boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 490Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 490
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 28.05.2013, 22:28
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Bernd, das ist kein Thema, habe seit heute ein massives Stoßdämpferproblem, was bis zum WE gelößt sein muss und dann bin ich ja eh übers WE am geheimen Ort

Äh, ist das letzte Bild eine Macroaufnahme oder ist das Orangenhaut? Keine gute Grundlage für den Lack Ich hoffe, das geht gut und das Endergebnis ist so, wie du es wolltest.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #302  
Alt 28.05.2013, 22:30
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Bernie..................
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #303  
Alt 28.05.2013, 22:34
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Äh, ist das letzte Bild eine Macroaufnahme oder ist das Orangenhaut? Keine gute Grundlage für den Lack Ich hoffe, das geht gut und das Endergebnis ist so, wie du es wolltest.
Eher Macro. Die Dinger die Du da siehst sind im Bereich von 1mm. Egal welche Rolle Du nimmst, das kommt scheinbar dabei raus. Deshalb ist ja das Schleifprogramm an Dönerstag vorgesehen. Problem ist wohl auch, dass Interprotect auch sehr schnell anzieht und immer dicker wird.
__________________
Viele Grüße
Bernd

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #304  
Alt 01.06.2013, 22:42
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Heute noch etwas am Interprotect glattgeschliffen, Karosse wieer mit Surfacecleaner gereinigt und dann gabs die erste Schicht Perfection Undercoat.

Ich glaube die Endlackschicht bekomme ich jetzt auch hin...

Stand 01.06.0213
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130601_182251[1].jpg
Hits:	167
Größe:	28,3 KB
ID:	454705  
__________________
Viele Grüße
Bernd

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #305  
Alt 01.06.2013, 23:25
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Aufm Handydisplay siehts gut aus!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #306  
Alt 02.06.2013, 07:14
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Sind die Fensterinnenkanten nacktes Laminat?
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #307  
Alt 02.06.2013, 14:01
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Ja so ist das. Die werden noch versiegelt. Aber da Innen- und Außenrahmen das ganze komplett kapseln brauch ich da nicht übertreiben.

Mist. Heute war die neue Schicht noch immer nicht komplett durchgetrocknet. Dann kümmere ich mich mal um andere Penelope.
__________________
Viele Grüße
Bernd

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #308  
Alt 03.06.2013, 18:56
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Als ich klein war hat meine Mutter gesagt: Du bist zu blöd zum Milch holen. OK. Damals

Heute sagte Chris, ich solle mal eben los und bei Aldi 2-3 Liter von eben Dieser holen. Nur bin ich im jetzigen Alter zu blöd die berüchtigte Männer & Jungszeile in der Mitte links liegen zu lassen.

Grinst mich doch die letzte Packung eines selbstnivelierenden Kreuzlinenlasers für knapp 30 Tacken an. So ein Gerät wollte ich mir im Werkzeughandel ausleihen um den Wasserpass zu richten den mein Vorgänger wohl mit Schluckauf gezogen hat.

Funzt...Bingo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130603_192959[1].jpg
Hits:	132
Größe:	53,2 KB
ID:	455576  
__________________
Viele Grüße
Bernd

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #309  
Alt 03.06.2013, 20:11
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Börnie als Strichjunge.....

Laß mich raten, die Milch hast du vergessen.....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #310  
Alt 03.06.2013, 20:59
Benutzerbild von PenelopeHB
PenelopeHB PenelopeHB ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 44
Boot: Condor 7 "Penelope"
3.609 Danke in 676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Laß mich raten, die Milch hast du vergessen.....

Nee, hat er nicht
__________________
Gruß Chris
Wer lächelt statt zu toben ist immer der Stärkere!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #311  
Alt 05.06.2013, 10:26
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Aufm Handydisplay siehts gut aus!
Soweit dazu. Bin gestern nochmal hin um für die Endlackierung vorzubereiten. Nochmal mit 400er leicht vorschleifen und damit glätten. Wundere mich dann über einige Lackstellen die nachgaben. Mit dem Fingernagel draufgeklopf kamen Geräusche als wenn man 2 Flächen aufeinanderklopft..

Blasen :w all:

Kurz davor alles zu schmeissen. Da die Blasen nur auf dem Vordeck zu finden sind, habe ich alle Gefundenen mit dem Cuttermesser großräumig aufgeschnitten, ausgekratzt und mit 40er Schleifpapier unter Druck ausgeschliffen. Problem war das Interprotect welches auf den Stellen nicht haftete. Auf alten Fotos sehe ich, dass es hauptsächlich die gleichen Stellen waren wo sich der vorige 1K Antirutsch auch schon abgelöst hatte. Da ich auf dem Boot schon an einigen Stellen mit Silikon zu kämpfen hatte, nehme ich an diese Stellen übersehen zu haben.

