boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 675Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 675
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 18.05.2011, 13:12
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Servus Wolfgang,

noch so ein Spruch und das Tomatenpflänzchen dient als Grabbepflanzung für Dich...

Naja es bewegt sich was... der Motor wird repariert, die Teile sind seit heute in Punat (hoffentlich komplett), die Ventilfederlein von Maschine 2 werden auch getauscht... da gibts wohl was damit...
Termine stehen, jetzt muss des Glump bloss noch halten wenns wieder zusammenbaut ist...

Grüße an die Family

Christian
Mit Zitat antworten top
  #252  
Alt 18.05.2011, 13:16
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von malibu1969 Beitrag anzeigen
den kroatischen maut chip kann man übrigens auch als ausländer bei tankstellen kaufen und bei den mautstationen mit enc-logo & creditkartenzahlung aufladen. damit bekommt man 10% rabatt und schneller gehts ausserdem
Aha, Danke habe jetzt das dazu gefunden

http://www.hac.hr/en/toll-rates/prepayment/

jetzt muß ich nur noch herausfinden welche die erste Verkaufstelle nach der Grenze ist

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #253  
Alt 18.05.2011, 15:09
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen



Grüße nach Wien aus München

Christian
Hi Christian,

Ich weiß es, du kannst es ja nicht wissen. Aber Mödling ist in Niederösterreich .... und das ist sehr wichtig. Den Wien ist anders.
Mit Zitat antworten top
  #254  
Alt 18.05.2011, 15:18
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RaoulD Beitrag anzeigen
Tag die Damen,

Muss mich gleich entschuldigen, hatte eine stressige Zeit und war fast nie im Forum.


Raoul
Seas da Herr,

Jetzt weiß ich warum du dich so rar gemacht hast und in Abstinez geglänzt hast.
Man macht sich ja ned nur um Robert sorgen, nein auch um ihnen Hr. Raoul.

Aber auch dir Danke, werde mir auch deine Meinung zu Herzen legen.
Denn eines stimmt, sogar mir sind so hmmmm .. sagen wir mal Bergaufbremser im wege.
Ich fahre aber schon mit Anhängsel hinten. Vielleicht tun sie Spritsparen, ich weiß es nicht.

Habe mal Überholt auf der faden Strecke nach Adelsberg ... wurscht egal, das möcht jetzt keiner wissen.
Meine Frau hatte keinen Kaugummi mehr .... verschluckt.
Mit Zitat antworten top
  #255  
Alt 18.05.2011, 18:41
malibu1969 malibu1969 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: nicht mehr hier
Beiträge: 91
354 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hi,
so aus dem Gedächtnis hatte ich folgende 'Diskrepanzen' nach Engines Arbeiten:
- 2009 Auswinterung war ein Teil des Auftrages 'Check' der drei Z-Triebe und optimale justage Schaltung (ich hab elektronische Schaltung ZF-Microcommander die hin und wieder kalibriert gehört)
Nach abgeschlossenen Arbeiten kam Boot ins Wasser.
Beim ersten Anlegen in Ilovik ging beim rechten Motor der Retourgang trotz aller Versuche nicht hinein (wohlgemerkt vorm Service hatten alle funktioniert, nur das Spiel auf den Seilen war nicht ganz optimal)
Nach meiner Ankunft in Punat teilte ich das dem zuständigem 'jugendlichen' Direktor mit, und er meinte das kann nur im Antrieb sein und Boot muss raus.
Reparatur erfolgte in meiner Abwesenheit und bei meiner nächsten Testfahrt war Problem noch immer nicht repariert.
Erneut Reklamation und erneuter Reparaturversuch
Bei nächster Probefahrt funktionierte es dann einwandfrei.
Nun die Frechheit: ich bekam Rechnung für 4 x Slippen (2 x rein, 2 x raus inkl. 2 x Boot schleppen) und auch die mehrmaligen Reparaturversuche in Rechnung gestellt wobei das doch klar eine Garantieangelegenheit war, da es ja beim ersten mal wo ich dafür bezahlt hatte nicht erledigt war. Wir reden hier allein vom Slippen von rund EUR 2.000,- - 15,78m kosten halt... - und das ganze hätte man ja auch mit je einer Slipoperation verrechnen können, ohne auf Liegeböcke zu stellen, weil Mechaniker eh nur jeweils eine Stunde herumgezangelt hat.
Diese Diskussion mit der Marina hat den ganzen Sommer gedauert und mich extrem genervt - schlussendlich bekam ich dann zumindest eine Gutschrift über rund die halben Kosten.

