boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 500Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 500
 
Themen-Optionen
  #426  
Alt 13.10.2010, 20:18
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.127 Danke in 8.880 Beiträgen
Standard

Jo, Jo,...

nu steht´s zumindest im falschen Unterforum, der Trööt gehört ja jetzt wohl unter Modellbau...

Und dem Motörchen fehlt Hubraum...
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (13.10.2010 um 20:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #427  
Alt 13.10.2010, 20:18
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Wie jeze??

Fortsetzung folgt?

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #428  
Alt 13.10.2010, 20:23
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.127 Danke in 8.880 Beiträgen
Standard

Glaub ich nicht...

...aber der junge Bootsbauer wird sich nicht entmutigen lassen und bestimmt eine Lösung finden.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #429  
Alt 13.10.2010, 20:34
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Ich vermute Untersetzung zu groß und Propeller zu klein.
Wenn der Motor gleich auf Drehzahl kommt und der Prop Wasser verdrängt ist der produzierte Schub zu gering.

Aber sonst schickes Ergebnis! ;)


LG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #430  
Alt 13.10.2010, 21:09
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.127 Danke in 8.880 Beiträgen
Standard

Na ja...

eigentlich müsste er es verbrennen oder Crusher geben...

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
...

Wenn es nicht über 60 geht zünd ich es an

...
Aber bis 40 PS hat er ja noch Luft.

Ach, hattest du bis zum Fernsehauftritt mit 10PS wenigstens deinen Schein schon gemacht?



...




Das Schlimmste aber:
Kein Wimpel....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #431  
Alt 13.10.2010, 21:22
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen




Das Schlimmste aber:
Kein Wimpel....
Das gehört sich aber wirklich nicht bei all der Unterstützung!
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #432  
Alt 13.10.2010, 22:02
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen

Das Schlimmste aber:
Kein Wimpel....
Nun ja, "Modellbauer" eben.....

Die haben mit dem Genuss des "Bootefahrens" nicht wirklich was am Hut..

Wer eine "Krankenfahrstuhl" zu Wasser bastelt, diesen als "Boot" ausgibt, zumal im "TV", hat in unserem Forum nicht wirklich was zu suchen!

Basta!!!
Mit Zitat antworten top
  #433  
Alt 14.10.2010, 15:57
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hab´s gestern "zufällig" im fernsehen gesehen hab mir gedacht da war doch was und nu, nach nem bisschen suchen hab ich den tröt gefunden

@ gregor, recht hast du ohne wimpel geht gaaaar....überhaupt....nienich
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #434  
Alt 14.10.2010, 16:26
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Wenn du ehrlich bist, zeigen die Ludolfs aber doch zumindest teilweise pictonische Züge....
Alter Schwede, du spielst mit deinem Leben, das weißt, oder?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #435  
Alt 14.10.2010, 16:30
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Glaub ich nicht...

...aber der junge Bootsbauer wird sich nicht entmutigen lassen und bestimmt eine Lösung finden.
Hallo.
Möchte keinen direkt Ansprechen.Aber diese jungen Modellbauer ob Boot oder Flieger ermöglichen es euch vernünftige Boote oder Flieger zu Bewegen.Hab selber einen Kiebietz gebaut geflogen und verändert.Dieses wurde übernommen.Warum wohl.Weil ich im Modellbau etliches an Erfahrung gesammelt habe.Modelle sind bei weitem kein Spielzeug.So sehe ich das.

G Manni
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #436  
Alt 14.10.2010, 16:41
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

hat einer mal nen link wo man das boot nochmal fahren sieht...???
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #437  
Alt 14.10.2010, 16:51
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
hat einer mal nen link wo man das boot nochmal fahren sieht...???
www.d max.de
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #438  
Alt 14.10.2010, 16:51
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von manne160151 Beitrag anzeigen
...Hab selber einen Kiebietz gebaut geflogen und verändert.Dieses wurde übernommen.Warum wohl.Weil ich im Modellbau etliches an Erfahrung gesammelt habe.Modelle sind bei weitem kein Spielzeug.So sehe ich das.

G Manni
Kiebitz ? Das UL?

Respekt ! Hast Du mal Bilder?
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #439  
Alt 14.10.2010, 17:09
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
Kiebitz ? Das UL?

Respekt ! Hast Du mal Bilder?

