boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 119Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 119
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.10.2008, 01:39
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.207 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim S. Beitrag anzeigen
Jedenfalls sollte man sich freuen, dass sich eine attraktive Nachnutzung dieses Areals gefunden hat, über die Investitionen in den Bau und damit verbundene Arbeitsplätze, über die später dauerhaft entstehenden, über eine attraktive neue Marina, die sicher sehr begehrt sein wird. Da wird das Gebelfer der Spökenkieker und Grashalmknutscher sicher bald verstummt sein.
Ach ja......

Die Arbeitsplätze......

Dummerweise entstehen mit jedem neuen Super-Yachthafen-Wellness-Resort nicht automatisch gleich 5000 neue Bootsbesitzer mit....

Demzufolge wird nun ein Großteil der Bootsbesitzer die nun möglicherweise den neuen Port Olpenitz besuchen an eben jenen Tagen einen anderen in der Nähe liegenden Hafen nicht besuchen.
Der Pott an zahlungskräftigen Yachties ist auch nicht unendlich groß.

Im Endeffekt wirds darauf hinauslaufen, das die paar hundert Boote die dann möglicherweise in Olpenitz liegen in Damp oder Maasholm fehlen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 02.10.2008, 21:20
Benutzerbild von Ricardo
Ricardo Ricardo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
5.277 Danke in 1.284 Beiträgen
Standard

Wie schon viele schrieben: Die Verkehrsanbindung vob Port Olpenitz ist einfach zu schlecht, als das sich genügend Interessenten für die Immobilien, vor allem in dem angepeilten Preissegment, finden werden. Ich glaube nicht das die bisherigen Pläne realisiert werden.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 14.10.2008, 08:28
Tim S. Tim S. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 14
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Alsoo, für alle Spökenkieker - morgen ist Spatenstich, und für den 1. Bauabschnitt gibts bereits jede Menge Interessenten. Und, by the way, wer so ein Projekt angeht, macht zweifellos zuvor auch Marktanalysen, prüft die Infrastruktur etc. Von daher - nur Mut, und voran gehts..
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.10.2008, 12:11
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So würde man es eigentlich sehen, klar. Aber es gibt so viele Beispiele, die dagegen sprechen. Bremer Spacepark z.B. Oder auch Damp 2000, die zu einem Großteil in den Pflege- und Kurbereich überwechseln mussten, weil es eben doch nicht ausschließlich über Tourismus ausreichte.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.10.2008, 12:26
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Da kommen Erinnerungen auf, 4 Jahre habe ich dort verbracht. Das muß ja ein riesiger Jachthafen werden. Ich bezweifle auch das der voll wird, Leute aus dem Ruhrgebiet sind schneller in Holland und ob es im Norden so viele Eigner gibt um den Hafen zusätzlich zu füllen glaube ich nicht wirklich. Der Hafen ist aufgrund der Größe ja ziemlich unruhig. Trotzdem denke ich das das langfristig etwas werden könnte, ist ja auch nicht mein Geld . Viel schicker fände ich wenn solche Investitionen mal hier in DO.getätigt würden um z.B einen See mit Anlegern am Kanal zu bauen,das wäre mit Erfolgsgarantie. Aber das erlebe ich wohl nicht mehr.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.10.2008, 09:00
Tim S. Tim S. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 14
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Spatenstich:
http://www.kn-online.de/artikel/2480098
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 15.10.2008, 09:59
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, da bin ich ja mal gespannt. Wer fängt eigentlich mit dem Beginn der Bodenfrostzeit Gründungsarbeiten an?
Naja, ist ja machbar, nur halt nicht ideal.

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Ich bezweifle auch das der voll wird, Leute aus dem Ruhrgebiet sind schneller in Holland und ob es im Norden so viele Eigner gibt um den Hafen zusätzlich zu füllen glaube ich nicht wirklich.
Doch, das geht. Müssen dann eben nur andere Häfen schließen .
Aber wenn alles fertig ist, dann möchte ich mir auch mal den Spaß gönnen, mit stehendem Mast in diese "U-Boot-Bunker"-ähnliche Lagerhalle reinzufahren .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.10.2008, 10:30
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Seevetal
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.367 Danke in 892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Naja, da bin ich ja mal gespannt. Wer fängt eigentlich mit dem Beginn der Bodenfrostzeit Gründungsarbeiten an?
Naja, ist ja machbar, nur halt nicht ideal.
In der Hauptsaison wären die Bagger etc. dort sicherlich auch nicht erwünscht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 15.10.2008, 10:33
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen

..............
Aber wenn alles fertig ist, dann möchte ich mir auch mal den Spaß gönnen, mit stehendem Mast in diese "U-Boot-Bunker"-ähnliche Lagerhalle reinzufahren .

