boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.876 bis 2.900 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 2.926 bis 2.950 von 8.460
 
Themen-Optionen
  #2901  
Alt 10.11.2013, 15:03
Benutzerbild von denisdominik
denisdominik denisdominik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Gaimersheim bei Ingolstadt
Beiträge: 460
Boot: Bayliner 2052 Capri LS
315 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Mit einem 3 armigen Abzieher geht's etwas leichter. Da du den auf der Welle gerader aufsetzen kannst und somit die Zugkraft gleichmäßiger verteilt wird.


Gruß Reiner
__________________
Mei geht´s mir guad, wenn´s mir guad geht!!! Hauptsach gsund und fröhlich.
Mit Zitat antworten top
  #2902  
Alt 10.11.2013, 15:40
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.142 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Kriechöl oder Rostlöser wirst schon im Einsatz haben .
Was unterlegen am Lenkrad , das der Abzieher einen besseren halt hat und dann mit Hammerschlägen bisschen nachhelfen
Ja. Hab ich

Sent from unterwegs using Daddelfon
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #2903  
Alt 10.11.2013, 15:42
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.142 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Vielleicht auch die Mutter wieder ein bisschen drauf drehen , das der Abzieher nicht von der Schraube abrutscht
Hab ich auch schon versucht
:o
Sent from unterwegs using Daddelfon
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #2904  
Alt 10.11.2013, 15:42
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.142 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von denisdominik Beitrag anzeigen
Mit einem 3 armigen Abzieher geht's etwas leichter. Da du den auf der Welle gerader aufsetzen kannst und somit die Zugkraft gleichmäßiger verteilt wird.


Gruß Reiner
Den hab ich nicht:confused: Muss ich mir mal besorgen.

Sent from unterwegs using Daddelfon
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #2905  
Alt 10.11.2013, 15:51
Benutzerbild von denisdominik
denisdominik denisdominik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Gaimersheim bei Ingolstadt
Beiträge: 460
Boot: Bayliner 2052 Capri LS
315 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Den hab ich nicht:confused: Muss ich mir mal besorgen.

Sent from unterwegs using Daddelfon
Du hast bestimmt eine freie Werkstatt oder die Werkstatt deines Vertrauens in der Nähe. Die leihen dir doch das Teil bestimmt.


Gruß Reiner
__________________
Mei geht´s mir guad, wenn´s mir guad geht!!! Hauptsach gsund und fröhlich.
Mit Zitat antworten top
  #2906  
Alt 10.11.2013, 16:15
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Und hier jetzt der momentane Zustand mit dem nicht passenden Abzieher.
Ich bin offen für jeden Vorschlag
Schau mal, ob die silberne Scheibe noch durch einen Sicherungsring gesichert ist, den du am Gewinde hochdrehen oder öffnen kannst. Hast du schon mal überall am Lenkrad etwas gedrückt (wie man ein Rad löst, welches an der Bremsscheibe festklebt). Ansonsten mal mit dem Gummihammer ganz sanft auf das Gewinde hauen.

Hier siehst du, wie es darunter vermutlich bei dir aussieht: http://www.google.de/imgres?client=f...r:10,s:0,i:110
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2907  
Alt 10.11.2013, 17:20
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.247 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Ansonsten mal mit dem Gummihammer ganz sanft auf das Gewinde hauen.
Das ist lieb gemeint, bringt aber meist gar nichts.
Meine Erfahrung: Mutter rauf, bis zum Gewindeabschluss fest drehen.
Wenn beides miteinander abschließt, nen richtigen Hammer und einen beherzten Schlag drauf.
Früher habe ich etliche Lenkräder mit dem Abzieher kaputt, mindestens aber unansehnlich gemacht.
WD40 rein, 1 Tag warten und dann den Fäustel nehmen.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2908  
Alt 10.11.2013, 18:21
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

So habe ich es auch gemacht und gar keinen Abzieher gebraucht!
Da fällt mir ein ich wollte noch ein Lenkrad verschicken!
Habe aber noch keinen Karton dafür gefunden!
Gedulde dich Gerhard!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #2909  
Alt 10.11.2013, 18:39
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

wer von Euch hat vor seine Bayliner 2052 ab BJ 2000 zu verkaufen? Ich habe einen Kumpel, der auch hier mitreden möchte - ihm fehlt nur noch das passende Boot

Wir haben uns heute ein Teil bei uns in der nähe angeschaut - ach du sch....., wie kann ein so schönes Boot so verkommen - der Eigner meinte noch - ist Top gepflegt - ich möchte dann kein Boot sehen, dass mit ungepflegt beschrieben wird!!!!

