boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Umfrageergebnis anzeigen: Wer hat "Juan Baader, Motorkreuzer und schnelle Sportboote" ?
Ja, ich habe das Buch, kann aber nicht mitmachen 3 33,33%
Ja ich habe das Buch und will mitmachen 6 66,67%
Teilnehmer: 9. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 351Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 351
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.09.2010, 12:31
Benutzerbild von Klaus auf´m Boot
Klaus auf´m Boot Klaus auf´m Boot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Borgsdorf (nördl. Berlin)
Beiträge: 14
Boot: Ruderboot und Stahlboot mit AB
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard Williger Helfer

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade die Sorgen rund um das Buch von Juan Baader durchgelesen.
Wenn eine Kopie, per PDF oder abgeschrieben, immer nur für den persönlichen Bedarf eines einzelnen Forumsmitglieds genutzt wird, reicht dann nicht ein Quellenhinweis?
Wieviel kann ich aus einem Werk zitieren, um mit so einem Hinweis aus dem urheberrechlichen Schneider zu sein?
Wäre so etwas wie eine zwei- oder dreiteilige Lösung denkbar?
Ansonsten bin ich auch sehr gerne bereit, etwas Praktisches zur Realisierung beizutragen.
Nebenbei bleibe ich am Thema und höre mich nach Möglichkeiten um.
In diesem Sinne beste Grüße!
__________________
Klaus :-})
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.09.2010, 16:16
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Danke, Klaus,

ich hab D&K mal angemailt, wie man aus deren Sicht diese Idee beurteilt, und vielleicht können uns die Herren ja n'bißchen weiterhelfen.
Natürlich können wir hier nicht öffentlich einen Rechtsbruch begehen.
Aber das geht ja nicht um das große Geschäft, sondern um den Erhalt eines leider nicht mehr erhältlichen Werkes.
Also eher eine Art Notwehr. ;)
Ich sehe das rechtlich auch eher so wie eine Kopie meiner Music-CD nur für meinen persönlichen Gebrauch.
Aber wie das die Juristen sehen? Keine Ahnung....

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt.: Waltenheim/Fr
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 28.09.2010, 22:27
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Stand der Dinge:
Antwort von D&K:
>.....
>Ich kann Ihnen nur bestätigen, dass das Buch nicht wieder aufgelegt wird und somit
>die Rechte an den Autor zurückgefallen sind. In diesem Fall sind nun die Erben des
>Autors (nach dessen Tod) Rechteinhaber. Diese leben in Buenos Aires und wir haben
>keine weitere Adresse, die wir an Sie weitergeben könnten. Die Rechte eines Titels
>werden erst frühestens 70 Jahre nach Ableben rechtefrei, sie dürfen demnach den
>Titel nicht scannen und kostenfrei zur Verfügung stellen....

Aus dem link über den Lebenslauf J.Baaders habe ich entnommen:
Das deutsche Buch wurde nicht übersetzt, sondern von J.Baader in Deutsch geschrieben, und erst danach ins Spanische übersetzt.
J. Baader hat einen Sohn.
Die Werft wurde schon 1965 geschlossen.

Ich habe die Zeitschrift, die diesen Artikel veröffentlicht hat, angeschrieben.
Die Antwort war zwar negativ, enthielt aber eine Weiterleitung an eine weitere Adresse.

Mal sehn,

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt.: Greffern/Rhein

PS.: Übrigens, ich bin bei Seite 250
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.10.2010, 11:26
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Stand der Dinge:

Ich habe inzwischen über Umwege mit Juan Baader's einzigen Sohn und Erben, dem Herrn Juan Bernardo Baader in Buenos Aires Kontakt aufgenommen. In seiner ersten Antwort teilte mir Herr Baader mit, daß auch er an Studenten und Freunde bei Bedarf Kopien der Bücher seines Vaters weitergibt. Ich habe ihm jetzt unsere Absicht erklärt, und warte nun auf seine Stellungsnahme

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 18.10.2010, 20:46
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.757
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.648 Danke in 2.437 Beiträgen
Standard

Wäre schön, wenn er dem Vorhaben zustimmen würde, Helle .

