boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.04.2012, 10:26
Benutzerbild von villaman
villaman villaman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: nähe Bad Hersfeld
Beiträge: 370
Boot: Chaparral 2135 SS
333 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Die haben Sich bestimmt gedacht ist nur ein See und kein Meer!
Und wir haben alle genug Erfahrung! weil die alten immer alles besser wissen wollen! Das haben Sie jetzt davon!

Bei Gewitterwarnung am Gardasee sofort zurück in den Hafen oder erst gar nicht raus!

Den Angehörigen mein Beileid!!

ob selbst schuld oder nicht, sei dahin gestellt. schließlich waren es bootfahrer-kollegen von uns allen, das solltet ihr nicht vergessen!
__________________
Gruß Sven

Geändert von villaman (24.04.2012 um 19:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 24.04.2012, 12:11
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Zitat von eysmann
Zitat:
weil die alten immer alles besser wissen wollen! Das haben Sie jetzt davon!
So ein Schmarrn!
Als wären nur die "Alten" dämlich, ich kenne eine Menge "Junger", die mindestens genauso bescheuert handeln!

Abgesehen davon ist Dein Nachsatz:"Das haben sie jetzt davon!" im Zusammenhang mit drei Toten wirklich toll!
Du scheinst ja ein besonders liebenswerter Mensch zu sein.
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 24.04.2012, 15:33
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T.R. Beitrag anzeigen
Abgesehen davon ist Dein Nachsatz:"Das haben sie jetzt davon!" im Zusammenhang mit drei Toten wirklich toll!
Du scheinst ja ein besonders liebenswerter Mensch zu sein.

Ich bin ein ganz besonders liebenswerter Mensch, aber nur zu denen die auch was im Hirn haben, aber zu Menschen die bei Gewitterwarnung und Sturm auf den See fahren, kann ich nur Kopf schütteln und habe kein Mitleid!
Tut mir Leid, das ist meine Meinung! Und die kann ich äußern, ob es hier jemanden gefällt oder nicht!

Ich hab ja auch geschrieben das es mir um die Angehörigen leid tut! Das haste anscheinend nicht gesehen!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.04.2012, 15:53
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

auch eine Zweite Leiche hat man zwischenzeitlich geborgen.

http://www.nordbayern.de/nuernberger...asee-1.2020178

Wenn so Unglück passiert kommen die tollen Ratschläge immer schnell (da nehme ich mich nicht raus), aber helfen wird es den dreien bzw. deren Angehörigen leider auch nicht mehr.

Natürlich ist das Verhalten bei einem bevorstehenden Gewitter mehr als leichtsinnig, aber wahrscheinlich haben es die drei gar nicht gewusst. Es hat ja nicht jeder ein I-Net fähiges Gerät im Ausland dabei oder versteht die italienischen Nachrichten im Radio.

Man sollte aufgrund so eines tragischen Vorfalls sich noch mal vor Augen führen wie schnell es manchmal gehen kann und sich selber immer wieder ermahnen, gewisse Sicherheitsvorkehrungen auch tatsächlich durchzuführen. Eine große Gefahr ergibt sich häufig eben auch aus der Routine - eigene Erfahrung!
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.04.2012, 17:37
GPS GPS ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2010
Beiträge: 509
203 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Was mich immer ärgert ist, das Herrschaften mit 61, 65 und 71 Jahren immer noch denken sie seien noch ganz frisch.
__________________
„Gerade, weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.“
Ernst Ferstl
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 24.04.2012, 17:49
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
Natürlich ist das Verhalten bei einem bevorstehenden Gewitter mehr als leichtsinnig, aber wahrscheinlich haben es die drei gar nicht gewusst. Es hat ja nicht jeder ein I-Net fähiges Gerät im Ausland dabei oder versteht die italienischen Nachrichten im Radio.
Auf jedem Schiff egal ob MoBo oder Segel hat es einen Schiffsführer und dieser trägt die Verantwortung.
Und dann hat sich dieser Schiffsführer zu informieren, wie auch immer, in welcher Sprache auch immer, mit welchen Hilfsmitteln auch immer.