Jetzt sind die Stellen mit Epoxy ausgefüllt und müssen Freitag noch geglättet und lackiert werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130604_212120.jpg
Hits:	164
Größe:	17,1 KB
ID:	456168  
__________________
Viele Grüße
Bernd


Geändert von OdysseusHB (05.06.2013 um 10:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #312  
Alt 08.06.2013, 15:23
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Heute ganz früh morgens nach N'ham, Lackierung vorbereiten und ab 10 Uhr die erste Schicht der Endlackierung aufgetragen. Zuvor noch eine Irrfahrt durch N'ham um Schlichtrollen zu bekommen, Obi war mal wieder leergekauft, und so wurde ich bei einem kleinen Laden (Farben Tatje) fündig, wo die Rollen auch noch günstiger waren. In Zukunft eher dahin als Obi was zu schenken.

Das Ergebnis sehe ich morgen
__________________
Viele Grüße
Bernd

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #313  
Alt 09.06.2013, 19:34
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Yes, we can! Ich verzichte jetzt mal auf eine 2. Schicht Perfection, da mir die Erste recht geschlossen gelungen ist. Alleine die Süllkanten ums Boot habe ich noch mal übergerollt. Schätze mal , dass die Lackierung bis Mittwoch begehbar ist falls Petrus nicht wieder den Eisbären herausholt

Also hier mal meine Zusammenfassung (auch Fehler aus denen Andere etwas ziehen können)

1. Diverse 1K Lackschichten und diverse 1K Grundierungen bis zur Besinnlungslosigkeit entfernt. Ecken und Kanten gingen nur mit Fingern und Schleifpapier. (Pferdesalbe tut am Abend den Gelenken gut )

2. Deck nochmals gleichmäßig mit 80er Korn geglättet. Danach nochmal alles trocken mit 180er Schleifschwamm geglättet.

3. Absaugen des Decks, danach feucht (nicht nass) abgezogen und abschließend mit AWLGRIP Surfacecleaner auch chemisch gereinigt und entfettet. Trocknen lassen.

4. International Interprotect Weiß als erste und zweite Grundschicht. 8% Verdünner 7. Das und die Fusselrolle war mein Fehler (war für 2K empfohlen). 15% Verdünner 7 und eine richtige Schlichtrolle wie im Test zwischendurch wären besser gewesen. Das war dann nämlich glatt. Also gab es ordentlich Orangenhaut und Boot musste wieder geschliffen werden (leider scheinbar nicht genug geschliffen)

5. 2 Schichten International Undercoat. 10% Verdünner 9. Richtige Schlichtrollen aus Schaumstoff. Achten auf Auszeichnung für lösemittelhaltige Lacke.

6. 1 Schicht International Perfection 535 (mediterranean White). Wieder nur mit Schlichtrolle.

Ein Vereinskollege hantierte immer mit 2 Rollen herum (beschrieb er so). Eine zum Lack auftragen. Eine zum Schlichten. Ich habe das anders gemacht und Lack aufgetragen mit einer Rolle, wenn die dann leer war die gerollte Fläche damit geschlichtet. Das dann Abschnittsweise und absolut nach und nach. Niemals durcheinander nur weil man gerade so steht und es passt. Man vergisst dann einfach ganze Flächen, denn man sieht irgendwann einfach nur noch weiß...

Fazit: Schlimm waren die Maler-Einmalanzüge. Das sind Brutöfen aus Papier und man muss ständig aufpassen, dass einem keine Schweissperlen von der Stirn tropfen. Die fallen nämlich nur auf gerade eben gerollte Flächen und zerplatzen in Zeitlupe in alle Richtungen.

Das Cockpit habe ich lackiert indem ich im Getrieberaum stehend um mich herum lackierte und zum heraussteigen 2 kleine Fläche übrig gelassen habe. Wenn ich danach auf der Leiter stand, habe ich die fehlenden Flächen schnell nachlackiert.

Achso. Für die Schuhe gibt es noch Überzieher aus Folie. Gold wert!!

