boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.06.2011, 19:48
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jack0602 Beitrag anzeigen
Hallo Paul, Hut ab vor deiner Arbeit,ein tolles Projekt.Ich habe mir kürzlich auch so ein kleines Boot zugelegt und das selbe Desaster.Da ich leider keinen Frank habe muss ich mich alleine abquälen aber dein Beitrag und die super Fotos fasse ich wieder Mut weiterzumachen,denn wenn ich fertig bin kann ich stolzgeschwellter Brust sagen das habe ich (mit Hilfe einiger BF ler) zusammen gebracht.
Gruss Johann aus Wien.
Danke!
Dann wünsch ich dir besten Erfolg!
Es ist wirklich Wahnsinn was man so alles entdecken kann... Mein Boot ist nun wirklich kein Riese, aber selbst als es nur noch eine Außenhaut war konnte man noch Stellen finden wo man nur mit dem Kopf schütteln kann und einfach laut schreien!!!

Ist das dein Projekt im Forum zufinden? Habe mal gestöbert, aber nichts gefunden...

LG, P
__________________
!!!Das Gegenteil von MUT in unser Gesellschaft ist nicht FEIGHEIT, sondern ANPASSUNG!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.06.2011, 19:59
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Habe am Freitag den kompletten Boden mit einer Schicht 450g`er Standardmatte laminiert. War am WE unterwegs und habe Heute mal nen Auge drauf geworfen. Bin mal reingestiegen und bin nen bisschen rumgehüpft, hab hier und da mal mehr Druck ausgeübt und denke das sollte halten... Meint ihr eine Schicht 450 er reicht als Bodenbedeckung? Es kommt zwar noch ein Bodenbelag PVC drauf, aber da bin ich mir noch nicht sicher was ich da genau benutze!? Ich denke mein Gewicht sollte kein Problem sein, aber mein Kumpel zum Bsp. ist nen ganz schöner Riese und bestimmt über 120 Kilo...!? Lg,p
__________________
!!!Das Gegenteil von MUT in unser Gesellschaft ist nicht FEIGHEIT, sondern ANPASSUNG!!!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.06.2011, 20:05
Benutzerbild von swwentooseeer
swwentooseeer swwentooseeer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: zu Hause
Beiträge: 135
Boot: Shetland 535 Suntrip
130 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scoopy Beitrag anzeigen
Das stimmt und zu fahren was man selber baut ist nen besseres Gefühl als nen gekaufter Mercedes.. (obwohl das auch nicht schlecht wäre)

Lg, P
Und du kennst dein Boot besser wie alles was du neu kaufen kannst.

Ich habe die selbe Entscheidung letztes Jahr auch treffen müssen. Damals war der Kaufpreis und die Form das ausschlaggebende Kriterium. Nach dem ich angefangen habe meine Shetland aufzuhübschen, habe ich viele Überraschungen erlebt. Heute weiß ich , das ich alles richtig gemacht habe.
__________________
Viele Grüße Stefan



Mal verliert man, mal gewinnt ein anderer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 30.06.2011, 19:47
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard Ujujujujuuuu....

So nun ist der Boden mit einer Lage 450er Standardmatte einlaminiert.
Der erste Teil (obere Bereich) ist geschliffen und gespachtelt.

Dem unterem "Teil" gings mit Hammer und Meißel, sowie "Flex" an den Kragen

Aber seht selbst...:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	27062011634.jpg
Hits:	96
Größe:	71,3 KB
ID:	294708   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	27062011636.jpg
Hits:	93
Größe:	80,1 KB
ID:	294709   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	29062011639.jpg
Hits:	98
Größe:	67,4 KB
ID:	294710  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	29062011642.jpg
Hits:	86
Größe:	90,0 KB
ID:	294711   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	29062011644.jpg
Hits:	95
Größe:	145,3 KB
ID:	294712   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	29062011645.jpg
Hits:	98
Größe:	163,6 KB
ID:	294713  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	29062011653.jpg
Hits:	85
Größe:	89,8 KB
ID:	294714   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	30062011656.jpg
Hits:	82
Größe:	119,6 KB
ID:	294716   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	30062011660.jpg
Hits:	91
Größe:	103,5 KB
ID:	294718  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	30062011661.jpg
Hits:	104
Größe:	108,9 KB
ID:	294719  
__________________
!!!Das Gegenteil von MUT in unser Gesellschaft ist nicht FEIGHEIT, sondern ANPASSUNG!!!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.06.2011, 19:54
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Der Vorgänger hat zum Teil nur die Matten rüberlaminiert, ohne anschleifen etc.. Sogar Sand habe ich zwischen den Lagen entdeckt!

