boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 271Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 271 von 271
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 27.09.2023, 16:05
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.298
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.034 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Ja, ich mach das auch ohne Gewicht, die meisten meiner Köder laufen max 1 Meter tief. Denk wenn die Fische jagen kommen sie eh rauf
Hab mir aber jetzt tief laufende auch bestellt (5-7m)
Mit Blei vorher taugt mir aus denselben Gründen auch nicht so

LG, Toni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 18.10.2023, 20:34
fj96 fj96 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Südniedersachen
Beiträge: 699
Boot: DE: Rinker Fiesta Vee 242 / HR: Chartersegler
752 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

wir sind jetzt seit letztem Freitag in Jezera und fahren täglich raus.
Bis auf den ersten Tag, an dem einfach zu viel Welle war, haben wir immer Litlle Tunnies vor Zirje gefangen. Erst einen, dann gestern 3 und heute waren es 4 Stück.

Wir schleppeln aktuell eine Daisy Chain mit 2 Birds davor, ganz hinten einen kleinen Oktopus Lure. Letzes Jahr gingen die selbstgebauten Cedar Plugs super. Dieses Jahr wollte die noch keiner.

Geschwindigkeit 6 bis 7 Knoten, mehr geht mit 24 Fuss Mobo nicht, wenn man nicht 2,5 Liter/km verbrennen will. Wir haben ausschließlich im Propwash gefangen, ca. 15 bis 20m hinter dem Boot. Die hinten laufenden Ruten haben nichts gebracht.

Ab morgen ist erst mal für 3 bis 4 Tage sehr starker Jugo angesagt. Da wird's nichts mit Bootfahren.

Hoffentlich wird es nächste Woche noch mal ruhiger. Dann würden wir mit Freelining auf Tuna driften.

Viele Grüße
Frank
__________________
---------------------------------------------------
DE: Rinker Fiesta Vee 242 / 5.0 EFI Alpha One
HR: Segelboot Charter, meistens ab Sukosan
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #228  
Alt 22.10.2023, 11:31
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 685
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
348 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen, weiß jemand ob man schon die Angelkarte für 2024 kaufen kann und hat vielleicht auch den Link dazu?
Vielen Dank und liebe Grüße
Franz
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 23.10.2023, 05:01
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.052
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.873 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Hier der Link.

https://sub.hr/de/
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 23.10.2023, 14:47
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 685
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
348 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HighlineCasy Beitrag anzeigen
Hier der Link.

https://sub.hr/de/
Zuerst vielen Dank für den Link. Ich konnte aber nirgends eine Kaufmöglichkeit für die Jahreskarte 2024 finden. Bin ich zu früh dran? Oder mache ich etwas falsch?
Liebe Grüße Franz
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 24.10.2023, 03:57
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.052
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.873 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Du bist zu früh dran.

Wie du siehst gibt es noch keine Jahreskarten für 2024 zu kaufen.

Ich kaufe immer Anfang des Jahres.
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 27.10.2023, 16:51
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 662
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
436 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Statt der Jahreslizenz kann man auch eine 150 Tage Lizenz kaufen.
Startdatum kann man da selbst festlegen. Ich habe sie für dieses Jahr erst im April gekauft.
Wer älter ist hat den Vorteil, ab 65 Jahre kostet die 150 Tage Lizenz nur 13,27€
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 28.10.2023, 05:30
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.052
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.873 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Wenn man nur von April bis August hier ist kann das ausreichend sein.

Die Kategorie über 65 gibt es auch bei der Jahreslizenz.

Aber da habe ich zum Glück noch etwas Zeit.
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 29.10.2023, 12:49
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 662
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
436 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Was kostet die Jahreskarte für 65 jährige?
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 31.10.2023, 04:57
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.052
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.873 Danke in 796 Beiträgen
Standard

35,- für über 65 jährige.