Wenn ihr Euer guuuuut gepflegtes Teil verkaufen möchtet - ich kenn da jemanden.

Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #2910  
Alt 10.11.2013, 20:47
Benutzerbild von nadja1979
nadja1979 nadja1979 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Rhede
Beiträge: 266
Boot: Pouch RZ 85-3
Rufzeichen oder MMSI: Haaalllooo
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

wer von Euch hat vor seine Bayliner 2052 ab BJ 2000 zu verkaufen? Ich habe einen Kumpel, der auch hier mitreden möchte - ihm fehlt nur noch das passende Boot

Wir haben uns heute ein Teil bei uns in der nähe angeschaut - ach du sch....., wie kann ein so schönes Boot so verkommen - der Eigner meinte noch - ist Top gepflegt - ich möchte dann kein Boot sehen, dass mit ungepflegt beschrieben wird!!!!

Wenn ihr Euer guuuuut gepflegtes Teil verkaufen möchtet - ich kenn da jemanden.

Schöne Grüße Frank

Schade, ich hätte eine 1952 von 1994 abzugeben.
__________________
Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #2911  
Alt 10.11.2013, 23:12
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MallorcaMichael Beitrag anzeigen
Das ist lieb gemeint, bringt aber meist gar nichts.
Meine Erfahrung: Mutter rauf, bis zum Gewindeabschluss fest drehen.
Wenn beides miteinander abschließt, nen richtigen Hammer und einen beherzten Schlag drauf.
Früher habe ich etliche Lenkräder mit dem Abzieher kaputt, mindestens aber unansehnlich gemacht.
WD40 rein, 1 Tag warten und dann den Fäustel nehmen.
Darsft nicht immer von euren mit Salz befestigten Sachen ausgehen

Ich probiere es zunächst halt immer mit sanfter Gewalt. Die rohe Gewalt kann man dann immer noch anwenden. Die 2 -3 Schläge mehr kosten doch nix
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2912  
Alt 11.11.2013, 09:43
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nadja1979 Beitrag anzeigen
Schade, ich hätte eine 1952 von 1994 abzugeben.
Sorry, sollte schon 2000 oder jünger sein - Danke - Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #2913  
Alt 12.11.2013, 09:32
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Was haltet ihr von einem Bayliner 1952 / 2052 Treffen im nächsten Jahr zentral in Mitteldeutschland (Norden Bayern / Süden Thüringen) - sieht bestimmt geil aus, wenn auf einem See jede Menge von unseren Booten rumschippern!!!!
Denke so an die Talsperre Hohenwarte - bin natürlich auf offen für andere Vorschläge.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2914  
Alt 12.11.2013, 09:51
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.142 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nadja1979 Beitrag anzeigen
Schade, ich hätte eine 1952 von 1994 abzugeben.
Wat is denn nu los?
Keine Lust mehr, oder willst Du Dich vergrößern?
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2915  
Alt 12.11.2013, 14:21
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Ich währe für Schweinfurt da weis ich schon praktisch 3! Und noch 2 Andere allerdings nicht mit Bayliner vertretende!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #2916  
Alt 12.11.2013, 18:03
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Auf dem Main haben wir das Problem mit der Berufsschifffahrt - ich denke auf dem Stausee ist es gemütlicher - lasse mich aber gern eines besseren belehren

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #2917  
Alt 12.11.2013, 18:13
Benutzerbild von nadja1979
nadja1979 nadja1979 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Rhede
Beiträge: 266
Boot: Pouch RZ 85-3
Rufzeichen oder MMSI: Haaalllooo
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Wat is denn nu los?
Keine Lust mehr, oder willst Du Dich vergrößern?