Er wollte das ganze wahrscheinlicher Weise als Scheuerschutz aufbringen.

Nachdem ich am Kiel bereich alles soweit entfernt hatte, konnte man die Scheuerstellen erkennen. Das Gelcoat ist an deisen Stellen nicht mehr vorhanden und das Polyester angescheuert!!

Durch das arbeiten mit dem Winkelschleifer ist an einigen Stellen das originale Gelcoat sehr dünn, bzw. nun durchgeschliffen...

Reicht es alles soweit fein runterzuschleifen und anschließend neues Gelcoat aufzutragen oder sollte ich das Gelcoat entfernen und neu laminieren??

Danke MfG P
__________________
!!!Das Gegenteil von MUT in unser Gesellschaft ist nicht FEIGHEIT, sondern ANPASSUNG!!!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.06.2011, 20:22
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 769
682 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo Paul,
siehst Du, dass war doch alles gar nicht so schlimm und Hut ab vor dem miesen Job, den Du jetzt hinter Dir hast. Gelcoat besitzt nur eine geringe Festigkeit. Schleife bitte da wo es notwendig ist das Gelcoat großzügig bis zur Glasmatte runter, damit du auf eine tragfähige Schicht kommst und laminiere 2x mit 450er Standartmatte mit Epoxy drüber, das reicht. Kleinere Stellen freuen sich über etwas Epoxyspachtel und alles weitere besprechen wir die Tage vor Ort. Ach ja: Gelcoat wird auf gar keinen Fall aufgetragen, nur Epoxy zur Versiegelung, danach wird das Epoxy mit Lack vor UV-Strahlen geschützt, hatten wir doch schon.
VG, Frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.06.2011, 20:38
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

ja, alles nicht so schlimm wie erwartet...
Meinst du es reicht nur an den bestimmten Bereichen freizuschleifen und ne Matte aufzulaminieren? Oder soll ich von Mitte Kiel und 15 cm links, rechts, von hinten nach vorne freischleifen und den "Scheuerschutzeffekt" herstellen?

Die schlimmsten Stellen sind ca. 15-20 cm lang und 3 cm breit.

Feinspachtel oder lieber Faserspachtel...?

Danke, Lg P
__________________
!!!Das Gegenteil von MUT in unser Gesellschaft ist nicht FEIGHEIT, sondern ANPASSUNG!!!

