boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2009, 07:00
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard Slipanlage Weser in näherer Umgebung

hallo , da ich die absolut erste fahrt machen möchte , suche ich eine slipanlage an der weser (bayliner 2455). komme aus gütersloh und da wollte ich erst nicht ganz so weit fahren . wer kann mir da mit rat zur seite stehen ?
gruß udo

Geändert von real time (26.02.2009 um 07:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.02.2009, 07:35
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
hallo , da ich die absolut erste fahrt machen möchte , suche ich eine slipanlage an der weser (bayliner 2455). komme aus gütersloh und da wollte ich erst nicht ganz so weit fahren . wer kann mir da mit rat zur seite stehen ?
gruß udo
Hallo Udo,

du fährst auf die A2 bis Porta Westfalica-> Ampel links: Holtruper Str.->in der linkskurve -> Rechts Vössener Str. -> links in Unterloh -> links In Vössen -> Und dann bis ans Wasser
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.02.2009, 09:30
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Hallo Udo

Meine Eltern haben ihren Wohnwagen am Doctorsee stehen,dort ist auch eine Slipanlage,aber ich glaub mit einer 2455 wirst du auf der Weser unglücklich
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.02.2009, 09:52
Benutzerbild von polierpapst
polierpapst polierpapst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: OWL
Beiträge: 550
Boot: Bayliner 245
463 Danke in 270 Beiträgen
Standard

Warum wird man damit unglücklich?

Ich habe `ne 245 und slippe auch regelmäßig.

Gruß

Ralf
__________________
LEBEN UND LEBEN LASSEN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.02.2009, 09:55
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von polierpapst Beitrag anzeigen
Warum wird man damit unglücklich?

Ich habe `ne 245 und slippe auch regelmäßig.

Gruß

Ralf
Streckenweise soll die Weser sehr versandet sein,hab bis jetzt noch nicht´s positives gehört,lass mich aber gerne eines besseren belehren
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.02.2009, 09:56
Benutzerbild von polierpapst
polierpapst polierpapst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: OWL
Beiträge: 550
Boot: Bayliner 245
463 Danke in 270 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
hallo , da ich die absolut erste fahrt machen möchte , suche ich eine slipanlage an der weser (bayliner 2455). komme aus gütersloh und da wollte ich erst nicht ganz so weit fahren . wer kann mir da mit rat zur seite stehen ?
gruß udo

Hallo Udo,
wenn du willst, helfe ich dir gern beim "ersten mal auf der Weser". Komme aus dem Kreis Herford, ist also kein Problem und habe fast das gleiche Boot.
Grüße
Ralf
__________________
LEBEN UND LEBEN LASSEN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.02.2009, 10:54
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von polierpapst Beitrag anzeigen
Hallo Udo,
wenn du willst, helfe ich dir gern beim "ersten mal auf der Weser". Komme aus dem Kreis Herford, ist also kein Problem und habe fast das gleiche Boot.
Grüße
Ralf
Wenn ich den Termin früh genug erfahre und dann Zeit habe, wäre ich auch dabei. So gaaanz fremd ist mir die Weser ja nicht

Und das Slippen in Vössen ist ganz easy ...

Zitat:
Zitat von Galaxy2001 Beitrag anzeigen
Streckenweise soll die Weser sehr versandet sein,hab bis jetzt noch nicht´s positives gehört,lass mich aber gerne eines besseren belehren
Sand ist nicht das Problem, sondern die Steine und Felsen, die überall rumliegen. Immer schön der Strömung folgen
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.02.2009, 11:01
captain1603 captain1603 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: wo die Weser einen Bogen macht
Beiträge: 34
Boot: Rascala OP 15
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo Udo,
z.Zt. sind am Automuseum / Bad Oeynnhausen keine Stege im Wasser und die Weser hat im Moment Hochwasser bzw, starke Strömung .Am besten kannst du wahrscheinlich im Moment auf dem CP Borlefzen slippen.Weitere Möglichkeit besteht in Erder oder auch Varenholz.-Beutebrink.
Grus aus Herford, Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.02.2009, 11:11
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

hallo ,
allen ein herzliches danke schön ! etwas zeit habe ich ja noch , werde mich aber rechtzeitig melden .
ich guck mir mal die anlagen im net an , um mir mal den ersten überblick zu verschaffen !
nochmals danke euch .
gruß udo
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.02.2009, 11:13
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von captain1603 Beitrag anzeigen
Hallo Udo,
z.Zt. sind am Automuseum / Bad Oeynnhausen keine Stege im Wasser und die Weser hat im Moment Hochwasser bzw, starke Strömung .Am besten kannst du wahrscheinlich im Moment auf dem CP Borlefzen slippen.Weitere Möglichkeit besteht in Erder oder auch Varenholz.-Beutebrink.
Grus aus Herford, Detlef
Jetzt zu fahren, wäre eh Wahnsinn, bei dem Müll, der derzeit noch die Weser runtergespült wird. Warte mal bis März/April ...
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.02.2009, 11:16
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

@ ulli ,
das wollte ich auch , mein kutter muß ich ja noch nach hh bringen um ein neues verdeck machen zu lassen und das wird erst ende märz fertig sein .

gruß udo
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.02.2009, 11:23
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