Sorry, ich habe auch wenig Verständnis für solche Übungen wenn minimalster gesunder Menschenverstand nicht gelebt wird, trotz allem Respekt gegenüber den Angehörigen.

Wenn man allein unterwegs ist, ok eigenes Risiko. Aber wenn weitere Personen an Bord sind dann hat der Schiffsführer seine Pflicht zu erfüllen. Meine Meinung
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 24.04.2012, 18:16
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
686 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GPS Beitrag anzeigen
Was mich immer ärgert ist, das Herrschaften mit 61, 65 und 71 Jahren immer noch denken sie seien noch ganz frisch.
Nicht so vorschnell... Ein Lauffreund hat mir erst letzte Woche von einem 72zig Jährigen erzählt, der einen Halbmarathon mit einem Schnitt von mehr als10 km/h läuft. Da komme ich lange nicht dran...
__________________
Grüße, Guido
-----------------------------------------------------

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt,
um das Leben zu gewinnen,
und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.04.2012, 00:21
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lebch Beitrag anzeigen
Auf jedem Schiff egal ob MoBo oder Segel hat es einen Schiffsführer und dieser trägt die Verantwortung.
Und dann hat sich dieser Schiffsführer zu informieren, wie auch immer, in welcher Sprache auch immer, mit welchen Hilfsmitteln auch immer.

Sorry, ich habe auch wenig Verständnis für solche Übungen wenn minimalster gesunder Menschenverstand nicht gelebt wird, trotz allem Respekt gegenüber den Angehörigen.

Wenn man allein unterwegs ist, ok eigenes Risiko. Aber wenn weitere Personen an Bord sind dann hat der Schiffsführer seine Pflicht zu erfüllen. Meine Meinung
da bin ich ja im Grunde Deiner Meinung, aber ich gehe eben davon aus, dass sie gar nicht gewusst haben, dass ein Gewitter im Anmarsch ist.

An dieser Stelle würde mich mal interessieren, wer von den Mobo-Fahrer (das dürfte hier deutlich die Mehrzahl sein) sich vor einer Ausfahrt am Lago tatsächlich über das Wetter informiert und wenn ja wie?
Agiert hier jeder wirklich so wie er schreibt, oder schreibt er nur so weil er weiß, dass er sich informieren müsste.
Die Aushänge auf den Campingplätzen sind aus meiner Erfahrung häufig schon ein paar Tage alt oder viel zu unpräzise.
Italienisch können hier sicher auch die wenigsten und mobile I-Net Geräte gibt es auch noch nicht so lange...
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 25.04.2012, 05:59
GPS GPS ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2010
Beiträge: 509
203 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
da bin ich ja im Grunde Deiner Meinung, aber ich gehe eben davon aus, dass sie gar nicht gewusst haben, dass ein Gewitter im Anmarsch ist.
Das wissen viele nicht, auch wenn sie es hier schreiben, nach dem Frühstück ab ins Boot und los, ohne zu wissen was kommt, haben wir alles schon erlebt.
Beispiel: wir bleiben heute im Hafen, denn das Wetter schlägt um, was haben wir für eine Antwort bekommen? lauter Hosenscheißer.
In unseren fast 30 Jahren Kroatien haben wir die dolsten Dinger erlebt.

Ich weiss nicht wann genau, war es 2001 oder 2002 im Bereich Rovinj, wir lagen in der ACI Marina als ein kleiner Tornado über diese Region kam, 4 Tode gab es, die Rote Insel wurde Platt gemacht, die ganzen Ausflugsschiffe sind rausgefahren, wer nicht richtig sein Boot/Schiff festgemacht hat...Pecht, denn da ist alles geflogen was nicht fest war.
Ein Segler kam an den Steg, als er sein Schiff an der Reling fest hielt, sagt ich zu ihm, er solle es am Heck festmachen und mit dem Wind/Sturm treiben lassen, nein hat er nicht gemacht, der Blitz schlug ein und das Schiff hat er dann freiwillig losgelassen.
__________________
„Gerade, weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.“
Ernst Ferstl
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 25.04.2012, 08:08
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.743
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

