boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.12.2009, 21:16
skip28 skip28 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 17
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 8 Beiträgen
Standard Bayliner 2655 Restaurierung

Moin, Moin,

ich bin gerade dabei, meine Bayliner 2655 zu restaurieren.
Erst sollte nur der Teppich erneuert werden. Mitlerweile habe ich das ganze Boot auseinander gerissen.
Hat noch jemand ein paar Tips oder ist auch gerade bei einer ähnlichen Restauration?
Ich wäre für jeden Tip dankbar.
Hier noch ein paar Bilder, vorher nachher, des aktuellen Standes meiner Baustelle.

Gruß
Björn
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bayliner1.jpg
Hits:	1751
Größe:	26,4 KB
ID:	174944   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Umbau01.jpg
Hits:	1740
Größe:	39,4 KB
ID:	174945  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 06.12.2009, 23:09
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.527 Danke in 12.301 Beiträgen
Standard

Tja was willst Du jetzt hören

Wenn man einmal anfängt.............

Wenn Du soweit bist, nehme auch die Fenster raus und dichte sie neu ein
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.12.2009, 23:30
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.879 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Mannohmann sieht meins drunter auch so sch....e aus

Da lass ich glatt alles drinn
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.12.2009, 07:56
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.681 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Warum hast du denn überhaupt alles rausgerissen?
Ich wär froh, wenn mein Kahn innen so ausschauen würde, wie deiner vorher (abgesehen davon, dass deiner eh 7 Fuss länger ist...).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.12.2009, 08:04
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
433 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip28 Beitrag anzeigen
Moin, Moin,

ich bin gerade dabei, meine Bayliner 2655 zu restaurieren.
Erst sollte nur der Teppich erneuert werden. Mitlerweile habe ich das ganze Boot auseinander gerissen.
Hat noch jemand ein paar Tips oder ist auch gerade bei einer ähnlichen Restauration?
Ich wäre für jeden Tip dankbar.
Hier noch ein paar Bilder, vorher nachher, des aktuellen Standes meiner Baustelle.

Gruß
Björn

Ich glaube da hast Du Dir keinen Gefallen getan. Das einkleben des neuen Stoffes ist eine echte Sa.arbeit
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.12.2009, 08:29
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Hallo Björn,

lese dir mal diesen Thread durch.
Ich denke da werden einige deiner Fragen beantwortet.

http://www.boote-forum.de/showthread...r+restaurieren
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.12.2009, 21:03
skip28 skip28 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 17
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Tja was willst Du jetzt hören

Wenn man einmal anfängt.............

Wenn Du soweit bist, nehme auch die Fenster raus und dichte sie neu ein
Das mi den Fenstern ist eine gute Idee.
In diesem Zustand kann ich auch gleich alles neu machen.

Gruß
Björn
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.12.2009, 21:05
skip28 skip28 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 17
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Mannohmann sieht meins drunter auch so sch....e aus

Da lass ich glatt alles drinn
__________________
-------------
mfg. Hans
Oh ja, deins sieht genau so oder noch etwas schlimmer aus.

Gruß
Björn
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.12.2009, 21:15
skip28 skip28 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 17
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Warum hast du denn überhaupt alles rausgerissen?
Ich wär froh, wenn mein Kahn innen so ausschauen würde, wie deiner vorher (abgesehen davon, dass deiner eh 7 Fuss länger ist...).
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans (jun.)
Ich kann es halt nicht ab, wenn es an einigen Stellen am Schimmeln ist.
Man fängt das reißen an und auf einmal ist alles raus.
Ich wollte eigendlich nur die Rehling und die Klampen neu machen.
Die sind aber schlauer Weise mit selbst sichernden Schrauben unter der Verkleidung verschraubt. Hierzu musste ich die halbe Verkleidung schon einmal abreißen. In meinem Wahn habe ich dann gleich weiter gemacht.
Meine Frau hat die Hände über den Kopf zusammen geschlagen.
Erst im August geht es ja wieder nach Norwegen, dann hast du ja noch einiges vor.
Habe schon neue Leitungen verlegt. Sind etwa 10 kg mehr drin als vorher.
(Na ja, habe es auf die Steuerbord und Backbordseite ein wenig verteilt)
Die Klampen und Rehlingfüße befestige ich mit neuen Schloßplatten, wie sich das gehört.

