boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2009, 21:40
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.107 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard Hihi, ich restauri... quatsch bastele auch mal

So, das habt ihr nun davon, ein paar Wochen Boote-Forum und ich werde Größenwahnsinnig. Nachdem wir entschieden haben unseren Jollenkreuzer erst im nächsten Jahr ins Wasser zu legen und so ganz ohne Boot einfach nicht können haben wir unsere alte Plaue mal vorgekramt. Durch unsachgemässe Lagerung und dem Zahn der Zeit müssen fast sämtliche Holzteile erneuert werden. Unser Sohn (16) findet die Idee mit seinem alten Herrn das Teil zusammen wieder herrzurichten ganz super, anschlissender Urlaub damit natürlich vorrausgesetzt. Nun wollte ich heute auf dem Baumarkt ein bisschen Holz einkaufen um die notwendigen Neuteile daraus zu fertigen. Was wir da gefunden haben schien mir auf Grund der Qualität nicht wirklich geeignet.
Kurz, ich habe heute mal angefangen aus ca. 100 Jahre alten Dielen die ersten Teile nachzufertigen. Naja, seht selbst das Zwischenergebnis. Ich hoffe ihr sprecht mir ein bisschen Mut zu, morgen will ich damit erst mal durch sein. Welches Sperrholz nehme ich für das Deck, wie ist die genaue Bezeichnung? Unser Sohn ist für einen weissen Decksanstrich, es kommt also Farbe drauf, ich hätte nur gelackt, naja ist sein Boot.
So, den Rest sagen die Bilder....und bitte nicht lachen, ihr seid doch selber Schuld


Gruß Mario
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image005.jpg
Hits:	1024
Größe:	63,4 KB
ID:	146536   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image013.jpg
Hits:	1037
Größe:	54,8 KB
ID:	146537   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image004.jpg
Hits:	1020
Größe:	20,8 KB
ID:	146538  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image012.jpg
Hits:	1006
Größe:	20,5 KB
ID:	146539  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 04.07.2009, 16:59
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.107 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

So, die passen schon mal, alle Teile sind nachgefertigt, nun geht es an's leimen und zusammen schrauben


Gruß Mario
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a.jpg
Hits:	943
Größe:	59,0 KB
ID:	146604   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b.jpg
Hits:	933
Größe:	44,5 KB
ID:	146605   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	c.jpg
Hits:	934
Größe:	54,5 KB
ID:	146606  

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.07.2009, 17:10
Fjord Tour 18 Fjord Tour 18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Region Bern CH
Beiträge: 296
Boot: Fjord Tour 18
150 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Hallo Mario

Schönes Projekt!!
"Kurz, ich habe heute mal angefangen aus ca. 100 Jahre alten Dielen die ersten Teile nachzufertigen".
Die Idee gefällt mir, was ist es für Holz??
Für das Deck könnt ihr ganz einfaches Bootbausperrholz (AW 100) nehmen oder noch Bootbausperrholz mit dickem aussen Furnier. Wenn es wirklich weiss werden soll dann kauf im grosshandel gleich sperrholz der Qualität B/BB und das dickere aussen Furnier kannst du auch gleich sparen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.07.2009, 17:21
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
So, den Rest sagen die Bilder....und bitte nicht lachen, ihr seid doch selber Schuld


Gruß Mario
Das ist doch ein toller Anfang, da gibt es allen Respekt und doch wohl kein Lachen
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.07.2009, 17:21
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.107 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

Ja, das mit den alten Dielen hört sich wohl etwas seltsam an, kann ich mir denken. Sind regional bedingt wohl Kiefernbretter, wie offensichtlich auch das orginal verbaute Holz. Das Baumarktholz war mir zu asthaltig und noch lange nicht trocken, was man von den alten Dielen sicher nicht sagen kann
Danke für den Hinweis mit dem Sperrholz, es besteht wohl doch noch Hoffnung das sich unser Junior mit der Holzoberfläche anfreunden kann. Hat jemand Bilder zu Hand, wie so etwas fertig aussehen kann? Das könnte helfen!
So, weiter geht es, ist noch hell

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.07.2009, 17:33
Fjord Tour 18 Fjord Tour 18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Region Bern CH
Beiträge: 296
Boot: Fjord Tour 18
150 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Zu deinen Bildern hier im forum findes du schon ganz schöne Bilder von Holzdecks. Er findet sicher ein Holz das ihm gefällt und in eurem Budget liegt. Dazu kommt noch das man mit Muster sehr viel verändern kann.

Gruss Mathias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.07.2009, 17:55
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Hat jemand Bilder zu Hand, wie so etwas fertig aussehen kann? Das könnte helfen!
So, weiter geht es, ist noch hell

Gruß Mario
Bitte

http://www.boote-forum.de/showthread...light=holzdeck

mehr wirst Du auch selber unter "Suchen" Holzdeck oder dergleichen finden.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.07.2009, 19:02
Benutzerbild von windibira
windibira windibira ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Berlin Schönefeld
Beiträge: 334
Boot: Backdeck-Runaboat "LIDO" J.Faul Bj.1926
492 Danke in 178 Beiträgen
windibira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Bilder Plaue

Hier sind zwei Bilder einer Plaue nach erfolgreicher Resto.

