boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Langzeitfahrten



Langzeitfahrten Alles für die grosse Fahrt.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 254Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 254 von 254
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 06.03.2014, 08:49
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Auch wenn´s hier nix mehr bringt, weil der Kanal gesperrt ist, zur Info: In Roth kann man lt Auskunft des örtlichen Vereins nach Rücksprache an den Liegplätzen der weissen Flotte (Stadt Roth) oder am Verladekai (Hafen Nürnberg-Roth GmbH) übernachten und ggf. sogar einige Tage liegen.

Kontakt zum MYC Roth über info at myc-Roth.de. Ich habe auch die Kontaktdaten des Vorsitzenden und geben die per PN gerne weiter.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 07.03.2014, 12:34
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Ja, mir persönlich bringt das nichts mehr, aber vielleicht einem Leser. Für Roth habe ich von einem lieben User Tankhilfe angeboten bekommen, hatte mich sehr gefreut. Nun wird dieser Kanal mindestens mein Boot nie zu sehen bekommen. I go west...

Habe wegen erzwungener Bettruhe den Main studiert: Sieht aus, als wenn es ein Gewinn ist, nun mehr Zeit für diesen Fluss zu haben! Überlege in Viereth zu starten, weil dort eine Slipanlage ist und die Tanke in der Nähe. Bamberg mit den großen Häfen ist mir für den Start als Führerscheinneuling doch etwas zu unübersichtlich. Was meint Ihr, die Ihr die Gegend kennt?

LG Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 07.03.2014, 15:15
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Ich habe Bamberg als netten Hafen kennen gelernt, mit sehr hilfsbereiten Leuten. Ist auch sehr geräumig dort, als why not?
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 07.03.2014, 15:47
User 58396
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Cabrio im größeren Hafen findest Du eventuell so früh eher Leute am Boot/Hafen wie in einer kleineren Einheit,-mehr Zeit am Main ist sicherlich ein Gewinn-pflege Deinen Rücken (Franzbranntwein-Wärmekissen)-

alles Gute
Grüße Gerrit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #230  
Alt 07.03.2014, 16:21
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Hat man denn in Bamberg auch eine Slipanlage? Habe ich im Banzhaf nicht gefunden oder überlesen. Wir kommen mit WoMo und Trailer und wie gesagt: Das wird meine erste Fahrt seit dem Führerschein sein...

Dem Rücken habe ich Gelenk-Muskelbad gegönnt, nachdem ich unfallfrei in die Wanne gekommen bin, aber nix will helfen, auch kein Diclo und Wärmekissen. Es gibt immer so elektrische Schläge, wenn ich eine falsche Bewegung mache, wie bei dem Musikknochen am Ellenbogen. Hoffentlich geht das von alleine weg. Es gibt nix langweiligeres, als rumliegen zu müssen. Und dann tut das auch noch so weh!
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 07.03.2014, 22:49
User 58396
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Cabrio-ich hoffe es geht von alleine weg- vermutlic h haßt Du Dir einen Nerven eingeklemmt-oder er war es- Wärme schadet in dem Falle nicht-sollte es einen Rückenwirbel erwischt haben, mußt Du unbedingt zum Arzt.

Gute Besserung Gerrit
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 08.03.2014, 14:53
Benutzerbild von hannes1147
hannes1147 hannes1147 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Wien (Floridsdorf)
Beiträge: 147
Boot: Drago 22 AB Honda 135
Rufzeichen oder MMSI: Hannes
130 Danke in 67 Beiträgen
Standard Bamberg!

Hallo Cabrio!