So habe noch ein paar Bilder gefunden..die ersten beiden im Sommer und die anderen drei bei Hochwasser (jetzt um diese Zeit)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAGE_087.jpg
Hits:	1095
Größe:	34,7 KB
ID:	122651   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAGE_102.jpg
Hits:	1623
Größe:	58,3 KB
ID:	122652   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	weser1.jpg
Hits:	960
Größe:	34,1 KB
ID:	122653  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	weser2.jpg
Hits:	936
Größe:	23,2 KB
ID:	122654   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	weser3.jpg
Hits:	955
Größe:	34,6 KB
ID:	122655  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.02.2009, 12:30
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.027 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galaxy2001 Beitrag anzeigen
Streckenweise soll die Weser sehr versandet sein,hab bis jetzt noch nicht´s positives gehört,lass mich aber gerne eines besseren belehren

Sand ?

sind leider Steine, aus der Steinzeit und die sind hart,

wenn man das Revier auf der Oberweser kennt oder sich vorher
von Skippern die steinigen Stellen zeigen läßt, den Wasserstand beachtet
dann ist das alles kein Problem und vom Tiefgang mit jedem Sportboot
befahrbar, es fahren ja auch Binnenschiffe bei etwas erhöhtem
Wasserstand auf der Oberweser (Hann.Münden bis Minden).

Gruß
Axel

www.wyce.de
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.02.2009, 12:34
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.027 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
hallo , da ich die absolut erste fahrt machen möchte , suche ich eine slipanlage an der weser (bayliner 2455). komme aus gütersloh und da wollte ich erst nicht ganz so weit fahren . wer kann mir da mit rat zur seite stehen ?
gruß udo
Moin,

falls du einen Liegeplatz für dein Boot suchst, und Gleichgesinnte
die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen, kommt doch bei
uns vorbei.

Gruß
Axel

www.wyce.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.02.2009, 13:17
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

hallo axel ,
ich denke , genau so etwas suche ich . habe mir gerade euere HP angesehen , was mir aber aufgefallen ist , habt ihr auch ne slipanlage und hast du evtl. noch einige fotos ?
gruß udo
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.02.2009, 13:55
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.027 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Hallo Udo,

ist eine Slip- und Krananlage, wird erst wieder nach der
"Hochwasserzeit" in Betrieb genommen, April.

Also, Boot vom Trailer ist nur über den Kran mit Gurten möglich,
ist eigentlich für Boote ohne Slipeinrichtung auf dem Trailer.

Slipanlage ist auch in Vlotho-Borlefzen, ca. 2 km von unserem
Hafen aus, dort kann man ohne Strömung slippen.

Gruß
Axel

Geändert von Antaris (19.08.2010 um 12:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.02.2009, 14:00
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.027 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Von der Krananlage sieht das so aus:

Geändert von Antaris (19.08.2010 um 12:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.02.2009, 14:18
Benutzerbild von polierpapst
polierpapst polierpapst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: OWL
Beiträge: 550
Boot: Bayliner 245
463 Danke in 270 Beiträgen
Standard

Hallo Axel,



Grüße

Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootslippen.jpg
Hits:	972
Größe:	48,0 KB
ID:	122684  
__________________
LEBEN UND LEBEN LASSEN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 26.02.2009, 16:28
Benutzerbild von Mak
Mak Mak ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: OWL
Beiträge: 263
Boot: Suzumar 350 VIB
183 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Hi, hier noch ein Foto aus Vössen und zwei aus dem Hafen des WYCE. Der Hafen ist wirklich sehr schön und die Mitglieder (insbesondere Axel und Horst), die ich kennengelernt habe, wirklich hilfsbereit und offen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Holl 001.jpg
Hits:	1018
Größe:	73,0 KB
ID:	122708   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Weserfahrt08 014.jpg
Hits:	914
Größe:	54,0 KB
ID:	122709   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Weserfahrt08 003.jpg
Hits:	921
Größe:	82,4 KB
ID:	122710  

__________________
Later, Mark
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 26.02.2009, 19:29
Benutzerbild von puste
puste puste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Kalletal
Beiträge: 124
17 Danke in 14 Beiträgen
puste eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo,

Das waren noch Zeiten ... da im Vereinsheim haben meine Frau und ich vor Jahren unseren Sportbootführerschein gemacht
__________________
____________

Gruss aus dem Lipperland von Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.02.2009, 08:44
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.027 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von puste Beitrag anzeigen
Hallo,

Das waren noch Zeiten ... da im Vereinsheim haben meine Frau und ich vor Jahren unseren Sportbootführerschein gemacht

??

Vereinshaus ist neu renoviert ,
Sportbootführerscheine weiterhin möglich ,
bei uns sind zwei Fahrschulen,
außerderm ist unser Verein DMYV Ausbildungsstätte für
Sportbootführerscheine.
Der theoretische Unterricht ist allerdings nicht mehr im Vereinsheim,
könnte aber bei Bedarf dort wieder stattfinden (da finden
hauptsächlich andere Ausbildungen statt ).

Gruß
Axel

www.wyce.de
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.02.2009, 08:49
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.027 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
@ ulli ,
.... mein kutter muß ich ja noch nach hh bringen um ein neues verdeck machen zu lassen ...

gruß udo

Verdeckbauer sind auch in OWL,
z.B. in Herford.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 27.02.2009, 10:48
Benutzerbild von Whiskey
Whiskey Whiskey ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 110
Boot: Flipper 620 C, Selva F150 EFI
204 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hallo Axel,

stimmt, mein Dampfer kommt nächste Woche zu D und H nach Herford.

War ein Tipp von Huchzi.

Gruß Wilke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 27.02.2009, 11:12
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

hallo axel ,

kannste mir mal die tel.nr. geben ?
gruß udo
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.02.2009, 11:33
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.027 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
hallo axel ,

kannste mir mal die tel.nr. geben ?
gruß udo
Ja, Email habe ich dir gesendet.

Axel
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.