Und noch ein Link:

http://www.oldieboote.de/de/navigati...ten/plaue.html


Gruß Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Plaue02.2005_003[1].jpg
Hits:	869
Größe:	59,0 KB
ID:	146733   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Plaue03.jpg
Hits:	883
Größe:	59,4 KB
ID:	146734  
__________________

Geändert von windibira (05.07.2009 um 19:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.07.2009, 19:22
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windibira Beitrag anzeigen
Hier sind zwei Bilder einer Plaue nach erfolgreicher Resto.

Und noch ein Link:

http://www.oldieboote.de/de/navigati...ten/plaue.html


Gruß Ralf
Tolle Bilder, da bekommt man ja direkt Lust sich auch mal mit einem Oldi zu befassen, soll heißen auf Kiel zu legen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.07.2009, 20:17
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.107 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

Genau, super Bilder, so was habe ich gesucht Mal schauen wie unseres in 10 Tagen aussieht. Hoffentlich haben die das passende Sperrholz vorrätig!?
Die umlaufende Holzkante ist dran, nun geht es an den Unterbau fürs Deck.
Also noch mal vielen Dank für die Bilder.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.07.2009, 07:25
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Bohr mal deinen Boden an und kontrollier, ob der Schaum trocken ist.
Bei unserer hats richtig geschmatzt, da war klar, dass Wasser drin war.

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.07.2009, 13:50
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.107 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Bohr mal deinen Boden an und kontrollier, ob der Schaum trocken ist.
Bei unserer hats richtig geschmatzt, da war klar, dass Wasser drin war.

Gruß
Martin
Na prima, und was mache ich dann? Boden raus, Schaum ersetzen, durch was???

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.07.2009, 06:57
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Boden und Schaum raus haben wir schon, wird ersetzt durch Längsstringer und Boden aus Sperrholz, Baustelle ruht allerdings im Moment, meine Halbgewaltigen haben zur Zeit andere Prioritäten

http://www.boote-forum.de/showpost.p...36&postcount=1
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.07.2009, 20:09
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.107 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

So, hier nun der aktuelle Zwischenstand, ihr habt es ja so gewollt
Ich war zwischendurch etwas nachlässig mit den Fotos, das Deck ist also schon wieder drauf.....
Habe die seiten etwas verändert, gefällt mit so besser und scheint mir wesentlich stabiler.
Der Boden wurde entfernt und durch vorhandene Pertinax-Platten ersetzt. Ein bisschen schwehr die Dinger, aber man nehme was man hat.
Naja, seht selbst.

Gruß Mario
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0997.jpg
Hits:	620
Größe:	39,6 KB
ID:	148645   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image004.jpg
Hits:	622
Größe:	41,4 KB
ID:	148650   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image006.jpg
Hits:	607
Größe:	35,0 KB
ID:	148651  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image008.jpg
Hits:	600
Größe:	25,7 KB
ID:	148652   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image020.jpg
Hits:	618
Größe:	19,1 KB
ID:	148653  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.07.2009, 20:18
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.107 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

Und weil ich das Ding nicht bis zur Elbe schleppen will, habe ich mich mal auf dem Hof umgeschaut und folgende Dinge gefunden:
Einen alten DDR PKW Anhäger HP400, ein altes stüch Rohr ca. 4m lag, das habe ich mal vom Schrott und einen alten durchgerosteten Bootstrailer welche einige Teile speden durfte. Daraus ist in ca. 4 Stunden folgendes entstanden:
Bitte keinerlei Kommentare zu meinem Sweißkünsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image001.jpg
Hits:	567
Größe:	55,5 KB
ID:	148654   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image003.jpg
Hits:	554
Größe:	62,9 KB
ID:	148655   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image007.jpg
Hits:	565
Größe:	55,2 KB
ID:	148657  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image011.jpg
Hits:	565
Größe:	42,5 KB
ID:	148659   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image012.jpg
Hits:	562
Größe:	43,8 KB
ID:	148660  

Geändert von mariot (16.07.2009 um 20:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.07.2009, 12:40
Benutzerbild von Michi 59
Michi 59 Michi 59 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Walkertshofen
Beiträge: 151
Boot: Beaves Marine Touring 550 Ak
49 Danke in 44 Beiträgen
Michi 59 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallöchen,geht doch super vorran,so muß es sein.Toi,toi,toi.Gruß Michi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 19.07.2009, 10:27
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.107 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

So, das neue Deck ist drauf, der Rumpf bekommt im nächsten Jahr eine neue Farbe, jetzt wir erst mal ein bisschen Urlaub gemacht. In zwei Stunden geht es ab in die Elbe, dann sollten wir in ca. vier Stunden in der Havel sein.
Hoffentlich hört dieser schei.... Nieselregen auf und es klart auf. Ich werde mich von unterwgs mal melden, ist ein bisschen buckelig mit dem Xperia online, abe es geht. Hat jemand ne Ahnung, wie ich ein mit dem Handy geschossenes Bild gleich vom Gerät aus hier einstellen kann? Wenn ihr Lust habt, versuche ich mal einen Tagesaktuellen Reisebericht. Mal schaun, ob Vater und Sohn es so lange zusammen aushalten, die Renovierung war jedenfalls schon mal spannend. So, noch ein kleines Gebet das das Wetter besser wird (wer Lust hat macht mit) und los geht es.
Pusteblume wir kommen!!!

Gruß Mario und Felix
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.