boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 464Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 464 von 464
 
Themen-Optionen
  #426  
Alt 11.05.2024, 14:44
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ein anderer fuhr mit einem Triumph den Himmel hinauf
Ist überliefert mit vielen Werkstattaufenthalten und ob überhaupt angekommen?
Mit Zitat antworten top
  #427  
Alt 11.05.2024, 17:24
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.457 Danke in 9.144 Beiträgen
Standard

Von Exoten kenne ich es so,

die wenigen mit englischen und italienischen Motorrädern sparten Sprit und die mit japanischen und deutschen Karren verfuhren ihn.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Laverda1.JPG
Hits:	28
Größe:	49,2 KB
ID:	1014402  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #428  
Alt 12.05.2024, 10:28
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.726
6.712 Danke in 3.816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Ist überliefert mit vielen Werkstattaufenthalten und ob überhaupt angekommen?
Die Bibel weist ja bekanntlich immer ein paar seltsam lückenhafte Stellen aus.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #429  
Alt 10.06.2024, 15:13
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.562
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Gibt es für alle Freunde eines satten Motorsound doch noch Hoffnung?

https://de.motor1.com/news/722475/vo...en-verbrenner/

Und VW sind nicht die Einzigen....


P.S. ...Ich weiß, es geht dabei nicht nur um Verbrenner mit "sattem" Sound....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #430  
Alt 10.06.2024, 15:48
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.726
6.712 Danke in 3.816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Gibt es für alle Freunde eines satten Motorsound doch noch Hoffnung?
Mittlerweile gibt es einige Meldungen in der Richtung. Oft aus der Industrie, aber auch aus der Politik.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #431  
Alt 10.06.2024, 19:59
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Bei den schleppenden Verkäufen sind die Ziele mit Elektro nicht erreichbar. Nur die Gebrauchtwagen werden vermutlich immer teurer.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #432  
Alt 10.06.2024, 21:25
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.270
1.863 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Bei den schleppenden Verkäufen sind die Ziele mit Elektro nicht erreichbar. Nur die Gebrauchtwagen werden vermutlich immer teurer.
Es sind über die letzten Monate stabile 12% der Gesamtverkäufe in Deutschland. Ja, es sind keine 18%, wie im letzten Jahr, aber immerhin kommen so Monat für Monat ca. 30000 neue E-Autos auf unsere Straßen. Und das ohne Förderung vom Staat.
Ganz oft sind die Preise gleich oder gar etwas niedriger als zur Zeiten mit Förderung inkl.
Mit Zitat antworten top
  #433  
Alt 11.06.2024, 09:20
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Ich meine, dass das nicht reicht für die Abkehr vom Verbrenner. Und es liegt an bekannten Faktoren, vor allem aber wohl am Einstiegspreis (und am ungewissen und fehlenden) Gebrauchtmarkt in den unteren Preisregionen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #434  
Alt 11.06.2024, 12:31
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.270
1.863 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Time will tell.
Auf lange Sicht wird es kaum Alternativen zum BEV geben, von wenigen Anwendungsfällen abgesehen. Und Deutschland ist nicht der Mittelpunkt der Erde.
Ich persönlich sehe für mich keine Rückkehr zum Verbrenner, außer mit massivem Zwang.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #435  
Alt 11.06.2024, 14:32
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.726
6.712 Danke in 3.816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Und Deutschland ist nicht der Mittelpunkt der Erde.
Aber immerhin exakt über dem Mittelpunkt der Erde.

Mir persönlich wäre es da drinnen ohnehin zu heiß und zu finster.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #436  
Alt 11.06.2024, 14:46
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.210
6.634 Danke in 4.157 Beiträgen
Standard

Ich freue mich das gestern der PUG 206CC Bj. 2003 meiner Frau ohne Probleme und ohne das vorher an dem Auto gemacht wurde, außer zu Hause das Licht einmal durchgeschaltet, durch den Tüv gekommen ist.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #437  
Alt 11.06.2024, 15:19
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.167 Danke in 8.389 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Time will tell.
Auf lange Sicht wird es kaum Alternativen zum BEV geben, von wenigen Anwendungsfällen abgesehen. Und Deutschland ist nicht der Mittelpunkt der Erde.
Ich persönlich sehe für mich keine Rückkehr zum Verbrenner, außer mit massivem Zwang.
Grad ist Sprit (und Diesel) aber wieder verdammt günstig

Hast aber Recht, meine Tochter fährt ja meinen GLA 220D (erst 5 Jahre alt).