.... ja das war am 18.7.2002
wir lagen in Valalta im Hafen .... war schon Krass

oder auf dem Bild 2007 - da ist schon alles vorbei 90 bis 100 Knoten Wind und ihr seht das Kinderbecken (der Steg mit den STeinen im Hintergrund ist normalerweise eine Mole mit über 1,50 Höhe ...)


das tägliche Einholen des Wetters sollte für jeden verantworlichen Skipper ganz normal sein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	u200707urlaub2007_0304.jpg
Hits:	193
Größe:	60,8 KB
ID:	355592  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.04.2012, 08:18
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.016
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.499 Danke in 1.022 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
da bin ich ja im Grunde Deiner Meinung, aber ich gehe eben davon aus, dass sie gar nicht gewusst haben, dass ein Gewitter im Anmarsch ist. ...
das vermute ich auch

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
An dieser Stelle würde mich mal interessieren, wer von den Mobo-Fahrer (das dürfte hier deutlich die Mehrzahl sein) sich vor einer Ausfahrt am Lago tatsächlich über das Wetter informiert und wenn ja wie?
Agiert hier jeder wirklich so wie er schreibt, oder schreibt er nur so weil er weiß, dass er sich informieren müsste.
Die Aushänge auf den Campingplätzen sind aus meiner Erfahrung häufig schon ein paar Tage alt oder viel zu unpräzise.
Italienisch können hier sicher auch die wenigsten und mobile I-Net Geräte gibt es auch noch nicht so lange...
ich war in der Ecke auf zwei verschieden Campingplätzen da hing nie etwas zum aktuellen Wetter aus, höchstens mal bei der Tanke und da läuft nicht jeder hin..

Ich war vor vielen Jahren (ca.18 Jahre her) mit meinem Einstiegsboot, Schlaucher 5 PS in eine recht unangenehme Situation gekommen, da das Wetter den See, innerhalb von 10 bis 15 Min. in eine Waschküche verwandelte. Heute gilt, wenn ich keine aktuellen Wetterdaten habe den Himmel öfters beobachten und wenn sich etwas zusammenbraut nicht unbedingt den Heimatliegeplatz erreichen wollen, sondern den nächst möglichen Hafen anfahren. Wir können nur spekulieren wir wissen nicht wie fit und erfahren die Herren waren aber offensichtlich wurde das aufziehende Wetter unterschätz.


Mein Beileid den Angehörigen.
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Geändert von Markus Nbg (25.04.2012 um 11:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 03.05.2012, 11:10
ChrisJarsumbek ChrisJarsumbek ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Die verunglückten waren alles Freunde von mir. Besonders Peter L. und Reinhard I.! Peter L. war mein Chef und Ziehvater. Er war weder leichtsinnig noch Risikofreudig! Es muss ein Drama gewesen sein. 2 Tage vorher haben wir noch SMS geschrieben. Ich selber habe erst vor paar Tagen davon erfahren. Seine Frau hat versucht mich zu erreichen aber hatte meine Nummer nicht. Unsere Servicekraft vom alten Geschäft hat mich dann informiert! Ich will kein schlechtes Wort hier hören über die Menschen die ich liebte! In Gedanken sind wir alle bei euch! Ihr war Abenteurer, besonders Peter und so haben wir Ihn auch immer in erinnerung! Ein herzensguter Mensch der viel liebe und Leidenschaft in sich trägt. Besonders für sein neues Hobby das Segeln. Ich liebe dich wie ein Sohn Peter. Dein Chris.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 03.05.2012, 11:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.536
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.366 Danke in 17.331 Beiträgen
Standard

Erst einmal herzliches Beileid zum Verlust deiner Freunde.

Du schreibst, dein Chef Peter war weder leichtsinnig noch risikofreudig
aber er war ein großer Abenteurer und Segeln war sein neues Hobby.

