boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.876 bis 2.900 von 3.434Nächste Seite - Ergebnis 2.926 bis 2.950 von 3.434
 
Themen-Optionen
  #2901  
Alt 26.02.2010, 21:19
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marfi Beitrag anzeigen
Sieht gut aus! Wo haste sowas gelernt?

Ist aber kein Leder, oder?

Grüße

Marfi
Hi Martin, es ist kein Leder, es ist ein Filz mit Fleckschutz - allerdings, bei der Verarbeitung macht sich Karin echt lustig über mich, da ich immer einen Stromschlag bekomme, wenn ich damit arbeite - gelernt hab ich das nicht - hab meiner Mutter mal über die Schulter geschaut
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2902  
Alt 26.02.2010, 21:21
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
hi
das ganze sieht prima aus.ich würde aber die sperrholzplatte,die die mitte deines bettes bildet,verstärken.auf dem bild sieht es aus,als wenn sie sich vom gewicht des schaumstoffs durchbiegt.
gruß
lothar
hi Lothar, das hab ich jetzt nicht ganz verstanden - weitere Infos
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #2903  
Alt 26.02.2010, 21:24
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ich habe mir erlaubt die Aufforderung zur Straftat zu löschen.

Zudem gab es auch noch ne Karte.
Danke Cyrus - ich hätte dem neuen Kollegen sicher auch noch ein paar Zeilen geschrieben - allerdings nicht so höflich wie Karin
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #2904  
Alt 26.02.2010, 21:32
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
Danke Cyrus - ich hätte dem neuen Kollegen sicher auch noch ein paar Zeilen geschrieben - allerdings nicht so höflich wie Karin

Mist verpasst
weiß garnicht worum es geht ?
Ich geh dan mal von einem Axxxxxoch aus

Detlef die Farbe hab ich auch bei meinen Polstern.
Wir haben wohl den gleichen Geschmack.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2905  
Alt 26.02.2010, 21:36
Benutzerbild von Sonne
Sonne Sonne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Castrop-Rauxel
Beiträge: 46
Boot: Kajütboot
Rufzeichen oder MMSI: Sonja DB5474
1.019 Danke in 313 Beiträgen
Sonne eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Mist verpasst
weiß garnicht worum es geht ?
Ich geh dan mal von einem Axxxxxoch aus

Detlef die Farbe hab ich auch bei meinen Polstern.
Wir haben wohl den gleichen Geschmack.
Mach Dir keinen Kopf.
Du hast nicht wirklich etwas verpasst.
Cyrus hat das wirklich gut gelöst.
__________________
Gruß Karin



sailor541119 seine Sonne (Karin)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2906  
Alt 28.02.2010, 00:36
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

und es geht weiter - heut habe ich an unsere Mutter gedacht, die sagte "du kannst alt werden wie eine Kuh und lernst immer noch dazu" - jepp, sie hatte Recht - ein paar Dinge habe ich ja schon genäht, aber in den letzten Tagen hat mich die Maschine geärgert - nach einigen Recherchen im i-net mußte ich feststellen, dass ich die Nadel seit Jahren falsch montiert habe - 180° verdreht - nun macht das Nähen noch mehr Spass - und hier das Kopfteil
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850954.jpg
Hits:	579
Größe:	18,3 KB
ID:	188880  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2907  
Alt 28.02.2010, 09:02
Benutzerbild von tamarus
tamarus tamarus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Bötzingen
Beiträge: 240
Boot: Formula 31 PC
154 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef,

Mensch das nennt man Entus..... Enthis..... Enthiu... SCHxxxxxx.
Begeisterung. Sieht wie immer toll aus

Und dann für uns die Bilder noch um 01.36 eingestellt.

VIELEN DANK

Bitte weiter so Ihr zwei

Viele Grüße

Markus
__________________
Der Zufall ist das sanfte Ruhekissen jener, die das Göttliche, Sinnvolle und den Kreaturen ein Ziel zuweisende aus dem Kosmos ausscheiden möchten, zugunsten der öden Fabel, das All sei jenseits jeder Sinnverwirklichung ganz nebenher und absolut von selber zustande gekommen.

ICH GLAUBE EHER AN DIE UNSCHULD EINER HURE; ALS AN GERECHTIGKEIT BEI DER DEUTSCHEN JUSTIZ!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2908  
Alt 28.02.2010, 21:40
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

heute mal etwas früher mit den Bildern - die Polster sind fertig - ich hatte etwas Bedenken, dass die mittleren rutschen könnten, aber hab alles gut bemessen und sie rutschen nicht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850961.jpg
Hits:	531
Größe:	26,3 KB
ID:	189202   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850957.jpg
Hits:	536
Größe:	27,5 KB
ID:	189203  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2909  
Alt 01.03.2010, 14:43
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

bevor ich nun mit anderen Arbeiten weiter mache, muß erst einmal das Wohnzimmer in seinen ursprünglichen Zustand versetzt werden. Dabei tauchte schon die erste Frage auf, wohin mit den Resten vom polstern - in die Tonne nöö, zu schade - in den Schrank nöö, nimmt nur Platz weg- was dann es fehlen noch Kissen
Also Werkzeug aktiviert und los ging es - fertig und der Rest kann jetzt in die Tonne - oder. Nun muß ich mich beeilen, da Sonne mit pünktlichem Feierabend gedroht hat
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850962.jpg
Hits:	512
Größe:	29,2 KB
ID:	189302   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850964.jpg
Hits:	507
Größe:	26,9 KB
ID:	189303  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2910  
Alt 01.03.2010, 14:54
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.250
Boot: Merry Fisher 645
25.112 Danke in 8.998 Beiträgen
Standard