Was für eine Rumpelkiste. Erschütternd. Ich bin regelrecht erschrocken beim Startknopf drücken.
Letztens hatte ich so nen Peugeot 5007 (oder 8 oder 9, was ist den grade aktuell?) als Mietwagen (Benziner). Was für eine Wohltat für die Ohren und überhaupt, wenn man endlich den Motor ausmacht. Es ist nicht laut innen, aber da........und die Karre fühlte sich dramatisch untermotorisiert an........

Man wird schon verwöhnt
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #438  
Alt 11.06.2024, 17:03
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.175 Danke in 8.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
...
Ich persönlich sehe für mich keine Rückkehr zum Verbrenner, außer mit massivem Zwang.
Vielleicht kein Verbrenner im klassischen Sinn, aber wenn die dir was neues verkaufen wollen, fällt denen schon was ein. Die Eurostufen als Verkaufsgrund haben ja erst mal ausgedient und dafür haben wir sie ja eingeführt. Die Angst nicht mehr überall hin zu dürfen sorgte für Verkäufe.

Aber es kommt der Tag, wo die Akku Autos einfach nicht mehr gewollt werden, dann dürfen die herkömmlichen nicht mehr in Parkhäuser oder Tiefgaragen, das Recyclen der Batterien (ja, ja, machen wir das wirklich schon? ) ist zu aufwändig oder umweltschädlich, die Brandgefahr, (´tschuldigung) also der Löschaufwand ist viel zu hoch. Einen Benziner im Parkhaus oder der Tiefgarage zu löschen geht, den Abrollcontainer zum Fluten bekommt man da nicht hin.

Mach dir keinen Kopf, frei nach Jurassic Park "Die Industrie (an der Seite der Politik) findet einen Weg"...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #439  
Alt 11.06.2024, 19:12
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Time will tell.
Ich persönlich sehe für mich keine Rückkehr zum Verbrenner, außer mit massivem Zwang.
Mag sein, ich sehe in unserer Familie für die nächsten 10 Jahre aus verschiedensten Gründe keine Abkehr vom Verbrenner. Auto ist für mich keine Ideologie sondern primär Fortbewegungsmittel, was sich auch rechnen muss. Das tut nicht mal der gebraucht gekaufte Golf 7, den meine Frau seit nunmehr acht Jahren besitzt (und manchmal sogar fährt). Das einzige Fahrprofil, was hier für Elektro passen würde.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #440  
Alt 11.06.2024, 19:24
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.270
1.863 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Vielleicht kein Verbrenner im klassischen Sinn, aber wenn die dir was neues verkaufen wollen, fällt denen schon was ein. Die Eurostufen als Verkaufsgrund haben ja erst mal ausgedient und dafür haben wir sie ja eingeführt. Die Angst nicht mehr überall hin zu dürfen sorgte für Verkäufe.

Aber es kommt der Tag, wo die Akku Autos einfach nicht mehr gewollt werden, dann dürfen die herkömmlichen nicht mehr in Parkhäuser oder Tiefgaragen, das Recyclen der Batterien (ja, ja, machen wir das wirklich schon? ) ist zu aufwändig oder umweltschädlich, die Brandgefahr, (´tschuldigung) also der Löschaufwand ist viel zu hoch. Einen Benziner im Parkhaus oder der Tiefgarage zu löschen geht, den Abrollcontainer zum Fluten bekommt man da nicht hin.