Geändert von scoopy (30.06.2011 um 20:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.06.2011, 21:36
axon axon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Dortmund
Beiträge: 106
Boot: Flipper 640 ht
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Scoopi
Das ist eine fantastische Leistung. Sehr saubere Arbeit.Wenn es macht Spass,warum nicht?
__________________
Schöne Grüße aus Dortmund
VIktor
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 02.07.2011, 09:53
Benutzerbild von jack0602
jack0602 jack0602 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: wien
Beiträge: 252
Boot: Ockelbo Volvo Penta AQ 171/290
269 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hallo Paul,ich bin bei weiten nicht so fleissig wie du,kann daran nur Samstag arbeiten(wenn es nicht regnet)habe erst die Beschläge und so demontiert und von aussen geschliffen und mit Primer gestrichen (hoffentlich richtig) und jetzt gehts ans spachteln.Wenn ich ein Paar Fotos mehr habe oder Fragen die bei dir nicht behandelt werden,stelle ich sie in einen Tröt ein.Weiter so ich lerne viel von dir und den Antworten der BFler.
Gruss Johann
__________________
Ein echter Wiener geht nicht unter Gruß Johann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 02.07.2011, 21:35
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jack0602 Beitrag anzeigen
Hallo Paul,ich bin bei weiten nicht so fleissig wie du,kann daran nur Samstag arbeiten(wenn es nicht regnet)habe erst die Beschläge und so demontiert und von aussen geschliffen und mit Primer gestrichen (hoffentlich richtig) und jetzt gehts ans spachteln.Wenn ich ein Paar Fotos mehr habe oder Fragen die bei dir nicht behandelt werden,stelle ich sie in einen Tröt ein.Weiter so ich lerne viel von dir und den Antworten der BFler.
Gruss Johann
Ja der Regen, immer da wenn man ihn nicht braucht.
Ich würde nicht sagen das ich fleißiger bin, ich habe den ungemeinen Vorteil Frei zu haben, somit habe ich mehr Zeit und mus nicht mein WE opfern...
Hut ab das de immer am WE Gas gibst, da sind andere kaputt von der Woche!!
Ich wünsch dir sonnige Tage, LG P
__________________
!!!Das Gegenteil von MUT in unser Gesellschaft ist nicht FEIGHEIT, sondern ANPASSUNG!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 02.07.2011, 21:44
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard ...Stunden vergingen...die Arme sind schlapp!!

Nun ist 3/4 fertig geschliffen, morgen dann der Rest und Montag wird gespachtelt.
Kleinere Stellen am Kiel müssen repariert werden, ansonsten siehts ganz gut aus.
LG P
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02072011670.jpg
Hits:	84
Größe:	69,7 KB
ID:	295092   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02072011669.jpg
Hits:	89
Größe:	40,2 KB
ID:	295094   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02072011671.jpg
Hits:	87
Größe:	60,1 KB
ID:	295103  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02072011672.jpg
Hits:	90
Größe:	66,3 KB
ID:	295104   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02072011668.jpg
Hits:	96
Größe:	57,1 KB
ID:	295105   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02072011667.jpg
Hits:	91
Größe:	62,7 KB
ID:	295106  

__________________
!!!Das Gegenteil von MUT in unser Gesellschaft ist nicht FEIGHEIT, sondern ANPASSUNG!!!

Geändert von scoopy (02.07.2011 um 21:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 02.07.2011, 22:02
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
615 Danke in 235 Beiträgen
Standard bin beeindruckt!!

hallo Scoopy,
bin bei meinen Recherchen auf Dein Projekt gestoßen, alle Achtung ,hut ab als Tischler sehe ich,das ist richtig gut gemacht,beneide dich ein wenig,da ich erst am anfang meines Traumes bin. Ich weiß nicht genau wann ,aber eines Tages werd ich auch so weit sein.
Grüße aus Ostfriesland
detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 03.07.2011, 16:32
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Hallo Paul,
Respekt vor dieser Leistung!! Auch wir haben auf diesem Weg ein tolles Angelboot erschaffen , viel Arbeit und Geld aber es hat sich gelohnt.
Mach weiter so, wenn du dann das erste mal den Stachelrittern hinterher jagst wirst du sehen --- alles richtig gemacht ----
Tolle Arbeit !!!
Gruß Barny


http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=98959
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 03.07.2011, 18:47
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sedna Beitrag anzeigen
hallo Scoopy,
bin bei meinen Recherchen auf Dein Projekt gestoßen, alle Achtung ,hut ab als Tischler sehe ich,das ist richtig gut gemacht,beneide dich ein wenig,da ich erst am anfang meines Traumes bin. Ich weiß nicht genau wann ,aber eines Tages werd ich auch so weit sein.
Grüße aus Ostfriesland
detlef
Danke!
Ich hab zwar schon viel geschafft, aber es kommt mir vor als würde das ganz noch ewig dauern!
Jedes mal vertroste ich meine Angelkollegen mit "noch ein, zwei Wochen", dann bin ich fertig...

