahre Rumpfgeschwindigkeit, oder Gleitfahrt. Dazwischen geht auch bei mir nichts. im Zwischenbereich liegst dann auf deiner eigenen Bugwelle, und der Bug zeigt auch bei mir in die Luft.

Viele grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.