![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
erstmal die Bilder
![]() ![]() ![]() und was jetzt ??? wegwerfen...... ![]() ![]() bei der demontage der Krümmer stellte ich hinter der unteren großen Dichtung einige Wassertropfen fest.... und dann habe ich einfach mal den Deckel abgeschraubt.... geh ich recht in der Annahme, dass mein Anlasser o.k. ist , aber der Motor ist fest ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (15.03.2008 um 09:21 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Dieter
sieht schlimm aus, du musst aber schon länger mehr Wasser als Öl im Motor gehabt haben ![]() Wenn der Motor nicht mehr dreht ![]() ![]() ![]() Mein Beileid
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
...das Kuriose.... wenn ich Ölmeßstab heraußziehe, ist da schönes dunkles Öl dran... aber ... wie ich heute feststellen konnte... es ist zuviel Öl drin (da muss jetzt erst das Wasser dazu gekommen sein - fragt mich nicht wie).
Im Juli als ich den Motor noch gefahren habe, war alles noch in bester Ordnung, nach dem Kranen gespült und alles bestens... dann habe ich das Boot nachhause gefahren und da stand es jetzt bis heute....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da kannste von ausgehen. Sieht ja schlimmer aus wie meiner. Habe bei mir neue Köpfe drauf montiert ,Kolben herausgenommen mit ner Honbürste die Laufläche in Ordnung gebracht, Kolbenringe gängig gemacht und neue Lagerschalen eingesetzt. Teile Sandgestrahlt(Vorsicht Teile müssen 100% sauber sein.)
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! Geändert von Panna (05.10.2007 um 15:27 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! Geändert von Panna (05.10.2007 um 14:20 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schittechnik mit den Wasserknies und so weiter ![]() Und es bleibt weiterhin für mich völlig schleierhaft wie dieses Dreckswasser an den Kolben vorbeikommt. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wasser ist wahrscheinlich unter dem Öl, wo der Peilstab gar net hinkommt
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dreh die Kerzen raus und drehe mal den Motor von Hand . Mal sehen ob Wasser aus den Kerzenlöcher kommt!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht eher danach aus, als sei dort jahrelang kein Öl hingelangt. So rostet das nicht von Juli bis jetzt, auch wenn Wasser im Öl ist. Sind alle Kanäle dicht, fördert die Pumpe nicht??
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Kann es sein, daß diese Konstruktionsweise (also mit nassen Krümmern und so) irgendwie nicht gerade der Bringer ist...?
![]() ![]() Gruß Mario |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dat kann schon nach paar Tagen so aussehen!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#12
|
|||
|
|||
![]()
@dieter...meine Merc Kompletteinheit ist immer noch zu haben
![]() ![]() Sorry,war nur ein Scherz und ein bischen gemein... ![]() Nachrag.nicht mit dem Anlasser drehen,bitte wirklich erst drehen wenn der Rostlöser eingezogen ist.Danach lieber noch einpaar Spritzer Öl durch die Kerzenlöcher geben.Dann versuchen gaaaaanz langsam durch sachtes Hin-u, Herdrehen den Motor zu lösen.Erst wenn Du das Gefühl hast das der Motor wieder wirklich runddreht würde ich es mit dem Anlasser versuchen.Die Ventile werden in jedem Fall festsitzen,also auch hier am besten mit einen Hammerstiel versuchen von oben auf die Ventile zu drücken um zu sehen ob sie sich bewegen.Wenn Du das nicht machst und im unzerlegten Zustand bei vielleicht frei drehenden Motor startest sind mit sicherheit die Ventile krumm. Geändert von Thomas S (05.10.2007 um 14:38 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
jo
![]() ![]() ![]() Erstmal mein Beileid... Ich würde sagen, entweder Totalschaden, oder ein sehr teurer und langer Winter ![]() ![]() ![]() Viel, viel Glück... PS: ich will gar nicht wissen, wie das dann unter den Ventilen aussieht ![]() MFG Jan ![]() ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wie lange steht der motor so mit dem wasser? Salzwasser oder süsswasser? Dreht der Motor noch?
Ich würde als nächste krümmer,zylinderköpfe demontieren. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ach du Elend
![]() ![]() Wirklich merkwürdig dass da kein Tropfen Öl zu sehen ist ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Äääätzend! Jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken, da findest du eine Lösung.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Das ist jawohl der Hammer.
Drücke die Daumen, das der Schaden so klein wie möglich ausfällt. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Als erstes gilt es die Ursache zu klären um eine eventuelle spätere Reparatur nicht wieder nutzlos zu machen. Wie kommt das Wasser dahin
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Auch von mir mein Beileid. Ich hoffe Du bekommst das hin !!!
![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Kolbenringe bekommt man wieder gänig . Man muß die Arbeit sehr vorsichtig durch führen sonst brechen die Ringe !Dann die Zylinder nacharbeiten(Ich habe es mit der Honbürste gemacht.)Neue Lagerschalen verbauen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:07 Uhr) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
...ich muss da auf alle Fälle den Fachmann ran lassen, ich selbst hab da weder Möglichkeiten noch Ahnung...
nur ... bei uns gibt es weit und breit keine Boot-Werkstatt ... (zu der man vertrauen haben könnte ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ärmel hoch und ran an den Patienten! ![]() Auseinander gepflückt werden muss das Ding eh.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
@Dieter..auch wenn Du kein Fachmann bist beherzige meinen Rat mit dem Rostlöser.Das kannst Du und rettet schon eine Menge! Der Mensch wächst ja mit den Aufgaben ! also Kopf hoch, ich helfe Dir gerne..Was meinst Du wie viele totgesprochene Patienten wir schon wieder zum Leben erweckt haben. In diesem Forum
![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du eine dritte oder vierte Hand brauchst, ruf mich an. Geht aber nur an Wochenenden.
Viel Glück. ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
....hab schon alles kräftig mit WD 40 eingeölt, werde morgen nochmal nachsprühen ....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|