boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2007, 17:53
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard Umbau vom Auspuffsystem beim Mercruiser

Möchte mein Auspuffsystem auf einen neueren Stand bringen. Hatte vorher die Risser hinten sitzen gehabt. Sollen auf Mittig umgebaut werden.Hat einer Tipps was dabei zu beachten ist?? Was ich dringent brauche ist eine Lichtmaschinenhalterung!!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.04.2007, 01:27
GrunAIR GrunAIR ist gerade online
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Kerl!

Kanst Du doch haben... Ich brauch meine nicht mehr und hab die nur für die Bilder rangefrickelt...
Meld Dich bei Interesse wie gehabt...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.04.2007, 09:03
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Das ist doch mal ein Service.Klar sende sie mir zu.Wie gehabt gib mir nur noch den Betrag zum Überweisen!!
Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Kerl!

Kanst Du doch haben... Ich brauch meine nicht mehr und hab die nur für die Bilder rangefrickelt...
Meld Dich bei Interesse wie gehabt...

Gruß Torben
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.04.2007, 13:55
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.487 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

hab sowas bei mnir auch gemacht, allerdingss komplett mit neuem Transom etc....

was bei Dir schon mal niocht passen wird ist das Themostatgehäuse, weil die Centerrieser je Seite einen schlauch weniger haben...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.04.2007, 18:41
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Worauf muß man noch achten ??
Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
hab sowas bei mnir auch gemacht, allerdingss komplett mit neuem Transom etc....

was bei Dir schon mal niocht passen wird ist das Themostatgehäuse, weil die Centerrieser je Seite einen schlauch weniger haben...
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.04.2007, 18:50
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist gerade online
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.855 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von love69mp Beitrag anzeigen
Worauf muß man noch achten ??
es gibt auch Centerriser mit Schlauchanschluß,dann paßt auch wiederrum dein Thermostatgehäuse wieder.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.04.2007, 08:54
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.487 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von love69mp Beitrag anzeigen
Worauf muß man noch achten ??
so ganz kann ich das nicht mit meinem Umbau vergleichen, da bei mir auch das Abgasgeweih getauscht werden mußte.
Wenn Du das alte Geweih drin hast, dann könnte es noch nen bissel Kopfzerbrechen geben mit der Verrohrung, bzw. Schlauch zwischen Rieser und Geweih. Dazwischen kommt noch ein entsprechender Rohrbogen (Elbow hieß das glaub ich) und da könnte es dann sein, das dieser Bogen nicht exakt über dem Geweih steht, weil die neuen Centerrieser deutlich kürzer sind und nicht so weit nach hinten überstehen.

Denke aber, das man das mit entsprechenden Schläuchen überbrücken kann.

hab leider im Moment kein Bildmaterial zur Hand, sonst könnt ich Dir das besser am Bild verdeutlichen...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.04.2007, 08:56
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.487 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
es gibt auch Centerriser mit Schlauchanschluß,dann paßt auch wiederrum dein Thermostatgehäuse wieder.
auch für zwei Schläuche... je Seite

Ich hab das dann abgeguckt bei anderen Motoren, die direkt nur die Center hatten. Die waren alle nur mit einem Schlauch vom Thermostat zum Center angeschlossen.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.04.2007, 16:53
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Das Gehäuse habe ich!!Wie werden die Schläuche angeschlossen. Ich denke 1 ist die Wasserpumpe ,2 geht zum Wärmetauscher . Was ist mit entweder3,4 oder,5,6 die gehörem bestimmt am Abgassamler . An meinen Risser sind keine Wasseranschluss. Loch 7 ist bestimmt für den Temperaturfühler. Hatte es vorher den Fühler in 8 gehabt(Ansaugbrücke)
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.04.2007, 16:57
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Das war das alte System!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.04.2007, 18:51
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist gerade online
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.855 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
auch für zwei Schläuche... je Seite

Ich hab das dann abgeguckt bei anderen Motoren, die direkt nur die Center hatten. Die waren alle nur mit einem Schlauch vom Thermostat zum Center angeschlossen.
Gehn bei den "Heckrisern" zwei Schläuche dran? Das hab ich übersehen.
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.04.2007, 20:22
GrunAIR GrunAIR ist gerade online
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Hi!

