boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.10.2009, 12:49
Benutzerbild von rick-the-skipper
rick-the-skipper rick-the-skipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 66
Boot: Colin Archer Club CA40
38 Danke in 28 Beiträgen
Standard Notmotorhalterung für Bayliner 2052 Capri

Hallo,

da wir mit unserer neu erworbenen Bayliner 2052 (Baujahr 1995) in der kommenden Saison 4 Wochen am Mittelmeer verbringen wollen und auch teilweise größere Strecken zurücklegen wollen, würde ich gerne einen 5 PS Außenborder als Notmotor mitnehmen.
Leider fehlt mir noch eine passende Halterung am Heck.
Hat jemand so eine Halterung noch übrig? Bin auch über jeden Tip und Vorschlag dankbar, welche Halterung überhaupt passt und verwendbar ist.

Ach ja, ...... einen Außenborder brauche ich auch noch !

Viele Grüße,

Patrick
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.10.2009, 13:15
Benutzerbild von Bayliner Charisma
Bayliner Charisma Bayliner Charisma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: BW - bei Stuttgart
Beiträge: 218
Boot: Bayliner 2052
48 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Patrick,

sorry das ich mich an Deinen Tröt anhänge, aber genau das selbe Boot habe ich auch und genau die selbe Idee.
Wolte schon seit ich aus dem Urlaub zurück bin so einen Tröt eröffnen, aber nicht ohne mich vorher, ein wenig wenigsten, schlau zu machen.

Ich wollte mir ein kleines Schlauchi zulegen mit 4 PS und den AB als Reservemotor für meine 2052 benutzen. Bin mir aber nicht sicher ob so ein Normalschaftmotor (Kurzschaft) überhaupt bis ins Wasser reicht. Bzw. wie die Motorhalterung überhaupt und wo, angebracht wird.

Also solltest Du was dagegen haben das ich ab und zu dazwischquatsche oder blöde Fragen stelle, einfach sagen und ich verzieh mich wieder .
__________________
Grüßle Branko
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.10.2009, 13:40
Benutzerbild von rick-the-skipper
rick-the-skipper rick-the-skipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 66
Boot: Colin Archer Club CA40
38 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Branko,

klar kannst Du Dich dranhängen !
Freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch.

Die Idee mit dem kleinen Schlauchboot finde ich auch gut.

Der Heckspiegel der 2052 liegt ja schon ziemlich dicht über der Wasserlinie.
Ich wollte auch zuerst eine passende Halterung finden und montieren und davon den Außenborder abhängig machen. 4 - 5 PS sollten es schon sein .....

Der Heckspiegel der 2052 ist nicht sehr hoch, am Besten wäre eine Halterung, die winkelförmig über den Heckspiegel und die Badeplattform geht, gibt es so etwas?

Viele Grüße,

Patrick
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.10.2009, 13:57
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Diesen habe ich an meinem Bayliner 2052 dran.
Wenn ich es schaffe mache ich heute Abend mal Bilder davon, dass habe ich jetzt nur als auschnitt vom Urlaunsfoto rausgeschnitten. Mal schauen was auf dem Aufkleber steht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spiegel.jpg
Hits:	780
Größe:	18,6 KB
ID:	163522  
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.10.2009, 14:00
Benutzerbild von rick-the-skipper
rick-the-skipper rick-the-skipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 66
Boot: Colin Archer Club CA40
38 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

das sieht schon mal sehr gut und stabil aus! So etwas habe ich mir vorgestellt!
Ist das eine Einzelanfertigung oder etwas von der Stange?

Benutzt Du einen Langschaft- oder Normalschaft-AB?

Freue mich auf Fotos!

Gruß,

Patrick
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.10.2009, 14:24
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo Patrick und Branko,
noch mal Bilder für euch. Ich habe ein Langschaft AB benutzt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5003.jpg
Hits:	670
Größe:	37,1 KB
ID:	163524   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5004.jpg
Hits:	897
Größe:	31,4 KB
ID:	163525   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5005.jpg
Hits:	826
Größe:	28,4 KB
ID:	163527  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5006.jpg
Hits:	805
Größe:	26,7 KB
ID:	163528  
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.10.2009, 14:25
Benutzerbild von recycler
recycler recycler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Andechs
Beiträge: 190
58 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hi Jungs,

ich hätte eine neuwertige nach unten klappbare Hilfsmotorhalterung (hat verschiedene Rastenstellungen und wird am Heck befestigt). Kostet neu etwa 135.--. Kann ich für 50.-- plus Porto anbieten. Foto kann ich gerne eins machen und zusenden.

Bei Interesse bitte PM.

Ciao

recycler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.10.2009, 15:18
Benutzerbild von Bayliner Charisma
Bayliner Charisma Bayliner Charisma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: BW - bei Stuttgart
Beiträge: 218
Boot: Bayliner 2052
48 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

danke für die schnellen Bilder. Da Du Langschaft verwendet hast, heißt das dann im Umkehrschluß das Kurzschaft nicht geht ?

