boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.06.2006, 07:05
bubu bubu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 71
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard Teppichboden reinigen

Hallo an alle Reinigungsspezialisten!
Mein Teppichboden, der günstigerweise komplett festgeklebt ist und somit nur mit Riesenaufwand erneuerbar wäre ist an ein paar Stellen richtig " eingesaut" - ich denke auch Ölflecken dabei -Reinigungsversuche mit Hochdruckreiniger und Teppichreiniger brachten nichts - hat jemand eine bessere Idee(n)??
Bin für jede Hilfe dankbar.
Grüsse Bubu
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.06.2006, 07:24
Atze Atze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.02.2002
Beiträge: 152
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Umfärben, ich habe mal eine Anzeige gelesen, da wurde das empfohlen.

Atze
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.06.2006, 08:32
Benutzerbild von Bayliner Charisma
Bayliner Charisma Bayliner Charisma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: BW - bei Stuttgart
Beiträge: 218
Boot: Bayliner 2052
48 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Atze
Umfärben, ich habe mal eine Anzeige gelesen, da wurde das empfohlen.

Atze
....mit Öl ?
__________________
Grüßle Branko
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.06.2006, 08:57
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.573 Danke in 3.124 Beiträgen
Standard

Mei Teppichboden war durch den Motorumbau auch sher ölig um den
Motorbereich.
Hab das Boot zum KFZ-Aufbereiter gebracht, für wenig Geld ist der Boden
fast wie neu, von den Ölflecken fast nichts mehr zu sehen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.06.2006, 09:23
Benutzerbild von cebi
cebi cebi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Haan/ Wellcraft Excel 19SL
Beiträge: 421
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

hatte auch mal Ölflecken im Boot. Half alles nichts... bis auf Loctite Superschaum.
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß vom Rheinland
Markus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.06.2006, 11:46
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Das Zauberwort heißt Kibotex, einsprühen, wirken lassen mit einem Bonnet Pad abreiben und mit wasser einsprühen und nochmal mit dem Bonnet Pad ran. Alternativ zum Bonnet Pad geht auch ein altes Frotee Handtuch.

Allerdings, wie immer, die Reinigungsversuche machen das alles nicht einfacher. Gerade der HD Reiniger hat nun erst mal alles in die Faser eingeschossen.

Schaum geht schon gleich gar nicht, weil der nur oben aufliegt und keinen Schmutz aus der Tiefe holt.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.06.2006, 11:55
Benutzerbild von cebi
cebi cebi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Haan/ Wellcraft Excel 19SL
Beiträge: 421
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM

Schaum geht schon gleich gar nicht, weil der nur oben aufliegt und keinen Schmutz aus der Tiefe holt.

Sollst ihn ja nicht nur aufsprühen
__________________
Gruß vom Rheinland
Markus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.06.2006, 13:53
bulli bulli ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Erst mal Hallo, ich bin neu hier!
Frage an TomM:
Was ist Kibotex, was sind Bonnet Pads, und wo gibt es sowas?
Hab ich bisher noch nie bei einem Yachtausrüster oder im Teppichfachhandel gesehen?
Interessiert mich sehr, weil ich auch einen total versifften, aber leider verklebten Teppich habe!
Grüße
Bulli
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.06.2006, 14:35
bubu bubu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 71
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für die Antworten.

Möchte mich gleich der Frage von Bulli an Tom anschließen:
Wo gibts das Kibotex & die Pads??

Grüße
Bubu
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.06.2006, 14:57
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Hi,

habt ihr schon mal Googel probiert? ;)
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.06.2006, 16:00
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue
Hi,

habt ihr schon mal Googel probiert? ;)
Oder einfach meine Signatur angeklickt?

Kibotex ist ein sog. Extraktionsreiniger, d.h. er wird aufgesprüht und i.d.R. abgesaugt. Da das ganze mit einer Hochdrucksprüh/sauganlage funktioniert ist es für den Verbraucher kaum durchführbar - aber es gibt ja den TomM, der sagt wie es auch geht.

Übrigens, die Fleckentfernung nennt man Detachur. Kibotex gibt's bei mir und ich stelle es her - im handel gibt es sowas nicht.

Zum Schaum, da kannst reiben wie Du willst, Du kommst nicht in die Faser und dort sitzt der Dreck. Es gab mal kurzzeitig aus Amiland einen Spotremover, das war FCKW in der Sprühdose, hat gut funktioniert aber war nicht wirklich das was man so will. Umweltbelastung, Gesundheitsbelastung lassen grüßen.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.06.2006, 16:09
bubu bubu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 71
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,
da in der Signatur steht, dass man bei Metasco bestellen soll, eben erledigt.
Hoffe, dass Anwendungsblatt dabie, da ich ja kein Profi bin - oder reicht Einreiben mit dem Schwamm w.o. geschrieben??

Danke
Ciao
Bubu
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.06.2006, 16:26
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Zitat:
Zitat von mue
Hi,

habt ihr schon mal Googel probiert? ;)
Oder einfach meine Signatur angeklickt?

... werbeforum lässt grüssen. daher hab ich es gelassen ;)
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.06.2006, 19:01
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue
... werbeforum lässt grüssen. daher hab ich es gelassen ;)
Hallo..

Wenn explizit danach gefragt wird, kannst du natürlich auf die Händler hier verweisen.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.06.2006, 19:17
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

was hältst du von der sogenannten Panamarinde?

Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.06.2006, 19:32
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.600 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

OK, ist ja schon erledigt, aber ich habe trotzdem noch einen Tipp:
Wir haben früher verölte und verschmutzte Autoteppiche und Polster mit Kobosan von Vorwerk behandelt. Das war eine halbtrockene Masse, ähnlich wie eine Mischung aus Seifenpulver und Schmierfett . Das kobosan wurde mit einer Bürste einmassiert und nach Einwirkzeit wieder ausgesaugt.
Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.06.2006, 03:15
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
Zitat:
Zitat von mue
... werbeforum lässt grüssen. daher hab ich es gelassen ;)
Hallo..

Wenn explizit danach gefragt wird, kannst du natürlich auf die Händler hier verweisen.

Grüße Andi
Wobei dieser Händler ein Hersteller ist, der normalerweise gar nicht an Verbraucher verkauft
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.06.2006, 03:19
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815
Hallo Tom,

was hältst du von der sogenannten Panamarinde?

Gruß Hartmut
Moin Hartmut,

keine Ahnung was Panamarinde ist - wirklich noch nie gehört. Es gibt Trockenverfahren zur Teppichreinigung, möglich dass da sowas verwendet wird. Aber ich muß ehrlich gestehen - Textil und Teppich ist ein derzeit nicht so gefragtes Problem, also habe ich noch meine Kibotex Rezeptur, die extrem gut ist und auch sonst noch allerei kann. Dazu kenne ich die Probleme bei der Teppichreinigung - sonst kümmere ich mich nicht wirklich darum.

Zitat:
Zitat von Hans Eichhorn
OK, ist ja schon erledigt, aber ich habe trotzdem noch einen Tipp:
Wir haben früher verölte und verschmutzte Autoteppiche und Polster mit Kobosan von Vorwerk behandelt. Das war eine halbtrockene Masse, ähnlich wie eine Mischung aus Seifenpulver und Schmierfett . Das kobosan wurde mit einer Bürste einmassiert und nach Einwirkzeit wieder ausgesaugt.
Das ind die Trockenverfahren die ich auch kenne - mittlerweile gibt es vollkommen trockene Produkte, evtl. ist das dann dieses Panamamehl.

Der Sinn dahinter ist es feuchteempfindliche Flächen reinigen zu können. Funktioneren tut es eher leidlich (was ich bisher im Profibereich gesehen habe).

Ich habe allerdings von Kunden gehört, dass diese Verfahren nur bei mäßigen Verschmutzungen funktionieren, also eher für die "Unterhaltsreinigung" benutzt werden. Die meisten meiner Kunden kamen zurück weil z.B. deren Kunden den frischen Duft nach der Reinigung haben wollten den die trockenverfahren nicht bieten können und weil das Reinigungsergebnis nicht so berauschend war - ist aber alles ein Frage der Erwartungen und Ansprüche.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.06.2006, 11:01
bulli bulli ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Gibt es eigentlich in Deutschland auch gute Teppichreiniger, die man so ganz einfach und normal irgendwo im Laden kaufen kann. Es kann doch nicht sein, daß nur ein einziger sowas herstellt, und dann nur "hintenrum" verkäuft?

Bulli
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.06.2006, 23:09
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bulli
Gibt es eigentlich in Deutschland auch gute Teppichreiniger, die man so ganz einfach und normal irgendwo im Laden kaufen kann. Es kann doch nicht sein, daß nur ein einziger sowas herstellt, und dann nur "hintenrum" verkäuft?

Bulli
Bulli,

das gibt es ganz bestimmt - nur leider suche ich nicht nach Reinigern weil ich sie selbst herstelle.

Ach ja und HINTENRUM verkaufe ich gar nix, das ist offiziell und mit Rechnung und MWST. Erwartest Du allen Ernstes, dass ich ne Recherche mach um Dir einen Weg in den Supermarkt zu zeigen?

Ach ja außerdem hab ich es schon hundertfach gepostet. ALLES was für Konsumenten auf den Markt geworfen wird ist so konzipiert, dass es für 60 bis 70% der Verschmutzungen reicht und auf keinen Fall Schaden anrichtet - da liegt die Krux.

Und Blabla ich kann alles Reiniger hab ich heute in der Hafenspitze zuhauf gesehen (nennt Sich Flensburger Fischmarkt und ist ein Trauerspiel) Abperl-Glasversiegelung-Silberputz-Metallreiniger mit alles geht weg Effekt. Wer sowas glaubt der soll es kaufen - hinterher aber nicht jammern soviel Kohle für nix auf den Kopf gehauen zu haben.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.06.2006, 10:46
ASLegende ASLegende ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 31
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Miteinander

Ich Mache mir immer Schablonen vom Boden,
Kaufe dann einen Farblich dazupassenden Teppich ohne Schaumgummi- grund beim Möbelhaus Schneide diesen nach meinen Packpapierschablonen zu . Letztes mal hat mier der Fachberater das in 5Minuten gemacht.
dan lass ich es Einketteln Alles zusammen ca 120,- €
Kann somit einzelne Tepichteile ausklopfen brauche auch keinen Sauger
weil dieser Teppich kein Filz ist wie bei einem Bayliner.Solte er nass sein ist er in einer Stunde an der Sonne troken.
Habe immer einen Gepflegten Boden.
Bei einem neuen Boot ist dan auch der Orginal Teppich nach ein Paar Jahren wie Neu

Grüsse aus der Steiermark von Andre
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.