boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 142Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 142
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.09.2008, 21:35
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Als Handlanger der Diktatoren wirst du eventuell ohne ordentliche Maßregelung für diese törichte Aussage auskommen müssen.

Schade, das wir jetzt nie erfahren werden, welche bösen und hochgiftigen Inhaltsstoffe sich darin verbergen.

Gruß Ecki
ok, 3M ist noch besser
Aber genau so schlecht zu beziehen
Muss man ein paar mal BITTE BITTE sagen
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.09.2008, 21:36
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.467
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Vielleicht sucht Star Brite ja noch einen Händler für Süddeutschland
Ne, mit Putzzeug hab ichs nicht so, das ist was für Hausfrauen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 14.09.2008, 21:43
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Als Handlanger der Diktatoren wirst du eventuell ohne ordentliche Maßregelung für diese törichte Aussage auskommen müssen.

Schade, das wir jetzt nie erfahren werden, welche bösen und hochgiftigen Inhaltsstoffe sich darin verbergen.

Gruß Ecki
Auf Seite 1 wolltest du noch die Fresse halten (dein Zitat).

Gruss

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 16.09.2008, 11:41
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Alle Mittelchen auch den Essig würde ich in jedem Fall vorher in einer kaum sichtbaren Ecke probieren - Ich habe mir mal eine Persenning mit einem Schimmel-Ex für Verdecke versaut, weil es die Farbe teilweise angegriffen hat und das blau anschließend ziemlich wolkig aussah.

Essig halte ich auch für eine gute und preiswerte Lösung. Wenn Bürsten, dann bitte mit einem etwas besseren Atemschutz - Feinpartikelfilter oder Staubsauger daneben!
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.09.2008, 13:48
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.157 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Bei dem von uns empfohlenen Mittel für die Schimmelentfernung gibt es einen extra Faserschutz für helle Stoffe, der vor der Autragen des Schimmelentferners aufgesprüht werden muss.
Insbesondere helle Farben können stark unter den Schimmelmittel leiden und sehr deutliche Farbveränderungen bekommen - man sollte alle Mittel an einer versteckten Stelle vorher auf so etwas prüfen!

Das betrifft sämtliche Hersteller, denn die fungiziden Wirkstoffe sind nicht ohne...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.09.2008, 16:47
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Gugst du hier ! Beitrag Nr. 7

http://forum.yacht.de/showthread.php...light=sagrotan
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.09.2008, 08:13
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

So isses Wolfgang,

einfach ein Desinfektionsmittel drauf und gut ist es.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 17.09.2008, 08:30
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.027 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixbart Beitrag anzeigen
also,

einfach Sagrotan aufsprühen und zwei Wochen warten.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 17.09.2008, 11:43
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.467
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
So isses Wolfgang,

einfach ein Desinfektionsmittel drauf und gut ist es.
Das wäre mir das liebste, macht wenig Arbeit und erscheint auch logisch, daß es hilft
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 17.09.2008, 13:48
Benutzerbild von Aquarius
Aquarius Aquarius ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Bochum
Beiträge: 83
Boot: Freedom 220 SL "Windrose"
138 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Kann es sein, dass aus den Beiträgen 32 und 33 Ironie heraustropft?
__________________
Viel Grüße aus'm Ruhrpott

Urlaub- mein absolutes Lieblingslaub!
___________________________

Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 17.09.2008, 13:53
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.027 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aquarius Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass aus den Beiträgen 32 und 33 Ironie heraustropft?
aus meinem nicht, das mit dem Sagrotan hat ja
Wolfgang (Nixbart) in seinem Link geschrieben.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.09.2008, 13:55
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.467
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aquarius Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass aus den Beiträgen 32 und 33 Ironie heraustropft?
Das habe ich zumindest nicht angenommen, denn wenn ich ne ernsthafte Frage stelle gehe ich davon aus, daß diese ernsthaft beantwortet wird.....
Und dem Bericht zufolge scheint die Desinfektionsmittelmethode ja zu funktionieren, wie auch Spiritus der auch auf Alkoholbasis ist
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.09.2008, 14:14
Benutzerbild von Aquarius
Aquarius Aquarius ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Bochum
Beiträge: 83
Boot: Freedom 220 SL "Windrose"
138 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

da ich auf der Suche nach ähnlichen Infos wie du hier rumsuche, kam der Link mir doch sehr bekannt vor. Wenn ich mich recht erinnere, war der Schimmelreiniger von Sagrotan gemeint. Der haut den Schimmel weg wie nix, aber du denkst, du stehst in ner Schwimmhalle. Und du wolltest doch ursprünglich nix chlorhaltiges, oder?
__________________
Viel Grüße aus'm Ruhrpott

