boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.11.2012, 07:54
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 332
Boot: Jeanneau NC 11
169 Danke in 108 Beiträgen
Standard Erfahrungen Bootstransport Spanien nach Deutschland

Guten Morgen!
Wir haben uns ein Boot in Spanien gekauft.
Dieses soll im Frühjahr nach Deutschland gebracht werden.
Erste Nachfragen bei Bootstransporteuren für einen Rücktransport (der LKW fährt normalerweise leer von Spanien nach D): € 5995,00
Da steht für uns in keiner Relation zum Anschaffungspreis des Bootes.
Deshalb überlegen wir, uns einen Trailer zu mieten und selbst zu fahren.

Wer hat Erfahrungen in Spanien und Frankreich mit einem Boot (Breite 2,88m) auf Trailer (3,5T) mit Überbreite und kann mir entsprechende Tipps geben?
Bin für jeden guten Hinweis dankbar!

Viele Grüße
Ralph
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.11.2012, 08:10
pachanga27 pachanga27 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Waltrop/Rab/ Doesburg NL
Beiträge: 137
Boot: Hasle Summer Fun 365
315 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hallo ,
ich habe auch gerade ein Boot mit 3,80 Breite transportieren lassen. Es gab Angebote zwischen 7500 und 12000 Euro lag aber an der extremen Breite.
In der Vergangenheit habe ich schon mehrere Boote bis 3 m breite selbst auf einem 3,5 to Trailer transportiert, immer ohne Probleme von daher aufladen losfahren- mein Tip.
Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.11.2012, 09:22
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 332
Boot: Jeanneau NC 11
169 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten,
habe schon Horrorstories über die spanische Polizei gehört. Zicken die nicht rum wegen der Breite?
Kann man die Mautstraßen benutzen oder geht das nur bis 2,5m Breite?
Viele Grüße
Ralph
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.11.2012, 10:08
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

ist es auch hoch oder "nur" breit? Wenn es nur breit ist würde ich es vielleicht riskieren, wenn es aber auch hoch ist, dann bist du natürlich ein gefundenes Fressen für die Trachten Freunde jeglicher Couleur

Ich habe mal im spanischen Web kurz gegoogelt und da kann man auch Genehmigungen für Überbreite bis zu 4,25m beantragen, nichts anderes machen die Speditionen auch. Ich habe jetzt auf die schnelle allerdings nicht erkannt ob man das auch als Privatmann kann.
Einfach mal im franz. und span. Konsulat anrufen und fragen....oder nachts fahren
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.11.2012, 10:24
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 332
Boot: Jeanneau NC 11
169 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Die Cranchi ist "nur" breit und eher flach. Sportflitzer eben!
Die Seite mit den Genehmigungen habe ich auch gefunden. Benötige noch ein paar Erfahrungen!

Viele Grüße
Ralph
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.11.2012, 10:28
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph1 Beitrag anzeigen
Guten Morgen!
Wir haben uns ein Boot in Spanien gekauft.
Dieses soll im Frühjahr nach Deutschland gebracht werden.
Erste Nachfragen bei Bootstransporteuren für einen Rücktransport (der LKW fährt normalerweise leer von Spanien nach D): € 5995,00
Da steht für uns in keiner Relation zum Anschaffungspreis des Bootes.
Deshalb überlegen wir, uns einen Trailer zu mieten und selbst zu fahren.

Wer hat Erfahrungen in Spanien und Frankreich mit einem Boot (Breite 2,88m) auf Trailer (3,5T) mit Überbreite und kann mir entsprechende Tipps geben?
Bin für jeden guten Hinweis dankbar!

Viele Grüße
Ralph

Hallo Ralph,
schau Dir mal das Bild an.
Die Spedition war am preiswertesten per
Rücktransport, das ist wichtig.
Das Boot war eine Sea Ray 300.
Die Masse waren 10mx3,20m und der Preis war vor
4 Jahren ca. 3000 Takken.

Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0004.jpg
Hits:	673
Größe:	56,9 KB
ID:	407604  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.11.2012, 10:37
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 332
Boot: Jeanneau NC 11
169 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Hallo Guido,
danke für das Bild!
Email ist raus. Bin gespannt

Viele Grüße
Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.11.2012, 10:38
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph1 Beitrag anzeigen
Hallo Guido,
danke für das Bild!
Email ist raus. Bin gespannt

Viele Grüße
Ralph

Dann drücke ich Dir die Daumen

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.11.2012, 15:33
Benutzerbild von cylber
cylber cylber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Renchen
Beiträge: 192
189 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Moin,

ich kanns nur immer wieder mitteilen, www.mt-transporte.de , der ist zuverlässig und man kann auch über den preis m.d. reden.

Alternativ würde ich wg. 2,88 meter Breite, entsprechendes Zugfahrzeig vorausgesetzt, wohl auch nicht lange rummachen und auf einen 3,5 to-Hänger das Boot selbst herholen. Nichts anderes haben wir früher auch gemacht als wir nach Alicante fuhren, auch wenn das schon über 10 Jahre her ist.............

Gruss


Peter
__________________

Formula 382 Fastech

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.12.2012, 06:24
DEK Experte DEK Experte ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.12.2011
Ort: Muensterland
Beiträge: 77
Boot: Bavaria 330 HT
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Selbst Trailern ist die günstigste, wenn auch die aufwendigste Art das Schiffchen hier hin zu holen. Alternativ empfehle ich die Fa Glogau, diese ist im permanenten Pendelverkehr von Spanien nach Deutschland, vielleicht geht da preislich was...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.12.2012, 06:40
Canalrat Canalrat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.09.2011
Beiträge: 140
245 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Hallo Ralph,

beim Preis spielt es ein Rolle, ob das Boot auf dem span. Festland oder auf den Inseln abgeholt wird. Die Fährkosten bei einem Yachttransport hauen richtig rein. Ich habe mir letztes Frühjahr von Glogau eine Sunseeker (10,6m x 2,9m) aus Mallorca bringen lassen, hat alles bestens funktioniert.

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.12.2012, 08:02
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 332
Boot: Jeanneau NC 11
169 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DEK Experte Beitrag anzeigen
Selbst Trailern ist die günstigste, wenn auch die aufwendigste Art das Schiffchen hier hin zu holen. Alternativ empfehle ich die Fa Glogau, diese ist im permanenten Pendelverkehr von Spanien nach Deutschland, vielleicht geht da preislich was...
Glogau ruft für einen "Rücktransport" € 6.190,00 auf
Dafür, dass die Kiste normalerweise leer nach Deutschland läuft, etwas heftig!
Habe jetzt ein Angebot aus NL, die es für € 2.500,00 + MwSt transportieren.
Momentan läuft noch eine Anfrage auf einer Transportbörse.
Wenn ich alle Angebote vorliegen habe, stelle ich gerne die Preise zum Vergleich ein.

Viele Grüße
Ralph
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.12.2012, 20:26
pachanga27 pachanga27 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Waltrop/Rab/ Doesburg NL
Beiträge: 137
Boot: Hasle Summer Fun 365
315 Danke in 118 Beiträgen
Standard

2500 netto ist absolut ok finde ich. Wie gesagt da drueber wuerde ich hinfahren und esselbst abholen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.03.2013, 08:06
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 332
Boot: Jeanneau NC 11
169 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Die Cranchi ist mittlerweile wohlbehalten in Deutschland angekommen. Durchgeführt wurde der Transport durch Jachttrans für € 2.500,00, was sehr günstig ist. Andere Bootstransporteure haben einen Preis zwischen 4.800,00 und 6.000,00 aufgerufen (es wurde ausdrücklich nach einem Rücktransport, welcher zeitlich flexibel ist, gefragt).
Die Kommunikation mit der Zentrale war teilweise nicht ideal, aber der Fahrer hat durch seine Freundlichkeit und Professionalität alles wettgemacht!
Ich kann Jachttrans empfehlen!

Viele Grüße
Ralph
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.