boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.02.2011, 15:22
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 769
682 Danke in 337 Beiträgen
Standard

...tapfer !

allerdings, so ganz ohne gedöns einen stapellauf im stillen?

gute arbeit !

vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 23.02.2011, 15:30
Benutzerbild von thomas270881
thomas270881 thomas270881 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Altenburg
Beiträge: 81
86 Danke in 24 Beiträgen
Standard you can call me "Captain" II

noch zwei...


so und nun is es Zeit für ein gescheites Pils
Heut wird nix mehr gearbeitet
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2311.jpg
Hits:	551
Größe:	65,8 KB
ID:	265591   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2312.jpg
Hits:	553
Größe:	67,6 KB
ID:	265593   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2314.jpg
Hits:	563
Größe:	55,2 KB
ID:	265594  

__________________
Viele Grüße aus Altenburg

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 23.02.2011, 15:39
Benutzerbild von thomas270881
thomas270881 thomas270881 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Altenburg
Beiträge: 81
86 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Servus Frank,
hab deine Antwort zu spät mitbekommen
ja hab das nicht an die große Glocke gehangen meine Mutter hat die Kamera gehalten und ich hab die "Kiste" reingeschubst

wenn ich mir mal den Traum von einer Fahrtenyacht erfülle (logischerweise Selbstbau....) dann wird der Stapellauf auch mehr oder weniger auch ein Abschied aber bei so nem Angelkahn doch net
__________________
Viele Grüße aus Altenburg

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.02.2011, 15:45
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 769
682 Danke in 337 Beiträgen
Standard

..doch doch, bei deinem kleinen böötchen auch! keine feier bringt unglück!

du hast das toll gemacht, fehlt nur noch ein zuverlässiger motor.


vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 23.02.2011, 15:57
Benutzerbild von thomas270881
thomas270881 thomas270881 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Altenburg
Beiträge: 81
86 Danke in 24 Beiträgen
Standard

na das passt doch perfekt hab ich schon nen Grund für meinen Kater morgen früh

Was den Motor angeht...er lief zwar noch nicht ganz rund aber dafür recht gut ... trotzdem muss da was "großes" dran
(da gebe ich dir recht)
Mal schauen was die Zukunft bringt
__________________
Viele Grüße aus Altenburg

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 23.02.2011, 16:17
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 769
682 Danke in 337 Beiträgen
Standard

...wenn der motor "gut" leistung hat, dann wird er auch schwerer und unhandlicher und du brauchst vielleicht einem trailer für alles.

vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 23.02.2011, 17:40
Benutzerbild von thomas270881
thomas270881 thomas270881 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Altenburg
Beiträge: 81
86 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Mal noch kurz die Erstwasserung in Bild und Ton ... Man beachte die Ausrufe der Kamera-Frau, leider war der Akku dann leer

Siehe hier...

Aber jetzt Prost an alle
__________________
Viele Grüße aus Altenburg

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 23.02.2011, 18:03
checker.1966 checker.1966 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: 55592 Desloch
Beiträge: 141
Boot: fiberline G12 wenn fertig
52 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch zur Erstwasserung
Sieht Gut Aus
Gruß howie
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.02.2011, 18:48
Benutzerbild von thomas270881
thomas270881 thomas270881 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Altenburg
Beiträge: 81
86 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

heute wurden mal eben schnell zwei neue Sitze angefertigt und mit selbst genähten Kunstlederbezügen bezogen.

Nachdem meine Testfahrt ja durchaus zufrieden ausfiel, hab ich meine ursprünglich vorgesehenen Sitze als nicht so praktisch befunden, daher die "Neuen". Die Rückenlehne werde ich klappbar machen damit man bequemer laufen kann und auch besser zum AB kommt

Ich denke das Ergebnis kann sich für den Anfang sehen lassen oder was meint Ihr?!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0195.jpg
Hits:	467
Größe:	35,9 KB
ID:	265991  
__________________
Viele Grüße aus Altenburg

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 10.03.2011, 19:55
Benutzerbild von thomas270881
thomas270881 thomas270881 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Altenburg
Beiträge: 81
86 Danke in 24 Beiträgen
Standard Cockpit...