- 2010 wurde zum Auswintern u.a. ein Batterieencheck bestellt. Ich habe 6 x 135AH Batterien welche sich auf 4 Bänke verteilen. Somit sind je 2 Batterien ein Paar für die normalen Verbraucher und zwei Solisten.
Den Batteriecheck hatte ich verlangt, nachdem mir in den Buchten bei erfahrenem Stromsparen (LED-Lampen, Kühlschrank auf Spargang etc) schon am zweiten Tag die Spannung auf einem Housingkreis immer auf nur 12V oder weniger abgefallen war.
Der Elektriker hat im Rahmen des Checks brav alle Batterien gemessen, und auch auf jeder Batterie ein Etikett angebracht wo er seinen Namen, das Datum und die gemessen Voltage angeschrieben hatte. Nur waren halt die notierten Werte auf den paarweise verschalteten Batterien ident... - dabei hab ich mir aber initial nichts gedacht. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, das er alle Batterien zwar direkt auf den Polen gemessen hat, allerdings die Parallelverkabelung nicht getrennt hatte - also immer nur die Bank gesamt gemessen hat - dafür brauch ich keinen Elektriker :-(
Schlussendlich ist mir dann bei Dugi-Otok die eine Housingbank komplett zusammengebrochen und so hab ich auch das Problem entdeckt. Eine der beiden paarweisen Batterien war defekt und hat halt einfach die andere Vollgas ausgelutscht. Also in Sukosan mit dem Schlauchboot mit Gummiboden 2 Stk 40Kg Batterien gekauft und wieder nen Urlaubstag verloren bzw. Kreuz verrissen.

- 2010 hab ich beim Auswintern auch einen Check der Keilriemen und drumherum ersucht. Dabei wurden diese nachgespannt bzw. auch einer getauscht. Auf unserer grossen Urlaubstour ca. 15SM vor HVAR ging plötzlich beim mittleren Motor der Motoralarm los, worauf ich diesen sofort abstellte und den Motorraum öffnete. Drinnen im Motorraum war es extrem heiss (heisser als normal) und beim vorderen Ende der Motoren alles voll mit schwarzem Staub. Wie sich beim nachsehen herausstellte, hat es das Lager eines Riemenspanners zerfetzt (ca. 4 Motorstunden nach genau dessen Prüfung) welcher unter anderem für die Wasserpumpe notwendig war und somit der Motor überhitzte und deswegen der Alarm (viel zu spät) kam. Ich konnte das provisorisch fixen (2 x Kotzen wegen Seekrankheit im schaukelnden Motorraum, verbrannte Finger und Füsse, Teakboden versaut wegen dreckiger Füße und Flucht zur Badeplattform um nicht in den Motorraum zu Kotzen), indem ich den identen Riemenspanner des Kompressors des mittleren Motors verwendete und einen Ersatzkeilriemen für die wichtigen Aggregate anbrachte. Dieser Schaden hätte allerdings viel schlimmer ausgehen können, da überhitzen bei großen Diesel immer ein Problem ist bzw. Langzeitfolgen ja erst kommen...
So fuhren wir dann unsere Tour ohne Kompressor am mittleren Motor, was allerdings glücklicherweise kein Problem war, da Leistung der Motoren auch ohne zumindest einem Kompressor zur Überwindung der Welle reicht