20,- für unter 18 jährige.
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 24.11.2023, 12:41
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
64 Danke in 48 Beiträgen
Standard

und circa 105-110 für die Menschen dazwischen....
Genaue Preise sieht man leider noch nicht.

Meist geht es Anfang Dez los mit den Vorverkäufen, bis Ende Feburar, dann ist Schluss! (für Jahreskarten)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #237  
Alt 25.11.2023, 11:03
fj96 fj96 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Südniedersachen
Beiträge: 699
Boot: DE: Rinker Fiesta Vee 242 / HR: Chartersegler
752 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fj96 Beitrag anzeigen
...
Ab morgen ist erst mal für 3 bis 4 Tage sehr starker Jugo angesagt. Da wird's nichts mit Bootfahren.

Hoffentlich wird es nächste Woche noch mal ruhiger. Dann würden wir mit Freelining auf Tuna driften.

Viele Grüße
Frank...

Hallo zusammen,

hier noch mein Update zum Fischen im Herbst...

Wie ich am 18.10. schrieb, kam nach den ersten Tagen Jugo auf. Wir konnten aber beim Shore Jigging ein paar Amberjacks fangen.

Danach wollten wir dann auf Bluefin gehen.

Das mit dem Freelining und Chumming auf Tuna hat leider nicht funktioniert. Wir standen einige Meilen vor Zirje und haben fleißig Sardinen geschnippelt. Der Wind war aber einfach zu stark. Daher sind wir trotz ausgebrachtem Driftsack innerhalb einer Stunde zu den vorgelagerten Insel gedriftet. Außerdem war das Rollen unerträglich. Wir hatten am Tag zuvor einen Anglerkollegen an Land kennengelernt, den wir kurzerhand mitgenommen haben. Uns allen ist von der Schaukelei beinahe schlecht geworden. Außerdem sagten uns auch die ortsansässigen Big Game Fischer, dass kaum noch große Tune in der Gegend seien.

Die nächsten Tage lief es dann aber großartig. Es dauerte nie lange, bis wir mit unserem Schlepp-Setup kleine Little Tunnies oder kleine Bluefins (released) an der Angel hatten. Beim Spinning an den Inseln gingen, wenn man zur richtigen Zeit da war, auch kleinee Ambergacks an den Haken.

Und endlich haben wir mit unsere Schleppmethode auch unsere erhofften Mahis gefangen!! Das war unser Zielfisch für diesen Urlaub. In einer Situaiton hatten wir sogar einen "Doublestrike". Nachdem wir den ersten Fisch eingeholt hatten, wurde der zweite Mahi von einem ca. 1 Meter großen Artgenossen attackiert. Mahis sind ja Kanibalen. Leider interessierte sich das große Exemplar nicht für unsere freie Angel und so holten wir dann den kleinen Mahi ein.

Die Fischaktivität war wirklich der Wahnsinn. Während im Sommer tote Hose ist, sprangen schon mal hunderte von kleinen Hornhechten aus dem Wasser, um den größeren Little Tunnies zu entkommen. Daraufhin entschlossen wir uns einen mittelgroßen Wobbler mit Hilfe der DTD Einhängebleie auf Tiefe zu bringen. Nach nicht mal einer Minute biss ein ca 80cm Tunny, den wir auch landen konnten.

Am letzten Tag, ich hatte meinem Sohn schon den letzten Wurf angekündigt, da uns der Sprit langsam ausging, dann wieder das gleiche Schauspiel. Hunderte Hornhechte springen aus dem Wasser. Er wirft daraufhin mit unserem Metalljig immer wieder in Richtung der Fische. Dann plötzlich wird die Rute krumm! Der Fisch nimmt innerhalb kurzer Zeit sicherlich 30 Meter Schnur. Nach 3 Minuten bricht sie dann

Wir wollen aber nicht aufgeben. Diesmal nehmen wir die Tuna Popping Rute zum Werfen und einen grünen Gummifisch mit Bleikopf, den uns ein bekannter Biggame Angler empfohlen und zugeschickt hatte. Hierauf hätte er schon Tune gedrillt, sagte er.