Hallo alle zusammen,

ich hab hier einmal ein paar neue Bilder auf dem Ihr meine letzten arbeiten sehen könnt
- lackieren des inneren Rumpfes
- Einbau Lenkung (Seilzug)
- Fernschaltung installiert
- Tank eingebaut
- Armlehne Fahrerseite gefertigt inkl. zwei Staufächer
- Sitze und Rückenlehnen angepasst
- Mittelkonsole gebaut und eingepasst

Tja, das Ergebnis seht Ihr ja auf den Bildern Ich finde es eigentlich recht angenehm und bin froh das endlich die "wir-beziehen-Holz-mit-Leder"-Arbeit fertig ist (hat trotzdem Spass gemacht...)
Naja demnächst kommt noch ein dezenter schwarzer Teppich rein und dann
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0201.jpg
Hits:	410
Größe:	39,3 KB
ID:	268952   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0202.jpg
Hits:	387
Größe:	31,8 KB
ID:	268953   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0205.jpg
Hits:	387
Größe:	34,5 KB
ID:	268954  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0206.jpg
Hits:	377
Größe:	36,4 KB
ID:	268955   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0207.jpg
Hits:	377
Größe:	32,6 KB
ID:	268956  
__________________
Viele Grüße aus Altenburg

Thomas

Geändert von thomas270881 (10.03.2011 um 20:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 10.03.2011, 20:45
Dicker Dicker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2010
Beiträge: 35
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard

alle Achtung!
ist das jetzt überhaupt noch ein Angelboot
__________________
Gruß Claus
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 10.03.2011, 21:25
Benutzerbild von thomas270881
thomas270881 thomas270881 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Altenburg
Beiträge: 81
86 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Servus Claus,

man(n) will doch auch ein wenig Spass und Komfort genießen
außerdem ist es doch Leder...dat kann ma abwischen
__________________
Viele Grüße aus Altenburg

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 11.03.2011, 15:37
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Super sieht das aus und schwimmen tut das Boot auch noch

Bei mir heißt es jetzt lackieren und in 3 Wochen darf ich mit Squirty auch ins Wasser.
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 11.03.2011, 16:18
Benutzerbild von jack0602
jack0602 jack0602 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: wien
Beiträge: 252
Boot: Ockelbo Volvo Penta AQ 171/290
269 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Super Boot das du da gebaut hast,Hochachtung denke dabei an mein Projekt das ich mir vorgenommen habe,hoffentlich wird es auch so schön
__________________
Ein echter Wiener geht nicht unter Gruß Johann
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 11.03.2011, 18:10
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 769
682 Danke in 337 Beiträgen
Standard

moin,
ich finde das ergebnis auch klasse. nur noch ein schöner, handlicher 10 ps motor und ab geht's....
petri!
vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.03.2011, 15:12
Benutzerbild von thomas270881
thomas270881 thomas270881 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Altenburg
Beiträge: 81
86 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Danke, danke ich bin mal gespannt wie es dann ausschaut wenn der Teppich endlich drin ist bis dahin ist es aber noch ein wenig hin, denke ich mal

Vielen Dank auch ans ohne die vielen hilfreichen Beiträge die ich gelesen hab wäre das Ergebnis jetzt nicht so geworden
__________________
Viele Grüße aus Altenburg

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 13.03.2011, 15:29
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 769
682 Danke in 337 Beiträgen
Standard

hallo thomas,
ein teppich ist nicht sinnvoll, eine gräting schon eher.
vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 13.03.2011, 15:53
Benutzerbild von Matheus
Matheus Matheus ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: Manaus-AM // Hamburg
Beiträge: 99
Boot: NAsH Oswaldo Cruz // Expeditionsschiffe / Stahlverdränger
42 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Gratulation! Ein wirklich schoenes Boot hast du gebaut. Allzeit ne Handbreit Wasser unter dem Kiel! Der "Stapellauf" (Video) hatte auch etwas - einfach mal eben uebers Ufer reingeschoben -cool!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 13.03.2011, 18:44
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
321 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Wirklich schönes Angelboot respekt!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 13.03.2011, 19:04
Benutzerbild von thomas270881
thomas270881 thomas270881 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Altenburg
Beiträge: 81
86 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