- 2011 war die übliche Auswinterung und Motorchecks beauftragt. Zusätzlich bekam ich die Info das eine Lichtmaschine repariert werden muss. Dem stimmte ich zu. Die Rechnung zur Reparatur der Lichtmaschine machte mit Teilen und Arbeit rund EUR 700,- aus. Die anderen Auswinterungsdinge inkl. Check und Testlauf Motoren rund EUR 1.400,- (nicht gerechnet die Konservierung/Ölwechsel am Saisonende...
Bei meiner ersten Testfahrt stellte ich fest, das die generalüberholte Lichtmaschine anfangs lud, aber dann plötzlich nicht mehr. Zusätzlich brachte die rechte Maschine keine Leistung im oberen Drehzahlbereich ab ende Wirkungsgrad Kompressor - vermutlich also Turbo Problem.
Der Elektriker kam flink, checkte und sagte er muss Lichtmaschine mitnehmen. Nach ein paar Stunden kam er wieder und sagte mir, das Spannungsregler kaputt sei und original Volvo Penta Teil rund EUR 700 kostet und auch ein paar Tage dauert. Dann ging ich zum technischen Leiter und der hat mir dann eine 'Kulanzlösung' um EUR 200,- für nen Gebrauchtteil vorgeschlagen. Damit war ich einverstanden, da wir endlich nach Murter überstellen wollten. Neuer Spannungsregler eingebaut und das ding lud sofort wieder. Wohlgemerkt: Für die Überholung dieser Lichtmaschine hatte ich gerade EUR 700,- bezahlt, aber der Teil ist ja nach der Überholung kaputt geworden :-(
Der Turbolader wurde ebenfalls im vorbeigehen repariert, weil er einfach nur wegen Russ/Rost vom Winter festgesteckt war - angeblich ein typisches Volvo leiden - aber wofür hab ich dann für die Auswinterung & Check soviel gezahlt, wenn sich das dann doch niemand angesehen hat, obwohls ja bekannt sien sollte?!
Schlussendlich hat man mir kein Geld für diese Nachbesserungen abgeknöpft, ausser die EUR 200,- für den Kulanzspannungsregler. Unsere Überstellung nach Murter verlief dann zwar mit zwei Tagen Verspätung aber ansonsten problemlos.

Allerdings möchte ich noch anmerken, das ich danach eine neue Lichtmaschine und auch einen neuen Spannungsregler (zwar Nachbauteile, aber in 'Erstausrüsterqualität') um EUR 150,- für die Lichtmaschine mit 2 Jahren Garantie und EUR 39,- für den Spannungsregler bezahlt habe - und der hat das gleiche Logo drauf wie der Kulanzteil...

Also grad die letzten Jahre hab ich mich wie gesagt in Punat sehr abgezockt gefühlt und noch dazu kein Vertrauen mehr in die geleisteten Arbeiten gehabt. Die oftmals gehörten Schauermärchen wie Ölwechsel bezahlt ohne Ölwechsel bekommen zu haben, hab ich selber nie geglaubt, aber das Erlebte war für mich keine Basis mehr, um weiterhin meine Dieselvernichtungsanlage dort zu treuen Händen 'betreuen' zu lassen

lg,
Wolfgang aus Niederöstereich (ca. 20km südwestlich von Wien)

Geändert von malibu1969 (18.05.2011 um 18:50 Uhr) Grund: typos
Mit Zitat antworten top
  #256  
Alt 18.05.2011, 19:06
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Hallo,

Na mir ist es noch nicht so übel ergangen wie dem Wolfgang, aber ich habe das Vertrauen in den Service auch verloren.

Ich habe jetzt gerade aktuell ein Service der Motoren und des Generators machen lassen und in aufs Ergebnis gespannt.
Die Kosten (Rechnung ist noch nicht da) waren laut Kostenvoranschlag besser als befürchtet aber schauen wir mal bis es fertig ist...

