boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.176 bis 3.200 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 3.226 bis 3.250 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #3201  
Alt 22.12.2012, 17:45
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Wollte ja vor Weihnachten nur noch etwas Stimmung hier reinbringen... konnte ja nicht ahnen, daß alle gleich schmollend in ihre düsteren Unterflurkabinen rennen.

Vielmals weihnachtlich Entschuldigung.
weiter weihräuchern...



viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3202  
Alt 22.12.2012, 18:15
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Habe gerade meine Wudopuppe ausgepackt .....
Hast nochmal Glück gehabt!

.......die meißten Bayliner haben Fenster in der Unterflur.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3203  
Alt 23.12.2012, 16:00
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
Tja sowas in einem Bayliner Thread zu schreiben, ganz schön

Aber Marco warum hast Du eigentlich deine Bayliner gegen eine Sea Ray getauscht?
weil uns die Aufteilung in der Plicht bei der 250 besser gefällt
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3204  
Alt 23.12.2012, 20:39
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Jo, gilt für mich aber für jeden Bähliner.


viele Grüße Gunter
Hast du etwas zu viel getrunken oder kennst du dich wirklich nicht aus?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3205  
Alt 23.12.2012, 22:05
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Hast du etwas zu viel getrunken oder kennst du dich wirklich nicht aus?
Der Spaß war schon aufgelöst. Tut es denn sooo weh?


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #3206  
Alt 24.12.2012, 05:45
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von socke677 Beitrag anzeigen
Hi,

was haltet ihr von dem:
http://www.ebay.de/itm/Motorboot-BAY...t_17586wt_1159 (PaidLink)

Was ist der Unterschied zum Classik?

gruß sven
Wenn Du noch eine 2455 suchst, hier im Forum verkauft einer seine, und die ist wesentlich besser beinander und zum Schnäppchenpreis zu haben: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=169544
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #3207  
Alt 24.12.2012, 12:49
socke677 socke677 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 21
Boot: Bayliner 2455
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

danke, habe schon mit ihm Kontakt aufgenommen, nur ist das Boot ohne Trailer und weit weg.

Wenn ich das holen lassen würde, wollen die Transporteure 1400€ haben.

gruß
__________________
www.racingteam6.de.tl
Mit Zitat antworten top
  #3208  
Alt 25.12.2012, 20:20
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Der Spaß war schon aufgelöst. Tut es denn sooo weh?


viele Grüße Gunter
ja
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3209  
Alt 28.12.2012, 13:42
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Baylinertabelle

An die Bayliner Fraktionsmitglieder !
Ich möchte in diesem Thread in dem sich vorwiegend die Eigner der Boote ab 21Fuss austauschen die Baylinertabelle aus der Kleinkreuzer und Trailerboote Abteilung vorstellen; Lutz(B4-Skipper) selbst aus der Fraktion der größeren Bayliner hat hier wesentlich an der Tabellenbearbeitung mitgewirkt.
Sollte jemand nicht positiv über die Tabelle denken darf er auch das mitteilen. Wir nehmen gerne konstruktive Kritik auf.

Guten Rutsch nach 2013
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3210  
Alt 30.12.2012, 13:22
Benutzerbild von Eisi112
Eisi112 Eisi112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 298
Boot: Doral Monticello 250
84 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo !

Ich kann grad nicht ins Winterlager zu meinem Boot, aber kann mit vielelicht jemand auswendig sagen, welchen Durchmesser die Reling bei einem 2455, BJ 1989 hat ?

Danke und Gruß
Eisi
Mit Zitat antworten top
  #3211  
Alt 30.12.2012, 13:54
Benutzerbild von willibur
willibur willibur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Ostholstein
Beiträge: 122
Boot: Bootspause wegen Hausbau
389 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eisi112 Beitrag anzeigen
Hallo !

Ich kann grad nicht ins Winterlager zu meinem Boot, aber kann mit vielelicht jemand auswendig sagen, welchen Durchmesser die Reling bei einem 2455, BJ 1989 hat ?

Danke und Gruß
Eisi
Bei meiner 2655 aus 91 war der Außendurchmesser 22 mm.

Ich denke Der Durchmesser von der 2455 aus 89 wird identisch sein.

Gruß Willi
__________________
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3212  
Alt 30.12.2012, 15:57
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von willibur Beitrag anzeigen
Bei meiner 2655 aus 91 war der Außendurchmesser 22 mm.