Ich stelle morgen noch einige neue Bilder ein.

Danke für euer Interesse.

Gruß
Björn
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.12.2009, 21:17
skip28 skip28 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 17
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hallo Björn,

lese dir mal diesen Thread durch.
Ich denke da werden einige deiner Fragen beantwortet.

http://www.boote-forum.de/showthread...r+restaurieren
__________________
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,

den Thread habe ich mir glaube schon zehn mal durch gelesen.
Hier habe ich schon einiges lernen können.
Danke

Gruß
Björn
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.12.2009, 21:21
skip28 skip28 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 17
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich glaube da hast Du Dir keinen Gefallen getan. Das einkleben des neuen Stoffes ist eine echte Sa.arbeit
Ich hab das noch nie gemacht.
Ich weiß, ich bin ganz schön mutig.
Hast du hier schon Erfahrung?

Gruß
Björn
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.12.2009, 20:17
skip28 skip28 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 17
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 8 Beiträgen
Standard Weiter gehts!

Hallo zusammen.

Hier der aktuelle Stand der Arbeiten.
Neue Leitungen sind verlegt und unter der Decke befestigt.
Klampen und Relingfüße sind jetzt korrekt mit Schlossplatten aus Edelstahl verschraubt und mit Sikaflex abgedichtet.
Alle Nieten und Schrauben nach außen sind ebenfalls abgedichtet.
Im WC habe ich den ersten Schaumstoff verklebt. Geht mit Sprühkleber wunderbar und hält wie verrückt. Danach habe ich ebenfalls mit Sprühkleber das Kunstleder aufgebracht. Ist nen bischen Übung aber sieht gut aus. Nächste Woche gehts dann weiter.

Gruß
Björn
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Umbau02.jpg
Hits:	1272
Größe:	32,8 KB
ID:	176186   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Umbau03.jpg
Hits:	1274
Größe:	52,4 KB
ID:	176187   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Umbau04.jpg
Hits:	1289
Größe:	39,0 KB
ID:	176188  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Umbau05.jpg
Hits:	1269
Größe:	16,8 KB
ID:	176189   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Umbau06.jpg
Hits:	1289
Größe:	18,2 KB
ID:	176192  

Geändert von skip28 (16.12.2009 um 20:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.05.2010, 18:12
skip28 skip28 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 17
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 8 Beiträgen
Standard Es ist soweit

Hallo,

hier der Endstand der Restauration.

Hier der neue Fahrstand. (Links nochmal der alter)
Alles neue Schalter, neue Verkabelung, neue Bleche mit Wurzelholzoptik, gepimmte Armaturen, neues Lenkrad, neue Trimmklappenanzeige, Fishfinder und Navi.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101151_kl.jpg
Hits:	953
Größe:	39,6 KB
ID:	205404   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101153_kl.jpg
Hits:	943
Größe:	33,7 KB
ID:	205405   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101154_kl.jpg
Hits:	947
Größe:	41,7 KB
ID:	205406  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	270320101039_kl.jpg
Hits:	916
Größe:	49,7 KB
ID:	205408  
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.05.2010, 18:23
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Schick!
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.05.2010, 19:01
skip28 skip28 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 17
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 8 Beiträgen
Standard Unterflurkajüte

Hier die neue Kajüte.
Ein extra Staufach gab es auch noch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101175.jpg
Hits:	1000
Größe:	23,6 KB
ID:	205423   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101167_kl.jpg
Hits:	957
Größe:	14,5 KB
ID:	205426   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101168_kl.jpg
Hits:	965
Größe:	17,6 KB
ID:	205427  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101162_kl.jpg
Hits:	946
Größe:	11,5 KB
ID:	205428   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101163_kl.jpg
Hits:	931
Größe:	20,7 KB
ID:	205429  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 15.05.2010, 19:06
skip28 skip28 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 17
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 8 Beiträgen
Standard Und noch mehr