Mein Sohn wirft etwa 10 Minuten lang immer wieder aus. Und dann kommt's. Die Rute wird wieder krumm. Der Fisch nimmt wieder viel Schnur. Jetzt haben wir allerdings eine schwerere Rute, dickere Schnur und eine größere Rolle. Er drillt zirka 5 Minuten mit dem Fisch, während er dabei noch auf dem Bug steht. Ich führe dann die Rute an der Seite nach hinten, damit er sie dort übernehmen kann und nach weiteren Minuten können wir einen (für uns) "riesigen" Little Thunny (ca 90cm) mit dem Gaff landen. Adrenalin pur! Wir waren total geflasht und haben uns dann auf den Rückweg nach Jezera gemacht.

Während wir im Sommer trotz einiger hundert Meilen Schleppen vom Segelboot oft leer ausgehen und frustriert sind, war der Herbsturlaub der Hammer und hat uns für all die Jahre entschädigt. Es ist wirklich die Jahreszeit. Wir waren am gleichen Ort mit gleichem Setup (außer dem Boot).

Sehr wahrscheinlich werden wir das im nächsten Jahr wiederholen. Also den dreiwöchigen Sommerurlaub auf dem Chartersegler verbringen (und die "Eignerboote"aus dem Boote-Forum ärgern ;) ) und für den Herbsturlaub das Mobo runter ziehen und eine Ferienwohnung in der Nähe nehmen. Jezera, mit dem großen Angebot an Wohnungen, den Liegeplätzen, der Tankstelle und der kürzesten Anreise nach Zirje war für uns die beste Ausgangsposition. Und mit dem Mobo ist man einfach viel schneller am Angelspot.

Jetzt sitzen wir wieder zuhause, haben eine 60 Punkte Aufgabenliste ("eternal Workload") für unser Boot und überlegen, welches Angelzeug wir bestellen. Wir müssen ja irgendwie den Winter überbrücken.

Petri!

Frank

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tunni1.jpg
Hits:	30
Größe:	80,4 KB
ID:	1002294

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Amber.jpg
Hits:	28
Größe:	74,2 KB
ID:	1002292

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tunni2.jpg
Hits:	29
Größe:	79,9 KB
ID:	1002295
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mahi.jpg
Hits:	34
Größe:	84,9 KB
ID:	1002293  
__________________
---------------------------------------------------
DE: Rinker Fiesta Vee 242 / 5.0 EFI Alpha One
HR: Segelboot Charter, meistens ab Sukosan
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #238  
Alt 28.11.2023, 20:12
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
64 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Petri Frank!

Ich war die Woche davor unten, da hab ich den Jugo voll abbekommen, an Angeln war nicht zu denken.
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 01.12.2023, 11:57
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 662
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
436 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Jetzt ist fürs Angeln Info und TV Zeit.

In youtube gibt es einige Clips über angeln in Kroatien.
Es gibt sogar Clips von Rab:
https://www.youtube.com/watch?v=uA22NCAQ3B8
bei diesem Clip weiß ich nicht wo es ist.
https://www.youtube.com/watch?v=e2yd5liM4DU

Besser weiter unten, bei Murter bzw. Jezera soll es wirklich super sein.
Da hab ich gestern im TV beim Sender Waidwerk Big Game in Kroatien gesehen. Da ging es immer von Jezera aus, auf Mahi, Blauhai, Thunfisch, Schwertfisch, Bonito.
Ich fische ja mehr weiter oben bei der Insel Rab. Hab hier aber schon schöne Thunfische gesehen, vor Rab bzw. Westseite Insel Cres.
Bekommt man eigentlich auch eine Lizenz für Thunfisch und was kostet die?
Hab gerade noch etwas nachgelesen, um Lizenz für Thunfisch zu bekommen ist doch etwas aufwendig. Da ich sowieso um 100km weiter oben bin würde sich das nicht rechnen.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter

Geändert von Peter R. (01.12.2023 um 12:12 Uhr) Grund: Neue Info
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 01.12.2023, 15:07
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
64 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Die Lizenz für Bluefin Tuna ist genauso leicht zu bekommen wie die "einfache" Lizenz.
Allerdings nur als catch&release.