Naja, nu machts bald wieder richtig Spass, der Innenausbau (mein eigentliches Vorhaben) soll doch bald beginnen. Und dann nur noch ein, zwei Wochen

Viel Erfolg bei deinem Projekt
__________________
!!!Das Gegenteil von MUT in unser Gesellschaft ist nicht FEIGHEIT, sondern ANPASSUNG!!!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 03.07.2011, 18:50
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barny71 Beitrag anzeigen
Hallo Paul,
Respekt vor dieser Leistung!! Auch wir haben auf diesem Weg ein tolles Angelboot erschaffen , viel Arbeit und Geld aber es hat sich gelohnt.
Mach weiter so, wenn du dann das erste mal den Stachelrittern hinterher jagst wirst du sehen --- alles richtig gemacht ----
Tolle Arbeit !!!
Gruß Barny


http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=98959
Schöne Arbeit, auch toll mit den Staufächern! Vieleicht rüste ich das irgendwann nach!! Wahnsinn wenn man das erste und letzte Bild von euch vergleicht!! Ichh will auch

LG P
__________________
!!!Das Gegenteil von MUT in unser Gesellschaft ist nicht FEIGHEIT, sondern ANPASSUNG!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 03.07.2011, 18:56
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scoopy Beitrag anzeigen
Schöne Arbeit, auch toll mit den Staufächern! Vieleicht rüste ich das irgendwann nach!! Wahnsinn wenn man das erste und letzte Bild von euch vergleicht!! Ichh will auch

LG P
genau das meine ich , was glaubst du wie oft wir da standen und überlegt haben wie es weitergeht ....
und jetzt wo unsere Julia fertig ist ( wenns das denn gibt )
ist das ein stolzer Moment !
Gruß Barny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 06.07.2011, 19:16
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

So nun 14 std geschliffen und ich habe angefangen zu spachteln. Und... ein Paar Überaschungen (Ich will keine Überaschungen mehr, kotz)
Habe diesmal die fertigen Tuben Spachtelmasse gehabt, bei meinem Glück ist beim reindrücken der Zapfen verdreht... musste alles rauspuhlen und doch von Hand vermischen... bei gefühlten 30 grad ist eine solche Menge natürlich super zu verarbeiten
Aber das war nicht die Überraschung...:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06072011692.jpg
Hits:	92
Größe:	102,6 KB
ID:	295963   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06072011693.jpg
Hits:	94
Größe:	107,5 KB
ID:	295964   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06072011691.jpg
Hits:	105
Größe:	101,4 KB
ID:	295965  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06072011686.jpg
Hits:	97
Größe:	66,2 KB
ID:	295966   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06072011688.jpg
Hits:	99
Größe:	57,4 KB
ID:	295967   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06072011687.jpg
Hits:	96
Größe:	70,0 KB
ID:	295968  

__________________
!!!Das Gegenteil von MUT in unser Gesellschaft ist nicht FEIGHEIT, sondern ANPASSUNG!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 06.07.2011, 20:55
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 769
682 Danke in 337 Beiträgen
Standard

...genau DA sollte von innen eine kehle anlaminiert werden, damit solche schäden im betrieb folgenlos bleiben.
vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 20.07.2011, 21:16
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard ...Lebenszeichen

Hey Leute, nun bin ich nach längerem Verzug wieder ein Stückchen weiter gekommen.
Nachdem ich mein boot das 2te mal gespachtelt hatte und rund 3 Tage kene Zeit zum schleifen hatte, bin ich am 4ten Tag voller Euphorie zum Boot gefahren.
Halle auf, boot raus und los gehts.... Pustekuchen, alles war zäh wie Kaugummi!
Na toll!
Nachdem ich mit Frank Rücksprache hielt, gab es nur zwei Möglichkeiten: Material fehlerhaft oder Mischungsverhältnis falsch.
Ich habe aber alles peinlich genau abgewogen..!?

Ich wollte eine Probe anmischen um zu schauen ob das Material fehlerhaft ist, und "peng" nun wusste ich warum.

Als ich das ganze vor 4 Tagen spachtelte hatte ich den falschen Härter dabei (war der Härter meines Primers), somit fuhr ich am besagtem Tag nach Hause und holte den Spachtelhärter.
Jedoch war ich an jenem Tag wohl nicht ganz bei mir und verwechselte das Mischungsverhältniss mit dem meines Primers, 5:1 anstatt 2:1.

