boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2011, 21:51
Gabriel Gabriel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Baumniederholer selbst basteln - aber wie?

Hallo in die Runde,

ich habe auf meinem Jollenkreuzer ein kleines Problem. Beim Schiften oder Halsen passiert es mir immer wieder, dass der Baum vom Wind so weit hochgedrückt wird, dass er beim Umschlagen an der Achterstag hängen bleibt.

Wenn ich mich nicht irre, brauche ich also einen Baumniederholer, oder? Entsprechende Halterungen an Mastfuß und Baum sind auch vorhanden.

Nun kosten die Dinger fertig im Landen so um die 100€ aufwärts, dabei ist das in der einfachsten Ausführung (wird für ne Jolle wohl reichen) ja einfach nur Tauwerk und zwei Blöcke, oder nicht?

Ich würde mir den Niederholer also am liebsten selbst bauen, aber jetzt mal ne blöde Frage, weil ich auf dem Schlauch stehe:

Was für Blöcke brauche ich denn da? Also mit wie vielen Rollen und welche mit Schotfresser? Und wie genau leite ich das Tauwerk da durch?

Danke
Gabriel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2011, 22:00
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Z.B von Pfeiffer gibt es entsprechende Blöcke für 6mm Fall.

Kostet um die 20 EUR pro Block. Eine Seite mir Schlitz zum Festmachen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.05.2011, 22:14
Gabriel Gabriel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Z.B von Pfeiffer gibt es entsprechende Blöcke für 6mm Fall.

Kostet um die 20 EUR pro Block. Eine Seite mir Schlitz zum Festmachen.

Aber was für Blöcke? Einfach oder Doppelblock? Was meinst Du mit Schlitz?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.05.2011, 22:43
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.584
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

moin
ein baumniederholer bringt nur den gewünschten efekt wenn er einen nicht zu spitzen angriffswinkel hat,meistens ist auf jollenkreuzern der zur verfügung stehende platz zwischen mastfuss und baum unterkante knapp bemessen,ein angriffswinkel wesentlich unter 45grad erzeugt grosse schubkräfte des baumes in richtung mast, bei entsprechender belastung für die befestigungsbeschläge und der niederhohlertalje selbst.
wenn der platz ausreicht, reicht normalerweise eine vierfach geschorene talje mit einer schotklemme am fussblock.
Bei dem 30er jollenkreuzer auf dem ich einen grossteil meiner segelerfahrung gesammelt habe,reichte der platz nicht um einen vernünftigen baumniederholer unterzubringen,so mussten wir jede halse aber auch bei wenden aus voll und bei- kursen,sehr aufmerksam mit enger schotführung fahren damit uns der 4,80 meter lange grossbaum nicht in das achterstag klatscht.
Entscheident für die bemessung des leinendurchmessers ist die segelgrösse,die wir hier noch nicht kennen.
gruss ut hamborg hein
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.05.2011, 22:53
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.584
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gabriel Beitrag anzeigen
Aber was für Blöcke? Einfach oder Doppelblock? Was meinst Du mit Schlitz?
moin
ich glaube er meint:einen zweischeibigen violinenblock mit hundsfot,und einen eben solchen mit zwei mal hundsfot mit zusätzlich einer schotklemme,wobei die schotklemme als V-kerbe oder(komfortausführung)eine Curry-klemme sein kann.Wenn man das ganze von der plicht aus bedienen möchte,entfällt die schotklemme am fussblock dafür gibt es dann einen fallenstopper oder eine klampe oder eine curry-klemme auf dem deckshausdach.
gruss hein

Geändert von hein mk (24.05.2011 um 14:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.05.2011, 23:00
Gabriel Gabriel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Tja, ob der Platz für den Niederholer ausreicht....gute Frage. Glaube das kann ich erst rausfinden, wenn ich nächste Woche am Boot bin.

Das Großsegel hat 8,4m², wenn mich jetzt nicht alles täuscht.

Was bräuchte ich da für Leinen?

Danke für die Hilfe

Gabriel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.05.2011, 23:04
Gabriel Gabriel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
moin
ich glaube er meint:einen zweischeibigen violinenblock mit hundsfot,und einen eben solchen mit zwei mal hundsfot mit zusätzlich einer schotklemme,wobei die schotklemme als V-kerbe oder(komfortausführung)eine Curry-klemme sein kann.Wenn man das ganze von der plicht aus bedienen möchte,äntfällt die schotklemme am fussblock dafür gibt es dann einen fallenstopper oder eine klampe oder eine curry-klemme auf dem deckshausdach.
gruss hein

Ja, jetzt verstehe ich


Edit + PS: Ja, ich glaube der Vorbesitzer hatte da schon irgendwas kombiniert, weil auf dem Deckshausdach, links und rechts des Niedergangs, zwei Leitösen montiert sind, deren Sinn sich mir bis heute nicht erschlossen hat.