Mach dir keinen Kopf, frei nach Jurassic Park "Die Industrie (an der Seite der Politik) findet einen Weg"...
Du, die Verschwörungstheorie zur Einführung der Euro-Stufen ist nunmal nur das.
Die Luft in den Städten ist deutlich sauberer geworden und das ist der Verdienst von Euro1/2/3/4/5/6/7. Die Technik gibt es eben her und ohne Zwang mit Euro-Stufen würden wir heute mit der heutigen Anzahl der Autos ziemlich schlechte Luft atmen.
Klar, nebenbei ist/war es auch ein Verkaufsargument.
Aber hey, alles freiwillig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #441  
Alt 11.06.2024, 19:32
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Na ja, das schwappte doch alles aus Amerika rüber, allen voran Kalifornien, die die strengsten Gesetze eingeführt hatten mit den ersten Kats. Ob die den gleichen Übertreibungswahn hatten weiß ich allerdings nicht.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh

Geändert von onkelrocco (12.06.2024 um 09:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #442  
Alt 11.06.2024, 20:01
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.726
6.712 Danke in 3.816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Vielleicht kein Verbrenner im klassischen Sinn, aber wenn die dir was neues verkaufen wollen, fällt denen schon was ein.
Exakt so ist es. Es ist immer ein Verbrenner. Er verbrennt in jedem Fall dein Geld .
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #443  
Alt 12.06.2024, 07:49
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.167 Danke in 8.389 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Na ja, das schwappte doch alles aus Amerika rüber, allen voran Kalifornien, die die strengsten Gesetze eingeführt hatten mit den ersten Kats. Ob die den gleich Übertreibungswahn hatten weiß ich allerdings nicht.
Nicht dein Ernst, oder
Klar war Katalysator ein Teufelzeug (nicht Vollgasfest und so Stories). Weg damit?

Zitat:

Es ist wichtig das auf die richtige Art und Weise zu kommunizieren. Man kann so viel über den Klimawandel reden, wie man will, aber niemand weiß, wovon man überhaupt spricht. Wenn man auf der Straße fragt: „Was ist die Definition des Klimawandels?“, sie werden dir hundert verschiedene Antworten geben. Aber wenn man „Verschmutzung“ sagt: „Ah, das kann man sehen.“ Die kommt aus den großen Schornsteinen und Fabrikgebäuden, aus jedem Auspuff, sie hängt über jeder großen Stadt auf der Welt, man sieht sie. Deshalb müssen wir mehr darüber sprechen, denn das ist leicht zu verstehen. Dass wir die Verschmutzung beenden müssen, weil die jedes Jahr sieben Millionen Menschen tötet. Das ist die Botschaft, die wir rüberbringen müssen, statt abstrakt über Klimawandel zu reden und über all die Dinge, von denen niemand wirklich weiß, worum es geht. Wie kann ich dazu beitragen, sie zu bekämpfen, wenn ich nicht weiß, was sie sind?


Stammt von welchem "Kalifornier"?

Ein Hinweis:

"Wenn ich den Nein-Sagern und Zweiflern irgendwelche Aufmerksamkeit geschenkt hätte, würde ich heute noch in den österreichischen Alpen sitzen und jodeln", sagt.......
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (12.06.2024 um 07:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #444  
Alt 12.06.2024, 09:17
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

So richtig weiß ich nicht, worauf Du hinaus willst.

Ansatz zum Sparen wäre es, primär vor Ort zu produzieren. *Das* wäre eine wirklich radikale Politik. Gut, meine U-Hosen sind nicht von Trigema, ansonsten gebe ich mir dahingehend durchaus Mühe.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #445  
Alt 12.06.2024, 12:17
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Gerade Euro 1 und 2 beim Benziner verbesserte die Luft in den Städten sofort und spürbar. Dann gings nochmal abwärts, als der Dieselboom im PKW Bereich einsetzte, nun mit Partikelfilter und Oxykat geht das auch.
Ein Meilenstein für saubere Luft (in Berlin) war auch die Umstellung der Kachelöfen auf Gasetagenheizung (Mietermodernisierung).
Spätestens wenn der E-Karren billiger ist als der Verbrenner wendet sich das Blatt. Wir sind auf dem Weg. Obs der richtige ist entscheidet sich viel später.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #446  
Alt 12.06.2024, 13:58
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.175 Danke in 8.893 Beiträgen
Standard

