boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.01.2008, 18:52
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
@ janni,
woher weißt Du das mit den Sporen? Würde mich wirklich interessieren! Die gesamten Bardac Typen (Das sind Vormischungen für Desinfektionsmittel) beschreiben eine Fungizide Wirkung.
Moin,
Völlig richtig, fungizid sind die quatenären, sie schlachten die Pilze, auch die Schimmelpilze ordentlich ab. Nur die Sporen (über die die Pilze sich vermehren und ausbreiten), kriegen sie nicht kaputt, da braucht es Radikalmittel, wie Peressigsäure oder ähnlich heftiges Zeug.
H2O2 geht da auch nur so lala, wenns zu dünn ist. Wenn die Ursachen für den Schimmel nicht beseitigt sind, kommt er über die Sporen ruckzuck wieder.
Quellen: s.unten, im zweiten Link gibts auch noch einen Sack Literatur.
Ansonsten sind wir uns einig, das der Umgang mit Gefahrstoffen nix empfehlenswertes für Hobbybastler ist. Manchmal hilft ja schon, die Sicherheitsdatenblätter zu lesen.
gruesse
Hanse

http://de.wikipedia.org/wiki/Desinfektion
http://lexikon.rhein-zeitung.de/anfr...y=Schimmelpilz
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.01.2008, 02:02
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin Hanse,

Deine Quellen sind leider nicht umfassend genug. Gerade im Wikipedia ist ziemlich viel Unsinn zu lesen. Dazu gleich etwas mehr.

Der Link zur Rheinzeitung beinhaltet z.B. dieses:

Zitat:
Zitat von lexikon rheinzeitung
Quartäre Ammoniumverbindungen (Quaternäre Ammoniumverbindungen, „Quats“, QAVs) wirken i. a. nur fungistatisch; dies genügt jedoch, um das Auskeimen von Sporen und Neubildung von Schimmelbelag zu verhindern. Sie sind viel stabiler als die aggressiveren und sporoziden OxidationsmittelNatriumhypochlorit und Wasserstoffperoxid. Daher werden sie z. B. als Beimengung zum Farbanstrich zur (zusätzlichen) Vorbeugung gegen Schimmel eingesetzt.
Damit ist die Aussage klar - quarternäre Ammoniumverbindungen wirken gegen Schimmel und gegen die Neubildung.

Zu dem Wiki Link, da werden wohl ausschließlich die reinverbindungen betrachtet. Zubereitungen bestehen in der Regel aus verschiedenen Bestandteilen und sind meist alkalisch eingestellt. Die erwähnten Bardac Typen z.B. sind neben den qarternären Ammoniumverbindungen mit alkalien versetzt und werden je nach Typ (Bardac 114 z.B.) für unterschiedliche Zwecke eingesetzt. Unsere z.B. werden zur Flächendesinfektion eingesetzt und haben hierzu Einwirkzeiten von 3 Minuten bei 3%iger Lösung. Das ist was anderes als Sagrotankram, der nach 2 Stunden noch nicht alle Keime erwischt hat. Das ist ein weites Feld und verglichen mit guten Zubereitungen (die wir gar nicht machen) ist H2O2 nichts anderes als Wasser was die Desinfektion betrifft. Wir hatten immer nur ein zugelassenes Desinfektionsmittel und habe die Zulassung nicht mehr verlängert - wobei die Inhaltsstoffe geblieben sind. Im Bereich Flächendesinfektion waren wir immer extrem gut - aber der Preis war den Gebäudereinigern zu hoch und nun warten die eben anstatt 3 Minuten bei 3% lieber 30 Minuten bei 5%. Das ist aber ein anderes Thema.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)

Geändert von TomM (18.01.2008 um 02:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.01.2008, 14:06
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Moin Hanse,
1.Deine Quellen sind leider nicht umfassend genug. Gerade im Wikipedia ist ziemlich viel Unsinn zu lesen.....
2.Damit ist die Aussage klar - quarternäre Ammoniumverbindungen wirken gegen Schimmel und gegen die Neubildung.