Arbeiten von überschaubarer Qualität hatte ich auch schon und Arbeiten ohne KV enden im Regelfall mit echt erstaunlichen Kosten. Der Stundensatz ist ja ok, aber die Anzahl verrechneter Stunden ist schon erstaunlich. Wenn einer zum Tausch von Keilriemen 7 Stunden braucht oder zum Tausch einer Bilgepumpe deren 5 müsste ich ihn aus meiner Firma rauswerfen weil mir die Kunden sonst den Vogel zeigen würden. Mit Recht.

Raoul, auch Niederösterreich, arbeiten in Vösendorf und leben im Wienerwald, NIX Wien!
__________________
Wahlkroate #2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #257  
Alt 19.05.2011, 10:39
Fallschirm Fallschirm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 372
177 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,

deine Leiden habe ich gelesen und kenne sei fast 30 Jahren (nicht übertrieben) fast alle dieser "Supermechaniker-Betriebe" von Punat bis Biograd. Besitze eine Phanton41 mit zwei TAMD 62.

Richtig schlimm war es in der Kriegszeit, da ist einem oft nicht anders übrig geblieben, als alle notwendigen Arbeiten selbst zu machen und aus Erfahrung zu lernen. Selbst heute, hat sich die Situation kaum verbessert. Teilweise, weil sie es nicht können, nie richtig gelernt haben, teilweise weil sie es könnten aber Abzocke, Faulheit, Desinteresse, weniger Zeit kostet aber mehr Geld bringt und weniger Mühe macht. Das sind Mentalitäts-Probleme. Dazu kam noch das explodierende Chartergeschäft mit besoffenen 8-Tageseglern, Bojen in den Buchten die für nix gut sind aber kosten.

Das ganze Umfeld hat nicht mehr gepasst. Heute liegen wir gemütlich und ruhig (kein Musikgekreische bis in den frühen Morgen) in Lignano, machen unsere 2-3 Tage Spritzfahrt zu guten Essenlokalen oder Plätzen in den Lagunen, oder im nördlichen Adriateil, behalten unsere schönen Erinnerungen an die div. Fahrten bis Dubrovnic,ect., haben jetz eigene Leute für uns und unsere Freunde, die aus Kärnten kommen und noch etwas von Motoren und Service verstehen. Lfd. Ausfälle wie unten in Kr., wegen schlampiger Arbeit, gibt es keine mehr. Wir sind rund um zufrieden. Wünsche dir Glück, Humor, Ausdauer!

LGF.
Mit Zitat antworten top
  #258  
Alt 19.05.2011, 15:21
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard Tja Leute

da sollte man glauben ein Land am Meer müßte doch sehr gute schrauber haben.
Wenn es da nur 1-3 Betriebe geben würde die super Arbeit abliefern würden, verbreitet sich das wie das Lauffeuer.
Die Auftragsbücher würden übergehen.

Oder anders gesagt, egal ob jetzt in D oder A, wenn so gearbeitet wird, dann ab zum Arbeitsamt, anderen Job suchen. Aber alle.

Eigentlich ein Horror wenn man sein Hobby nicht mal zb. 4 Wochen am Stück betreiben kann. Den den rest der Zeit steht es eh umher. Und zum Schluß wird es vielleicht noch kaputt Aus oder Eingewintert.

Sicher hat jetzt nicht ein jeder so einen Extremfall wie Wolfgang oder Fallschirm (hier könnte dein Name sein)
Aber Erfahrungen sind halt Erfahrungen. Auch wenn sie xxxxxxx sind.

Mein nächstes Boot wollte ich in HR lassen, mein Vermieter hat ein Winterlager inkl. Mechaniker und 1-2 Sekretäre je nach Saison.
Ich werde mal das beobachten.
Ich weiß nur soviel, das der Mechaniker früher in Punat beschäftigt oder gelernt hat.