Gestern hatte ich einen riesen Schreck bekommen .
Ist mir doch tatsächlich ein halbes Glas Sprudelwasser übers aufgeschlagene Buch gelaufen .
Schnell reagiert, abgeschüttelt, dann Küchentücher in die betroffenen Seiten geklemmt .
Wieder geöffnet u. alle Tücher 30 min später entfernt .

Und, nichts zu sehen, fast ein Wunder .
Erwartete ich doch, dass die alten, grobporigen, müffelnd riechenden Seiten, wie ein Schwamm gesaugt hätten .

Das alte Buch scheint auch noch seefest zu sein !?!
Nur der Umschlag zog etwas u. brauchte länger zum Trocknen .

Glück !!!

Wieder noch mehr ein Grund, dass dieses Kopie-Projekt gelingen darf !

Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !

Geändert von T-Technik (19.10.2010 um 08:56 Uhr) Grund: Vertipper
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.10.2010, 20:49
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
Gestern hatte ich einen riesen Schreck bekommen .
Ist mir doch tatsächlich ein halbes Glas Sprudelwasser übers aufgeschlagene Buch gelaufen .
Na ja, stell Dir vor, es wäre ein guter Rotwein gewesen, nicht auszudenken.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.10.2010, 21:36
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Habe heute diese Mail erhalten und gebe hier schon mal die Grüße ans Forum weiter:
"
Sehr geehrter Herr ...,
Habe Ihr Mail eshalten,bedanke mich für Ihre begeisterte Interesse. Möchte mich noch über einige Themen informieren,aber sobald ich alles klar habe werde ich meine Antwort senden, und auch Fragen zum Thema die ewentuell auftreten.
Mit freundlichen Grüssen an Sie und die Mitglieder des Forums
Juan Bernardo Baader
"
Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 12.11.2010, 10:07
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Es sieht gut aus:

Ich habe gestern von Herrn J.B.Baader sein grundsätzliches Einverständnis erhalten.
Er hofft sogar, daß man Ähnliches mit der englischen Ausgabe machen könnte.
Natürlich sind dabei einige Bedingungen einzuhalten, die wir in einem "Vertrag" festlegen werden.
Danach könnte es losgehen.

Zudem hab ich bei Delius+Klasing angefragt, ob es nicht sogar eine bereits digitalisierte Form des Inhaltes gibt, und ob man uns diese zur Verfügung stellen würde.

Mal seh'n!

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 19.11.2010, 23:03
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hheck Beitrag anzeigen
...Zudem hab ich bei Delius+Klasing angefragt, ob es nicht sogar eine bereits digitalisierte Form des Inhaltes gibt, und ob man uns diese zur Verfügung stellen würde...
Und das ist die Antwort:


> Sehr geehrter Herr ...,
>
> vielen Dank für Ihre Anfrage vom 12. November 2010.
>
> Das o. g. Buch ist nicht elektronisch verfügbar, wir würden Ihnen jedoch
> unter nachfolgend genannten Bedingungen die Erlaubnis zum Kopieren der
> Buchseiten erteilen. Bitte beachten Sie, dass das Layout des Buches seinerzeit
> durch den Delius Klasing Verlag erstellt wurde und somit alle Rechte am
> Layout bei unserem Haus liegen.
>
> 1) Die Erlaubnis unsere Buchseiten zum kostenlosen Download oder als CD
> zur Verfügung zu stellen, gilt nur für ein Jahr.
> 2) Sie senden uns, sobald der kostenlose Download freigeschaltet ist,
> einen Link zu Ihrer Internetseite.
> 3) Sie geben folgenden Copyright Hinweis an: © Juan Baader, Buenos Aires.
> Die gezeigten Seiten entstammen dem Buch "Motorkreuzer und schnelle
> Sportboote" und werden verwendet mit freundlicher Genehmigung des Verlags Delius,
> Klasing & Co. KG, Bielefeld, 11/2010.
>
> Für Ihre zeitnahe Rückäußerung, ob Sie mit vorgenannten Bedingungen
> einverstanden sind, danken wir Ihnen im Voraus und verbleiben
>
> mit freundlichen Grüßen
>
> Delius Klasing Verlag GmbH
> Lektorat/Rechte/Lizenzen
> .....

