boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.12.2010, 20:50
Benutzerbild von Phoenix01
Phoenix01 Phoenix01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 245
334 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Phoenix01,
vom Boot aus darfst meines Wissens nur angeln wenn du in einem Verein bist,
zum angeln vom Land aus gibt es bei der Post Angelscheine

dann muss ich mal schauen.... Ich habe aber keinen Angelschein, weiß aber was ich wie wann zutun habe. Da ich schon seit 14 Jahren Angel
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
-------------------------------------------------------------------

Bayliner 245
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.12.2010, 14:14
dieter w. dieter w. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 32
Boot: Quiksilver 555 Activ Cabin
40 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phoenix01 Beitrag anzeigen
Hallo,

danke für die Antworten....
Wie schauts denn aus mit dem Angeln? Auf der Ostsee hatte man ja viel Platz bis man die Küstenwache sah... Da sicher nicht oO... Kann ich mir ne Lizenz kaufen?


P.S

Noch ein Händler?

Bei denen war ich ja schon......
Angelscheine gibts in Herten in der Kneipe bei Kanter( aber nur Samstags)und 300m weiter ist Nico Snellens Boot und Zubehör Händler.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.11.2011, 19:44
Benutzerbild von RaDe
RaDe RaDe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Monschau
Beiträge: 83
Boot: Visser Bakdekker 10.50
93 Danke in 35 Beiträgen
Standard Winter Wasser Liegeplatz Roermond

Guten Abend Zusammen,

hab mich noch nicht festgelegt welchen Winterliegeplatz ich nehmen soll.
Bootsgröße 9 x 3 Meter Stahlverdränger.

Ich suche nach einem Platz an dem ich auch mal im Winter auf dem Boot übernachten kann. Dafür sollten natürlich auch die Sanitäranlagen geöffnet sein.

Bei Oolderhuuske in Roermond geht das wohl, möchte aber trotzdem eventuell Alternativen finden.

Freue mich auf Eure Antworten! LG Ralf
__________________
LG aus der Eifel, Ralf

.. lass mich mal, ich kann das! ohhh, kaputt
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.11.2011, 20:10
dangeilo dangeilo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2008
Ort: 27472
Beiträge: 150
Boot: Euro Banker Chien Trawler
151 Danke in 51 Beiträgen
Standard Steevenswert

Hallo,
bin gerade wieder zu Hause. Also in Steevenswert kann man das Problemlos. War schön am WE dort.
Schaue es dir ruhig mal an.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 06.11.2011, 20:52
Benutzerbild von RaDe
RaDe RaDe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Monschau
Beiträge: 83
Boot: Visser Bakdekker 10.50
93 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hallo dangeilo,

zunächst mal danke für den Tip! Könntest Du mir mal den Link zur HP vom Hafen schicken???
Was kostet denn da der Winterplatz?
Kann man dort den ganzen Winter nutzen und auch mal ab und zu Übernachten?

LG Ralf
__________________
LG aus der Eifel, Ralf

.. lass mich mal, ich kann das! ohhh, kaputt
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.11.2011, 08:01
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Wir liegen auch in Stevenweert
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 09.11.2011, 20:36
dangeilo dangeilo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2008
Ort: 27472
Beiträge: 150
Boot: Euro Banker Chien Trawler
151 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Ja, du kannst dort immer hin. Und der Hafen ist dort echt schön. Nen Link habe ich auch nicht dazu. Sorry
Ist aber super besucht und echt noch zur Zeit wie in der Saison dort. Leben am Tage und auch Übernachter Dort )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 10.11.2011, 08:16
Benutzerbild von RaDe
RaDe RaDe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Monschau
Beiträge: 83
Boot: Visser Bakdekker 10.50
93 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hallo dangeilo,

Habe heutemal in Steevensweert angerufen. Klingt echt gut und die haben auch noch Winterliegeplätze frei. Habe mit dem Hafen "De Spanjerd" gesprochen. Dort gibt es aber auch noch Heerenlaak, in welchen Hafen liegt ihr den?
LG Ralf
__________________
LG aus der Eifel, Ralf