Eines wollte ich noch gesagt haben, habe diverse Slippvorgänge gesehen, aber nicht so Nussschalen wie ich es habe.
Alter Fux, mir ist die Gänsehaut aufgestiegen. Wenn das die Besitzer so sehen würden.
Aber wie so immer typisch halt HR, geht schon rein damit. Ich sage nur Trailer fluten.

Egal, jetzt .... möchte das Thema nicht stören.

Allen hier einen schönen störungsfreien Sommer.
Mit Zitat antworten top
  #259  
Alt 19.05.2011, 17:19
Fallschirm Fallschirm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 372
177 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo Helmut, du wolltest meinen Namen wissen? Auch Wolfgang.
LGF.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #260  
Alt 19.05.2011, 18:38
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard Na dann

Serwus Wolfgang,
Dir auch eine schöne Saison.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #261  
Alt 19.05.2011, 20:13
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

jöö, des klingt nach Bootsleben pur, kenne ich irgendwoher... danke für Eure Berichte...


Aber selbst bei einem nagelneuen Motor und Boot kann einiges schief gehen und nach 8 Betriebsstunden hast einen kapitalen Motorschaden... so wie wir... und der Motor wurde sicher mehrfach überprüft...

Mal sehn was die Reperatur so bringt... zahlen muss ja Volvo...

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #262  
Alt 30.05.2011, 18:29
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

News aus Punat:

Wetter genial

Roberts und Michis Boote liegen brav da, ich bin jetzt auf den B4 auf 717.5 übersiedelt, sie haben endlich einen ausreichend breiten Platz für meine blade Blunzen gefunden

An sich die ganze Betreuung und Kommunikation wie fast immer top, auf den frisch servicierten Motoren ist mir aber nach 20 Minuten ein Kühlschlauch abgesprungen, da frage ich mich schon wieder mal ob das nötig war. War leider auch kein neuer vorrätig, jetzt hab ich ihn mit und will bis in 2 Wochen einen Silikonschlauch besorgen, der altert dann auch nicht mehr.

Raoul
__________________
Wahlkroate #2
Mit Zitat antworten top
  #263  
Alt 30.05.2011, 20:33
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Danke.
Dann kannst du mir ja winken, wenn Du rausfährst.
Wie lange bist du unten? Wir werden von Donnerstag bis Sonntag wieder auf diverse Kaffee in Punat vorbeischauen.
Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
  #264  
Alt 30.05.2011, 22:43
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bavarian Beitrag anzeigen
Danke.
Dann kannst du mir ja winken, wenn Du rausfährst.
Wie lange bist du unten? Wir werden von Donnerstag bis Sonntag wieder auf diverse Kaffee in Punat vorbeischauen.
Gruss, Michi
Ich könnte dich auch mittels Gasstoss aus dem Bett holen

Ich war schon von Donnerstag bis Sonntag unten. Ich fahr über Pfingsten das nächste Mal runter und ab jetzt eh wieder monatlich. sind auch vom 1. Juli an 3,5 Wochen unten.

Wann sind Robert, Helmut und du in nächster Zeit in Punat?

Raoul
__________________
Wahlkroate #2
Mit Zitat antworten top
  #265  
Alt 31.05.2011, 14:46
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard Pfau Halunke ...

Sorry mußte jetzt sein

Da ebnest jetzt schon das Wasser gerade.
Na super ..... pascht schon.

Wenn du mit Helmut mich meinst dann bin ich vom 02.07. - 23.07. in Porat.
Bin im moment schon ein bissal Unentspannt ... wenn nicht schon mehr. Denn mir fehlt schon unser Meer.

