boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 467Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 467
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 21.01.2009, 09:33
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Hi Alex.

Es handelt sich um die Rampe im Hafen vom Petkum, dort wo die kleine Personenfähre über die Ems nach Ditzum rüber fährt. Also quasi bei Dir um die Ecke . Dort kann jeder slippen und es kostet auch nichts. Das Einzige worauf Du achten musst ist die Personenfähre, weil diese auch an der Rampe anlegt. Am Besten slippen wenn die Fähre gerade weggefahren ist. Und dann ist da noch die Sache mit dem Niedrigwasser (). Slippen geht eigentlich nur ca. 2- 2 1/2 Stunden vor und nach Hochwasser, also Zeitfenster von ca. 4 bis 5 Stunden.
Mach doch mal einen Thread mit ein paar Bilder von deinem Projekt .
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #302  
Alt 21.01.2009, 19:56
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Hi Dirk!
Da werde ich dann mal die ersten Fahrversuche im Frühjahr machen. Danke für den Tip. Werde die Renovierung hier noch einstellen, habe nur leider anfangs keine Bilder gemacht, mittlerweile ist es schon neu lackiert und ein paar Kleinigkeiten angebaut. Sobald es etwas wärmer wird geht es weiter, inkl. Bilder. Wenn es fertig ist kommen alle Bilder hier rein.
So sah das Boot beim Kauf aus: http://www.boote-forum.de/showthread...020#post875020
Allerdings ist nicht jeder davon angetan, daß ich ein Segelboot zum Mobo umbaue.
Gruß Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #303  
Alt 14.02.2009, 16:08
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Meine Fresse, war mein Thread weit nach hinten gerutscht is ja aber auch kein Wunder bei meiner Arbeitsleistung in letzter Zeit
Hat sich auch noch nicht wirklich viel getan in den letzten Wochen. Die Polster sind nach wie vor in Arbeit und sind demnächst fertig . Sonst ist es mir einfach zu kalt z.Zt. in der Halle (ich weiß, schlechte Ausrede ).

Dennoch will ich mal wieder ein paar Bilder einstellen . Ich bin nach den Maßen der Kajüte, WC, etc. gefragt worden. Vielleicht interessiert es ja noch den ein oder anderen Selbstbauer mehr hier.
Da ich von dem Boot keine Pläne gemacht hatte, musste ich erst mal sämtlich Maße heute nachmessen und einen Plan erstellen. Auf die Art und Weise kann man natürlich auch bauen, erst das Boot bauen und dann hinterher die Pläne machen
Die Kajüte, das WC, die Liegefläche sind für meine Körpermaße gemacht, d.h. für den Durchschnittseuropäer mit 185cm/ 85Kg . Die Liegefläche in der Kajüte ist mit 175cm max-Breite und 220cm Länge absolut groß genug als bequeme Spielwiese, ähh... Schlafplatz. Das WC ist zwar nicht gerade groß, aber ich passe gut rein, kann einigermaßen bequem sitzen, mir den den Hintern abputzen und ohne Miniskusriss die Hose wieder anziehen. Reicht also. Viel größer/ schwerer sollte man allerdings nicht sein (Sorry Thorsten ). Auf dem Boot haben locker 6 Leute Platz und können auch alle draussen sitzen, in der Kajüte sollten es aber nur max. 4 sein. Die Sitzbänke in der Plicht werden später noch mit einem zweiten Brett aufgerüstet, dass man dann nach innen klappen kann und so eine große Liegefläche bekommt. Dort könnten theoretisch im Sommer unter der geschlossenen Persenning noch zwei Kinder pennen. Somit wäre die TOSA trotz einer Netto- Rumpflänge von unter 6m für eine komplette Familie geeignet .