Pünktlich zu Ostern
Zu Deiner Frage: 1 geht zur Umwälzpumpe, 2 ist der Anschluss vom Z-Antrieb über den Servolenkölkühler, 3/4 führen zum Knie (wo bei Dir die Stopfen sitzen, gegenüber vom Geweih), 5/6 gehen von unten an die Abgassammler und 7 hast Du Dir schon selber beantwortet.

Gruß Torben

Geändert von GrunAIR (05.04.2007 um 20:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.04.2007, 11:30
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Tach Torben,ich hoffe die Kohle ist drauf??!! Habe es am Dienstag überwiesen. Dann brauche ich noch Wasseranschlüsser für die Knie?!Die Anschlüsse beim alten Gehäuse für die Pumpe und Servokühler waren beide rechts. Bei dem neuem Gehäuse ist die Pumpe rechts(das ist kein problem) und der Anschluß für die Servokühlung links.Gibt es einen passenden Schlauch dafür oder muß ich die Servokühlung auf der linken Seite verbauen? siehe Bild
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.04.2007, 11:50
GrunAIR GrunAIR ist gerade online
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Hi!

Ja, die Transaktion hat bestens und vor Allem zeitgleich stattgefunden - danke!
Der Wärmetauscher hing bei mir lose im Kühlwasserschlauch, der braucht wohl nicht festgeschraubt werden. Aber schaden tut das wohl nicht. Ich denke auch, daß Du für das Kühlwasser zw. Thermostatgehäuse und Z-antrieb keinen Spezialschlauch brauchst, das tut wohl einer aus dem Baumarkt. Das gibt solche grünweissen mit Spirale, den würd ich nehmen...
Ja, Anschlüsse fürs Knie brauchst Du wohl. Soll ich zuschicken? Ist Kundendienst... Deine Knie sind i.O.?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 06.04.2007, 11:58
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Klar ,sende mir die bitte zu. War der Servokühler jetzt rechts oder links bei dir.Kann sein das ich deine Gabel vom Transom doch brauche (Keine Ahnung wie es richtig heist)
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.04.2007, 12:08
GrunAIR GrunAIR ist gerade online
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Servokühler in Fahrtrichtung gesehen links, also genau anders als bei Dir.
Gimbalring muss ich erstmal befreien - der Bolzen unten...
Passt Deiner nicht?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.04.2007, 12:25
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.487 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Hi!

Ja, die Transaktion hat bestens und vor Allem zeitgleich stattgefunden - danke!
Der Wärmetauscher hing bei mir lose im Kühlwasserschlauch, der braucht wohl nicht festgeschraubt werden. Aber schaden tut das wohl nicht. Ich denke auch, daß Du für das Kühlwasser zw. Thermostatgehäuse und Z-antrieb keinen Spezialschlauch brauchst, das tut wohl einer aus dem Baumarkt. Das gibt solche grünweissen mit Spirale, den würd ich nehmen...
Ja, Anschlüsse fürs Knie brauchst Du wohl. Soll ich zuschicken? Ist Kundendienst... Deine Knie sind i.O.?

Gruß Torben
wegen dem Schlauch bin ich damals einfach zu ner freien KFZ-Werkstatt gegangen. die haben immer bündelweise Kühlwasserschläuche aus dieversen Autos in allen möglichen Durchmessern und Biegungen. Da findet man meist das passende...