Ich wünsch dir ein schönes Wetter für Pfingsten.
Mit Zitat antworten top
  #266  
Alt 31.05.2011, 15:16
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Hallo, also wir sind kommenden Donnerstag bis Sonntag oder Montag, dann die Woche nach Pfingsten für 2 Wochen, 2 Wochen Mitte August, 1 Woche im September und sicher noch das eine oder andere verlängerte Wochenende unten, je nach Wetter.
Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
  #267  
Alt 01.06.2011, 15:24
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bavarian Beitrag anzeigen
Hallo, also wir sind kommenden Donnerstag bis Sonntag oder Montag, dann die Woche nach Pfingsten für 2 Wochen, 2 Wochen Mitte August, 1 Woche im September und sicher noch das eine oder andere verlängerte Wochenende unten, je nach Wetter.
Gruss, Michi
Tjo Michi,
Jetzt weiß ich bescheid.

Ihr seid es alle, die so einen richtigen Wellenschlag macht in und um Punat.
Voriges Jahr hab ich glaubt mir zerlegt es meine Kajüte. Wir sind nur gesprungen ..... wenn man das so sagen darf.

Für uns würde schon ein geschmeidiger 3er reichen, nein .... dann kommen noch die richtigen daher. Und das mischt sich sehr schön.

Aber Michi, du weißt schon, das war jetzt schon mit spass geschrieben gell.

Aber es ist die Wahrheit, frage meine Frau, ich habe geschrien ..... ich möchte 8m. Mindestens .....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #268  
Alt 02.06.2011, 12:33
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.019
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Freunde !
Macht´s euch keine Sorgen um den Robschi, bin eh´da und gesund !
Hatte nur in letzter Zeit ein bißchen mehr Zeit für private Änderungen benötigt.
War nun Mitte Mai und Sonntag bis gestern in Punat (mit neuer Frau) und alles war fantastisch, inklusive Wetter.
Nächste Woche wird meine Alba gewaschen und poliert, etc. sowie das erste Motorserrvice gemacht - und natürlich Anoden getauscht.
Nun habe ich bei meinen letzten Aufenthalten ca. 300 lt Sprit verblasen und alles funktioniert gut.
Bei 3 - 4 TTouren rauchts weiß beim Puffer und stinkt auch im Cockpit sowie Geschwindigkeitsmesser funzt nicht mehr ?!
Na vielleicht wird´s nach dem Service gut.
Christian, was ist los Motorschaden ? Wo ist deine neue, habe schon überall unten gesucht ?
Bei Michi ist alles okay (Boot schaut immer wie neu aus - wie machst du das) !?
Raoul habe ich natürlich aufgrund seiner Verlegung nicht gefunden - dachte er wäre weg ! (Raoul, mein Partner sucht einen Range um günstiges Geld mit Vollausstattung, etc. - hast du was ?)
Also für mich hat die Saison erfolgreich und schön begonnen !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #269  
Alt 02.06.2011, 17:21
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Servas Robert,

jaja Motorschaden, Ventilfeder gebrochen ... ist aber wieder repariert... wird nächste Woche eingebaut... bin ab Donnerstag Nachmitag in Punat und wohne der Aktion bei...
Robert musst Du besser suchen, so eine 38er ist doch ned zum übersehn... grins

Mittlerweile sind schon 3 38er Bavarias in Punat (Stand Ostern) ... die 3. hat D4 Diesel und auch Ärger mit einem Motor und Elektronik...

Dein Fahrtmesser dürfte "zugewachsen" sein , das ist ein kleines Laufrad am Mehrfachsensor unten am Bootsrumpf. Bei der Reinigung sollen die halt speziell da sauber machen (sag das Jasmin).
Man kommt auch von innen ran, Unterflurkabine , rückwärtige Koje (an der Wand zum Motorraum) , Matraze hoch rechtes Fach unter Koje öffnen und da unten drin sitzt der Sensor. Ist nur eingeschraubt , also raus drehen und reinigen... kleines Problem wenn das Boot im Wasser ist, Du hast dann ein Loch im Boot wo Wasser rein kommt...bei uns liegt auch in diesem Fach ein Blindstopfen aus Plastik, der genau da rein passt, musst halt schnell sein beim Reinschrauben... .