Das waeren dann 7/8 Zoll,
nur so, in den Staaten kennen die bis heute noch keine mm... mit Ausnahmen


Gruss, Ch
Mit Zitat antworten top
  #3213  
Alt 30.12.2012, 16:49
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Das waeren dann 7/8 Zoll,
nur so, in den Staaten kennen die bis heute noch keine mm... mit Ausnahmen


Gruss, Ch
Da sind die Kanadier schlauer
Mit Zitat antworten top
  #3214  
Alt 30.12.2012, 17:12
uwe.schrimpf uwe.schrimpf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 76
87 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich habe noch eine Bayliner 2855 Bj-2001 zu verkaufen.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=113807

Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #3215  
Alt 30.12.2012, 19:24
Benutzerbild von willibur
willibur willibur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Ostholstein
Beiträge: 122
Boot: Bootspause wegen Hausbau
389 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Das waeren dann 7/8 Zoll,
nur so, in den Staaten kennen die bis heute noch keine mm... mit Ausnahmen


Gruss, Ch


Diese Feststellung war jetzt wichtig?

Gruß Willi
__________________
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer
Mit Zitat antworten top
  #3216  
Alt 30.12.2012, 19:27
Benutzerbild von Laurex06
Laurex06 Laurex06 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Lampertheim Rhein-KM 440
Beiträge: 215
Boot: Maxum 1900 SC2
79 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsfahrer,

wer kann mir einen heißen Tip geben wenn es um das Thema Camperverdeck geht, möchte gerne ein neues Anfertigen lassen. Wer hat wo, welche Erfahrungen gemacht und kann mir evtl. sogar jemaden Empfehlen?

Danke für eure Mühe

Alex
__________________
Mit Zitat antworten top
  #3217  
Alt 30.12.2012, 20:59
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von willibur Beitrag anzeigen


Diese Feststellung war jetzt wichtig?

Gruß Willi
Warum nicht, kann bisweilen helfen wenn man was online bestellen will, grad INTERNATIONAL.
Ich weiss ja nicht warum nach dem Durchmesser gefragt wurde

selber Gruss....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3218  
Alt 01.01.2013, 17:11
bigbuck bigbuck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Bayern - Fahrgebiet Kroatien
Beiträge: 340
Boot: Bayliner 2855 7.4L '96 sowie Restaurationsobjekt ChrisCraft 210 LTD
130 Danke in 52 Beiträgen
Standard Ein gesundes neues Jahr wünsche ich euch allen,

Ein gesundes neues Jahr wünsche ich euch allen,

Ich möchte einige Stockflecken aus meinen Gardinen/Vorhänge der 2855 1996 rausbekommen - was könnt ihr hier empfehlen?. Wir haben den Stoff schon mal bei 30 Grad in der Maschine gewaschen aber die Stockflecken sind leider noch da..Kann man den Stoff auch heiser waschen? Was für ein Materialmix ist das den?
Hat schon mal jemand solche Stoffe gefärbt - ich könnte mir ein Marineblau oder ähnliches vorstellen. Zur Zeit sind sie original ( so eine Art hell-sandfarben)


Ich habe mir ein zweites neueres Camperverdeck besorgt und möchte nun das "alte" von 1996 (Scheiben sind schon blind aber noch dicht) nur noch als verstärktes Winterverdeck nutzen. Mit was könnte ich denn den Stoff einlassen/Streichen damit er sowie die Nähte möglichst robust werden. Zusammenlegen sollte sich das Verdeck nache dieser Behandlung noch lassen.

Danke für eure Tips,

mfg

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3219  
Alt 01.01.2013, 21:49
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Frohes neues Jahr allerseits...

Zitat:
Zitat von bigbuck Beitrag anzeigen
Ich möchte einige Stockflecken aus meinen Gardinen/Vorhänge der 2855 1996 rausbekommen - was könnt ihr hier empfehlen?.
Hiermit (PaidLink) kriegt man bei großzügiger Applikation eigentlich jeden noch so hartnäckigen Fleck raus. Ansonsten könnte man bei 17 Jahre alten Gardinen aber auch durchaus mal in ein paar Meter Stoff investieren und [Omas/Schwiegermutters/Ehefraus/sonstige] Nähkünste in Anspruch nehmen.

Zitat:
Zitat von bigbuck Beitrag anzeigen
Ich habe mir ein zweites neueres Camperverdeck besorgt und möchte nun das "alte" von 1996 (Scheiben sind schon blind aber noch dicht) nur noch als verstärktes Winterverdeck nutzen. Mit was könnte ich denn den Stoff einlassen/Streichen damit er sowie die Nähte möglichst robust werden.
Wenn es mehr um Funktion statt um Optik geht, kannst Du das ganze Ding mit Imprägnierungsspray (Camping-Bedarf) einpusten. Was die "Scheiben" angeht: Die kann eigentlich jeder halbwegs begabte Sattler/Polsterer für kleines Geld neu einnähen. Habe ich in den letzten Jahren bei mehreren älteren Verdecken machen lassen.
mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #3220  
Alt 02.01.2013, 08:56
bigbuck bigbuck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Bayern - Fahrgebiet Kroatien
Beiträge: 340
Boot: Bayliner 2855 7.4L '96 sowie Restaurationsobjekt ChrisCraft 210 LTD
130 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Servus,

Danke für deine Tips,

obwohl die Gardinen schon von 1996 sind sind sie in Tip Top Zustand, bis auf die paar Stockflecken. Neu nähen muss also wirklich nicht sein.

