boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 500Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 500
 
Themen-Optionen
  #451  
Alt 24.01.2011, 01:31
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.657 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Achja, die Sache mit dem "in Verkehr bringen" und der EG-Konformitätserklärung.
Ja, da war was, stimmt.

Aber das Ding ist ja Baujahr 2005, nech?
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #452  
Alt 24.01.2011, 01:42
Beginner Beginner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Köln und Lübeck
Beiträge: 22
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Moin, da man von der Fertigstellung ausgeht wie mir gesagt wurde, wäre das 2009 wenn ich nicht irre.
Mit Zitat antworten top
  #453  
Alt 24.01.2011, 01:57
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.657 Danke in 528 Beiträgen
Standard Moin moin

Zitat:
Zitat von Beginner Beitrag anzeigen
Moin, da man von der Fertigstellung ausgeht wie mir gesagt wurde, wäre das 2009 wenn ich nicht irre.
Pssst, doch nicht so laut....
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #454  
Alt 24.01.2011, 02:03
Beginner Beginner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Köln und Lübeck
Beiträge: 22
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

OK will ja nicht petzen will ja nur das keiner glaubt ein Boot zu bauen und dann mit dickem Gewinn zu verkaufen. Aber ich würde das Ding ja gerne mal fahren ob es die 40/45 wirklich schafft. Im Video sah das so langsam aus.
Mit Zitat antworten top
  #455  
Alt 24.01.2011, 07:58
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Beginner Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man dann hier auch mal den Hinweis geben das man Eigenbauten für den privaten Gebrauch 5 Jahre lang nicht verkaufen darf. Es sei denn man hat eine Abnahme/ Schwimmfähigkeitsprüfung wenn ich mich nicht irre.

Heinz
Da das Ding noch keine Zulassung, WSA Nr. hat, kann er es als Projekt = unfertig verkaufen.

Der Neue Besitzer hat dann, wenn er es zuläßt die 5 Jahre Wartezeit an der Backe.
Oder täusche ich mich hier?
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #456  
Alt 24.01.2011, 08:03
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Hatte mal aufgeschnappt, dass wenn der Käufer nen bestimmten Krempel unterzeichnet, man aus dieser 5-Jahre-Regel raus ist.

Aber was das genau war, weiß ich nicht mehr..


LG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #457  
Alt 24.01.2011, 10:54
Benutzerbild von JohnnyW.
JohnnyW. JohnnyW. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Malchow Insel
Beiträge: 429
Boot: schnelle und langsame
Rufzeichen oder MMSI: olli oder Kampe
879 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Moin... als ich meine Biggi zulassen wollte (2007) fragte mich der Beamte, ob ich das Boot als Eigenbau oder als Werftbau (Voß HH) eingetragen haben wolle...
Ich habe logischerweise alles so gelassen ,wie es war(also Hersteller: Voss) auf die Bootsverlängerung und anderen-statisch für mich relevanten Umbauten- angesprochen, zuckte er nur mit den Schultern und blabberte irgendwas von kostenspieligen Einzelabnahmen und ob ich diese haben wollte nur um meinen Namen als ,,Hersteller´´ in der Zulassung zu sehen.
Naja eben Deutschland.... wundert mich sowieso, wieso es noch kein ,,TÜV´´für´s Wasser gibt.
Zur 5-Jahre Regel kann nur folgendes sagen: Was ist wenn ein Eigenbau 4Jahre und 11 Monate auf kleineren Binnengewässern gefahren wurde es ordnungsgemäß verkauft wurde und der neue Besitzer es auf dem Rhein oder Ostsee zu Klump fährt?
Erklärt mir bitte mal was diese Verordnung eigentlich soll!
Mit Zitat antworten top
  #458  
Alt 24.01.2011, 11:31
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Diese Regelung ist eine Werftenschutzverordnung. Zu viele 'handwerklich Ausgebildeten und oder Begabten' würden hier sonst zur Konkurrenz.
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #459  
Alt 24.01.2011, 12:12
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.127 Danke in 8.880 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnnyW. Beitrag anzeigen
....und blabberte irgendwas von kostenspieligen Einzelabnahmen und ob ich diese haben wollte nur um meinen Namen als ,,Hersteller´´ in der Zulassung zu sehen.
....
Wenn es nicht gewerblich genutzt wird und auch von der Größe her ein typisches Sportboot, dann hat er wirklich nur geblabbert...

Von kostspieligen Einzelabnahmen kann in D keine Rede sein. Anmelden, ggf. Bildchen dazu und gut.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #460  
Alt 24.01.2011, 17:45
Beginner Beginner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Köln und Lübeck
Beiträge: 22
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ja mir hat auch mal einer gesagt das man einen Eigenbau verkaufen kann wenn man in den Vertrag schreibt das man sein Boot zum Ausschlachten verkauft und der Käufer an den Bauteilen interessiert ist. Wenn der das Ding nachher ins Wasser wirft und losfährt ist es halt nicht mein Problem.