Da jetzt der Kanal ausfällt, würde ich dir empfehlen in Trosdorf zu slippen. (Troisdorf war ein Schreibfehler)
Homepage: www.marinatrosdorf.de, die haben ein Slip da kannst du ein Schlachtschiff slippen, weiters gibt es eine Werkstatt und einen Riesentrecker falls du Sliphilfe brauchst. Neben der Marina ein Gewerbegebiet mit Kaufland, Penny und einen Rieseschuhgeschäft.
Die Marina ist ca 3 km von der Kanalmündung entfernt und ca 6 km ausserhalb vom Bamberg. Hat mit den grossen Industriehäfen absolut nichts zu tun. Wenn du in Viereth slippen willst, ist es der 1.MBC Bamberg auf der anderen Seite von Viereth aber im Oberwasser Schleuse. Es ist unser Partnerclub des MC Vindobona.
Homepage: www.1mbc-Bamberg.de
Aber unbedingt vorher anrufen da nicht immer besetzt. Sonst ist der Hafen in der Wüste (Augebiet) keine Versorgung.
Tanken kannst du in Eltmann, ca 10km nach der Schleuse Viereth, am Gemeindesteg anlegen und 20m bis Tankstelle gehen. Inder Werkstatt gibst einen grossen Kanister und Sackkarre. Vorteil Strassenpreise.

Ich hoffe dir ein bisschen weitergeholfen zu haben.

Hannes
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #233  
Alt 08.03.2014, 14:57
Benutzerbild von hannes1147
hannes1147 hannes1147 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Wien (Floridsdorf)
Beiträge: 147
Boot: Drago 22 AB Honda 135
Rufzeichen oder MMSI: Hannes
130 Danke in 67 Beiträgen
Standard Nachtrag!

Wie breit ist eigentlich deine Sea Ray?

Weil die Sportbootschleusen am Main sind nur 2,50m breit, und mit meinen 2,48m breiten Boot fahre ich da nicht hinein. Und wenn du später alleine fährst ein Horror.
Falls du Schleuse auf Unterwasser ist anlegen, Schleuse Hochfahren hineinfahre. Wieder aussteigen Schleuse abwärtsfahren dabei das Boot festhalten, dann hinunterklettern und mit dem Boot ausfahren.
Klingt ja ganz einfach.

Hannes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 08.03.2014, 15:31
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Hi Hannes!
Danke für die Tipps! Als Fremdling kann ich ja nur das Internet bemühen und da machte Viereth den besseren Auftritt! Aber Deiner Empfehlung werde ich nachgehen.
Ich glaube das Boot hat 2,5m Breite. Müsste ich aber nachlesen, es ist wahrscheinlich zu breit für die Sportschleuse.
Mit Selbstbedienung wäre natürlich praktisch. Hier im Forum haben sich einige schon dazu geäußert, dass es unangenehm ist, wenn es eng wird.
Ahoi, Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 09.03.2014, 19:21
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Juchhuhh, ich kann wieder gehen! Bettruhe ist doch die beste Medizin (nach der Cortisonspritze).

Ja dann nehme ich doch den Partnerclub von Vindobona und tanke in Eltmann. Am Samstag (12.4.) muss ich mich auf der Donau noch einweisen lassen und einfahren (wird meine erste Fahrt mit diesem Boot sein!), dann Trailer-Verladung und Fahrt nach Viereth, doch slippen und los geht es. Das wird schon Nachmittag sein. Also die erste Etappe eher kurz. Da muss ich jetzt noch mal rechnen.

Liest jemand mit, der den Banzhaf "MDK" gegen einen Banzhaf "Der Rhein2" tauschen möchte?

Schönen Abend! Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 10.03.2014, 09:05
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Hi Hannes!
Danke für die Tipps! Als Fremdling kann ich ja nur das Internet bemühen und da machte Viereth den besseren Auftritt! Aber Deiner Empfehlung werde ich nachgehen.
Ich glaube das Boot hat 2,5m Breite. Müsste ich aber nachlesen, es ist wahrscheinlich zu breit für die Sportschleuse.
Mit Selbstbedienung wäre natürlich praktisch. Hier im Forum haben sich einige schon dazu geäußert, dass es unangenehm ist, wenn es eng wird.
Ahoi, Cabrio
wegen der Breite rechne mal eher mit 2,59 cm...., zumindest ist meine 240er aus BJ. 2002 lt. Papieren so breit.

Nicht das Du da böse Überraschungen in einer Sportbootschleuse bekommst.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #237  
Alt 10.03.2014, 13:21
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Hi Georg,
in den Papieren steht 2,50. Also nix mit Sportschleuse.