Hallo,


Na ja, nach 2 Jahren habe ich festgestellt, ein wenig größer wäre nicht schlecht. Was mich aber am meisten nervt, ist der "gute Geradeauslauf".
__________________
Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #2918  
Alt 12.11.2013, 20:31
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nadja1979 Beitrag anzeigen
Hallo,


....Was mich aber am meisten nervt, ist der "gute Geradeauslauf".

Den "guten Geradeauslauf" nennt man gieren und hast du bei fast allen Gleitern. Beim Einen mehr, beim Anderen weniger.

Abhilfe schafft in vielen Fällen ein Course-Keeper. Manchmal bringt auch ein anderer Propeller (der High Five) etwas.

Am wenigsten gieren Gleiter mit Duo-Prop

Tipp: nicht so stark Gegenlenken (Korrigieren). Nur ganz leicht. Das pendelt sich meist ein (fähhrt dann mal ca. 2 m leicht nach links, dann wieder leicht nach rechts, usw.)
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2919  
Alt 13.11.2013, 10:17
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.142 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nadja1979 Beitrag anzeigen
Hallo,


Na ja, nach 2 Jahren habe ich festgestellt, ein wenig größer wäre nicht schlecht. Was mich aber am meisten nervt, ist der "gute Geradeauslauf".
Aber das Gieren hast Du nur bei Verdrängerfahrt.
Hast Du eine Servolenkung? Da kannste das Lenkrad loslassen und das Boot fährt immer gerade aus.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #2920  
Alt 13.11.2013, 11:27
Benutzerbild von nadja1979
nadja1979 nadja1979 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Rhede
Beiträge: 266
Boot: Pouch RZ 85-3
Rufzeichen oder MMSI: Haaalllooo
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Aber das Gieren hast Du nur bei Verdrängerfahrt.
Hast Du eine Servolenkung? Da kannste das Lenkrad loslassen und das Boot fährt immer gerade aus.
Hallo,

Ich habe diesen Sommer ca.170km mit 9-12 kmh gefahren, da haste die Fachsen dicke.


Wieso kann ich eigentlich keine Smilies einfügen?
__________________
Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #2921  
Alt 13.11.2013, 11:27
Benutzerbild von nadja1979
nadja1979 nadja1979 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Rhede
Beiträge: 266
Boot: Pouch RZ 85-3
Rufzeichen oder MMSI: Haaalllooo
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Nein, hab keine Servolenkung.
__________________
Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #2922  
Alt 13.11.2013, 12:33
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

u
Zitat:
Zitat von nadja1979 Beitrag anzeigen
Hallo,

...
Wieso kann ich eigentlich keine Smilies einfügen?
Musst neben dem "Antworten"-Button auf den "Erweitern"-Button drücken. Dann öffnet sich das Fenster neu mit den Smilies an der Seite.

Beim "Zitieren" sind die Smilies bereits an der Seite vorhanden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Smilies beim Antworten anzeigen.jpg
Hits:	102
Größe:	41,2 KB
ID:	495315  
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2923  
Alt 13.11.2013, 12:40
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
...das Lenkrad loslassen ....

Hallo Uwe,

wo du gerade bei Lenkrad und loslassen bist. Was macht dein Lenkrad?

Ist es nun endlich los und wenn ja wie
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2924  
Alt 13.11.2013, 14:22
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.142 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nadja1979 Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich habe diesen Sommer ca.170km mit 9-12 kmh gefahren, da haste die Fachsen dicke.


Wieso kann ich eigentlich keine Smilies einfügen?
Dann hast Du definitiv das falsche Boot, oder solltest mal den rechten Hebel nach vorn drücken
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #2925  
Alt 13.11.2013, 14:24
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.142 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,

wo du gerade bei Lenkrad und loslassen bist. Was macht dein Lenkrad?

Ist es nun endlich los und wenn ja wie
Moin Thomas,
ich bin gerade mit einer Haushaltsauflösung beschäftigt und hatte noch keine Zeit, mich darüm zu kümmern.
Aber ich halte Euch auf dem Laufenden!
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.876 bis 2.900 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 2.926 bis 2.950 von 8.460



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.