Frank wieso meinst du der Teppich ist net so gut? Hab mich eigentlich ein wenig an die Ami-Boote gehalten zumindest ein wenig was das Konzept angeht
Ne Gräting hab ich auch schon überlegt (lustig das es hier mit angesprochen wird...)vielleicht bau ich mir mal eine so zu Testzwecken ... das ist ja nun nicht sonderlich schwierig....

P.S. es gab nur zwei optionen beim "Stapellauf" entweder es schwimmt oder eben nicht
__________________
Viele Grüße aus Altenburg

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 13.03.2011, 19:12
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 769
682 Danke in 337 Beiträgen
Standard

... das hat was mit dreck und nässe zu tun. es gibt auch günstige gummimatten mit dränagelöchern. eine einfache mehrteilige lattengräting zum rausnehmen ist die beste und günstigste lösung.
vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 14.03.2011, 18:26
Benutzerbild von thomas270881
thomas270881 thomas270881 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Altenburg
Beiträge: 81
86 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Servus zusammen,

also ich war heut einmal "auf dem Fluss meines Vertrauens"
lief eigentlich sehr zufriedenstellend

Dabei hat sich eigentlich gezeigt (oder vielmehr danach...) das ich wirklich eine mehrteilige Gräting bauen werde, da sich wie Frank treffend sagte das ganze ne Sache von "Wasser und Dreck" ist...

Ich werde morgen mal damit anfangen, muss erstmal das Holz dafür richten und zusammenstellen wenn ich die Erste fertig habe zeig ich es natürlich auch auf Bilder
__________________
Viele Grüße aus Altenburg

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 16.03.2011, 12:26
Benutzerbild von thomas270881
thomas270881 thomas270881 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Altenburg
Beiträge: 81
86 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich hab mich dann doch mehr oder weniger für einen, nennen wir es "Latternrost" entschieden, da ich finde ein Angelboot soll und muss ein wenig "minimalistisch" rüberkommen. Wird ja schließlich auch drauf gefischt und wenn ich mir vorstelle wie man(n) dann ein schickes Deck vollsaut

Naja seht euch mal die Bilder an und sagt mir eure Meinung, dann schauen wir mal ob wir es drin lassen oder doch abändern ist ja nur ein Test deswegen fehlt auch noch der Feinschliff, sprich der Lack
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0209.jpg
Hits:	272
Größe:	37,4 KB
ID:	270034   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0210.jpg
Hits:	261
Größe:	35,2 KB
ID:	270035  
__________________
Viele Grüße aus Altenburg

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 16.03.2011, 12:39
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 769
682 Danke in 337 Beiträgen
Standard

hi thomas,
das ist gut geworden. mindestens 1cm zwischen den latten frei lassen und sie nur locker einpassen, damit sie zur reinigung schnell rausgenommen werden können. kein lack, drauf, nur lasur, auf keinen fall etwa, das in verbindung mit wasser glatt wird! mach noch eine öffnung für eine lenzpumpe rein. hat dein boot im heck einen lenzproppen? der muß auch rein.
vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 16.03.2011, 13:01
Benutzerbild von thomas270881
thomas270881 thomas270881 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Altenburg
Beiträge: 81
86 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Servus Frank,

also hat der Zimmermann doch was richtiges gemacht *grins*
Lenzöffnung/schraube hab ich hinten-seitlich montiert (beim aufstoppen kommt doch ab und an mal nen Schwapp hinten rein ) Lenzpumpe hab ich jetzt direkt nicht vorgesehen aber kann man eine ja einfach nachrüsten...

Mal schauen vielleicht werde ich die Oberfläche einfach nur schleifen und "roh" lassen, dem Holz schadet es nix, da es ja immer wieder die Gelegenheit hat abzutrocknen...
__________________
Viele Grüße aus Altenburg

Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.