Punkt 1 ist mir noch nicht klar, aber:
Das wird was .

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 20.11.2010, 12:41
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Das hört sich doch sehr gut an.
Dann werde ich in den nächsten Tagen mal anfangen das Buch einzuscannen.
Meines Wissens haben wir in meiner ehemaligen Firma einen DIN A3 - Scanner, dann würde ich versuchen immer eine Doppelseite zu scannen.
Mein Buch ist schon sehr alt und viel gelesen, aber es ist nicht "zerlesen". Die Bindung ist noch gut intakt aber ziemlich ausgeleiert. Das dürfte sich beim Auflegen auf die Glasplatte des Scanners eher positiv auswirken, weil dann die "Beulen" in der Mitte schön flach aufliegen. Wenn ich die ersten Seiten gescannt habe, schicke ich mal ein Probeexemplar.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 03.12.2010, 21:52
Benutzerbild von elektroschnulli
elektroschnulli elektroschnulli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Uetze - Region Hannover
Beiträge: 179
Boot: Bayliner Capri 1700 CV
143 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Vielen Dank an alle, die sich soviel Mühe mit dieser Sache machen. Vielleicht kann man anregen, daß diejenigen, die von dieser "Neuauflage" profitieren aber keine Arbeit damit haben, freiwillig eine kleine Spende beispielsweise ins Forum oder der DGzRS oder ähnl. stiften. Vielleicht hat der Rechteinhaber ja auch eine Idee...
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 03.12.2010, 23:35
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Wenn ich die ersten Seiten gescannt habe, schicke ich mal ein Probeexemplar.
Das wird sich aber aus Termingründen bis zum 4. Advent ziehen, aber so eilig haben wir es hoffentlich nicht.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 04.12.2010, 10:09
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.757
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.648 Danke in 2.437 Beiträgen
Standard

Das ist ja mal wirklich klasse,
dass so eine gutes Vorhaben gelingen darf .

Und Senor Baader hat wohl erkannt, dass hier einige wenige Menschen,
des Vaters Werk auch weiterleben lassen wollen .
Wenige möchten unbedingt dieses Buch, die Masse eben gerade nicht .
Deswegen ist auch Geldverdienen über einen Verlag auch uninteressant,
ist halt kein Harry Potter .

Ich denke unser kleiner Baader-Club hier wird das schätzen, danken u. pflegen .
! Muchas gracias, senor Baader !

Saludos : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 08.12.2010, 00:00
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
Das ist ja mal wirklich klasse,
dass so eine gutes Vorhaben gelingen darf ...
Ja TOMMI, es darf!!!

Habe gerade folgende mail erhalten:

>Hallo Herr Heck,
>vielen dank für ihr Mail,ich bin einverstanden mit ihrem Vorschlag in den
>vier Zeilen:

>Ich erhalte vor der Freigabe zum Download eine Kopie.
>Die Verteilung beginnt erst nach meiner Freigabe des Download.
>Die Datei darf nur unverändert kopiert und weitergegeben werden.
>Es steht mir frei jederzeit die weitere Verteilung der Datei zu untersagen.
>(natütlich mit dem von D&K , in ihrem Mail, vom 29.11.10 ,genanntem >Handicap)

>Von meiner Seite steht Ihrem Vorhaben nichts mehr im Wege, es sei denn >Sie m"ochten eine handschriftlich Bestaehtung,was ich gerne mache, >brauche aber ihre Adresse um sie ihnen zuzuschicken.
>Viel Spass mit dem Vorhaben,liebe Gruesse auch an die anderen
>Mitglieder des Forums
> Wuerde mich freuen ab und zu eine Nachricht ueber den Ferlauf den >Arbeiten zugeschickt zu bekommen.Bin auch jederzeit bereit Fragen >diesbezueglich zu beanworten.
>Mit freundlichen Gruesen,
> Juan Bernardo Baader


Ist das nicht super?

