boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2011, 21:03
Benutzerbild von Jan RLP
Jan RLP Jan RLP ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Kreis Kaiserslautern (RLP)
Beiträge: 171
Boot: mal wieder auf der Suche
180 Danke in 127 Beiträgen
Standard Benzinpumpe Johnson 90 PS AB

Hallo,

bei meinem Stegnachbarn leckt die Benzinpumpe an seinem 90 PS Johnson (4 Zylinder 2-Takter selbstmischer) und fördert auch nicht mehr genug Sprit richtung Motor, bei Vollgas merkt man, dass er unterversorgt ist, bzw. evtl. Luft zieht.

Von daher suche ich nun für ihn eine neue Pumpe oder einen Dichtungssatz, wenn es so etwas gibt.

Wenn jemand eine Explosionszeichnung vom Motor hat mit Teilenummern oder sowas das wäre auch super.

Ich hoffe das Modell ist anhand von den Bildern ersichtlich, habe noch keine genaueren Daten bekommen können.

Also, wer was liegen hat, oder eine Bezugsquelle hat, dem wäre ich für eine Antwort sehr verbunden.
Vielen Dank bereits an alle im Voraus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10102010618.jpg
Hits:	92
Größe:	112,8 KB
ID:	279624   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10102010619.jpg
Hits:	104
Größe:	84,4 KB
ID:	279625  
__________________
Gruss Jan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2011, 23:42
Guenther13 Guenther13 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 177
Boot: Shetland Family Four
Rufzeichen oder MMSI: DH 9142 - 211186450
114 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,
in der "Bootshalle Braunschweig" wird man eventuell fündig!
Gruß Günther
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.05.2011, 16:53
Benutzerbild von Jan RLP
Jan RLP Jan RLP ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Kreis Kaiserslautern (RLP)
Beiträge: 171
Boot: mal wieder auf der Suche
180 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Hallo ,

ich habe nun Bilder von der undichten Pumpe.

Hier ist noch das Motorfabrikat: J 90TLC05
die Motornummer: 6121621
Leistung: 66,24 kW

Ich hoffe Ihr könnt mir nun besser helfen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0053.jpg
Hits:	98
Größe:	37,8 KB
ID:	283129   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0054.jpg
Hits:	92
Größe:	43,1 KB
ID:	283130   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0055.jpg
Hits:	84
Größe:	50,7 KB
ID:	283131  

__________________
Gruss Jan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.05.2011, 17:28
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Die Pumpe hat die Partnummer : 0174563
... wenn ich nicht irre gibt es da keine Ersatzteil einzeln ...
Schaue mal in Deine Post, da sollte ein Link zu den Zeichnungen usw. lauern.

Da hat auch einer ein Problem ....

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=126748
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (10.05.2011 um 17:32 Uhr) Grund: Zusatz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.05.2011, 20:11
pickup pickup ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 180
285 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,
dein Postfach ist voll.
Hab evtl was für dich.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.05.2011, 20:12
Benutzerbild von Jan RLP
Jan RLP Jan RLP ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Kreis Kaiserslautern (RLP)
Beiträge: 171
Boot: mal wieder auf der Suche
180 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Hallo Udo,

Hab gerade Platz gemacht..
__________________
Gruss Jan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.07.2011, 20:17
mcfly mcfly ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: elbe km 504,1
Beiträge: 2
Boot: Picton Sidewinder
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

moin !...das Problem hab ich jetzt übernommen und es besteht leider noch immer . Vieleicht weiß jemand Rat. Danke im Voraus ...Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.07.2011, 08:21
Benutzerbild von Rubber-Duck
Rubber-Duck Rubber-Duck ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2010
Ort: Wehr
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 630 Comander
129 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk
wenn ich nicht irre ,hast du den Vorgänger der VRO.
Ich hätte da noch ne VRO2 Part-Nr.175231 wenn die Dir weiterhilft
Das Teil ist getestet und i.O.>>habe dann sicherheitshalber doch ne Neue verbaut ,da mein Mot. komplett neu Aufgebaut ist.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	VRO 002.jpg
Hits:	179
Größe:	58,2 KB
ID:	299937

vielleicht weiss Frank (Dumberjack) Rat

Grüsse Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.07.2011, 11:16
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rubber-Duck Beitrag anzeigen
vielleicht weiss Frank (Dumberjack) Rat
Ich habe zu mindestens eine VRO - Pumpe zu liegen, muß aber erst nachsehen welche Partnummer das ist.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.07.2011, 12:30
Benutzerbild von Rubber-Duck
Rubber-Duck Rubber-Duck ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2010
Ort: Wehr
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 630 Comander
129 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk und Frank

Dirks Pumpe ist die VRO ohne elektrische Überwachung.
Baujahr 1985


Grüsse Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.07.2011, 23:05
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Meine hätte die Nummer 174303 und sollte (unter anderem) am J90TLCDC passen.
Betrieben wurde sie an einem 70 Ps von 1996 ldt Zuordnung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03583.jpg
Hits:	82
Größe:	74,7 KB
ID:	300063   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03584.jpg
Hits:	86
Größe:	47,1 KB
ID:	300064   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03585.jpg
Hits:	90
Größe:	50,5 KB
ID:	300065  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03586.jpg
Hits:	86
Größe:	60,7 KB
ID:	300066   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03587.jpg
Hits:	89
Größe:	54,0 KB
ID:	300067   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03588.jpg
Hits:	82
Größe:	85,3 KB
ID:	300068  

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.07.2011, 21:51
mcfly mcfly ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: elbe km 504,1
Beiträge: 2
Boot: Picton Sidewinder
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Dankeschön ! bin im Moment abeitsmäßig im Vollstress...ich versuch mich am Wochenende schlau zu machen und meld mich dann wieder... der Vorbesitzer meinte es läge nur an der Dichtung und das man die sich auch selber schnitzen könnte aber von dem Gedanken kann ich mich wohl trennen oder? oder ? Danke nochmal Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.08.2011, 15:02
mcfly mcfly ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: elbe km 504,1
Beiträge: 2
Boot: Picton Sidewinder
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin ! Bei Probefahrt konnte ich keine Undichtigkeit feststellen...auch die angegebene Höchstgeschwindigkeit habe ich ohne Probleme erreicht... der Vorbesitzer hat mich aber ausdrücklich darauf hingewiesen das eine Dichtung gewechselt werden muß... beobachten und weiterfahren ? Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.08.2011, 15:30
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Feuerlöscher bereithalten reicht ....
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.