Ich habe geflucht!!! Nun bekomme mal das Kaugummi wieder vom Boot herunter...!!! Abwischen ok, jedoch alle kleinen Löcher und gefüllten Kratzer...how the hell...

Ich war kurz davor das "Ding" zu versenken!!!

Nuja, nächsten Tag und 6 std Später war das ganze wieder in Ordnung gebracht. Hornhaut wie Faust große Hagelkörner...

Alles in allem konnte ich das ganze noch gut retten und habe meinen ersten Primer anstrich gewagt, seht selbst:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20072011754.jpg
Hits:	88
Größe:	41,5 KB
ID:	298566   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20072011755.jpg
Hits:	94
Größe:	68,0 KB
ID:	298567   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20072011756.jpg
Hits:	97
Größe:	59,5 KB
ID:	298568  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20072011757.jpg
Hits:	96
Größe:	59,4 KB
ID:	298569   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20072011758.jpg
Hits:	100
Größe:	41,1 KB
ID:	298571   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20072011760.jpg
Hits:	99
Größe:	23,3 KB
ID:	298572  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20072011761.jpg
Hits:	97
Größe:	38,2 KB
ID:	298573   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20072011762.jpg
Hits:	96
Größe:	24,1 KB
ID:	298575  
__________________
!!!Das Gegenteil von MUT in unser Gesellschaft ist nicht FEIGHEIT, sondern ANPASSUNG!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 25.07.2011, 20:57
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard ...endlich grün:)

Hey Leuts,
nun ist es passiert, nach 3 zu kalten Tagen endlich über 15 grad!!
nun war 2 mal Primer drauf, jetzt folgte endlich der erste Anstrich.
Der Lack sieht jetzt schon hammer aus!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	25072011764.jpg
Hits:	92
Größe:	52,4 KB
ID:	299868   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	25072011765.jpg
Hits:	102
Größe:	35,9 KB
ID:	299869   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	25072011766.jpg
Hits:	96
Größe:	49,3 KB
ID:	299871  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	25072011767.jpg
Hits:	100
Größe:	59,7 KB
ID:	299873  
__________________
!!!Das Gegenteil von MUT in unser Gesellschaft ist nicht FEIGHEIT, sondern ANPASSUNG!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 25.07.2011, 22:42
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hm, ist das nicht viel zu schade zum ins-Wasser-lassen, wenn es fertig ist?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 25.07.2011, 22:55
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Hm, ist das nicht viel zu schade zum ins-Wasser-lassen, wenn es fertig ist?
...schon ein wenig , vielleicht stell ich mirs auch ins Wohnzimmer.
Echt geil was so ein Lack alles ausmacht,hätte ich nicht gedacht!!
Endlich nen bissl Erfolg nach der ganzen Spachtelei!
Lg P
__________________
!!!Das Gegenteil von MUT in unser Gesellschaft ist nicht FEIGHEIT, sondern ANPASSUNG!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 26.07.2011, 09:26
Benutzerbild von Rico-Base
Rico-Base Rico-Base ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 294
Boot: "w27" Ernst Menzer
Rufzeichen oder MMSI: Max
186 Danke in 112 Beiträgen
Rico-Base eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sieht echt Klasse aus!!!
__________________
LG Ric
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 27.07.2011, 18:48
Benutzerbild von Raubfischer
Raubfischer Raubfischer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: bei Freiburg
Beiträge: 22
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Sieht super aus was hast du für nen Lack genommen !?!?!?
__________________
Gruß Florian


Arbeite um zu Leben und Lebe nicht um zu Arbeiten!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 28.07.2011, 10:43
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raubfischer Beitrag anzeigen
Sieht super aus was hast du für nen Lack genommen !?!?!?
Danke, ist ein 2k-lack von de-ijssel-coatings

Double coat in Moosgrün!
Angblich kratz und stoßfest, sowie aufpolierbar, mal schauen
LG
__________________
!!!Das Gegenteil von MUT in unser Gesellschaft ist nicht FEIGHEIT, sondern ANPASSUNG!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.