.. lass mich mal, ich kann das! ohhh, kaputt
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 10.11.2011, 12:32
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Wir liegen im winterhafen Stevensweert
Http://www.holland-marina.nl und dann Stevensweert auswählen
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 10.11.2011, 13:27
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Oolderhuske wird wohl der teuerste sein, Nautilus der wohl günstigste und best gelegenste ;), nur leider schwer rein zu kommen, da Verein.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 10.11.2011, 20:01
dangeilo dangeilo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2008
Ort: 27472
Beiträge: 150
Boot: Euro Banker Chien Trawler
151 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Ja genau ich liege auch dort bei RiaIngo.
Kannte die HP auch noch nicht. Danke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 10.11.2011, 21:11
Benutzerbild von RaDe
RaDe RaDe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Monschau
Beiträge: 83
Boot: Visser Bakdekker 10.50
93 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Super, ich werde in den nächsten Tagen mal dort vorbei fahren und mir den Hafen ansehen. Wenn meiner Frau und mir der Hafen gefällt, ist es möglich dass wir bald Stegnachbarn werden. Würde mich freuen Euch kennenzulernen !
__________________
LG aus der Eifel, Ralf

.. lass mich mal, ich kann das! ohhh, kaputt
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 10.11.2011, 21:35
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Bin Samstag Vormittag da, Ralf... Gibt Kaffee
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 10.11.2011, 22:07
Benutzerbild von RaDe
RaDe RaDe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Monschau
Beiträge: 83
Boot: Visser Bakdekker 10.50
93 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Schade Ingo,
Samstag wird das wohl bei mir nicht klappen. Bin noch bei mir am Wohnmobil am arbeiten, soll jetzt verkauft werden damit ich mich komplett meinem neuen Hobby widmen kann.
Ich füge dich einfach mal als Kontakt hinzu, dann kann ich mich ja melden wenn wir uns den Hafen ansehen. Sollte ich dich dann treffen, nehme ich das Angebot mit dem Kaffee gerne an.
Hoffentlich bis bald !
__________________
LG aus der Eifel, Ralf

.. lass mich mal, ich kann das! ohhh, kaputt
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 12.11.2011, 17:42
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Naja,mit der Zeit wird Roermond genauso Langweilig sein wie der Rhein. ...
Naja istz schon ein Unterschied, ob ich einen Fluss nur rauf und runter fahren kann, oder ob ich in die ganzen Plaasen fahre...

und zum Thema "Wie komme ich zur Nordsee": Wessem Nederweert Kanal und immer gerade aus, oder einfach die Maas runter
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 12.11.2011, 18:07
dangeilo dangeilo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2008
Ort: 27472
Beiträge: 150
Boot: Euro Banker Chien Trawler
151 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Mit den Steg Nachbarn wird das bei mir leider nichts. Da ich nur ab und zu mal hin fahre über Winter und nach dem rechten schaue. Denn zur nächsten Saison hole ich es da weg zu mir nach Hause. Obwohl es mich da eine Sommer Saison schon echt reizen würde aber die Entfernung ist echt zu viel leider.
Schade Schade
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 14.11.2011, 11:54
Benutzerbild von Smutjem
Smutjem Smutjem ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Sauerland
Beiträge: 209
Boot: Eigenbau
373 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Hallo Phoenix01wir liegen in Oolderhuuske und sind fast jedes Wochenende dort von Freitagabend bis Montags. Der Hafen ist super und du kannst gegen Bezahlung das Hallenbad(ca. 6x 15m) die Sauna und die (Muckiegeräte)benutzen. Wir fahren diese Woche schon Freitagmorgen. Sieh den Hafen mal an.

Mit freundlichen Grüßen Smutjem
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 07.12.2011, 20:23
Benutzerbild von RaDe
RaDe RaDe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Monschau
Beiträge: 83
Boot: Visser Bakdekker 10.50
93 Danke in 35 Beiträgen
Standard Liegeplätze Winter/Sommer gefunden !