Aber ich wollte ja auch niemanden verklagen *grins*

Ich gönne jedem seinen Gewinn!

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #461  
Alt 25.01.2011, 09:18
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard



So, hammer uns jetzt alle wieder beruhigt ? ''
Mit Zitat antworten top
  #462  
Alt 25.01.2011, 10:01
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.127 Danke in 8.880 Beiträgen
Standard

Ei, dann sag doch mal was zum Thema 40km/h mit 15PS. Hälst dich ja ganz schön bedeckt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #463  
Alt 25.01.2011, 10:43
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Meine Spitfire läuft gemittelt 37-40kmh.

Realistisch wäre es schon.


LG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #464  
Alt 25.01.2011, 11:10
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xxeenn Beitrag anzeigen
Meine Spitfire läuft gemittelt 37-40kmh.

Realistisch wäre es schon.


LG
Jan
ja,das ist ja auch kein abenteuerlicher rumpf wie der...die 40 kmh glaub ich erst wenn ich sie gesehen hab...dieser "Kat" kann die Luft die durch den tunnel strömt überhaupt nicht verdichten...

Und beim Baumaterial hat er vergessen das der Kern aus Styropor besteht....
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #465  
Alt 25.01.2011, 11:35
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.127 Danke in 8.880 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xxeenn Beitrag anzeigen
Meine Spitfire läuft gemittelt 37-40kmh.

Realistisch wäre es schon....
Das ist ja auch ein Boot und kein "Modell"...

Die Story gibt es hier komplett:

http://www.dmax.de/video/die-modellb...e-12-1/#player

Das erste mal taucht er aber in der Episode 12-2 auf (rechts auswählen), Fahrszenen gibt es z.B. in Episode 12-5 am Anfang. Da ist er mit der Leistung nicht zufrieden und sagt selbst:

"...sobald wir in Fahrt kommen, gibts irgendwelche Wirbel unter dem Boot, evt. von dem Kasten in dem ich drinsitz,und dann kriegt der Propeller Wirbel mit Luft, und dann ist der wie ... wie wenn die Reifen durchdrehen beim Auto..."

Immerhin war das ja ein Eigenbau-AB mit 30PS Rotax Motor. Und das ist bei einem 15 PS Motor völlig anders? Hat er es ausprobiert? Ja, mit einem 25PS-AB:

http://www.myvideo.de/watch/6829792/...w_rc_profis_de

Da träumte er noch von Turbine mit 90 PS, aber auch mit den 25PS sah das nicht nach 40km/h aus, das Problem mit wilden Wirbeln sieht man da ganz gut, aber immerhin schneller als auf d-max.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #466  
Alt 25.01.2011, 16:07
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Der Test Eigenbau Aussenborder hatte keine Kavitationsplatte. Daher nur Wirbel.
Der 25PS lief nicht richtig und wurde nicht frei.(zu fett) mit nem leichten 15er gehts viel besser.
Sollen wir die Diskussion jetzt nochmal von vorn beginnen?
Das Boot ist echt toll gefahren mit dem Mercury damals. Hat sehr viel Spass gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #467  
Alt 25.01.2011, 16:10
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
ja,das ist ja auch kein abenteuerlicher rumpf wie der...die 40 kmh glaub ich erst wenn ich sie gesehen hab...dieser "Kat" kann die Luft die durch den tunnel strömt überhaupt nicht verdichten...

Und beim Baumaterial hat er vergessen das der Kern aus Styropor besteht....

Wiedermal Ferndiagnose....das Ding noch nie in echt gesehn, aber....
Mit Zitat antworten top
  #468  
Alt 25.01.2011, 16:27
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
Wiedermal Ferndiagnose....das Ding noch nie in echt gesehn, aber....

Mach dir mal keinen Kopf.Viele von den Meckrrern Würden so ein Projekt noch nicht mal Ansatzweise schaffen.Geschweige denn einen Motor Umzubauen.( Rotax).Probiers doch mal mit nem Langschaft.Werd deinen Trööt noch mal sorgfälltig lesen.Mach einfach weiter.

G Manni.
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #469  
Alt 25.01.2011, 16:31
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Kinder - Rennkatamaran , lasst doch mal die Kirche im Dorf!

40 km/h als mögliche Höchstgeschwindigkeit unter Motor, kleine Segelboote 3,35m mit 8qm Segelfläche sind heute schneller.
Dies ist ein Modell, ein sogenanntes Draufsitzermodell und das hat dieser Fernsehsender mit seinen gutbezahlten Redakteuren richtig gesehen.

