boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.07.2010, 13:17
Foerdy Foerdy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Boot: 3,1 Meter Schlauchi mit 6 PS 2-Takter
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

http://img101.imageshack.us/i/img0286gg.jpg/

http://img831.imageshack.us/i/paint1.png/
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.07.2010, 13:18
Foerdy Foerdy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Boot: 3,1 Meter Schlauchi mit 6 PS 2-Takter
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Beim zweiten Foto hab ich makiert wo die beiden 6Kantschrauben saßen, die ich entfernt habe.

Wo müsste der Gummistopfen sitzen ?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.07.2010, 13:29
flybasti flybasti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 138
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hast Du nicht sowas?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie%20von%20CIMG0172.jpg
Hits:	216
Größe:	29,1 KB
ID:	220810  
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.07.2010, 13:33
Foerdy Foerdy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Boot: 3,1 Meter Schlauchi mit 6 PS 2-Takter
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ne hab ich nicht
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.07.2010, 15:23
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 655
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
240 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hallo,

das Unterwasserteil kann man einfach nach unten abziehen, da muss man keine Antriebswelle oder Kühlleitung extra trennen (Schellen oder so). Ist alles nur gesteckt!
Mit ein paar leichten, vorsichtigen Schlägen mit dem Gummihammer sollte das UW Teil nach unten abziehbar sein.

Beim Zusammenbau die Antriebswelle wieder gut fetten. Beim Zusammenschieben Antriebswelle und Kühlleitung zusammenfädeln - dann UW Teil wieder festschrauben. Fertisch!

Viel Spaß

Michi
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 23.07.2010, 15:41
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Kleiner Tipp: Du kannst auch deine Fotos hier einbetten.
Einfach den Link aus "Forum" einbetten anstatt nur den Link zu posten.

Uploaded with ImageShack.us
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 23.07.2010, 18:32
Foerdy Foerdy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Boot: 3,1 Meter Schlauchi mit 6 PS 2-Takter
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 23.07.2010, 18:37
Foerdy Foerdy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Boot: 3,1 Meter Schlauchi mit 6 PS 2-Takter
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

So Impeller und Getriebeöl besorgt :

Sitzt der Impeller so richtig ? In welche richtung müssen die Flügel gebogen werden ?
Oder ist der Impeller zu groß ? Was nehme ich um das kleine Deckelchen an der Schraube abzudichten ?

Müssen die Dichtungen am Antriebsstrang auch irgendwo getauscht werden ?
Unten scheint nur ne kleine Metallscheibe zu sein und am Impellergehüse nen kleiner Gummiring.

( PS ich schreib wenn alles fertig ist noch ne schöne Anleitung mit dem dank der Hilfe hier neu gewonnen Wissen )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 23.07.2010, 20:51
alexme109 alexme109 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 9
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo, über dem Impeller kommt ne Metallplatte drauf und dann der Deckel.
http://www.yamaha-motor.com/outboard/parts/home.aspx hier ein Link in dem du deinen Motor suchen kannst für evtl Ersatzteile.
Ich denke mal das das Plastikgehäuse am oberen Rand abgebröselt ist, evtl wird das nicht richtig dicht (oder sieht das nur so aus auf dem Bild). Ob der Impeller richtig drin ist ist schwer zu sagen, kommt auf die Drehrichtung der Welle an, sprich die Welle dreht sich (Impeller dreht sich mit und die Flügelspitzen zeigen entgegen der drehrichtung). Hoffe du kannst was damit anfangen.
Gruß Alex




Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 24.07.2010, 08:24
flybasti flybasti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 138
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

War der alte denn defekt? Und schon wieder alles zusammen gebaut?
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 24.07.2010, 10:46
Foerdy Foerdy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Boot: 3,1 Meter Schlauchi mit 6 PS 2-Takter
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja der alte hatte keine Flügel mehr.
Ne noch nicht weiß noch nicht mit was ich abdichten kann :-(
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 24.07.2010, 16:14
Foerdy Foerdy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Boot: 3,1 Meter Schlauchi mit 6 PS 2-Takter
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

So hab nun alles zusammen gebaut , das Getriebe Gehäuse mit einer aus AntiRutsch Gummi selbst geschnittenen provisorischen Dichtung abgedichtet, imprellergehäuse von gummieresten befreit und in der Regentonne getestet :

Und siehe da es spritztedas lang ersehnte Wasser aus dem Plastik 4eck ! Juhu !

Hoffe das hält!

Nach dem Urlaub wird alles mit original Yamaha Dichtungen versehen !


Nochmal vielen Dank für die TOLLE Unterstützung hier im Forum

Geändert von Foerdy (24.07.2010 um 16:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 24.07.2010, 18:12
flybasti flybasti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 138
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ja super! Dann viel Spaß im Urlaub!! Ich hoffe nur das der Motor nichts abbekommen hat!

MfG Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 24.07.2010, 18:57
Foerdy Foerdy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Boot: 3,1 Meter Schlauchi mit 6 PS 2-Takter
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das hoff ich auch, weiß ja Net wie der Vorbesitzer damit noch gefahren ist !
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.07.2010, 19:52
Benutzerbild von gokarli
gokarli gokarli ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Erding
Beiträge: 98
Boot: Gobbi 21 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo,

habe nun so einen Motor fast neu bekommen, habe aber keine Bedienungsanleitung und weiß auch nicht welchen Sprit ich benötige.
Normalbenzin? Gemisch? Welches Öl soll in das Benzin?
Hat evtl. einer ein paar Tips für mich?

Danke im voraus.

Gruß
Karl
www.GOKarli.de
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 26.07.2010, 08:32
flybasti flybasti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 138
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ja Du müßt ein Benzingemisch benutzen 1:100. Heißt also 100l Benzin mit 1l Zweitaktöl.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 26.07.2010, 13:43
Foerdy Foerdy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Boot: 3,1 Meter Schlauchi mit 6 PS 2-Takter
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich hab Liqui Moli 2takt Öl genommen , 1liter ca. 10 € gibt aber auch günstigere Öle.
Auf 10 Liter Benzin 100ml Öl oder auf 5 Liter 50 ml Öl

Vorrausgesetzt du brauchst 1 zu 100 , bei mir steht's auf dem Motor drauf das er 1 zu 100 braucht!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.