Den Sevo-Kühler hab ich auf der alten Postion belassen.

hier kommen mal nen paar Bilder von meiner Umbauaktion...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alt02.jpg
Hits:	595
Größe:	71,9 KB
ID:	44433   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alt01.jpg
Hits:	607
Größe:	87,7 KB
ID:	44434  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 06.04.2007, 12:27
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.487 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

und nu, wie´s danach ausschaut...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu01.jpg
Hits:	599
Größe:	59,4 KB
ID:	44435   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu02.jpg
Hits:	598
Größe:	76,1 KB
ID:	44436   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu03.jpg
Hits:	600
Größe:	68,4 KB
ID:	44437  

__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.04.2007, 12:27
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Nee, werde Morgen mal zum Mercruiser Händler fahren. Mal sehn watt der so sagt. Mit dem Schlauch vom Baumarkt wäre es wohl egal wo der WarmeTaucher sitzt? Aber nee jute Idee!! konnte schon wieder die ganze Nacht nicht schlafen wegen der Schlauchbelegung!! Wird es bei dir diese Saison mit dem Boot fahren?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.04.2007, 12:29
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von love69mp Beitrag anzeigen
Klar ,sende mir die bitte zu. War der Servokühler jetzt rechts oder links bei dir.Kann sein das ich deine Gabel vom Transom doch brauche (Keine Ahnung wie es richtig heist)
Warte mal mit den Anschlüsse vielleicht passen die Alten!!!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.04.2007, 12:32
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!! Das habe ich gebracht!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.04.2007, 12:35
GrunAIR GrunAIR ist gerade online
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

@ love69mp: ja, ich hab ja 2 Boote - eine Baustelle und mein erstes. Das geht auch erst weg, wenn das große läuft.
Das mit den Anschlüssen hab ich auch grad gedacht - ich hör von Dir...
@ gbeck: unterm Sammler hast Du einen Kupferwinkel, einen Messinganschluss und das ganze im Gußgehäuse - ich würde versuchen, so wenig verschiedene Materialien wie geht zu verwenden, wegen der Korrosion. Oder täuscht das mit dem Winkel?

Gruß Torben

Geändert von GrunAIR (06.04.2007 um 12:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.04.2007, 12:38
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.487 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von love69mp Beitrag anzeigen
Nee, werde Morgen mal zum Mercruiser Händler fahren. Mal sehn watt der so sagt. Mit dem Schlauch vom Baumarkt wäre es wohl egal wo der WarmeTaucher sitzt? Aber nee jute Idee!! konnte schon wieder die ganze Nacht nicht schlafen wegen der Schlauchbelegung!! Wird es bei dir diese Saison mit dem Boot fahren?

hab damals auch mal nach den Preise für neue Original-Schläuche gefragt....
hat dann genau 2 Sekunden Überlegung gekostet und dann hab ich aus den ganzen vorhandenen und einem 180°-Bogen vom KFZti zusammen gebaut....

den grünen Baumarktschlauch würd ich vielleicht nicht nehmen, weil die nicht unbedingt Themperaturstabil sind.... Ist eher was für Kaltwasser und im Boot kommt dazu noch, das sie auch ölbeständig sein müssen...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.04.2007, 12:41
GrunAIR GrunAIR ist gerade online
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
den grünen Baumarktschlauch würd ich vielleicht nicht nehmen, weil die nicht unbedingt Themperaturstabil sind.... Ist eher was für Kaltwasser und im Boot kommt dazu noch, das sie auch ölbeständig sein müssen...
An der Stelle ist das Wasser doch noch kalt und frisch...
Ansonsten volle Zustimmung, ich meinte auch nur vom Z zum Thermostatgehäuse (über Wärmetauscher Servolenkung).

Gruß Torben

Geändert von GrunAIR (06.04.2007 um 12:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.04.2007, 12:41
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.487 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
@ gbeck: unterm Sammler hast Du einen Kupferwinkel, einen Messinganschluss und das ganze im Gußgehäuse - ich würde versuchen, so wenig verschiedene Materialien wie geht zu verwenden, wegen der Korrosion. Oder täuscht das mit dem Winkel?

Gruß Torben
das ist beides Messing.... - wird ja so auch Oreiginal verbaut...
Hab da nur noch eine Schraubverbindung zwischen, weil ich damals nen Winkel mit passendem Schlauchanschluss so schnell nicht bekommen konnte
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.