Für Entnahme musst du eine ICAAT Lizenz ersteigern und das kostet so viel, dass du dann deine Quote auch fangen und verkaufen musst.

Freunde von mir fischen auf Krk. Ist ein Top Revier. Ich selber fische zwischen Dugi otok und Südspitze Kornaten, es muss also nicht Jezera sein. Dort ist halt ein Angelclub und es haben sich viele Charterfirmen angesiedelt, deshalb die Konzentration auf Jezera.
BTW: einige der größten Bluefins wurden zuletzt von Istrien aus gefangen...

Die einfache Rechnung: je weiter weg und je schwerer zu erreichen umso mehr Fisch wirst du finden..
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 01.12.2023, 15:29
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 662
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
436 Danke in 172 Beiträgen
Standard

die Frage beim fischen ist ja was passiert wenn ich aus versehen einenThunfisch fange, wenn ich keine Lizenz habe. Ich setze ihn halt wieder zurück.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 03.12.2023, 20:41
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
64 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Ja klar. Dann setzt du ihn halt wieder zurück.
Genauso wie wenn man einen Fisch in der Schonzeit hakt.

Aber du wirst keinen Bluefin aus Versehen erwischen. Dafür benötigt es spezielle Techniken.
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 04.12.2023, 07:36
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 685
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
348 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
ab nächsten Jahr möchte ich gerne in Kroatien eine Lizenz lösen und es mit dem Schleppfischen probieren. Für mich totales Neuland. Bisher waren See und Fluss mein Revier und die Ausrüstung dementsprechend und für das Meer wahrscheinlich ungeeignet. Allerdings habe ich eine Rute die könnte funktionieren. Eine Bootsrute, gekauft habe ich sie für Wels, 2,40 lang recht stark Wurfgewicht ca. 250g, große Stationärrolle, geflochtene Schnur Tragkraft 100kg. Eine Heavy Feeder 3,40 m Meter Wurfgewicht 200g, mit mittlerer Stationärrolle habe ich auch. Glaubt ihr kann ich da etwas für den Anfang gebrauchen oder muss ich neues Gerät kaufen und was würdet ihr mir dann empfehlen?
Vielen Dank Franz
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 04.12.2023, 18:24
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
64 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Eine 3,4m Feeder Rute zum schleppen?
Das kann nicht gut ausgehen. Viel zu lang und zu weich. Nicht mal zum Grundfischen würde ich die nehmen bei der Länge kommst du am Boot nicht zurecht.

Die welskombi kannst du ja mal zweckentfremden. Aber wahrscheinlich wird dir das Salz der Rolle nicht gerade schmeicheln.

Kauf dir lieber 2 neue Sets. Eine zum trollen und eine zum Grundfischen. Gibt gutes Zeug für faires Geld und damit macht angeln dann auch Spaß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 05.12.2023, 07:40
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 685
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
348 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thomasbaut Beitrag anzeigen
Eine 3,4m Feeder Rute zum schleppen?
Das kann nicht gut ausgehen. Viel zu lang und zu weich. Nicht mal zum Grundfischen würde ich die nehmen bei der Länge kommst du am Boot nicht zurecht.

Die welskombi kannst du ja mal zweckentfremden. Aber wahrscheinlich wird dir das Salz der Rolle nicht gerade schmeicheln.