Aber auch mit Niederholder verstehe ich den Sinn ganz.

Geändert von Gabriel (23.05.2011 um 23:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.05.2011, 23:20
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.584
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gabriel Beitrag anzeigen
Tja, ob der Platz für den Niederholer ausreicht....gute Frage. Glaube das kann ich erst rausfinden, wenn ich nächste Woche am Boot bin.

Das Großsegel hat 8,4m², wenn mich jetzt nicht alles täuscht.

Was bräuchte ich da für Leinen?

Danke für die Hilfe

Gabriel
moin
6mm reicht locker,dünner würde festigkeitsmäßig wenn vierfach geschoren auch reichen ist aber nicht gut zu bdienen(nicht handig genug).Bei violinenblöcken sind die scheiben hintereinander angeordnet aussen die grösseren so bekommt die geschichte das aussehen einer geige(violine)
gruss hein

Geändert von hein mk (23.05.2011 um 23:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.05.2011, 11:55
Gabriel Gabriel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke.

Jetzt mit den richtigen Begriffen, war ich sogar in der Lage Bilder zu finden.

Aber eins verstehe ich noch nicht ganz. Du sagtest, eine Rolle mit Hundsfott und die andere mit 2x Hundsfott.

So ein Ding mit zwei Hundsfötten kann ich aber gar nicht finden und bei den fertigen niederholern, haben die immer nur eine Rolle mit Hundsfott und die ander ganz ohne.

Reicht sowas nicht?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.05.2011, 12:06
Gabriel Gabriel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Muss es eigentlich überhaupt eine 4-geschorene Taille sein? Reicht 2-fach nicht?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.05.2011, 12:49
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
485 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo,

bei meiner FAM ist er 4-fach. Ich benutze ihn fast nie zum Trimmen, sondern nur, damit vor dem Wind der Baum nicht hoch kommt. Dafür würde wahrscheinlich 2-fach auch reichen.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.05.2011, 14:32
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.584
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gabriel Beitrag anzeigen
Danke.

Jetzt mit den richtigen Begriffen, war ich sogar in der Lage Bilder zu finden.

Aber eins verstehe ich noch nicht ganz. Du sagtest, eine Rolle mit Hundsfott und die andere mit 2x Hundsfott.

So ein Ding mit zwei Hundsfötten kann ich aber gar nicht finden und bei den fertigen niederholern, haben die immer nur eine Rolle mit Hundsfott und die ander ganz ohne.

Reicht sowas nicht?
moin
Doch reicht alle mal;und ob hundsfot oder auge oder wie hier wirbel mit schäkel ist egal,man braucht an jedem block einen punkt zum einschäkeln,und am fussblock einen weiteren für die leine.
Zweifach geschoren wird bei knapp neun quadratmeter segelfläche wohl zum reinen fixieren des baumes auch ausreichen,nur verstellen während des segelns wird schwierig.
gruss hein

Geändert von hein mk (24.05.2011 um 16:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.05.2011, 10:33
Benutzerbild von Chippy
Chippy Chippy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Manubach
Beiträge: 955
Boot: Finn-Dinghy
2.128 Danke in 621 Beiträgen
Standard Baumniederholer? Baumniederholer!

