boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.06.2008, 19:45
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.568
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.278 Danke in 2.287 Beiträgen
Standard

http://shop.prolux-systemtechnik.com...9105&pageType=

Du meinst sicher sowas
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)

Geändert von apiroma (27.06.2008 um 19:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.07.2008, 12:54
ric003 ric003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: MV
Beiträge: 189
121 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Also welche chem. Mischung das war weiß ich nicht. Ich kann mal Fragen wenn ich den wieder sehe.
Die Frage ob das Strafbar ist, ja da wie angesprochen die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben ist und zum anderen Selbstjustiz verboten ist.
Da der Dieb in meinem Fall aber nicht zugeben würde das er das zum wiederholten mal getan hat, erstattet er keine Anzeige.
Bei dem Autofahrer, war das eine einmalige Tat und damit unverhätnismäßig und zu weiteren eine Körperverletzung.
Hätten Diebe das selbe Auto bereits 3 mal gestohlen, hätte der Richter eine kleine Strafe ausgesprochen.
Nichts des so trotz, ich tu es wieder wenn es nötig wird. Ich finds toll: mrgreen:
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 02.07.2008, 20:48
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.326
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.094 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo,

tausche doch die Deckel aus: Aus Fuel wird Waste und umgekehrt, dann ist das Abwasser auch schon abgesaugt!

Der Tipp mit dem Sieb finde ich klasse!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 02.07.2008, 22:54
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

tausche doch die Deckel aus: Aus Fuel wird Waste und umgekehrt, dann ist das Abwasser auch schon abgesaugt!

Der Tipp mit dem Sieb finde ich klasse!
Aber wehe du bist beim Tanken mal verpennt
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.07.2008, 06:23
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 577
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Oder noch einfacher...

Tankdeckel mit Schloß...

Aber Vorsicht! Die wollen Pflege! Sonst stehtst du mit leerem Tank an der Tanke und das Schloß klemmt...

Hab leider bei keinen der einschlägigen Versender einen abschließbaren Tankdeckel gefunden. Hast Du eine Bezugsquelle?

Grüße
Erich
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.07.2008, 06:56
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Das Sieb muß was taugen...............jedenfalls laut Fernsehbericht!

Da lief neulich so eine Doko über die jetzt "arbeitslosen" Zöllner. Die wollten vor laufender Kamera "Heizölfahrer" überführen und zeigten stolz ihre Unterdruckschläuche.
Leider ging das nach hinten los, der MB-Fahrer und der rumänische LKW hatten Siebe im Tankzulauf ...............man hat sich der Zoll blamiert.
Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Wieso blamiert ? Zur nächsten Werkstatt begleiten und zerlegen - ist der Sprit sauber, auf Kosten des Steuerzahlers, ist er rot auf Kosten des Steuersünders ! ...
Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Den Bericht habe ich auch gesehen und habe mir wieder gedacht: Gut, dass wir wieder die Deppen der EU sind.

Ich hätte es noch anders gemacht: Die Karre bleibt so lange stehen, bis der Zoll ohne Probleme und ohne Gefahr messen kann. ...
Wo steht denn eigentlich, dass derartige Siebe verboten sind, im §45 Kraftstoffbehälter der StVZO jedenfalls nicht.

Wo bleibt die Unschuldsvermutung , vielleicht ist das Sieb ja als Gegenmaßnahme zum Spritklau eingebaut worden.

Ist der Sprit "sauber", dürfte der Steuerzahler neben den Werkstattkosten auch für Lohnkosten und ggf. entgangenen Gewinn zahlen.

Ach so, hatte ich überlesen, waren ja rumänische LKW.

Gruß Lutz

P.S. Wenn es rumänischer Sprit ist, dann liegt doch auch keine deutsche Steuerhinterziehung vor, oder
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.07.2008, 07:28
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Hallo Erich
von abschlißebaren Deckeln halte ich gar nichts. Benötigen wie schon geschrieben viel Pflege und stellen nicht wirklich ein Hindernis für einen versierten Dieb dar. Deckelbeschriftung tauschen find ich gut, aber auch nicht sicher.

Ich habs es so gelöst .... einfach ... preiswert ... sicher
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SV400001.jpg
Hits:	615
Größe:	20,8 KB
ID:	91186   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SV400002.jpg
Hits:	614
Größe:	20,5 KB
ID:	91187   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SV400008.jpg
Hits:	612
Größe:	24,7 KB
ID:	91188  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SV400012.jpg
Hits:	606
Größe:	23,9 KB
ID:	91189  
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 03.07.2008, 18:31
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich finde die Idee mit dem Chemietank sowie dem "scharfen" Stern sehr schmeichelhaft.
Würde aber auch zu einem Sieb der Marke Eigenbau tendieren. Wenn dann nochmal
was passiert kann man ja immer noch zu Plan B wechseln.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 04.07.2008, 17:36
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.711
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo Peter
Das mit dem Grobsieb ist ein Hindernis. Das hält aber frustierte Spritdiebe nicht davon ab, Dir Wasser in den Tank zu kippen. Besser wäre es unter dem Einfüllstutzen einen Kugelhahn zu bauen. Dann kann auch nicht mal aus versehen Wasser getankt werden, Durch andere, oder Dich selbst. Ist nicht so selten vorgekommen.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 04.07.2008, 18:08
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo Peter
Das mit dem Grobsieb ist ein Hindernis. Das hält aber frustierte Spritdiebe nicht davon ab, Dir Wasser in den Tank zu kippen. Besser wäre es unter dem Einfüllstutzen einen Kugelhahn zu bauen. Dann kann auch nicht mal aus versehen Wasser getankt werden, Durch andere, oder Dich selbst. Ist nicht so selten vorgekommen.
Gruß Joggel
Hallo Joggel
die Idee mit dem Kugelhahn ist gut. Aber ich komme an meinen Benzinschlauch nur sehr schlecht dran, ausser direkt am Tank. Das sind fast 2m Schlauch. Da könnte man einiges reinkippen und wenn ich den Kugelhahn direkt am Tank einbaue und dann läuft es mir auch in den Tank.