Also, es geht los :

Ich habe bereits 170 Seiten gescannt, 300 Pixel/Inch, 8 Bit Graustufen. (Im Hinblick auf eine ev. spätere Konvertierung in Text)
Im Anhang eine Seite als Beispiel. Das Ergebnis ist meiner Meinung nach ok.
Also, wer mitmachen will, schickt mir eine mail und "ordert" eine gewünschte Anzahl Seiten. Nach dem Scannen bitte mir zurückschicken (per email), ich werde die Seiten etwas modifizieren (Text etwas dunkler und Kontrast verstärken wie im Beispiel), und dann zu einer PDF binden. Ist garnicht soviel Arbeit, wie ich erst dachte .
Wir brauchen noch einen Server, auf dem das angeboten werden kann.
Hat jemand einen Draht?

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4

Geändert von hheck (08.12.2010 um 00:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 08.12.2010, 00:46
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Noch das versprochene Muster:

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b085.jpg
Hits:	355
Größe:	43,8 KB
ID:	250402  
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 08.12.2010, 03:31
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.757
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.648 Danke in 2.437 Beiträgen
Standard

Wirklich klasse Helle !

Wenn aber nun mehrere Teilnehmer losscanen,
besteht aber dann nicht die Gefahr, dass das Gesamtwerk
zu unterschiedlich in der Qualität wird ?

Oder bereitest Du es dann irgendwie auf ?

Einen Server-Platz kann ich zur Verfügung stellen .

Viele Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 08.12.2010, 09:09
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Ich kann, wie gesagt, erst am Freitag, 17-12-10 in meiner ehemaligen Arbeitsstätte für längere Zeit an den Scanner. Ich selbst habe keinen. Ich werde kurz vorher nachfragen, welche Seiten ich scannen soll. Mein Buchexemplar ist noch auf rauhem, holzreichen Papier gedruckt, ich weiß, daß später ein helleres, glänzendes Papier verwendet wurde.
Evtl. ist das zu berücksichtigen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 08.12.2010, 10:39
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
Wirklich klasse Helle !

Wenn aber nun mehrere Teilnehmer losscanen,
besteht aber dann nicht die Gefahr, dass das Gesamtwerk
zu unterschiedlich in der Qualität wird ?

Oder bereitest Du es dann irgendwie auf ?

Einen Server-Platz kann ich zur Verfügung stellen .

Viele Grüße : TOMMI
Ja TOMMI, ich werde die Seiten nochmal überprüfen und notfalls etwas nacharbeiten. Bisher habe ich die Textpassagen nachgedunkelt und dann den Kontrast auf volle Lautstärke .
Dadurch wird das Schriftbild besser.
Bei den Bildern und Grafiken mach ich nix, die werden nur schlechter.
Das geht aber recht zügig.

Dein Angebot für den Server-Platz hat unter allen Einsendern den ersten Platz gewonnen!
Danke dafür

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich kann, wie gesagt, erst am Freitag, 17-12-10 in meiner ehemaligen Arbeitsstätte für längere Zeit an den Scanner. Ich selbst habe keinen. Ich werde kurz vorher nachfragen, welche Seiten ich scannen soll. Mein Buchexemplar ist noch auf rauhem, holzreichen Papier gedruckt, ich weiß, daß später ein helleres, glänzendes Papier verwendet wurde.
Evtl. ist das zu berücksichtigen.
Kein Problem, Huebi, wir haben ein Jahr Zeit.
Ich denke, mein Exemplar ist auch auf dem leicht grauen Papyrus gedruckt. Aber das sollte kein Hindernis sein. Notfalls braucht's etwas andere Werte beim Nacharbeiten um ein einheitliches Aussehen zu erreichen.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska

An Sonsten: Mitarbeiter gesucht
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 08.12.2010, 11:03
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Hallo Helle,

ich könnte nächste Woche an den Scanner meines Arbeitgebers. Sag kurz bescheid welche Seiten du benötigst und in welchem Format die Ausgabedateien sein sollen.