Das Polsterthema ist ja echt klasse.

Würdest du uns bitte die Bezugsquellen nennen? Schaum, Flies, Bezug, Reißverschlüsse

Mit dem Flies werden die Schaumblöcke umwickelt. Habe ich das richtig verstanden? Warum? Damit es weicher ist?

Hast du die Matratzen aus einem großen Block selbst geschnitten? Wie?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2911  
Alt 01.03.2010, 15:03
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Das Polsterthema ist ja echt klasse.

Würdest du uns bitte die Bezugsquellen nennen? Schaum, Flies, Bezug, Reißverschlüsse

Mit dem Flies werden die Schaumblöcke umwickelt. Habe ich das richtig verstanden? Warum? Damit es weicher ist?

Hast du die Matratzen aus einem großen Block selbst geschnitten? Wie?
na klar, Micha
a: Bezugsquelle: http://www.polstereibedarf-online.de/ - dort bekommt man auch kostenlose Muster.
b: richtig, aber eine wirkliche Erklärung kann ich Dir jetzt nicht geben
c: bei dem Schaumstoff handelt es sich um eine 11cm Rollmatratze 200x140. Geschnitten haben wir mit einem elektrischen Fleischmesser.
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2912  
Alt 01.03.2010, 16:49
Benutzerbild von tamarus
tamarus tamarus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Bötzingen
Beiträge: 240
Boot: Formula 31 PC
154 Danke in 91 Beiträgen
Standard Polster

Hallo Detlef,

die Schaumstoffzuschnitte mit dem el. Fleischermesser?
Gibt´s da keine Probleme mit? Hab mal gelesen man soll die Klingen als nass machen damits besser flutscht
Kannst Du das bestätigen?

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen:
SUPERSAUBERE ARBEIT

Grüße

Markus
__________________
Der Zufall ist das sanfte Ruhekissen jener, die das Göttliche, Sinnvolle und den Kreaturen ein Ziel zuweisende aus dem Kosmos ausscheiden möchten, zugunsten der öden Fabel, das All sei jenseits jeder Sinnverwirklichung ganz nebenher und absolut von selber zustande gekommen.

ICH GLAUBE EHER AN DIE UNSCHULD EINER HURE; ALS AN GERECHTIGKEIT BEI DER DEUTSCHEN JUSTIZ!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2913  
Alt 01.03.2010, 16:53
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Detlef,

die Arbeit gefällt mir auch sehr gut .


Was hast Du denn an den Schränken noch geplant, um die Kanten etwas zu entschärfen? Die scheinen mir ziemlich kantig zu sein (oder täuscht das ?)

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2914  
Alt 01.03.2010, 17:49
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tamarus Beitrag anzeigen
Hallo Detlef,

die Schaumstoffzuschnitte mit dem el. Fleischermesser?
Gibt´s da keine Probleme mit? Hab mal gelesen man soll die Klingen als nass machen damits besser flutscht
Kannst Du das bestätigen?

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen:
SUPERSAUBERE ARBEIT

Grüße

Markus
hi Markus, für diese Zuschnitte hat Karin extra ein neues Messer gekauft 17,90€. Ich habe etwas Silikonspray auf die Messer gesprüht, ging dann etwas leichter
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2915  
Alt 01.03.2010, 17:57
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Moin Detlef,

die Arbeit gefällt mir auch sehr gut .


Was hast Du denn an den Schränken noch geplant, um die Kanten etwas zu entschärfen? Die scheinen mir ziemlich kantig zu sein (oder täuscht das ?)

Gruß ALF
hi Alf, auf dem vorletzten Bild Bb-Schrank liegt schon die Schablone aus Pappe für die kommende Sperrholzplatte und darauf liegt eine Leiste 20mm hoch und 13mm dick. Diese ist an der oberen Kante rund und kommt als Abschluß oben drauf, als Kranz. Wenn alles fertig ist, werden die senkrechten Kanten noch mit der Oberfräse bearbeitet. Dieser Arbeitsschritt erklärt sich später selber
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2916  
Alt 01.03.2010, 20:45
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

zum Thema Schaumstoffschneiden, so haben wir es gemacht (nachgestellt). Für die geraden Schnitte eine Alulatte oben und eine unten - parallel dazu das Messer geführt - bei den Rundungen mußte es nach Augenmaß gehen

und zwischenzeitlich hat auch der Mast seinen letzten Schliff bekommen und mit der Verkabelung der Antenne hatte ich auch schon den ersten Erfolg - Bilder später
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850965.jpg
Hits:	464
Größe:	32,6 KB
ID:	189381   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850967.jpg
Hits:	467
Größe:	26,1 KB
ID:	189382  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2917  
Alt 02.03.2010, 10:50
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.250
Boot: Merry Fisher 645
25.112 Danke in 8.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
na klar, Micha
a: Bezugsquelle: http://www.polstereibedarf-online.de/ - dort bekommt man auch kostenlose Muster.
Super Seite!