Sicher, da hätten aber Auflagen für die Gersteller gereicht, hier ging es um Besteuerung alter Fahrzeuge, die sich ohnehin ausgeschlichen hätten...
Und das Damoklesschwert: "Du darfst dann bald nicht mehr überall hin!"
Kam dann aber erst 2 Jahrzehnte später mit den Umweltzonen und alte Luftverpester waren dann mit H-Kennzeichen aussenvor...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #447  
Alt 12.06.2024, 14:23
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.167 Danke in 8.389 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
So richtig weiß ich nicht, worauf Du hinaus willst.

.
.
.
Na alles was raucht, stinkt, lärmt, abfließt, verklappt wird, irgendwas emittiert .......ist Dreck. Wir müßen aufhören Dreck zu produzieren. (Nix anderes hat dieser Kalifornische Arnold auch versucht zu sagen,........und was gemacht).

Es ist doch schon sooo viel geschafft, mit Abwasser säubern (unsere Scheisse, aber vor allem auch die Industrie), Abgasen reinigen bzw. sauberst möglich halten (Autos, Heizungen, Industrie).

Das war doch nicht übertrieben oder kam aus Amerika.

Das war doch schlichtweg richtig.

Und so geht das einfach weiter.

Ich bin doch in Stuttgart aufgewachsen, mit Kohle-Öfen zum heizen, mit nem Kokswerk für Stadtgas direkt am Neckar, mit nem Kodak-Werk, wo der Sage nach die Filme Flussabwärts auch direkt im Neckar entwickelt werden konnten, mit der Textilindustrie auf der schwäbischen Alb (also dein Trigema), wo man an der Farbe des Wassers sehen konnte was die heute produzieren.....mit nem Bodensee, der kurz davor war zur Kloake umzukippen.... willst wirklich sagen wir "übertreiben" und früher war alles besser???

AUch du wirst noch ein elektrisches Wägelchen fahren
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (12.06.2024 um 14:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #448  
Alt 12.06.2024, 14:35
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Klar ist das richtig. Ich bin nicht gegen Umweltschutz, im Gegenteil. Besonders in der DDR wurde hier viel Scheiße gebaut und verklappt. Wobei der Teltow-Kanal trotz allem auch heute noch als dreckigstes Gewässer Berlins gilt.

Die Umstellung von Wartburg und Trabant auf Golf und Kadett hat man hier überall deutlich gespürt. Ansonsten muss ich eher drüber schmunzeln, dass jemand den Unterschied zwischen Euro 2 und Euro 6 riechen und schmecken will. Ich habe nur Motorräder ohne Kat und niemand findet, dass das irgendwie stinkt.

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Spätestens wenn der E-Karren billiger ist als der Verbrenner wendet sich das Blatt.
Ganz recht. Genau dann.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #449  
Alt 12.06.2024, 14:44
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ich habe nur Motorräder ohne Kat und niemand findet, dass das irgendwie stinkt....
Ich ja auch und ich finde den Unterschied zum G-Kat merkt/riecht man sehr deutlich.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #450  
Alt 12.06.2024, 15:02
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.501
Boot: Hille Roda 16
8.333 Danke in 2.264 Beiträgen
Standard

Ja. Kat stinkt, vor allem kalt.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 464Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 464 von 464



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unschöne Geschäftspraktiken, z.B.: Auto gemietet, bezahlt, aber nicht bekommen! von Jürgen Kein Boot 109 28.02.2020 12:07
Forum gesucht in den man über unschöne Sachen reden kann.... Giligan Kein Boot 0 19.12.2016 20:28
Verbraucherbatterien....Neue Entwicklungen? Justforfun Technik-Talk 28 09.04.2013 18:42
Kreative Entwicklungen neuer Wassersportarten schreitet voran! karaya Allgemeines zum Boot 0 12.09.2011 14:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.