Weisser Rauch... neuer Papst ???

Wie siehsts mit der Kühltemperatur der Motoren aus evtl. sind die Kühlwassereinlässe am Z-Antrieb zu... Stinken ist nicht gut... dann kokelt was.. unbedingt nachschaun lassen !!!


Wann bist wieder unten ?

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #270  
Alt 02.06.2011, 18:13
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

HI Robert,

weißer Rauch ist echt nicht gut, sag das dem Serviceteam unbedingt dazu, da hats was!

Ich hätt grad einen sehr günstigen Range Sport Supercharged in Vollausstattung stehen, da gibts aber natürlich schon ein paar Leute die drum rumschwarwenzeln, gib ihm meine Nummer, dann mach ich ihm einen guten Preis!

Raoul
__________________
Wahlkroate #2
Mit Zitat antworten top
  #271  
Alt 02.06.2011, 20:43
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen.
Sind gerade wieder bis Sonntag unten.
Robert, freut mich dass Deine Saison gut begonnen hat! Die Eagle bekommt eine neue hintere Persenning, wird übernächste Woche geputzt und der Name sollte eigentlich mittlerweile auch schon neu drauf sein )kann aber noch etwas dauern, nema problema halt) Haben innen kleine "Schönheitsreperaturen" erledigt, schön langsam sieht sie da auch wieder aus wie neu.
Christian: Dein Boot sieht noch genauso gut aus wie vor 3 Wochen.
Raoul: Seh dich gegenüber liegen. Bist Du auf dem neuen Platz schon mal ein- und ausgelaufen?
Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
  #272  
Alt 02.06.2011, 20:59
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Hi Michi,

ja bin ich (ginge ja auch echt schlecht ohne )

Bei Bora war das einparken (hab ja keine Strahlruder) nicht ganz perfekt aber gegen den alten Platz super. Ich bin da eher hart im Nehmen, wird schon reingehen

Vor allem sind die Boote neben mir schön breit, sodass ihre Mooringlines gerade nach vorne gehen und nicht seitlich weg wie am alten Platz. Ich hab bei Wind immer tierisch Arbeit gehabt nicht über die fremden Moorings zu fahren respektive vom Wind drauf gedrückt zu werden. Vorher musste ich extrem mittig aus- bzw. einlaufen um das zu verhindern, jetzt kann ich eigentlich normal im Rahmen meiner Liegeplatzbreite fahren ohne da leicht in die Nähe der Moorings zu kommen.
Ich fahr übrigens Freitag nachmittag runter, vielleicht sehen wir uns am Abend auf ein Bier! Wir brauchen uns ja jetzt nur mehr zurufen

Raoul
__________________
Wahlkroate #2
Mit Zitat antworten top
  #273  
Alt 02.06.2011, 21:30
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
... bin ab Donnerstag Nachmitag in Punat und wohne der Aktion bei...
Wieeeeee, schon beim Einbauen wir kommen doch am Donnerstag und haben Tomatenpflanzen für Dich dabei (duck und wech)

Wir würden noch am Freitag in Punat bleiben, wenn was zusammen geht.

Wie schauts aus, Freitag Abend in der Marina oder "tree Maroni" in Poljice.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #274  
Alt 03.06.2011, 07:48
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Tja wolfgang,

dann wird wohl nur ein Tomatensalat bei Euch ... aber gut waschen wegen EHEC und so...
Ich hol meine bessere Hälfte am Flughafen in Triest ab am Freitag Abend... wird leider nix mit Spachteln...

Fahrt mal schön los, wo solls den hingehen ?

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #275  
Alt 03.06.2011, 18:26
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.019
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Hi, liebe Freunde !
Bin vom 10. - 13. und vom 23. - 28.6.2011 unten.
Wer dann auch vor Ort ist bitte melden - Danke und
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 675Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 675



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.