yeaah......dann traf uns die Monsterwelle als wir gerade den Baum shiften wollten. Der Sturm - der mit Fetzen von Medusen, zermalmten Krakenarmen und stinkendem Fischschleim durchsetzt fast eine kompakte Wand war - flaute in Lee dieser kirchturmhohen brüllenden Wasserwand so plötzlich ab, dass der Besanbaum, den wir ohne Baumniederholer nicht bändigen konnten und der himmelwärts zeigte, plötzlich mit Urgewalt niederkam. Das Segel barst mit schreiendem fetzenden Reißen, als hätte die Hölle alle Schreie der Verdammten zu uns an Deck geschickt.
Die auf der Poop befindliche Mannschaft würde von dem fegenden Besanbaum zermalmt und von Deck gewischt.
Plötzlich ohne Druck am Ruder wurde unsere tapfere Galeasse ein Spielball der Naturgewalten und das Grauen erreichte uns als der sich überschlagende Wellenkamm mit brüllendem Donnern uns unter sich begrub und uns als zuckende - sich windende - und ineinander verkrallte Menschenmasse ersäufte.
Unser Schiff sank mit ebenem Kiel in die Dunkelheit der Tiefsee wo wir alle als Untote auf Manöverstationen gingen und unser stolzes Schiff in das Reich von Davy Jones´ Locker schoren.
Kuckst Du Bildchen.
John Silver (wo steckt der Kerl jetz eigentlich??) stürmte, bewafftnet mit Entermessern und glühenden gezackten Bootshaken mit seiner Decksmannschaft von Bord um Davy Jones´ mumiengleichen Untoten den Weg auf unser Schiff zu verwehren.
Augenblicklich tobte ein ungleicher Kampf der plötzlich in sich selbst erstarrte als Davy Jones auf seiner Orgel wild donnernde und brausende Musik mit den Tentakeln seines sich windenden, zuckenden Bartes spielte.
Mit betäubendem Knall schlug er den Deckel seiner Orgel zu und in die lähmende Stille hinein, die nun folgte hörten wir die urwelthafte Stimme Davy Jones´ mit der er sich an unseren Master und Commander Ugies wandte.
Was suchst Du in meinem Reich??? - donnerte er, mit seinem gewaltigen Krebsarm mit der überdimensionalen Krebsschere auf unseren Captain deutend - Eure Zeit ist noch nicht gekommen! Ich habe dir das Wellenmonster geschickt und vorher die Talje eures Besanbaumniederholers verrotten lassen, damit ich Dir hier einen Vorschlag machen kann, den Du verdammtester aller Kapitäne die das Meer befahren, nicht ablehnen kannst!
Ein Schwall schlangenartiger Schleimaale wand sich aus seinem lochartigen Mund als er mit entsetzlichem Blick seiner glühenden Haifischaugen Captain Ugies anblickte.
Er öffnete mit seiner Krebsschere den Deckel der schweren Truhe in der er die Schätze aller Schiffe verwahrte, die zu ihm in sein Reich der Untoten herabgefahren waren und deren Besatzungen sich verpflichtet hatten ihm zu dienen und die dafür als Untote ihr Unleben an Davy Jones ausgeliefert hatten.
Langsam hob er seinen Krebsarm aus der Truhe und im gleißenden bläulichen Licht seines Schattenreichs sahen wir die Talje eines Baumniederholers an der unteren Zange seiner Krebsschere hängen.
Die Blöcke waren aus purem Gold und die brillantenbesetzten Hundsfotten gleißten im unwirklichem Licht, das von der leuchtenden Leine herrührte, die durch die kostbaren Blöcke geschoren war.
Diese Leine wird niemals rotten denn sie ist aus dem leuchtendem Haar von Tiefseehaarsternen geflochten. Keine Macht außerhalb von Davy Jones´ Locker wird sie je brechen lassen.
Seine röhrende Stimme brach sich an den Felsen die sein Reich begrenzten und verstärkte sich zu einem grauenvollen bebendem Donnern.
Nimm sie und schere sie an deinen verdammten Kreuzmast!!! Nie wieder wird dein Besanbaum wie ein toller Hund von der Leine kommen!!
Davy Jones blickte uns der Reihe nach mit vernichtendem Blick an und ließ ihn auf der Poop verweilen, auf der sich die zerquetschte Besanmannschaft wieder unversehrt versammelt hatte.
Davy Jones näherte sein Gesicht mit dem sich entsetzlich windenden Barttentakeln Captain Ugies´ der keinen Zoll zurückwich:
Zum Dank wirst Du mit deiner Galeasse die Meere befahren bis Du Kalypso gefunden hast und sie mir auf den tiefsten Punkt der Faröer-Shetland-Rinne herunterschickst.
Und nun Geh!!
In das das kreischende Inferno das nun folgte und uns alle in einem unfassbaren Wirbel umfasste mischte sich ein plötzliches donnerdes hohles Brausen, dass ebenso plötzlich einer unwirklich Ruhe wich, als wir uns mit unserer Galeasse auf der Oberfläche der Karibik wiederfanden.
Captain Ugies setzte Segel, ließ den glitzernden und gleißenden Besanbaumniederholer durchsetzen und ließ unser stolzes Schiff an den Wind gehen.
Seitdem befahren wir ruhelos die Meere auf der Suche nach Kalypso, Davy Jones´ großer Liebe - und ich will dreimal verdammt sein, wenn wir sie nicht irgendwann finden werden.

Wißt Ihr vielleicht wo sie ist ??