Urlaub- mein absolutes Lieblingslaub!
___________________________

Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 17.09.2008, 14:59
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.467
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aquarius Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

da ich auf der Suche nach ähnlichen Infos wie du hier rumsuche, kam der Link mir doch sehr bekannt vor. Wenn ich mich recht erinnere, war der Schimmelreiniger von Sagrotan gemeint. Der haut den Schimmel weg wie nix, aber du denkst, du stehst in ner Schwimmhalle. Und du wolltest doch ursprünglich nix chlorhaltiges, oder?
Den Schimmelreiniger von Sagrotan kann man nicht nehmen, da ist Chlor drin, da ist das Verdeck danach hin....
Aber das Desinfektionsspray wär auch einen Versuch wert da Spiritus ja angeblich auch hilft , bzw. der Alkohol.....
Ich probier es mal
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 17.09.2008, 15:13
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.157 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Würd mich auch interessieren, wenn die Imprägnierung hin sein sollte und du was Neues brauchst, kannst dich ja vertrauensvoll an uns wenden

Jetzt mal im Ernst: das interessiert mich schon, ob man damit erfolgreich den Schimmel bekämpfen kann (was aber nicht das Problem ist), sondern ob der Verdeckstoff das alles auch überlebt hat. Berichte mal nach der Anwendung und einer Wartezeit von ein paar Wochen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 17.09.2008, 15:27
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Den Schimmelreiniger von Sagrotan kann man nicht nehmen, da ist Chlor drin, da ist das Verdeck danach hin....
Aber das Desinfektionsspray wär auch einen Versuch wert da Spiritus ja angeblich auch hilft , bzw. der Alkohol.....
Ich probier es mal
Desinfektionsmittel von Sagrotan sind im wesentlichen Quats.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 17.09.2008, 15:35
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.467
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Desinfektionsmittel von Sagrotan sind im wesentlichen Quats.
Was sind denn Quats?
Hilft das deiner Meinung nach auch gegen Schimmel?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 17.09.2008, 15:37
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.467
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Würd mich auch interessieren, wenn die Imprägnierung hin sein sollte und du was Neues brauchst, kannst dich ja vertrauensvoll an uns wenden

Jetzt mal im Ernst: das interessiert mich schon, ob man damit erfolgreich den Schimmel bekämpfen kann (was aber nicht das Problem ist), sondern ob der Verdeckstoff das alles auch überlebt hat. Berichte mal nach der Anwendung und einer Wartezeit von ein paar Wochen.
Meinst du auch das würde den Verdeckstoff zerstören?
Experimente will ich nicht eingehen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 17.09.2008, 15:49
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.027 Danke in 905 Beiträgen
Standard

ich habe mein mit Verdeck immer nur abgenommen,
Seife drauf
und dann kärchern mit dem Hochdruckreininger.

So mache ich das seit Jahren und das Verdeck ist sauber und immer
noch in Ordnung.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 17.09.2008, 15:55
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Quats sind quarternäre Ammoniumverbindungen und der desinfizierende Teil im Sagrotan.

Klar - Hochdruckreiniger auf Tuch, das ist das beste.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 17.09.2008, 16:02
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.157 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Also ein Verdeck "kärchnern" ist die fast hundertprozentige Gewähr, dass danach der Stoff hin ist!

Bei PVC-Stoffen oder Lkw-Planen mag das noch gehen, aber wer Verdeckstoff mit einem Hochdruckreiniger vergewaltigt, braucht sich über schrumpfende, länger werdende, undichte Stoffe und kaputte, undichte Nähte (kein Faden überlebt so etwas!) nicht wundern!

Mit Verlaub: es gibt eigentlich fast nichts Schlimmeres,was man seinem Verdeck antun kann! Gestern erst wieder mit dem Vertreter vom Stoffhersteller Sattler / Österreich über das Thema gesprochen.


@ Jörg:

nein, ich weiss es nicht, welche Auswirkungen solch ein Reiniger auf das Verdeck hat! Kann sein, dass es gut geht oder auch nicht. Ich würde es erstmal an einer unwichtigen Stelle ausprobieren, bevor man einen großflächigen Schaden bekommt. Das ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, wenn es jemand schon mal mit dem Mittel hinbekommen hat und die Imprägnierung es überlebt hat, dann lern ich gern dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 17.09.2008, 16:06
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Die Quads tun dem Stoff nix.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 17.09.2008, 16:25
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Nur zur Info

Es war einfach SAGROTAN in ner Sprühflasche. Das Zeug heißt : Sagrotan Hygiene-Spray in der 250 ml Sprühflasche. Draufsprühen, zwei Wochen warten, fertig. Nix weiter.
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 17.09.2008, 19:29
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.467
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixbart Beitrag anzeigen
Nur zur Info

Es war einfach SAGROTAN in ner Sprühflasche. Das Zeug heißt : Sagrotan Hygiene-Spray in der 250 ml Sprühflasche. Draufsprühen, zwei Wochen warten, fertig. Nix weiter.
Damit sprüh ich mir meine Hände mit ein, da kann ich mir nicht vorstellen, daß es dem Stoff was tut....und laut Tom tun diese Quats dem Stoff nichts, ich riskier das mal
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 17.09.2008, 19:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Damit sprüh ich mir meine Hände mit ein, da kann ich mir nicht vorstellen, daß es dem Stoff was tut....und laut Tom tun diese Quats dem Stoff nichts, ich riskier das mal

Das ist ein guter Plan!

Bei meinem Verdeck ist schon nach 12 Jahren eine Naht aufgegangen.

Lag wohl an der ständigen Benutzung von einem richtigen Schimmelentferner.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 142Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 142



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.