So und nun die Pläne. Diese sind übrigens alles andere als Maßstabsgerecht und auch ein wenig verzehrt. Leider hab ich kein vernünftiges Grafik- oder CAD- Programm.
Ich konnte es mir nicht verkneifen meine beiden einzigen Pläne die ich grob gemacht habe, abzufotografieren. Wie man auf diesen beiden Skizzen sehen kann, ist das Boot bis aufs Detail durchgeplant, inkl. der dringend nötigen Berechnungen zur Gewichtsverteilung, Schwerpunkt, Statik, etc....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boots-Grundriss.jpg
Hits:	2253
Größe:	21,2 KB
ID:	120561   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootsplan BB.jpg
Hits:	2281
Größe:	21,0 KB
ID:	120562   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootsplan ST.jpg
Hits:	2268
Größe:	26,9 KB
ID:	120564  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bootszeichnung1.jpg
Hits:	2215
Größe:	64,4 KB
ID:	120566   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bootszeichnung2.jpg
Hits:	2186
Größe:	95,4 KB
ID:	120568  
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #304  
Alt 14.02.2009, 17:19
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Dirk,

was sehe ich da- ne Zeichnung? Die haste aber nachträglich gemacht...

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #305  
Alt 14.02.2009, 20:20
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

..das ist mir jetzt doch ein wenig peinlich, ich hab die Skizzen schon vorher gemacht...
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #306  
Alt 14.02.2009, 23:06
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
..das ist mir jetzt doch ein wenig peinlich, ich hab die Skizzen schon vorher gemacht...
an welcher Stelle hast Du gelogen jetzt oder vorher
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #307  
Alt 15.02.2009, 00:14
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
..das ist mir jetzt doch ein wenig peinlich, ich hab die Skizzen schon vorher gemacht...

Das ist mehr als vernünftig, den spätestens beim Materialkauf aus dem Bauch raus zu bestellen ...



Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #308  
Alt 15.02.2009, 10:22
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
an welcher Stelle hast Du gelogen jetzt oder vorher
...so richtig als Pläne würd ich die Skizzen nicht bezeichnen, das eine war mehr so die grobe Marschrichtung und die andere ehr so eine Merkhilfe für die Maße während des Bauens...

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Das ist mehr als vernünftig, den spätestens beim Materialkauf aus dem Bauch raus zu bestellen ...



Gruß ALF
Das Material hab ich immer nach Bedarf geordert. Ich hab nen guten Draht zum Holzgroßhändler hier, ein Anruf und die liefern mir das Holz vor die Haustür
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #309  
Alt 15.02.2009, 15:10
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Moin Dirk!

Nu mach doch mal wieder was.Oder bist Du schon komplett fertig,
hab ich den Bau Deiner Persenning verpasst
Ich erwarte Bilder!!!

Bitte Bitte

Viele Grüße
Thomas
__________________
_______________________________________
Meine ewige Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #310  
Alt 15.02.2009, 16:58
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Keine Sorge Thomas, hast nichts verpasst...... leider

Die Woche werd ich mal wieder mich ans Boot machen, hatte viel anderes zu tun in letzter Zeit, war mir zu kalt in der Halle, der Mond stand in schlechter Konstellation zum Merkur, etc...

Das Material für das Persenning- Gestell hab ich schon zusammen, das wird mit das nächste.
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #311  
Alt 15.02.2009, 17:17
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Nicht schlecht die Ausreden. Wenn Du noch welche brauchst,dann kann ich Dir helfen.

Glühwein literweise und los gehts!

Gruß
Thomas
__________________
_______________________________________
Meine ewige Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #312  
Alt 15.02.2009, 17:33
Benutzerbild von Großundhaarig
Großundhaarig Großundhaarig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Nahe bei Emden
Beiträge: 41
Boot: Deep Blue 550 WA
151 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Ihhhhhh, der Dirk, ein fieserSkizzenvorhermacher

bin mal gespannt auf den Persenningselbstbau... ich habe mir gerade ein Böötchen gekauft und bin bei den Preisen für den Persenningmacher auf den A.... gefallen. ich traue mir das Selbermachen aber nicht zu.

Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #313  
Alt 15.02.2009, 20:31
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Großundhaarig Beitrag anzeigen
...ich traue mir das Selbermachen aber nicht zu...
Bisher hab ich auch noch keine Ahnung über das Wie, das hatte ich bei dem Boot vor den Bau aber auch nicht

Ich werd mal vorher vorsichtshalber ne Skizze machen
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #314  
Alt 16.02.2009, 11:27
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Moin Dirk

hier mal ein Paar Bilder die Dir vielleicht bei deiner Persenning helfen könnten.Ist leider nicht komplett.
Ich Versuchs mal kurz zu beschreiben.
Gestänge biegen ,anbauen,mit Schnur ausrichten und mit Klebeband fixieren.
Stabile Folie überweg spannen in Falten legen und fest kleben rausnehmbare Teile extra ankleben? Probier es einfach aus!
Wenn die Folie dann stramm drüber liegt kann man sich die spätere Form ganz gut vorstellen,auch die Fenster kann man so ganz gut anzeichnen.
Jetzt NUR NOCH die Folie abziehen,als Schablone nehmen,Stoff,Folie zuschneiden, Druckknöpfe reinkloppen,Reißverschlüsse einnähen,alles zusammennähen und fertig.
Um die Persenning stramm anzubauen brauchst du einen zweiten Mann oder Frau.
Zuerst schraubst Du Tinaxknöpfe an und dann mit aller Kraft die Persenning nach hinten ziehen und die Mitte von den Knöpfen mit Kreide anzeichnen.Die Löcher für die Druckknöpfe werden ausgestanzt.Die Tinax schraubst Du zusammen und befestigst so schon mal die Persenning.So machst du weiter bis alles sitzt.

Ich drücke Dir die Daumen das alles klappt und hoffe das Du hiermit etwas anfangen kannst.

Bin kein Spezi,deshalb berichtigt mich bitte wenn etwas falsch ist.


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt226.jpg
Hits:	1932
Größe:	54,7 KB
ID:	120931

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt228.jpg
Hits:	1929
Größe:	52,0 KB
ID:	120932

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt229.jpg
Hits:	1931
Größe:	49,7 KB
ID:	120933

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt230.jpg
Hits:	1927
Größe:	50,0 KB
ID:	120934

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt231.jpg
Hits:	1934
Größe:	55,7 KB
ID:	120935

Viele Grüße
Thomas
__________________
_______________________________________
Meine ewige Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #315  
Alt 16.02.2009, 20:47
Benutzerbild von joerg01
joerg01 joerg01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Norden /ostfriesland
Beiträge: 77
Boot: Kajütboot
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hi Thomas
Schöner Bericht.Genau so hat der Planenbauer das bei mir damals auch gemacht.

gruß Joerg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #316  
Alt 16.02.2009, 20:59
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

also, ich will ja nicht meckern, sollte meine Persenning so aussehen, wenn vom Fachmann gemacht, dann.... - selber gefrickelt -ok - aus dieser Perspektive haben wir uns entschlossen, es einem Fachmann zu überlassen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #317  
Alt 16.02.2009, 21:31
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Keine Sorge Detlef, ist augenscheinlichst nicht gespannt. Sonst würde es ehr so aussehen
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #318  
Alt 16.02.2009, 21:45
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

dann bin ich ja beruhigt
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #319  
Alt 17.02.2009, 11:55
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Danke Dirk!
Detlef, glaubst Du wirklich,wenn das das Endergebnis währe, würde ich das ins Forum stellen,geschweige denn auch noch Tipps geben wie Man eine Persenning baut???
__________________
_______________________________________
Meine ewige Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #320  
Alt 17.02.2009, 16:18
Benutzerbild von KLÖSCHEN
KLÖSCHEN KLÖSCHEN ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Neuenkirchen
Beiträge: 71
Boot: Dory 13
45 Danke in 37 Beiträgen
KLÖSCHEN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Dirk


Habe mir die Restauration durchgelesen!

Und ich kann nur sagen RESPEKT!!!!!!! ( Auch deiner Freundin gegenüber) Frau !!

Ist echt KLASSE geworden !!

Ein Traum Unikat!


Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #321  
Alt 26.02.2009, 22:07
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Nach langer Pause gibt es endlich mal wieder einen Fortschritt

Die Polster sind fertig !!!

Ein paar der Polster waren ja bereits auf unserer Bornholm- Reise fertig, wir sind aber erst jetzt dazu gekommen den Rest ebenfalls fertig zu bekommen. Die Polster setzten sich aus folgenden Teilen zusammen: Bugpolster, die beiden Sitzflächen innen, zwei Keilstücke für die Schlaffläche, die Sitzbankpolster außen und Rückenlehnenpolster die man sowohl innen als auch außen verwenden kann. Zusätzlich noch zwei Kissen die als Kontrast mit einem grauen Überzug versehen wurden.
Als Bezüge haben wir Microfaserstoff genommen. Wir haben uns ein Wolf nach der richtigen Farbe gesucht, sämtlich Stoffläden in verschiedenen Städten abgesucht und uns zig Farbmuster aus'n Internet kommen lassen. Eines der Farbmuster hat dann unseren Ansprüchen genügt und so haben wir dann 16m x 1,5m Stoff für 106,00€ bestellt. Als Kern kam 11cm Schaumstoff RG 35 zum Einsatz. Es handelt sich um handelsübliche Schaumstoffmatratzen die in der Pflege oder auch in Krankenhäusern eingesetzt werden. Da diese in unserem Betrieb immer wieder mal übrig bleiben und eigentlich entsorgt werden müssten obwohl überhaupt nichts dran ist, haben mich diese auch keinen einzigen Cent gekostet . Außerdem haben wir noch eine geniale Näherin im Betrieb, da hat mir dann alles zusammengenäht. Ich hab zwar auch inzwischen mir von ihr das Nähen zeigen lassen, aber da hab ich mich dann doch noch nicht rangetraut .
Kosten für die gesamten Polster somit: Schaumstoff: nix, Nähen: nix, Stoff: 106,-- €, macht summa sumarum 106,-- € für alles

Und hier dann das Ergebniss:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	polster1.jpg
Hits:	2103
Größe:	34,4 KB
ID:	122784   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	polster2.jpg
Hits:	2106
Größe:	26,3 KB
ID:	122785   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	polster3.jpg
Hits:	2113
Größe:	29,2 KB
ID:	122786  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	polster4.jpg
Hits:	2082
Größe:	31,4 KB
ID:	122787   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	polster5.jpg
Hits:	2106
Größe:	32,9 KB
ID:	122788  
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #322  
Alt 26.02.2009, 22:11
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Und noch ein paar Bilder:

- Innen mit Tisch
- der selbe Tisch kann dank zweiter Bodenhülse außen auch verwendet werden
- und innen mit den Zwischenstücken als Schlaffstätte umgebaut
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	polster7.jpg
Hits:	2106
Größe:	23,0 KB
ID:	122803   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	polster6.jpg
Hits:	2077
Größe:	33,8 KB
ID:	122804   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	polster8.jpg
Hits:	2092
Größe:	27,4 KB
ID:	122805  

__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #323  
Alt 26.02.2009, 22:29
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Super Sache, Schlanker !

Hast Du den Tisch auch selberge... ach was frage ich, wahrscheinlich hast Du sogar das Holz selber aus dem Baum genagt !

Spitzenarbeit !!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #324  
Alt 26.02.2009, 22:43
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
...ach was frage ich, wahrscheinlich hast Du sogar das Holz selber aus dem Baum genagt !
weise bescheid??? Unser Nachbar wundert sich bis heute wo seine Buche geblieben ist


Thorsten, Pfingsten nähert sich da muss die Kuschelbuxe doch fertig sein . Leider existiert ja nur noch eine Disse auf Norderney, der Inselkeller hat Anfang der Woche geschlossen für immer
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"

Geändert von Dirk H. (26.02.2009 um 22:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #325  
Alt 26.02.2009, 22:45
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Dirk,

sieht Klasse aus. Für den Kurs bekomm ich noch nicht mal den Schaumstoff...


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 467Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 467



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.