Was mich ja persönlich tierisch nervt sind die Spinnenviecher die trotz des Folienvorhangs trotzdem immer wieder auf die Lackflächen fielen....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130609_153832.jpg
Hits:	166
Größe:	20,2 KB
ID:	457302   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130609_153925.jpg
Hits:	170
Größe:	24,7 KB
ID:	457303   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130609_153930.jpg
Hits:	157
Größe:	19,9 KB
ID:	457304  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130609_154226.jpg
Hits:	168
Größe:	29,2 KB
ID:	457305  
__________________
Viele Grüße
Bernd


Geändert von OdysseusHB (09.06.2013 um 19:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #314  
Alt 09.06.2013, 19:41
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Geilomat!
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #315  
Alt 10.06.2013, 23:02
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Endlich hat man mal das Gefühl dass es weitergeht. Schablonen gefertigt, Flächen für Antirutsch festgelegt und abgeklebt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130610_214101.jpg
Hits:	125
Größe:	38,0 KB
ID:	457635   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130610_215147.jpg
Hits:	130
Größe:	27,7 KB
ID:	457636   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130610_220350.jpg
Hits:	123
Größe:	37,5 KB
ID:	457637  

__________________
Viele Grüße
Bernd

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #316  
Alt 10.06.2013, 23:43
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Auch Geilomat!!!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #317  
Alt 11.06.2013, 07:11
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OdysseusHB Beitrag anzeigen
Endlich hat man mal das Gefühl dass es weitergeht. Schablonen gefertigt, Flächen für Antirutsch festgelegt und abgeklebt.

Was ist denn nu los??? Willst du dieses Jahr doch noch aufs Wasser?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #318  
Alt 11.06.2013, 10:47
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Was ist denn nu los??? Willst du dieses Jahr doch noch aufs Wasser?
Das fragt einer der mit 3 Motoren in der Lesum ankert

Bis Mitte Juli ist die Gute im Wasser. Ein Teil Plane ist schon weg. Noch ein bischen Holz lackieren und die Anbauteile sind zu dritt doch schneller dran als Alleine...
__________________
Viele Grüße
Bernd

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #319  
Alt 11.06.2013, 17:47
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Bernd, ich melde mich morgen per Skype, kurz den Plan absprechen.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #320  
Alt 11.06.2013, 21:53
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OdysseusHB Beitrag anzeigen
Das fragt einer der mit 3 Motoren in der Lesum ankert

Bis Mitte Juli ist die Gute im Wasser. Ein Teil Plane ist schon weg. Noch ein bischen Holz lackieren und die Anbauteile sind zu dritt doch schneller dran als Alleine...
Okay, hast ja klugerweise wieder das Jahr weggelassen
Und ja, deinen letzten Satz habe ich auch verstanden
Statt mich bei besten Wetter auf der Weser rumzutreiben, soll ich mitschrauben. Bin dabei!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #321  
Alt 12.06.2013, 05:26
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Okay, hast ja klugerweise wieder das Jahr weggelassen
Und ja, deinen letzten Satz habe ich auch verstanden
Statt mich bei besten Wetter auf der Weser rumzutreiben, soll ich mitschrauben. Bin dabei!
Wir kommen jedenfalls mit dem Boot
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #322  
Alt 12.06.2013, 09:03
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Und ja, deinen letzten Satz habe ich auch verstanden
Statt mich bei besten Wetter auf der Weser rumzutreiben, soll ich mitschrauben. Bin dabei!
Ich hab ganz lieb gefragt. Du hast ganz lieb ja gesagt Komm doch schon am Fr. mit Ashanti hoch. Da schlägst Du gleich 2 Fliegen mit einer Klappe. Wir wollen ja nach dem Schaffen noch grillen.

Edit: Brötchenservice gibts ja auch.
__________________
Viele Grüße
Bernd


Geändert von OdysseusHB (12.06.2013 um 09:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #323  
Alt 12.06.2013, 09:15
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

....kannste am Freitag dann winken, wenn du an Sandstedt vorbeifährst, ich rühr da nachmittags die Weser um.....
Tide passt, kannste morgens los.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #324  
Alt 12.06.2013, 09:43
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Stimmt, Tide und Wetter scheinen zu passen. Nur müsste ich dann Sonntag zurück...früh.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #325  
Alt 12.06.2013, 09:48
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Nein bei uns ist Abends Hochwasser. Das bedingt, das das Wasser irgendwann um den Mittag beginnt aufzulaufen.... Du solltest nur sehen, dass Du eine Stunde vor Niedrigwasser rauskommst.

Fr 14.06.2013 HW 05:57 4.4
Fr 14.06.2013 NW 11:57 0.6
Fr 14.06.2013 HW 18:01 4.7
Sa 15.06.2013 NW 00:26 0.5
Sa 15.06.2013 HW 06:32 4.4
Sa 15.06.2013 NW 12:30 0.6
Sa 15.06.2013 HW 18:38 4.7
So 16.06.2013 NW 01:02 0.6
So 16.06.2013 HW 07:12 4.4
So 16.06.2013 NW 13:08 0.7
So 16.06.2013 HW 19:21 4.7
__________________
Viele Grüße
Bernd

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 490Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 490



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.