Der neue Boden aus Teakholz mit neuer Stufe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101173_kl.jpg
Hits:	947
Größe:	22,6 KB
ID:	205430   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101180_kl.jpg
Hits:	951
Größe:	28,5 KB
ID:	205431   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101170_kl.jpg
Hits:	980
Größe:	28,3 KB
ID:	205432  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101172.jpg
Hits:	1031
Größe:	24,7 KB
ID:	205433  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 15.05.2010, 19:11
skip28 skip28 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 17
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 8 Beiträgen
Standard Details Bayliner 2655

Hier noch ein paar Details.
-Neues Schaltpult mit Sicherungen.
-Neue Steckdosen mit 12V-230V Umformer.
-Neue Schaltung kompl. mit neuen Zügen von Vetus.
-Und das neue Bad
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101164_kl.jpg
Hits:	898
Größe:	16,4 KB
ID:	205434   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101160_kl.jpg
Hits:	890
Größe:	20,2 KB
ID:	205435   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101158_kl.jpg
Hits:	880
Größe:	29,4 KB
ID:	205436  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070520101181_kl.jpg
Hits:	934
Größe:	14,6 KB
ID:	205437  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 15.05.2010, 19:20
Benutzerbild von kumpel
kumpel kumpel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Elbeland
Beiträge: 324
Boot: Galaxy Lazer -mercruiser 200 PS-ein Traum-Boot
Rufzeichen oder MMSI: haaaaaaaalloooooo
333 Danke in 156 Beiträgen
Standard

sehr schick gemacht.
__________________
`nen wasserfesten Gruß v. mir.
Ingo.
Das Boote-forum macht süchtig ... und die Treffen erst recht!
www.weinkellerparty.de
www.gewerbe-zentrum-nossen.de
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.05.2010, 20:34
WUM888 WUM888 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Worms/ Rhein
Beiträge: 43
Boot: Viper 243 VW TDI 165 PS
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Ich finde auch , das ist echt klasse geworden, mein Kompliment, super.

Gruß

Udo
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.05.2010, 20:52
Benutzerbild von Micha S.
Micha S. Micha S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 189
Boot: Leisure 17
262 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Sieht echt super aus, erstklassige Arbeit! RESPEKT

Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.05.2010, 21:16
skip28 skip28 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 17
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Danke, Danke!

Das Boot ist seit gestern im Wasser.
Die Schaltung muss ich noch neu einrichten und mal sehn was sonst noch so kommt. Auf alle Fälle ist noch nicht Schluß mit Renovieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 15.05.2010, 21:36
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.218
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip28 Beitrag anzeigen
Hier die neue Kajüte.
Ein extra Staufach gab es auch noch.
sieht shchick aus und haste auch wirklich sehr gut gemacht,doch mir gefiel der alte Style besser
__________________
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.05.2010, 22:39
skip28 skip28 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 17
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
sieht shchick aus und haste auch wirklich sehr gut gemacht,doch mir gefiel der alte Style besser

Da sind die Geschmäcker halt unterschiedlich.
Das neue Kunstleder und der Echtholz-Teakboden sieht auf alle Fälle besser aus als der alte verschimmelte Teppich und die Blümchen-Bezüge auf den Sitzbänken.
Bei dem Style habe ich mir sehr viel Anregungen bei den neuen Bootsmodellen auf dem Markt geholt.

Gruß
Björn
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.05.2010, 05:51
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Super sieht das aus !!!
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.05.2010, 08:04
LittleBoat LittleBoat ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Nordhessen
Beiträge: 95
Boot: Bayliner
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard Respekt

Hallo,

das sieht alles Super aus !

Wo hast Du die Wurzelholzblenden für die Instrumente her ??

Gruß Andi
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.