boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2007, 19:39
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard Welcher Hersteller ist das

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meiner Vollabnahme von dem Belgisch / Holländischem Trailer.
Der Tüv will Daten von nder Radbremse haben. Soweit hört sich das nicht schwer an. Normalerweise steht auf der Ankerplatte der Hersteller und der Typ der Bremse eingeschlagen. Leider nicht bei mir.
Eine Mail an den Hersteller des Trailers brachte keine Antwort. Ein Anruf in Belgien bei Riba man Faxt mir die Daten gleich zu.
Das war vorgestern. Habe aber noch kein Fax bekommen.
Heute noch drei mal da angerufen man möge mir die Unterlagen bitte per Mail zukommen lassen.
Man kümmere sich darum. Bis jetzt immer noch keine Antwort.
Jetzt bleibt mir als zweite Alternative nur noch der Weg über den Hersteller der Radbremse.
Ein Hinweis war die Fettkappe. Auf der steht Peitz. Kann aber nirgendwo in den Bremsenshops die Bremse finden.
Vieleicht erkennt hier einer den Bremsenhersteller. Die Trommel hat einen Durchmesser von 250 mm und die Beläge sind 40 mm breit.
Auffällig ist der Einstellkeil.
Ich hänge mal zwei Bilder an. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
[/img]
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1226_1173901163.jpg
Hits:	681
Größe:	30,4 KB
ID:	42540   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1226_1173901181.jpg
Hits:	948
Größe:	48,4 KB
ID:	42541  
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.03.2007, 20:03
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Die Bremsteile auf dem zweiten Foto schauen aus wie meine Bremsbacken.
Ich habe auch Peitzachsen am Trailer.
Ersatzteile erhälst du bei NICO Fahrzeugtechnik.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.03.2007, 20:19
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Also meine Nachforschungen im Netz haben bis jetzt ergeben das es wohl eine Knott Bremse ist.
Peitz hat wohl seinerzeit die Knott unter eigenem Namen verkauft. Werde also morgen mal bei Knott anrufen und denen mal die Bilder zeigen. Wenn ich ein wenig Glück habe sollte sich mein Tüv Problem da lösen können.
Wenn aber irgendjemand noch weitere Infos hat immer raus damit.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.03.2007, 20:27
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Das ist ne alte Knott Bremse, hat mein PKW Anhänger auch 87er Bj.
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.03.2007, 21:07
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Meine KNOTT-Trailerbremsen sehen auch so aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	149_1173906447.jpg
Hits:	1127
Größe:	18,9 KB
ID:	42554   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	149_1173906463.jpg
Hits:	714
Größe:	35,3 KB
ID:	42555  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.03.2007, 21:26
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Das sind Knott Naben, wenn Durchmesser und Breite: 250x40;
Knott Typ : 25-2025
Normalerweise sind die Daten grob gegenüber da, wo das Bremsseil reingeht, eingeschlagen. (wenn also Bremsseil unten, Daten oben) mal vorsichtig den Rost abschleifen.
Ist wahrscheinlich noch mit Kegelrollenlagern.

Auf den Seiten von Knott mal nachschauen. Auch bei z.B. nieper Achsen findest Aufbau, Bilder Teilelisten, von den möglichen Varianten.

Die Teile, wie den Nachstellkeil, Federsatz gibt’s alle einzeln.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.03.2007, 21:29
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558
Das sind Knott Naben, wenn Durchmesser und Breite: 250x40;
Knott Typ : 25-2025
Normalerweise sind die Daten grob gegenüber da, wo das Bremsseil reingeht, eingeschlagen. (wenn also Bremsseil unten, Daten oben) mal vorsichtig den Rost abschleifen.
Ist wahrscheinlich noch mit Kegelrollenlagern.

Auf den Seiten von Knott mal nachschauen. Auch bei z.B. nieper Achsen findest Aufbau, Bilder Teilelisten, von den möglichen Varianten.

Die Teile, wie den Nachstellkeil, Federsatz gibt’s alle einzeln.
Ja es sind noch Kegelrollenlager verbaut. Das Problem ist das ich eine Bremsenberechnung brauche und eventuell Typenschilder da ich trotz abschleifen leider nichts an Daten finden könnte.
Komisch ist auch das der Einstellkeil (auf meinem Bild ganz links) nur bei den Bremsen mit 200 mm aufgeführt ist . Bei den anderen ist der Einstellkeil nicht mit Gewindebolzen sondern mit einer Schraube.
Vergleicht mal die Nr. 17 und 19 mit dem Teil auf meinem Foto oben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1226_1173908094.gif
Hits:	2141
Größe:	15,4 KB
ID:	42557  
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.03.2007, 21:49
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Ruf bei Knott an. wenn der Brems-Typ klar, ist Bremsenberechnung kein Problem, ist ein Blatt, auf dem die erforderlichen Daten stehen.

Beim TÜV: ev. noch einen Ausdruck einer Zeichnung der Bremse mitnehmen, damit der selber vergleichen kann.
Ev. kannst auch eine Bescheinigung von Knott kriegen (das die Abmessungen der Bremse eben dieser Typ sind, und die Bremsberechnung dazu)
notfalls halt beim TÜV die Nabe abnehmen, damit der begutachten kann.

Nachstellung: Schraube: M12x1,5x40; 2x Nachstellbolzen; 1x Nachstellkeil bei dem Typ (is anders als bei den 200ern)
ob das bei früherern Typen anders mal war?? frag bei Knott nach

dein Bild: ist die wasserdichte "Heku"- Ausführung, hast du diese? (Teile 8 a b c)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.03.2007, 21:53
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Nein hab die Zeichnung nur wegen der Einstellschraube genommen. Hab meine noch nicht gefunden . Bin aber dran
Das müsste meine Bremse sein. Hab nur halt den anderen Keil zum einstellen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1226_1173909615.gif
Hits:	542
Größe:	14,4 KB
ID:	42558  
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.03.2007, 18:08
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

So die Geschichte ist geklärt. Hab heute morgen bei Knott angerufen und dort freundliche und kompetente Hilfe bekommen.
Solche Firmen und solche Mitarbeiter gehören einfach gelobt.
Ich habe ihm mein Problem geschildert und er bat mich ihm die Bilder zu mailen.
Nach einer halben Stunde klingelte das Telefon und ich bekam den Bremsentyp und die EG Nummer gesagt.
Anschließend bat er mich noch ihm meine Adresse zu mailen damit ich neue Typenschilder für die Ankerplatte bekomme.
Das war die eine positive Erfahrung.
Jetzt habe ich also die Typenschilder vom Hersteller.
Ich hab dann heute auch noch mit einem Freund telefoniert und ihn gebeten doch mal beim Trailer Hersteller anzurufen.
Ich hatte so das Gefühl das die mich nicht versehen und deswegen die Bremsenberechnung nicht an Land kommt.
Gesagt getan und eine Stunde später hatte ich die Unterlagen aus Belgien.
Wenn ich mit den Unterlagen und den Typeschildern jetzt nicht die Vollabnahme bestehe dann weiß ich auch nicht weiter.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.