Hat vielleich sonst noch jemand Bilder von seiner Halterung, so als Ideengeber ?

Oder gibt es gar jemand der einen Kurzschaftmotor dran hängen hat ?
__________________
Grüßle Branko
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.10.2009, 15:21
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo Branko,

ich hatte einfach nur ein langschaft zur verfügung, ob es mit einem kurzschaft Funktioniert, kann ich leider nicht sagen. Ich habe keinen.
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.10.2009, 15:29
Benutzerbild von Bayliner Charisma
Bayliner Charisma Bayliner Charisma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: BW - bei Stuttgart
Beiträge: 218
Boot: Bayliner 2052
48 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo "Recycler",

ist es so was wie auf diesem Bild ???

Normalerweise werden die doch am Spiegel befestigt. Das geht doch hier gar nicht wegen der Badeplattform, oder ?
Kann ich das in den blauen Bereich unter/hinter der Badeplattform anschrauben?

Wäre schon besser so ein Teil, dann würde der Motor auch nicht dauernd durch das Wasser gezogen werden. Hat jemand Erfahrung mit sowas ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	halter.jpeg
Hits:	1312
Größe:	47,3 KB
ID:	163539  
__________________
Grüßle Branko
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.10.2009, 15:30
Benutzerbild von Bayliner Charisma
Bayliner Charisma Bayliner Charisma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: BW - bei Stuttgart
Beiträge: 218
Boot: Bayliner 2052
48 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

hast Du den AB dann immer im Boot gehabt (wo kriegt man den denn unter ?)oder hast Du ihn durchs Wasser gezogen ??
__________________
Grüßle Branko

Geändert von Bayliner Charisma (07.10.2009 um 15:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.10.2009, 16:02
Benutzerbild von recycler
recycler recycler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Andechs
Beiträge: 190
58 Danke in 27 Beiträgen
Standard

@ Bayliner Charisma: Ja so (oder fast genauso) schaut das Teil aus. Wird am Heckspiegel natürlich außermittig befestigt (ob das bei Dir so geht, weiß ich so aus der Ferne nicht). Vorteil ist bei dieser Lösung halt, daß der Motor nicht im Wasser hinterhergezogen wird (und Leistung nimmt, bzw. das Boot in eine Richtung zieht) und am Halter verbleiben kann und nicht im Boot rumliegt. Kann bei Bedarf dann schnell abgekippt werden und ist einsatzbereit. Sollte aufgrund des Kippbereiches je nach Montagehöhe auch relativ flexibel mit der Schaftlänge des Motors sein.

Ciao

recycler
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.10.2009, 18:08
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner Charisma Beitrag anzeigen
Normalerweise werden die doch am Spiegel befestigt. Das geht doch hier gar nicht wegen der Badeplattform, oder ?
Hat jemand Erfahrung mit sowas ?
Yep. Du brauchst eine Kombination aus beiden hier genannten Halterungen, um sie auf oder unter der Badeplattform festzumachen. Quasi einen Hilfsspiegel für den Hilfsspiegel

Bei mir sieht das so aus wie unten. Ist zwar ein Langschafter, sitzt aber immer noch deutlich (ca. 30cm) zu hoch, so daß der Motor nur bis knapp über den Prop eintaucht. Werde ich über Winter ändern. Immerhin hat die Konstruktion auch so ausgereicht, um meine 3055 (die sicher 4x soviel wiegt wie Deine 2052) auf den Kanälen in MV auf gut 7.5 Km/h zu bringen. Ist mangels ausreichender Verstrebung und Abstützung im Winkelteil allerdings noch recht wacklig unter Last.

mfg
Martin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AB-Halterung3055.jpg
Hits:	1310
Größe:	41,9 KB
ID:	163567  
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.10.2009, 18:43
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Ich hatte den kleinen Motor im Boot liegen. Und hätte ich ihn bei gebrauch einfach dran gehängt.
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.10.2009, 07:39
Benutzerbild von rick-the-skipper
rick-the-skipper rick-the-skipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 66
Boot: Colin Archer Club CA40
38 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Thommygun,

vielen herzlichen Dank für die Fotos ! Die Halterung sieht wirklich gut aus!
Vielleicht könnte man sich so etwas Ähnliches schweißen lassen und direkt daran ein klappbare Halterung anschweißen, die den Motor tiefer bringt.

Die Ideen sprudeln gerade ........

Gruß,

Patrick
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.10.2009, 07:47
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Also im Prinzip kannste dir aus Edelstahl blech in einer Schlosserei deines Vetrauens die halterung biegen, bohren und schweißen lassen. wäre bestimmt günstiger als eine gekaufte. Muss ja nicht poliert sein, kann ja auch weiß lackiert werden.
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.10.2009, 13:14
Benutzerbild von rick-the-skipper
rick-the-skipper rick-the-skipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 66
Boot: Colin Archer Club CA40
38 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Dann gehe ich mal zur Edelstahlschmiede meines Vertrauens und versuche mein Glück !
Vielleicht lohnt es sich eine Kleinserie aufzulegen.

Beste Grüße,

Patrick
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.