So, Gabriel, du mickrige stinkige Seelaus, nu´ hast Du hoffentlich wieder ´was über Baumniederholer gelernt.

Gruß Rolf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	davyjones.jpg_qaerwpxh.jpg
Hits:	237
Größe:	30,9 KB
ID:	286789  
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gott schütze uns vor Storm un slechten Wind - un Seelüd, de an Land wat worden sind.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.05.2011, 10:36
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gabriel Beitrag anzeigen
Danke.

Jetzt mit den richtigen Begriffen, war ich sogar in der Lage Bilder zu finden.

Aber eins verstehe ich noch nicht ganz. Du sagtest, eine Rolle mit Hundsfott und die andere mit 2x Hundsfott.

So ein Ding mit zwei Hundsfötten kann ich aber gar nicht finden und bei den fertigen niederholern, haben die immer nur eine Rolle mit Hundsfott und die ander ganz ohne.

Reicht sowas nicht?

Das ist eine normale Großschot mit 10 oder 12 mm Schot. Soeas braucht man nciht. Ich suche mal was raus.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.05.2011, 10:39
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Schau mal hier:

http://www.awn.de/Technik/Ausruestun...oer/Bloecke/5/

Ein Mal 18 EUR und ein Mal 16 EUR plus 5m 6mm Fall. Das war 's.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.08.2011, 13:59
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: an der lahn
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
675 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Kann damit auch ein Gerätebügel kontrolliert nach vorne geklappt und wieder zurückgehoben werden?
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.08.2011, 23:10
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.345
Boot: zerlegter Soling
1.413 Danke in 758 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chippy Beitrag anzeigen
yeaah...... Haifischaugen Captain Ugies anblickte.

Captain Ugies setzte Segel, ließ den glitzernden und gleißenden Besanbaumniederholer durchsetzen und ließ unser stolzes Schiff an den Wind gehen.
..... gelernt.

Gruß Rolf
Hmm guter Stoff. Haste den geraucht, eingeworfen, oder gar als Zäpfchen.....

Und das Wichtigste: Haste noch was davon über?

mfG Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.08.2011, 14:27
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.629 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Besonders preiswert ist eine Kaskade aus drei einscheibigen Blöcken (vielleicht reichen ja auch Kauschen, noch billiger)

Anordnung:
alle 3 Zugseile sind am Mast unten angeschlagen, der oberste Block am Großbaum. Dessen Seil hält über den ersten Block geführt den zweiten Block, dessen Seil hält über den zweiten Block geführt den dritten Block. Das dritte Seil kommend vom dritten Block ist dann das Zugseil zum niederholen.

So enststeht eine dreifache Übersetzung für richtig kleines Geld.

Andreas

Skizze:

Großbaum
|
|
O
| |
| |
| O
| | |
| | |
| | O
| | | \
| | | Niederholer
| | |
Mastfuß

Geändert von Täuberich (10.08.2011 um 10:53 Uhr) Grund: Skizze eingefügt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.08.2011, 21:37
Benutzerbild von Chippy
Chippy Chippy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Manubach
Beiträge: 955
Boot: Finn-Dinghy
2.128 Danke in 621 Beiträgen
Standard

Zäpfchen.
Alles alle.
__________________
Gott schütze uns vor Storm un slechten Wind - un Seelüd, de an Land wat worden sind.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.08.2011, 05:35
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chippy Beitrag anzeigen
Zäpfchen.
Alles alle.
Zäpfchen?
Schade, die bleiben mir immer im Hals stecken...
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.08.2011, 08:21
Benutzerbild von Chippy
Chippy Chippy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Manubach
Beiträge: 955
Boot: Finn-Dinghy
2.128 Danke in 621 Beiträgen
Standard Dann steck´ sie Dir doch in den A...

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Zäpfchen?
Schade, die bleiben mir immer im Hals stecken...
Ohh

Gruß Rolf
__________________
Gott schütze uns vor Storm un slechten Wind - un Seelüd, de an Land wat worden sind.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.08.2011, 13:24
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

- ich Bahnhof.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.08.2011, 15:23
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
- ich Bahnhof.
Welche Haltestelle?
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.08.2011, 17:32
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.08.2011, 08:59
Benutzerbild von Chippy
Chippy Chippy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Manubach
Beiträge: 955
Boot: Finn-Dinghy
2.128 Danke in 621 Beiträgen
Standard Bahnhof Davy John Locker

Moin Krischan,
Kuckst Du Beitrag 13
Gruß Rolf
__________________
Gott schütze uns vor Storm un slechten Wind - un Seelüd, de an Land wat worden sind.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.