Und jetzt hört endlich damit auf so auf die Kacke zu hauen.
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #470  
Alt 25.01.2011, 16:33
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Was genau nervt Dich ? das ist die Rubrik Selbstbauer,wenn es Dich stört dann überhüpf beim lesen einfach den Trööt..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #471  
Alt 25.01.2011, 16:37
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Ich bin nicht genervt, alles andere. Ich bin sehr sehr amusiert und ich werde mich hüten hier einen Bogen drum zu machen. Man darf doch noch Spaß haben oder?, und seine Meinung sagen.

Davon leben sie doch unsere Trööts!
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #472  
Alt 25.01.2011, 16:44
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
Wiedermal Ferndiagnose....das Ding noch nie in echt gesehn, aber....
so wie hier prognostiziert wurde..."das ding wird abgehen wie ne rakete" "pass auf das du ne schwimmweste trägst,das ding ist ne waffe..."

und nichts ist...von den geballten 40 kmh hat keiner was gesehen,du hast verschieden motoren probiert,bei einen davon war die fehlkonstruktion offensichtlich,der andere war ja komischerweise kaputt...

nichts gegen deine selbstbauleistung,aber das ding wird hinten und vorne nicht fahren..weder mit LS,noch mit mehr PS...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #473  
Alt 25.01.2011, 16:53
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Ich hab ne Idee, Du bist jung und sportlich, lern segeln, fliegen kannste ja schon, bau Dir ne Motte und stell Dich der Herausforderung in der Formel 1 auf dem Wasser.

Die Entwicklung hier ist rasant und die momentanen 25kn sind noch lange nicht das Amen in der Kirche. Hier rockt der Bär - mit Motor kann jeder.
Zwei Posts zweimal Kirche, liegt wohl an der katholischen Sozialisation.
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #474  
Alt 25.01.2011, 16:56
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
so wie hier prognostiziert wurde..."das ding wird abgehen wie ne rakete" "pass auf das du ne schwimmweste trägst,das ding ist ne waffe..."

und nichts ist...von den geballten 40 kmh hat keiner was gesehen,du hast verschieden motoren probiert,bei einen davon war die fehlkonstruktion offensichtlich,der andere war ja komischerweise kaputt...

nichts gegen deine selbstbauleistung,aber das ding wird hinten und vorne nicht fahren..weder mit LS,noch mit mehr PS...
Ich muss erstmal garniemand irgend etwas beweisen. Wir sind sogar zu 2. rumgefahren damit.

Vorne und hinten nicht fahren? Ja genau....
Mit Zitat antworten top
  #475  
Alt 25.01.2011, 16:58
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.621 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von manne160151 Beitrag anzeigen
Mach dir mal keinen Kopf.Viele von den Meckrrern Würden so ein Projekt noch nicht mal Ansatzweise schaffen.Geschweige denn einen Motor Umzubauen.( Rotax).Probiers doch mal mit nem Langschaft.Werd deinen Trööt noch mal sorgfälltig lesen.Mach einfach weiter.

G Manni.
Ja Manne ,
mach das, aber :
Wenn Du mehr lesen würdest wäre auch manches Fettnäpfchen Manne-sicherer und wir hätten weniger Unterhaltung. Wäre auch schade, irgendwie.
Weitermachen wird der Speedfreund aber auch nicht mehr, denn er verkauft ja gerade dieses Objekt.
Reichtümer wünsche ich dem jungen Mutigen natürlich reichlich durch den Verkaufserlös.
Wenn die echten Kosten und einige € die Stunde erreicht werden ist er wohl schon echt der Held des Mammons.
Wieweit der Eigenbau juristisch denn auch ohne 5 Jahresfrist wirklich verkauft werden darf ist für mich unklar.
Der Eigenbau ist ja noch nicht fertig, eine Ecke muß noch nachlaminiert werden. Also ist das auch noch kein Boot sondern höchstens ein Bausatz ohne Beleuchtung ohne Maschine und ohne Zulassung. Oder ist eis ein neues Boot welches schon defekt ist
Im e-bay Angebot wird ein Boot angeboten.
Diesem Boot werden Eigenschaften bescheinigt wie Geschwindigkeiten und Motorleistungen für die das Boot augelegt ist.
Ich würde ich das Angebot abändern auf eine juristisch sichere Baukasten und Selbsversuchsnummer die noch fertiggestellt werden muß.
Als eoin netter und gutgemeinter Rat.
Ändere das e-bay Angebot denn Gerichte kosten Geld und da bist Du leider schneller als Dir das vorstellen kannst( Weiß leider wovon ich rede)
PS Die kleine Kiste finde ich Klasse.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 500Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 500



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.