Habe jetzt meine Liegeplätze gefunden. Winterliegeplatz ist Oolderhuuske geworden und als Sommerliegeplatz haben wir bei Hermus einen bekommen. Im Winter ist es einfach genial in Oolderhuuske, die Sanitär Anlagen sind gut, der Liegeplatz Spitze. Schwimmen, Sauna, Kraftraum alles vorhanden. Im Sommer brauche den ganzen Luxus nicht, da wird gefahren und das Leben an Bord genossen.
Name:  51_-Boote Forum_detail.jpg
Hits: 562
Größe:  4,4 KB

LG Ralf
__________________
LG aus der Eifel, Ralf

.. lass mich mal, ich kann das! ohhh, kaputt
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 18.12.2011, 15:37
Benutzerbild von Smutjem
Smutjem Smutjem ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Sauerland
Beiträge: 209
Boot: Eigenbau
373 Danke in 110 Beiträgen
Standard Winterliegeplatz Oolderhuuske

Hallo Ralf wir mussten heute Mittag Oolderhuuske wegen Hochwasser verlassen.Die Zufahrt war schon ca 30 cm Unterwasser bei langsamer fahrt schafften wir "die Flucht"mit deinem Boot ist alles in Ordnung -brauchst dir keine Sorgen machen. bis bald mal im Hafen.
Smutjem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 18.12.2011, 18:59
Benutzerbild von Andreas Karl
Andreas Karl Andreas Karl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Wegberg
Beiträge: 421
Boot: Valkkruiser 11.60
420 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
na dann freuen wir uns schon auf ein Wiedersehen mit der Penny 2 bei Hermus. Liegen mit unserer "Fleur" schräg gegenüber des alten Liegeplatzes Eures Bootes und ich habe letzte Woche bereits die neue Errungenschaft von Dieter und Iris besichtigen dürfen.
Wisst Ihr schon an welchem Steeg bei Hermus Ihr einen Liegeplatz bekommt? Haben gehört, dass nun endlich in 2012 die sanitären Anlagen in unserem Hafen in Angriff genommen werden. Auch wenn wir damit den Standard einiger umliegender Häfen nicht erreichen werden, bleibt es für uns doch der gemütlichste Hafen der Umgebung.

Gruß
Andreas und Gabi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 23.12.2011, 14:56
Benutzerbild von RaDe
RaDe RaDe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Monschau
Beiträge: 83
Boot: Visser Bakdekker 10.50
93 Danke in 35 Beiträgen
Standard

@ Smujem: Vielen Dank für die Info! Ich werde wohl nach den Feiertagen mal dort vorbei schauen.
@ Andreas Karl: Wir freuen uns auch schon auf "Hermus". Ich denke auch das es ein sehr gemütlicher Hafen ist. Ich/Wir freuen uns schon drauf Euch alle kennen zu lernen.
Das Boot von Iris und Dieter durften wir auch schon besichtigen. Es ist wirklich toll und wie ich die Beiden kennengelernt habe wird das Boot bald wieder Neuwertig
aussehen. LG aus der Eifel, wir freuen uns auf ein baldiges Kennenlernen !!!

PS. Unseren genauen Steeg Platz kennen wir noch nicht, aber zunächst mal sind wir froh überhaupt einen bekommen zu haben!
__________________
LG aus der Eifel, Ralf

.. lass mich mal, ich kann das! ohhh, kaputt

Geändert von RaDe (24.12.2011 um 06:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 23.02.2012, 20:27
Benutzerbild von RaDe
RaDe RaDe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Monschau
Beiträge: 83
Boot: Visser Bakdekker 10.50
93 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Guten Abend liebes

War von Euch einer in den letzten Tage in Roermond? Wie sehen die Häfen aus, ist noch viel Eis da?
__________________
LG aus der Eifel, Ralf

.. lass mich mal, ich kann das! ohhh, kaputt
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 24.02.2012, 05:48
Benutzerbild von Smutjem
Smutjem Smutjem ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Sauerland
Beiträge: 209
Boot: Eigenbau
373 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Hallo ich fahre heute Mittag nach Oolderhuuske melde mich dann noch mal

mfg Smutjem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 24.02.2012, 17:45
Benutzerbild von Smutjem
Smutjem Smutjem ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Sauerland
Beiträge: 209
Boot: Eigenbau
373 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf das Eis ist Wegggg und den Schiffen geht es gut. Ich bleib noch bis Sonntag wenn du noch Fragen hast sende sie mir
Smutjem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 24.02.2012, 19:32
Benutzerbild von Phoenix01
Phoenix01 Phoenix01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 245
334 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Heute war nichts
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
-------------------------------------------------------------------

Bayliner 245
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.