Ja.
Genau den.Wollten damals nach Australien hatt sich dann zerschlagen.War als DD unschlagbar wendig und vor allem Kunstflugtauglich und gutmütig.Hab selber ca 150 std drauf gemacht.Bilder ja. Muss aber erst kramen.Damals in Tannheim gebaut.
Stell sie mal hier rein

G Manni
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #440  
Alt 14.10.2010, 17:19
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
hat einer mal nen link wo man das boot nochmal fahren sieht...???

Hi !

hier :

http://www.dmax.de/video/die-modellbauer-episode-12-1/
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #441  
Alt 14.10.2010, 19:10
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.127 Danke in 8.880 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von manne160151 Beitrag anzeigen
....Aber diese jungen Modellbauer ob Boot oder Flieger ermöglichen es euch vernünftige Boote oder Flieger zu Bewegen...
In diesem Falle eher andersherum. Ich sah den Film eher "kritisch". Aber jetzt, wo es nicht unter DMAX Highspeed oder Offshore sondern Modellbau kommt, soll´s wurscht sein.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #442  
Alt 14.10.2010, 20:36
mawgly mawgly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: 63329 egelsbach
Beiträge: 41
22 Danke in 13 Beiträgen
Standard

respekt vor dem basteldrang; aber mit dem mercury (der auf seite 1 des threads als erste motorisierung genannt wurde) wär das boot gelaufen wie sau. der unterboden ist wegen der mittleren "sitzkiste" nicht besonders strömungsgünstig, die ist meiner meinung nach zu tief. da kann man nachbessern, das wird schon noch. der speedlauf wird schon noch klappen, ich bin gespannt ob der rumpf in der bauweise stabil genug ist für die angekündigten 60 km/h.
Mit Zitat antworten top
  #443  
Alt 14.10.2010, 21:10
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Genial, jetzt nur noch was schneller!

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #444  
Alt 14.10.2010, 22:13
Benutzerbild von stulle
stulle stulle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: zwischen HN und S
Beiträge: 260
Boot: Boesch
1.186 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Nicht aufgeben und wenn du mal wieder nen Probelauf machst sag an Grüße vom Neckar km 125
__________________
Gruß Tobi


screwed, blued & tattooed


Geändert von stulle (14.10.2010 um 22:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #445  
Alt 15.10.2010, 07:43
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stulle Beitrag anzeigen
Nicht aufgeben und wenn du mal wieder nen Probelauf machst sag an Grüße vom Neckar km 125
Dann aber mit Wimpel!!
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
  #446  
Alt 16.10.2010, 16:50
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Moin,

so hab den Bericht nun endlich zuende gesehen.

Auf welches V , also welche Strahlgeschwindigkeit hast du den AB ausgelegt ?
Schaut auch für mich nach viel zu kleinem Prop aus.


Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #447  
Alt 19.10.2010, 10:24
VincentM VincentM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Bodensee Insel :D
Beiträge: 100
Boot: In Bau
43 Danke in 21 Beiträgen
Standard

gib dem vierkant rohr das runter geht zur schraube doch mal das profil eines außenboarder schafts(die haben schließlich nicht aus spaß die form ;)) und das beidseitig und nicht so groß wie du das mit styro probiert hast... und falls das rohr unten offen ist, mach es zu :P
__________________
Positive wie negative Kritik sind sehr erwünscht
Mit Zitat antworten top
  #448  
Alt 21.10.2010, 17:46
Niels Niels ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: Tangstedt Kr. Stormarn
Beiträge: 50
Boot: Sessa Key West 20 + Mercury 150HP
15 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Geile Nummer

Hoch leben die Mechatroniker !

P.S.

Vieleicht den die Schaftlänge ändern um Verwirbelungen vom Rumpf aus dem Weg zu gehen.
Mit Zitat antworten top
  #449  
Alt 23.01.2011, 23:55
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.127 Danke in 8.880 Beiträgen
Standard

http://cgi.ebay.de/Rennkatamaran-Gle...item33647ad065 (PaidLink)

Zitat:
...Mit einem guten 15PS Motor kommt man locker auf 40km/h...
ganz schön frech...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #450  
Alt 24.01.2011, 01:23
Beginner Beginner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Köln und Lübeck
Beiträge: 22
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Vielleicht sollte man dann hier auch mal den Hinweis geben das man Eigenbauten für den privaten Gebrauch 5 Jahre lang nicht verkaufen darf. Es sei denn man hat eine Abnahme/ Schwimmfähigkeitsprüfung wenn ich mich nicht irre.

Heinz
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 500Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 500



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.