Kauf dir lieber 2 neue Sets. Eine zum trollen und eine zum Grundfischen. Gibt gutes Zeug für faires Geld und damit macht angeln dann auch Spaß
Zuerst vielen Dank für deine Antwort. Es ist für mich wirklich Neuland. Mir ist noch eingefallen, dass ich eine 2. Welsrute für das Vertikalangeln habe: 2.10 lang einteilig, bärenstark und für das Vertikalangeln auf Wels gedacht. Die Rollen (Penn Clash II) beider Ruten sind nicht nur groß sondern eigentlich für den Meereseinsatz gebaut. Da sollte das Salzwasser kein Problem sein. Ich habe das Grundangeln einmal in Australien gesehen, da war ein schweres Blei montiert und am Vorfach mehrere Haken mit Calamaristücken, das müsste mit meiner kurzen Rute eigentlich gehen. Oder was meint ihr?
LG Franz

Geändert von franz2136 (05.12.2023 um 13:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 05.12.2023, 15:11
CureHD CureHD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.11.2023
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Trolling in Kroatien Ende Mai/Ende Juni

Hallo zusammen,

hat jemand paar Trollings Tips für mich, Raum: Biograd, Dugi Ottok
Kurba Vela, Rund um Kornati. Route, Köder, Geschwindigkeit usw.
Auch Hotspots für Vertikal Jigs wäre toll.

Vielen Dank!
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 07.12.2023, 07:35
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
64 Danke in 48 Beiträgen
Standard

@franz

Vertikal Ruten sind meist um 190-210 lang. Länge brauchst du ja nicht, stört nur. Geflochtene Schnur ist Pflicht für Bisserkennung in der Tiefe.
Es gibt gute Sets für 300 Rute und Rolle. Salzwasserfest.

Aber Probier mal deine vorhandenen aus und entscheide dann. Das passt schon für den Anfang.

Das was du meinst ist ein Paternoster. Unten Blei oben mehrere Haken, da kommen dann Calamaristücke oder Fischstücke dran. Probiere das und vielleicht Slider Kabura Inchiku usw Köder. Die sind auch gängig.


@cureHD

Ich nehme an mit dem Segelboot? Oder doch Motor? Welche Jahreszeit?
Für die Überfahrten würde ich stets zwei Ruten mit Oberflächenköder nachziehen. Vertikal die oben genannten Methoden. Spots musst du dir selbst suchen, die gibt keiner öffentlich im Forum so her. Schau dir die Nacionics Karte an und suche nach schönen Kanten und Untiefen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #248  
Alt 07.12.2023, 17:03
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 662
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
436 Danke in 172 Beiträgen
Standard

so jetzt gibts die Angelscheine für 2024 !!!
sind die billiger geworden?
Auf der https://sub.hr/de/
Freizeit bzw. Sportfischer Jahres Lizenz 75€

Bei Mandinus : https://www.mandinus.hr/de/angelschein-fischen-lizenz-zum-angeln-in-kroatien-online-kaufen/

Freizeit Lizenz Jahreslizenz 66,36€

Was nehmt Ihr immer, Freizeit oder Sportfischerlizenz
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 07.12.2023, 19:09
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 685
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
348 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Info!!
Habe sie schon gekauft
Liebe Grüße
franz
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 08.12.2023, 04:15
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.052
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.873 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Ich nehme immer die Sportfischerlizenz von sub.
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 271Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 271 von 271



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Angeln vom Boot in Kroatien zodiac_rib Mittelmeer und seine Reviere 26 21.08.2019 15:35
Kroatien, Slowenien, Italien, Slowenien, Kroatien, Italien und Kroatien Dieter Gerhard Mittelmeer und seine Reviere 7 20.06.2017 13:45
Angeln in Kroatien Jörg Mittelmeer und seine Reviere 48 05.02.2015 19:09
Angeln in Kroatien Krk / Kvarner Bucht syxy Kein Boot 13 06.02.2012 18:55
Angeln in der Ostsee Platscher Kein Boot 59 10.02.2004 06:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.