boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2008, 19:07
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard V. wax dreikieler

ich möchte meinen wax dreikieler verkaufen.

er hat eine komplette restauration hinter sich.

folgendes wurde gemacht, eigentlich alles:

rumpf geschliffen und mit 4 lagen gelshild gestrichen.
neuer spiegel und in dem zusammenhang gleich auf langschaft umgebaut.
zwei spiegelknie, damit die sache auch halt bekommt.
drei stringer, vorher waren keine drin. sicher ist sicher.
neuer boden oben und unten mit kreuzgelege laminiert.
das deck wurde wieder verlängert. von diesem hatte der vorbesitzer einfach einen meter herausgeschnitten um mehr platz zu haben.
noch versteifungen einlaminiert, so dass man auch darauf stehen kann, ohne dass es sich durchbiegt.
eine kleine sonnenliege hinter der sitzbank mit viel stauraum darunter.
die seitenverkleidungen liegen schon da und müssen nur noch montiert werden.

sicher kann man die drei sachen noch farblich passend polstern lassen, aber das würde den preis um einige euro ansteigen lassen.

der preis: 750,00 euro

eine frisch gereinigte und imprägnierte fahrpersenning (durch deine firma in hh) mit gestänge gibts dazu. diese muß noch angepasst werden.

die lenkung gehört nicht zu dem boot. diese hat mir ein netter kollege aus dem forum zum testen geliehen. wer eine haben möchte, zahlt halt einfach den preis für eine neue und ich baue diese dann ein.

der motor steht erstmal nicht zum verkauf.
wer aber das boot und den motor haben möchte, kann mir gerne ein angebot per pn schicken.
yamaha 40 ps, bj. 90, langschaft, e-start, selbstmischer. frisch aus der werkstatt. vergaser gereinigt und neu eingestellt.

so nun noch ein paar bilder.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________




Geändert von schlummschuh (31.12.2009 um 09:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.08.2008, 19:47
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

hier mal ein kleiner appetizer: http://www.myvideo.de/watch/4810747/wax_dreikieler
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.08.2008, 18:43
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ein wirklich schickes boot, sepp

schade nur das er schon restauriert ist,ich suche ja selber ein restaurationsprojekt.

__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.08.2008, 19:46
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

noch ein kleiner nachtrag:

ohne trailer
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.08.2008, 07:52
Benutzerbild von Wespe
Wespe Wespe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Braunschweig
Beiträge: 263
Boot: Marex 21 Flexi, Berkut Aluminiumboot, Klepper Trainer Segeljolle
92 Danke in 78 Beiträgen
Standard Slippe

MOIN Schlummschuh,

wo genau ist das video entstanden?

Gruß
Wespe



Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen

Geändert von Wespe (16.08.2008 um 08:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.08.2008, 08:24
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

elbe

stromkilometer 260,3

gefilmt von der linken uferseite.


reicht das?
nur weiß ich nicht was daran so lustig sein soll?
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.08.2008, 09:02
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
nur weiß ich nicht was daran so lustig sein soll?
wahrscheinlich meine filmerischen "Künste"
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.08.2008, 14:45
Benutzerbild von Wespe
Wespe Wespe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Braunschweig
Beiträge: 263
Boot: Marex 21 Flexi, Berkut Aluminiumboot, Klepper Trainer Segeljolle
92 Danke in 78 Beiträgen
Standard Slippe

MOINMOIN,

ist schon alles OK.
bin auf der Suche nach Slipanlagen in meiner (Elbe) Nähe.

Ich komme aus BS und habe oberhalb von Magdeburg welche ausgemacht.


Möchte doch, mit meinem RIB, ein bißchen spielen.

Gruß
Wespe

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
wahrscheinlich meine filmerischen "Künste"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.03.2009, 12:11
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

für alle die, die im august bei dem schnapper nicht zugeschlagen haben.









__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.03.2009, 12:59
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

in so ein teil gehört ne wartburg einbaumaschine - kein AB - schade :-(
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.03.2009, 13:03
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
in so ein teil gehört ne wartburg einbaumaschine - kein AB - schade :-(
mag schon sein

aber in der kombi fährt es sich sehr schön
hatte selbst schon das vergnügen mit dem boot unterwegs zu sein
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.03.2009, 13:06
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
eine frisch gereinigte und imprägnierte fahrpersenning (durch deine firma in hh) mit gestänge gibts dazu. diese muß noch angepasst werden.
Kannst Du mir sagen welche Firma das war .. meine Persenning schreit nach einer Reinigung
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.03.2009, 13:06
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

ja raik. schick ist es, aber ich mag eben warturg IB boote, mit einem wax hat es bei mir damals nicht geklappt.

hattest du nicht mal interesse mein rotes wartburg boot zu kaufen ?
frauchen setzt mich jetzt (entgegen damals) unter druck es zu verkaufen, weil ich mir grad ein zweitsegelboot gekauft habe - 5 boote sind irgendwie zuviel - der rote flitzer soll jetzt weg. - noch interesse ?
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.03.2009, 13:11
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
ja raik. schick ist es, aber ich mag eben warturg IB boote, mit einem wax hat es bei mir damals nicht geklappt.

hattest du nicht mal interesse mein rotes wartburg boot zu kaufen ?
frauchen setzt mich jetzt (entgegen damals) unter druck es zu verkaufen, weil ich mir grad ein zweitsegelboot gekauft habe - 5 boote sind irgendwie zuviel - der rote flitzer soll jetzt weg. - noch interesse ?

sie haben post wollen ja den tröt nicht zerlabern
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 19.03.2009, 19:33
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.468
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
in so ein teil gehört ne wartburg einbaumaschine - kein AB - schade :-(
Für IB wurde der Bootstyp nie gebaut.
Aber binde doch zwei Wassereimer, mit der offenen Seite nach vorn, hinten ans Boot.
Dann fährt es so, als wäre ein Wartburg drin.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.03.2009, 19:55
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Für IB wurde der Bootstyp nie gebaut.
Aber binde doch zwei Wassereimer, mit der offenen Seite nach vorn, hinten ans Boot.
Dann fährt es so, als wäre ein Wartburg drin.

oooch....neeee...... danke.

läuft eigentlich ganz gut so wie es ist.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.