Die Kerle wollen Benzin klauen und nicht irgendwas vor lauter Frust in den Tank kippen wenns nicht klappt. Da fahren/gehen die leichter zum nächsten Boot. Oder meinst du die schleppen extra irgend etwas mit um dich/uns zu schädigen. Also ich glaube es nicht.

Bei mir haben sie 100 Liter geklaut. Am Steg lagen aber noch vier Boote. Ich hatte Pech, hätte auch den Nachbarn erwischen können und meine 100 Liter haben denen offensichtlich gereicht. Wohl nicht genug Kanister dabei gehabt

Wenn es "Profis" sind werden die auch keinen Schüttelschlauch benutzen. Eine kräftige 12V Pumpe, ne ordentliche Batterie und ratzfatz ist der Tank leer, und auf zum nächsten Boot.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 09.03.2009, 16:00
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Tröt ist zwar schon etwas älter, aber ich habe gerade eine sehr einfache Benzin/Diesel Diebstahlsicherung bekommen! Wird einfach in den Einfüllschlauch geschoben!
Ist von VETUS!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fahrräder 025.jpg
Hits:	407
Größe:	28,7 KB
ID:	124838  
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 09.03.2009, 18:19
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Tröt ist zwar schon etwas älter, aber ich habe gerade eine sehr einfache Benzin/Diesel Diebstahlsicherung bekommen! Wird einfach in den Einfüllschlauch geschoben!
Ist von VETUS!
Moin,
gibts auch bei SVB (26,90Euro). Bloss wie kriege ich das Ding im Falle eines Falles da je wieder raus?
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 09.03.2009, 18:33
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.190
2.639 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
Moin,
gibts auch bei SVB (26,90Euro). Bloss wie kriege ich das Ding im Falle eines Falles da je wieder raus?
gruesse
Hanse
27 € für so ein besch..enes Spritzgußteil...?

Gruß
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 09.03.2009, 18:57
Benutzerbild von Cencipena
Cencipena Cencipena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: 60598 Frankfurt
Beiträge: 350
Boot: Rinker Festiva 230
Rufzeichen oder MMSI: Heiderichs`Pit
83 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hab heute meinen Abschließbaren Tankdeckel von Gründl eingebaut. War ein ziemlicher Akt, Klampe abschrauben, vom alten Deckel die vergammelten Schrauben ausbohren, und dann das ganze wieder im Boot liegend im letzten Ecken anschrauben...



Sieht jetzt aber sehr gut aus und nix mehr mit Benzinklau möglich !
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 09.03.2009, 19:11
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
27 € für so ein besch..enes Spritzgußteil...?

Gruß
Mario
Ja Mario!-ich hätte nicht mal 5 Euro für das Teil auf den Tisch gelegt!

Aber als Testmuster für lau ist das schon i.O.
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 09.03.2009, 19:48
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Ich habe auf meinem Tankdeckel einen 50 cent Aufkleber: Fäkalien
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 09.03.2009, 20:20
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
Moin,
gibts auch bei SVB (26,90Euro). Bloss wie kriege ich das Ding im Falle eines Falles da je wieder raus?
gruesse
Hanse
ist für einen Gynäkologen mit passendem Werkzeug kein Problem
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 10.03.2009, 00:02
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
ist für einen Gynäkologen mit passendem Werkzeug kein Problem
Moin,
haste da praktische Erfahrung mit so sperrigen Teilen (als Gynokologe)
Ansonsten ist der Preis eher 20 cent Material und 26,70 know how. Abzocke!
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 10.03.2009, 17:29
Benutzerbild von bert
bert bert ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: Bayern nähe Ingolstadt
Beiträge: 86
Boot: Doral 250 SE
24 Danke in 21 Beiträgen
Standard Treibstoffschutz

Hallo
Gegen Treibstoffklau findet sich bei SVB Seite 180 eine
Schutzvorrichtung.
bert
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 10.03.2009, 18:25
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bert Beitrag anzeigen
Hallo
Gegen Treibstoffklau findet sich bei SVB Seite 180 eine
Schutzvorrichtung.
bert
Moin,
darüber haben wir uns gerade die ganze Zeit unterhalten. Sogar mit Bild. Kommste etwas spät
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.