boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2008, 15:16
Benutzerbild von Tobias.dmc
Tobias.dmc Tobias.dmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: DZ + BRB
Beiträge: 404
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: DJ 4228
282 Danke in 202 Beiträgen
Standard Frischwassertank Bezugsquelle

Hallo ,

ich bin auf der Suche nach einem Frischwassertank mit den Maßen L/B/H 500 (max. 600) / 300 / 500 mm. Leider habe ich in den einschlägigen Ausstatter-Katalogen (Boot + Camping) dieses Maß nicht finden können. Kennt jemand von Euch einen Hersteller, der eine größere Auswahl bietet und ggf. an Privat verkauft? Danke für jeden Tip.
__________________
Gruss, Axel

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.04.2008, 15:23
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Ich habe meine Tanks bei Fa. Leyh herstellen lassen. Klappt prima.
http://www.dlkunststofftechnik.com/html/main.php
Der baut jedes Maß und jede Form.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.04.2008, 15:29
Benutzerbild von Tobias.dmc
Tobias.dmc Tobias.dmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: DZ + BRB
Beiträge: 404
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: DJ 4228
282 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22 Beitrag anzeigen
Ich habe meine Tanks bei Fa. Leyh herstellen lassen. Klappt prima.
http://www.dlkunststofftechnik.com/html/main.php
Der baut jedes Maß und jede Form.
Hallo Sepp, danke für den Tip. Anfrage ist schon raus.
__________________
Gruss, Axel

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.04.2008, 19:33
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Hallo Axel,

hier kannst Du auch mal nachfragen. Die machen auch Edelstahltanks.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.04.2008, 20:10
Benutzerbild von Tobias.dmc
Tobias.dmc Tobias.dmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: DZ + BRB
Beiträge: 404
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: DJ 4228
282 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo Charly,
ich danke Dir für den Tip. Anfrage ist schon raus.
__________________
Gruss, Axel

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.04.2008, 20:17
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Hallo Charly,

ich bin mit den neuen Kunststofftanks sehr zufrieden. Hatte vorher auch Edelstahl. Die Kunststofftanks sind leiser, das haißt sie glucksern nicht mehr bei Schwell, haben kein Kondenswasser mehr außen beim Befüllen mit kaltem Wasser oder Diesel und sind etwas leichter, da das Material eine Rohdichte von 0,94 hat. Das heißt, das Material selbst schwimmt im Wasser.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.04.2008, 20:40
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Hallo Sepp,

sind solche Eizelanfertigungen noch bezahlbar?

Brauche auch einen Wassertank, gaaanz lang und flach mit V-Boden.

Gruß
Heinrich
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.04.2008, 20:46
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Kannst pro Liter Tankinhalt ca. 3 € rechnen. Da sind aber alle Anschlüße, Reinigungsluke,Tankgeberöffnung und Schwallbleche dabei.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.04.2008, 21:13
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Hallo Sepp,
danke für die Antwort.
Werde auch mal anfragen.
Hätte nicht gedacht das so günstig.
Gruß
Heinrich
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.04.2008, 21:17
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22 Beitrag anzeigen
Kannst pro Liter Tankinhalt ca. 3 € rechnen. Da sind aber alle Anschlüße, Reinigungsluke,Tankgeberöffnung und Schwallbleche dabei.

zu teuer, mein Link ist um etliches günstiger.

teuer wird es vermutlich wenn der Tank Rundungen oder viele Winkel hat, also nicht rechteckig.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.04.2008, 21:33
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Hallo Charly,

hat deine Fa. Amzehnhoff auch die CE -Zulassung?
Meine Werft baut keinen Tank ohne CE -Zulassung ein.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.04.2008, 22:25
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22 Beitrag anzeigen
Hallo Charly,

hat deine Fa. Amzehnhoff auch die CE -Zulassung?
Meine Werft baut keinen Tank ohne CE -Zulassung ein.

keine Ahnung. Hab ich mich nicht für interessiert. Meinem nicht CE-ten Boot und meinem Fäkalientank ist die CE ziemlich Wurscht Hauptsache der Tank ist dicht
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 22.04.2008, 10:14
Benutzerbild von Tobias.dmc
Tobias.dmc Tobias.dmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: DZ + BRB
Beiträge: 404
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: DJ 4228
282 Danke in 202 Beiträgen
Standard

@alle, die es interessiert:

Ich habe jetzt die Angebote vorliegen.

Kunststofftechnik Leyhe will 250 € inkl. Versand.
KFA Amzehnhoff besteht auf 305 € inkl. Versand.
__________________
Gruss, Axel

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.04.2008, 13:43
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Kannst Herrn Leyh einen schönen Gruß von mir (SeaCamper-Boot) ausrichten, er kennt mich gut. Vielleicht ist noch der eine oder andere Euro drin
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.04.2008, 13:45
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss Beitrag anzeigen
zu teuer, mein Link ist um etliches günstiger.

teuer wird es vermutlich wenn der Tank Rundungen oder viele Winkel hat, also nicht rechteckig.
Der Tank bei Leyh ist wirklich nicht zu teuer.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.04.2008, 20:24
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22 Beitrag anzeigen
Der Tank bei Leyh ist wirklich nicht zu teuer.
Hast recht und ne PN
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 23.04.2008, 07:32
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI!

Anbieten kann ich Tanks:

Länge 550 x Breite 290 x Höhe 390 = 57 LIter

oder Flexible Wassertanks aus lebensmittelechtem PVC mit Nylon Außenhülle.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.