boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.01.2012, 16:15
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Warum laufen Geschwindigkeitsdiskusionen eigentlich immer aus dem Ruder.

Fahrt doch einfach mal in der Hauptsaison durch die Berliner Gewässer und schaut Euch um.
Es gibt TROTZ der Großstädte Potsdam und Berlin unheimlich viel Grün und tolle Ecken am Ufer und WEGEN der Großstädte unheimlich viel Verkehr.
Und nun stellt Euch vor, dort düfte jeder so schnell fahren, wie er will.
Ist es denn nicht einsehbar, das das so nicht geht?

Ich hab auch einen Gleiter, nen Oldtimer zwar, aber er bringt es noch.
Wenn ich den Hebel mal auf den Tisch legen will, such ich mir einen Zeitpunkt und eine Ecke aus, wo ich augenscheinlich nix und niemand störe und gefährde.

Ich bin auch im Oktober schon unter den Augen der WSP über'n See geballert ohne das die irgend welche Anstalten machten.
Ich war einfach fast allein und weit vom Ufer weg.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.01.2012, 16:21
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.424 Danke in 9.219 Beiträgen
Standard

Es geht den meisten gar nicht um eine Topspeedfreigabe aber eine Höchstgeschwindigkeit auf größeren Pfützen von 40km/h wäre voll i.O.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 18.01.2012, 18:13
Aletheia Aletheia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 289
262 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich für meinen Teil habe meine Antworten bekommen, nach denen ich gesucht habe. Selbstverständlich toleriere und akzeptiere ich ohne zu knurren den gesetzlichen Rahmen. Suche ich mir halt einen anderen Platz.

Ich finde es nur schade...mehr nicht.

Aber ich kann ja noch auf der Elbe fahren.

Nochmals, besten Dank für eure Erklärungen und geposteten Links.

Viele Grüße
Kalle
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.01.2012, 20:00
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Aletheia Beitrag anzeigen
und einen Bereich für die jenigen geben, die etwas mehr Gas geben wollen?
Gibt's doch: die Wasserskistrecken ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 18.01.2012, 21:19
Benutzerbild von Kaotik
Kaotik Kaotik ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Isernhagen / Grünheide
Beiträge: 25
Boot: Gari 32
81 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ach alles halb so wild solange man genügend Abstand zu den anderen Teilnehmern lässt. Hatte viel Spass in der letzten Saison im Osten Berlins...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 18.01.2012, 22:23
Aletheia Aletheia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 289
262 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Gibt's doch: die Wasserskistrecken ...

...Danke...und die Wasserpolizei hat im Großen und Ganzen nichts dagegen wenn ich dort ohne Wasserski fahre?

Gibt es irgendwo eine Übersicht wo ich sehen kann wo diese Strecken und wie lang diese sind?

Viele Grüße
Kalle
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.01.2012, 23:01
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aletheia Beitrag anzeigen
...Danke...und die Wasserpolizei hat im Großen und Ganzen nichts dagegen wenn ich dort ohne Wasserski fahre?

Gibt es irgendwo eine Übersicht wo ich sehen kann wo diese Strecken und wie lang diese sind?
Auf den Strecken darfst Du nur zum Zwecke des Wasserskilaufens schnell fahren. Ansonsten gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung des jeweiligen Gewässers.
Du machst Dir dort auch nicht nur die Waschpo zum Feind.
Die auf den wenigen Strecken beheimaten Leute tun idR. alles, um keinen "Stein des Anstoßes" zu schaffen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 19.01.2012, 07:08
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.124
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.035 Danke in 693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Auf den Strecken darfst Du nur zum Zwecke des Wasserskilaufens schnell fahren. Ansonsten gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung des jeweiligen Gewässers.
Du machst Dir dort auch nicht nur die Waschpo zum Feind.
Die auf den wenigen Strecken beheimaten Leute tun idR. alles, um keinen "Stein des Anstoßes" zu schaffen.
Die Wasserschutz hat zu mir persönlich gesagt: Wenn sie mal was ausprobieren wollen, fahren sie auf die Wasserskistrecke.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.01.2012, 09:43
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
Die Wasserschutz hat zu mir persönlich gesagt: Wenn sie mal was ausprobieren wollen, fahren sie auf die Wasserskistrecke.
Leider kommt es öfter zu solchen Aussagen.
In der Wasserskiverordnung §2 Abs.2 ist recht eindeutig definiert,
was als Wasserskilaufen auf E17 gekennzeichneten Flächen zu verstehen ist.
§3 setzt noch das I-Tüpfelchen drauf.
http://www.sbc-lohr.de/info/infothek/Wasserski.pdf
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 19.01.2012, 21:12
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich kenne es auch so wie Jörg schreibt: schnell nur mit Ski o.ä.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 19.01.2012, 21:16
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Das sollte dann kein Problem sein, bei Wasserskirennen sind die doch auch mit deutlich über 100Km/h unterwegs

Ich hab bei 85Km/h auf dem Wakeboard aber freiwillig losgelassen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.