3.Zu dem Wiki Link, da werden wohl ausschließlich die reinverbindungen betrachtet.
Zubereitungen bestehen in der Regel aus verschiedenen Bestandteilen und sind meist alkalisch eingestellt. Die erwähnten Bardac Typen z.B. sind neben den qarternären Ammoniumverbindungen mit alkalien versetzt und werden je nach Typ (Bardac 114 z.B.) für unterschiedliche Zwecke eingesetzt. ....
4 .Das ist ein weites Feld und verglichen mit guten Zubereitungen (die wir gar nicht machen) ist H2O2 nichts anderes als Wasser was die Desinfektion betrifft..
Moin Tom,
zu1. hatte auch nichts anderes erwartet, wie so leider? Wo sind denn Deine Quellen, die man hier gerade mal als link reinstellen kann? Ich muss nämlich nichts beweisen. Ansonsten sind beide Quellen Wikipedia, und da sollte man immer nachschauen, welche Quellen zugrunde liegen.
zu 2. Kennst Du den Unterschied zwischen fungizid und fungistatisch? Und wie kriegst Du die Millionen Sporen kaputt, die noch überall rumfliegen. Selektiv zitieren nutz nix.
zu 3. Hilft auch nichts, die reinen Stoffe machen hier den Löwenanteil der Wirkamkeit, ohne ein zusätzliches Sporozid werden die Quats nicht sporozid.
zu4. ein letzter link: der Laden http://www.sanosil.ch/-desinfektionsmittel-m.htm (kenne ich übrigens nicht) lebt anscheinend vom "Wasserverkauf" nicht schlecht. So, nun habe ich keine Lust mehr, diese Debatte weiter zu vertiefen, kann mir nicht vorstellen, das sich ausser uns noch wer dafür interessiert.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.01.2008, 14:36
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin,

sorry Hanse Wenn Du links einstellst, dann solltest Du die VORHER genau lesen. Inwiefern ein Windei, ein Windei ist kannst Du nicht am Webauftritt sehen.

Die Sanosil Leute schreiben was Nettes von stabilisiert und katalytisch verstärktem H2O2 - nun gut - wie auch immer das geht, möglich könnte es sein. Nur was es genau ist? Keine Ahnung.

Ich hatte mehrfach Bardac geschrieben. Guck halt mal bei www.lonza.com Das sind DIE führenden im Bereich Desinfektion einer der Markennamen ist Bardac. Bardac Typen sind Zubereitungen, die überall geprüft und gelistet sind und die so wie sie sind von Weiterverarbeitern nach Vorschrift verdünnt werden um dann eine Zulassung zu erhalten. Im medizinischen und im Lebensmittelbereich ist das fast nich anders möglich. Daneben gibt es weitere Hersteller solcher "Vorprodukte" nur ist Lonza der größte bei dem es mit Prüfungen die geringste Ausfallrate (für den der dann die Komponenten mischt) gibt.

Wie gesagt wir haben uns schon lange aus dem Markt Desinfektion zurückgezogen und bieten in dem Bereich nur noch nicht zugelassene Produkte an weil uns der Aufwand der Zulassung zu hoch (zu teuer) ist. Dazu haben wir kein Personal mehr um in Krankenhäusern die Desinfektion zu überwachen und zu prüfen - das muß man nämlich von Zeit zu Zeit tun.

Daher nur noch Konsumentenprodukte ohne öffentliche Zulassungen für Medizin und Lebensmittel - obwohl die keinen Unterschied haben.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.08.2010, 15:50
Ferinata Ferinata ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ist zwar schon älter, aber hat mir trotzdem weitergeholfen. Kann den letzten Tipp auch nur unterstreichen, das ist wirklich professionell und äußerst wirksam.
__________________
Mein Tipp - Finger weg von Hausmitteln zum Zähne aufhellen, die bringen nur Ärger...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.