Auf ein Küchenmesser wäre ich nie gekommen...

Ihr habt eine ganz normale Matratze gekauft und die dann auf Maß geschnitten?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2918  
Alt 02.03.2010, 13:44
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Super Seite!

Auf ein Küchenmesser wäre ich nie gekommen...

Ihr habt eine ganz normale Matratze gekauft und die dann auf Maß geschnitten?
jepp - Rollmatratze Dänisches Bettenlager
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2919  
Alt 02.03.2010, 20:52
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galaxy2001 Beitrag anzeigen
Was ist los hier

Leistungspause

Was ist mit dem MastRehling,....
ja ja , den Kommentar hatte ich gesucht

mit dem Mast geht es weiter - hier noch einmal die Anforderungen an den Mast

a: problemlos klappbar
b: Ankerlaterne oben montiert
c: UKW-Antenne abnehmbar

alle Punkte sind abgehakt

zunächst Punkt a

der Mastfuß ist nun fertig montiert einschließlich der Kabeldürchführungen für Ankerlicht und Antenne
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850981.jpg
Hits:	386
Größe:	11,2 KB
ID:	189531   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850982.jpg
Hits:	382
Größe:	14,3 KB
ID:	189532   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850983.jpg
Hits:	385
Größe:	13,3 KB
ID:	189533  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850985.jpg
Hits:	381
Größe:	34,3 KB
ID:	189535  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2920  
Alt 02.03.2010, 21:00
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

weiter mit a: problemlos klappbar
es musste eine Schraube her, die man ohne Werkzeug lösen kann - ich bin über ein Teil gestolpert, welches irgendwie herumflog war wohl auch mal eine "Flügelmutter" - gesagt getan - eine M8 passte da rein - ein bissl mit dem Gewindeschneider nachgeholfen - eine Edelstahlschraube M8 mit Polyester eingeklebt und in Cremeweiß lackiert - somit kann ich diese ohne Werkzeug raus drehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850970.jpg
Hits:	389
Größe:	14,5 KB
ID:	189538  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2921  
Alt 02.03.2010, 21:12
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

zu b erklärt es sich später - nix besonderes
aber zu c
die Antenne muß abnehmbar sein - also eine lösbare Verbindung
am Mast ist eine Verschraubung angebracht, auf die das Antennenkabel aufgeschraubt wird - hab ich das Rad neu erfunden - hab ich nirgendwo geklaut - war ne Idee - natürlich ist der Regenschutz eine eigene Produktion und alles in Cremeweiß gespritzt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850977.jpg
Hits:	533
Größe:	16,7 KB
ID:	189541   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850978.jpg
Hits:	538
Größe:	15,4 KB
ID:	189542   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SN850979.jpg
Hits:	527
Größe:	15,2 KB
ID:	189543  

__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2922  
Alt 02.03.2010, 21:47
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Flies
Das Flies wird genommen damit der Stoff keine Falten wirft und sich wieder glatt anlegt .
Auf dem Schaumstoff rutscht der Oberstoff nicht richtig.
Deshalb eine Zwischenlage aus Flies oder Seidenstoff.
Wer hatte das noch gefragt Egal
Super Job Detlef
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2923  
Alt 02.03.2010, 21:51
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Flies
Das Flies wird genommen damit der Stoff keine Falten wirft und sich wieder glatt anlegt .
Auf dem Schaumstoff rutscht der Oberstoff nicht richtig.
Deshalb eine Zwischenlage aus Flies oder Seidenstoff.
Wer hatte das noch gefragt Egal
Super Job Detlef
jetzt, wo Du es schreibst - angefragt hatte Micha(Flybridge) - kann ich das so aus der Praxis bestätigen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2924  
Alt 02.03.2010, 21:57
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Flies
Das Flies wird genommen damit der Stoff keine Falten wirft und sich wieder glatt anlegt .Super Job Detlef
statt Flies kann man auch alte Gardinen benutzen,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2925  
Alt 02.03.2010, 22:01
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
statt Flies kann man auch alte Gardinen benutzen,
wenn Mutter noch da wär, hätten wir es sicher auch gemacht - aber so sind halt keine Gardinen mehr da und der Flies mit 2€/m ist nicht die Welt
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.876 bis 2.900 von 3.434Nächste Seite - Ergebnis 2.926 bis 2.950 von 3.434



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.