Kennt einer den Materialmix dieser Gardinen?

Ok, Imprägnierspray - gibt es so etwas auch dickflüssiger zum Aufstreichen?

mfg

Thomas

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Frohes neues Jahr allerseits...


Hiermit (PaidLink) kriegt man bei großzügiger Applikation eigentlich jeden noch so hartnäckigen Fleck raus. Ansonsten könnte man bei 17 Jahre alten Gardinen aber auch durchaus mal in ein paar Meter Stoff investieren und [Omas/Schwiegermutters/Ehefraus/sonstige] Nähkünste in Anspruch nehmen.


Wenn es mehr um Funktion statt um Optik geht, kannst Du das ganze Ding mit Imprägnierungsspray (Camping-Bedarf) einpusten. Was die "Scheiben" angeht: Die kann eigentlich jeder halbwegs begabte Sattler/Polsterer für kleines Geld neu einnähen. Habe ich in den letzten Jahren bei mehreren älteren Verdecken machen lassen.
mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #3221  
Alt 02.01.2013, 16:55
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Hallo Leute!

Bräuchte bitte auch nochmals eure Hilfe!!!

Bin gerade dabei, meine Auspuffkrümmer und Abgasrohre zu erneuern.

Für die Bestellung wäre jetzt aber noch wissenwert, ob ich auch Riserblöcke benötige??? (3" oder 6" wären zur Auswahl...oder gar keine?)

Da mein Boot zur Zeit eingewintert in einer Halle ca. 1 Std. entfernt steht, kann ich auch nur schwer nach sehen...

Bootstype:
Bayliner 2655
Motor Mercruiser 5,7
Alpha One Gen II
Baujahr 1995

...denke, dass ist bei diesem Boot ja eh eher Standart, event. kann mir jemand bzgl. der Riser bescheid geben...

Danke harri
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #3222  
Alt 02.01.2013, 18:29
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harri Beitrag anzeigen
Hallo Leute!

Bräuchte bitte auch nochmals eure Hilfe!!!

Bin gerade dabei, meine Auspuffkrümmer und Abgasrohre zu erneuern.

Für die Bestellung wäre jetzt aber noch wissenwert, ob ich auch Riserblöcke benötige??? (3" oder 6" wären zur Auswahl...oder gar keine?)

Da mein Boot zur Zeit eingewintert in einer Halle ca. 1 Std. entfernt steht, kann ich auch nur schwer nach sehen...

Bootstype:
Bayliner 2655
Motor Mercruiser 5,7
Alpha One Gen II
Baujahr 1995

...denke, dass ist bei diesem Boot ja eh eher Standart, event. kann mir jemand bzgl. der Riser bescheid geben...

Danke harri
Du brauchst Risererhöhungen, aber welche weiß ich leider auch nicht zu 100%.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3223  
Alt 03.01.2013, 09:31
bigbuck bigbuck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Bayern - Fahrgebiet Kroatien
Beiträge: 340
Boot: Bayliner 2855 7.4L '96 sowie Restaurationsobjekt ChrisCraft 210 LTD
130 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Servus,

ich würde 3 und 6 Zoll bestellen und mit dem Händler ausmachen, dass ich die die nicht passen zurücksenden darf. (Und die passenden Dichtungen nicht vergessen)

Dann fängt man viel beruhigter die Arbeit an..

mfg

Thomas

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Du brauchst Risererhöhungen, aber welche weiß ich leider auch nicht zu 100%.
Mit Zitat antworten top
  #3224  
Alt 03.01.2013, 20:53
Benutzerbild von Jeremy
Jeremy Jeremy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Sealine F36
461 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Frohes neues Jahr euch allen auch von mir.

Bin gerade dabei meinen einzigen Vorsatz für das Jahr 2013 einzuhalten der wie folgt lautet : "Boot modernisieren". XD

Weiß einer woher ich so einen verchromten 2 Hebel Schalter bekomme? Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1357246375.681188.jpg
Hits:	284
Größe:	47,6 KB
ID:	415228
__________________
Beste Grüsse Jeremy


Mit Zitat antworten top
  #3225  
Alt 03.01.2013, 21:19
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Das dürfte eine elektronische Schaltung ohne Bowtenzüge sein.
Nicht gerade günstig.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.176 bis 3.200 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 3.226 bis 3.250 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.