Dann kann es nur fehlende Erfahrung gewesen sein, was zu dieser
Katastrophe führte. Hier schreiben Mitglieder, die zum Teil über
Jahrzehnte auf dem See segeln über ihre Erfahrungen mit dem Wetter.

Selbst ich habe vor vielen Jahren Stürme dort erleben müssen, die
buchstäblich aus heiterem Himmel kamen. In Badehose und bei 28°
habe ich mit ansehen müssen, wie Boote auf den Klippen zerschellt sind.

Vielleicht war es einfach nur nicht das richtige Revier für einen, dem
die Erfahrung noch fehlt.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 04.05.2012, 07:32
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.087
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Es sei, wie es sei.

Egal ob unerfahren oder leichtsinnig. In jedem Falle haben die Segler die Sicherheitsstandards nicht beachtet.

Ich bin kein Segler, dafür aber MoBo, seit nun fast 50 Jahren.

Unser Wahrspruch lautet:

"Es kann der schönste Tag in der größten Katastrophe enden"

In diesem Sinn befahren wir den See.

Wir sind bei aufkommendem Sturm gleich direkt in den nächsten Hafen eingefahren und sind mit dem Taxi nach Hause gefahren. Nach einigen Stunden konnten wir gefahrlos das Boot bis zu uns fahren.

Wer gewisse Sicherheitsüberlegungen auf die Seite schiebt, darf sich nicht wundern, dass es zu gefährlichen Situationen kommen kann.

Ein Freund von mir hat diese Vorsicht negiert, war mit seiner Familie (Frau und drei Kinder) bei Gewitter und Sturm mitten am See. Es brach der Scherbolzen, das Boot war ohne Steuerung. Rundum schlugen die Blitze ein, er konnte das Boot nicht bewegen. Der See kochte.

Seine Frau schloss mit dem Leben ab. Das muß ein Gefühl gewesen sein.

Sie wurden von einem Linienschiff aus der misslichen Situation befreit. Das Boot wurde in Schlepp genommen. Danach wurde das Boot und die FeWo verkauft. Nie mehr Gardasee, war die Bedingung seiner Frau.

Ich wünsche jedem Bootsfahrer, dass er nie in eine ähnliche Situation kommt.

Die handbreit Wasser unter dem Kiel ist nicht das Wichtigste.
__________________
Gruß Heinz R.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 04.05.2012, 08:25
Benutzerbild von wolfgang_
wolfgang_ wolfgang_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Nähe von Moselkilometer 41
Beiträge: 447
Boot: SeaRay Bowrider
309 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisJarsumbek Beitrag anzeigen
Die verunglückten waren alles Freunde von mir. Besonders Peter L. und Reinhard I.! Peter L. war mein Chef und Ziehvater. Er war weder leichtsinnig noch Risikofreudig! Es muss ein Drama gewesen sein. 2 Tage vorher haben wir noch SMS geschrieben. Ich selber habe erst vor paar Tagen davon erfahren. Seine Frau hat versucht mich zu erreichen aber hatte meine Nummer nicht. Unsere Servicekraft vom alten Geschäft hat mich dann informiert! Ich will kein schlechtes Wort hier hören über die Menschen die ich liebte! In Gedanken sind wir alle bei euch! Ihr war Abenteurer, besonders Peter und so haben wir Ihn auch immer in erinnerung! Ein herzensguter Mensch der viel liebe und Leidenschaft in sich trägt. Besonders für sein neues Hobby das Segeln. Ich liebe dich wie ein Sohn Peter. Dein Chris.
Mein herzliches Beileid.

Viele User in diesem Thema kannten die Verunglückten sicherlich nicht. Daher ist es den meisten Usern nur schwer möglich, sich ein Bild über die Situation vor Ort zu machen. Ich möchte den Verunglückten bestimmt keinen Leichtsinn unterstellen, sie haben den See vielleicht einfach nur unterschätzt. Ich fahre seit über 20 Jahren an den Gardasee und bin immer wieder überrascht wie das Wetter plötzlich umschlägt.
__________________
Gruß Wolfgang

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.