Ich finde die Aktion klasse.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 08.12.2010, 11:41
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,
Meine Dateien sind:

pro Buchseite eine Datei
"B" + 3stellige Seitennummer + ".jpg" ( Beispiel : B058.jpg )
2004x2868 Pixel
8 bit Graustufen
300 Pixel/Inch

aber es ist für mich kein Problem aus einer Doppelseite die einzelnen Seiten auszuschneiden, zu drehen oder auf einheitliche Größe zu bringen.

Ich reserviere mir mal noch die Seiten bis 199.
Du kannst dann ab Seite 200 anfangen.

Damit wir alle auf dem Laufenden sind,werde ich folgende Liste hier aktualisieren:

B001-B199 Helle
B200-???? Holger

Gruß
Helle
M.Y.Franziska

An Sonsten: Mitarbeiter gesucht
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 08.12.2010, 12:27
bieri bieri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 252
475 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Hallo,
wird noch Hilfe benötigt?
Ich habe zwar das Buch nicht, dafür aber die nötige Technik.
Da ich so was (Buch in PDF Datei scannen) öfter dienstlich machen muss biete ich meine Hilfe an.
Die einzelnen Seiten werden direkt in eine PDF Datei gescannt und müssen bis auf seltene Ausnahmen nicht mehr nachbearbeitet werden.
Das Ergebnis ist eine PDF Datei mit der entsprechenden Anzahl von Seiten.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 08.12.2010, 12:31
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bieri Beitrag anzeigen
Hallo,
wird noch Hilfe benötigt?
Ich habe zwar das Buch nicht, dafür aber die nötige Technik.
Da ich so was (Buch in PDF Datei scannen) öfter dienstlich machen muss biete ich meine Hilfe an.
Die einzelnen Seiten werden direkt in eine PDF Datei gescannt und müssen bis auf seltene Ausnahmen nicht mehr nachbearbeitet werden.
Das Ergebnis ist eine PDF Datei mit der entsprechenden Anzahl von Seiten.

Gruß Ralf
Wie geht das? Ich habe schon in der ganzen EDV-beschlagenen Verwandt- und Bekanntschaft rumgefragt, da konnte keiner was zu sagen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 08.12.2010, 13:18
bieri bieri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 252
475 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Ja eigentlich ganz einfach.
Ich habe einen großen Kopierer, der hat eine "Buchscannfunktion".
Ist zwar auch Handarbeit, (Buch auflegen.....scannen....Buch runter.....Seite umblättern....Buch auflegen....scannnen....und...und....) die gescannten Seiten werden unmittelbar über das Netzwerk in eine PDF Datei auf meinem Rechner geschrieben und das Ergebnis ist eine fertige PDF Datei, die sofort verwendet werden kann.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 08.12.2010, 13:31
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bieri Beitrag anzeigen
Ja eigentlich ganz einfach.
Ich habe einen großen Kopierer, der hat eine "Buchscannfunktion".
Ist zwar auch Handarbeit, (Buch auflegen.....scannen....Buch runter.....Seite umblättern....Buch auflegen....scannnen....und...und....) die gescannten Seiten werden unmittelbar über das Netzwerk in eine PDF Datei auf meinem Rechner geschrieben und das Ergebnis ist eine fertige PDF Datei, die sofort verwendet werden kann.

Gruß Ralf
Wenn Du mir Deine Postanschrift per PN oder e-mail schickst, schicke ich Dir das Buch.
Wenn Du das eingescannt hast, schickst Du es mir zurück.
Bitte nenne bei einer e-mail auch den Zweck, sonst schmeiß ich das am Ende in den Spam-Eimer.
Über mein pers. Profil kannst Du mir Deine Adresse schicken, ohne daß ich meine e-mail hier bekannt geben muß.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 08.12.2010, 14:00
bieri bieri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 252
475 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Hast PN.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 351Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 351



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.