Bist Du so ein Sonntagsfahrer wie ich oder kennst Du Dein Boot auch mit Leib und Seele?

Es gibt Probleme, die Maschine ans Laufen zu bringen, obwohl die so einen gepflegten Eindruck macht. Wenn Du oder Du Ahnung von Innerer Medizin oder Chirurgie hast, dann schicke ich gerne per PN einen Dropbox-Link mit Fotos vom Innenleben. Vielleicht kennt Ihr die Schwachstellen und habt eine Diagnose?

Sonnige Grüße von Sieg km 20, Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 10.03.2014, 17:25
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Nabend Cabrio,

Sonntagsfahrer sind wir ja irgendwie alle....

mit der Motorentechnik kenne ich mich nicht wirklich aus. Dafür gibt es hier im Forum reichlich Spezis, die da deutlich aussagefähiger sind.

Zur Breite noch, wenn die 250 nur in den Bootspapieren stehen, dann verlassen Dich da nicht unbedingt drauf.
Viele geben beim Bootsschein gern mal etwas geringere Maße an, um Liegeplatzgebühren zu sparen oder auch wegen der trailerbaren Breite.
Da sind die Angaben vom Hersteller eher hilfreich oder halt nachmessen, wenn das Boot aus dem Wasser ist.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #239  
Alt 10.03.2014, 20:24
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Nachmessen werde ich irgendwann. Aber vor der Tour sehe ich mein Boot nicht mehr.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 27.03.2014, 13:37
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard Update

Liebe Bootsfreunde,

nach viel Aufregung in der Zwischenzeit kann ich mal ein Update machen:

Karneval habe ich mein Kleinod hübsch gepflegt, soweit es in meinen Fähigkeiten stand. Inzwischen wurde der Motorcheck gemacht und die Reparaturen der Standschäden haben begonnen. Wenn das Boot in meiner Nähe wäre, würde ich jeden Tag die Arbeiten verfolgen, aber so muss ich mich auf den Meister verlassen, der es bis zur Überführung flott machen will.

Da die Kosten die Schallgrenze durchbrochen haben, wird nur das Nötigste gemacht, bleibt also noch genug zum selber instand setzen, wenn es endlich hier ist.

Aus gesundheitlichen Gründen gab es Änderungen bei der Crew, auch der geschlossene MDK hat eine Lösung erfordert. Nun ist es das reinste Familienunternehmen geworden!

Freitag, 11.4. nach der Arbeit geht es los. Einer meiner Schwager (KFZ-Meister) fährt die Crew mit seinem WoMo an die Donau, dann wird gefeiert... Am Samstag gibts den Bootscheck von meinem Cousin (Bootsspezialist), Einweisung, Probefahrt, Slip und Trailerfahrt mit dem WoMo nach Bamberg, dort Wasserung und wieder wird gefeiert... Am Sonntag fährt das WoMo mit dem leeren Trailer nach Hause und mein Bruder (Ing. und Segler+Motor) mit Lebensgefährtin (Matrose) fährt mit mir den Main herunter, mal sehen, wie weit wir kommen.

Tanken, Kanister, Schleusen, Telefonnummern, Strecke, Gefahren habe ich alles vorbereitet. Kost und Logie ist geklärt. Nur Ihr werdet mir fehlen, da ich kein Internet an Bord habe. Überlege, mir einen Surfstick zu besorgen.

Etwa Gründonnerstag könnten wir schon im Bonner Raum sein. Da werden dann auf jeder Brücke liebe Leute stehen, wir sind nämlich noch mehr...

Kleine Videos mit dem Fotoapparat werde ich auch machen, speziell fürs BF. Und wenn wir dann im Hafen sind, wird natürlich wieder gefeiert.

Ich freue mich riesig, dass es bald los geht! Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 27.03.2014, 13:53
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Kleine Videos mit dem Fotoapparat werde ich auch machen, speziell fürs BF.
na das hoffe ich doch.....


Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Ich freue mich riesig, dass es bald los geht! Cabrio
Wer könnte Dir das verdenken....
Die Einen träumen von solchen Abenteuern, andere reden nur drüber wie Blinde von der Farbe....
Und manche machen es halt einfach.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 27.03.2014, 15:58
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Ich wünsche dir auch viel Erfolg bei deiner Reise und dass alles funktioniert wie du es dir vorstellst

Ich hoffe dass es auch viele Bilder und Videos gibt, wie bei unserer Überführung, dann kann ich auch geniesen ohne Arbeit

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=200390

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 27.03.2014, 17:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
.... dann wird gefeiert...
...... und wieder wird gefeiert...
........ wird natürlich wieder gefeiert.
Hört sich vernünftig an.

Sollte es am Kanal zu Problemen kommen, in ca. 1 Stunde könnte ich z.B. in Nürnberg oder Berching etc. am Hafen sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 27.03.2014, 18:43
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
...ich kein Internet an Bord habe. Überlege, mir einen Surfstick zu besorgen.
... Cabrio
Surfstick brauchste nicht, weil - dann biste in der Real World und sprichst mit Schleusenwärtern, Hafenmeistern, Stegnachbarn...
Wirst sehen - ist 10mal schöner!
Gutes Gelingen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 27.03.2014, 19:02
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Du hast ja so Recht, Chris! Es reicht, wenn ich hinterher berichte.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 10.04.2014, 21:04
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Hi, Ihr Lieben alle.
Eigentlich sollte hier stehen: Juchhuuuh, morgen geht es los!!!
Leider gibt es einen akuten Notfall in der Familie und ich bin mehr im Krankenhaus als zu Hause, habe die Tour abgesagt.
Wir brauchen hier gute Nerven und müssen die nächsten Tage überstehen.
Alles, worauf wir uns so gefreut haben, ist in die Ungewissheit verschoben.
Ich hoffe, wir "lesen" uns wieder mit guten Nachrichten,
Euch allen einen schönen Saisonstart, Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 10.04.2014, 22:27
Benutzerbild von Hermberg
Hermberg Hermberg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Pyrbaum (Nähe Nürnberg)
Beiträge: 93
Boot: Ockelbo DC21 "OERN"
Rufzeichen oder MMSI: DF4856 / 211492830
95 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Liebe Cabrio,

so gilt in dieser Situation (einmal mehr nach allem, was wir von dir erfahren durften): Halt die Ohren steif!

Dinge erzwingen zu wollen macht keinen Sinn, es kommen bessere Zeiten...

Alles Gute
Jochen




Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Hi, Ihr Lieben alle.
Eigentlich sollte hier stehen: Juchhuuuh, morgen geht es los!!!
Leider gibt es einen akuten Notfall in der Familie und ich bin mehr im Krankenhaus als zu Hause, habe die Tour abgesagt.
Wir brauchen hier gute Nerven und müssen die nächsten Tage überstehen.
Alles, worauf wir uns so gefreut haben, ist in die Ungewissheit verschoben.
Ich hoffe, wir "lesen" uns wieder mit guten Nachrichten,
Euch allen einen schönen Saisonstart, Cabrio
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #248  
Alt 10.04.2014, 22:32
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Oh je, Cabrio
Je schlimmer (nach meinem persönlichen Empfinden) die Nachricht / Situation immer war,
pflegte meine Oma zu sagen: "wer weiss, für was es gut ist!"

In diesem Sinne, trauere nicht dem (vorerst verschobenen) Tourstart nach.

Alles Gute für Dich und Deine Familie
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 11.04.2014, 00:02
Benutzerbild von akumula
akumula akumula ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2013
Beiträge: 81
96 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Servus Cabrio,
mach dir keine Sorgen dein Boot liegt sicher im Hafen, habe sie gestern erst wieder angeschaut.

Gruß Tino
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #250  
Alt 11.04.2014, 10:57
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
.....
Wir brauchen hier gute Nerven und müssen die nächsten Tage überstehen.
.....
die wünsche ich euch und drücke euch alle Daumen.......
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 254Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 254 von 254



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.