Aber acht geben, dass dir kein Motorboot entgegen kommt

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.10.2008, 10:53
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bossi Beitrag anzeigen
In der Hauptsaison wären die Bagger etc. dort sicherlich auch nicht erwünscht!
Naja, das sind ja erstmal nur Einfamilienhäuser. Baggerarbeiten fallen ja aber nicht so laut aus, das Gelände liegt ja weit von allen möglichen Grundstücken entfernt. Die Spundwände werden aber wahrscheinlich während der Hauptsaison gekloppt .

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Aber acht geben, dass dir kein Motorboot entgegen kommt
Ja, die "Mistbienen" versperren einen meist direkt den Weg in die Box .
(bitte keine Diskussionen wegen dem Unwort, das ist nur Spaß. Meine Einstellung zu MoBo-Fahrern habe ich hier ja schon öfters dargestellt und sie ist durchaus positiv).
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 15.10.2008, 11:46
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

"Olpenitz (dpa/lno) - Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Werner Marnette (CDU) setzt heute (11.00 Uhr) den Spatenstich zum 500-Millionen-Tourismusprojekt Port Olpenitz... Auf dem 170 Hektar großen ehemaligen Marinestützpunkt bei Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg) soll Nordeuropas größte Ferienanlage entstehen. "

Etwas Off Topic, aber eine schöne Zahl wie ich finde: 500-Millionen-Tourismusprojekt.

Gerade haben unsere Politiker das 1000fache dieses Betrags den Banken versprochen...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.10.2008, 17:36
Shasa Shasa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 48
47 Danke in 18 Beiträgen
Standard Finanzierung

Zumindest fiel mir auf, dass der Amerikaner, der alles zahlen soll, gar nicht erst zum Spatenstich erschienen ist.
Also, wenn das mein "Baby" wäre, hätte ich bestimmt in der ersten Reihe gestanden. Mal sehen, Baubeginn sollte ja schon Anfang 2007 sein, also immer ruhig mit den jungen Pferden, wer weiß, wann das Ganze richtig in Schwung kommt. Und "Interessenten" heisst ja nun man nicht gleich "Kauf ich". Das "Einstiegsmodel"l liegt bei 350.000 Euro, die muss man erst mal übrig haben, aber ich falle eh nicht in die "gutbetuchten 50-60 Jährigen", da warte ich also noch die paar Jahre und guck mal, was draus wird.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 22.10.2008, 16:59
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard Bilder Port Olpenitz

Zur Info:

http://www.bild.de/BILD/lifestyle/re...er-ostsee.html
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 22.10.2008, 17:11
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.516 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Ich bin gespannt wie lange es dauert bis sich das rechnet
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 22.10.2008, 17:13
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Ich denke das wird sich relativ schnell rechnen. Es wird ja gar nicht mehr Fläche versiegelt. Aber die Anlage ist der Hit. Hätte ich schon einen Segler - ich würde dahin gehen.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 22.10.2008, 17:30
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.516 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Nun ja es sicher möglich das es schnell geht, aber billig werden wohl weder die Liegeplätze noch die Ferienwohnungen, -häuser. Damit wäre dann das elitäre Völkchen wieder unter sich.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 22.10.2008, 17:31
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Die Reihenhäuser sollen bei 400.000 anfangen. Nicht günstig, da gebe ich Dir Recht. Aber jedes Haus mit Liegeplatz vor der Tür.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 22.10.2008, 17:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.516 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Das sind in richtigem Geld fast 800000 DM. für ein Reihenhaus !! Mann, Mann
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 22.10.2008, 17:47
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Wir waren im Sommer 84,85 und 86 da zum Seezielschiessen , erkennt man nichts mehr vom alten Marinestützpunkt
Aber sieht klasse aus.

Gruss
Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 22.10.2008, 17:50
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Natürlich ist das teurer als viele andere Durchschnittshäuser. Aber die Lage entschuldigt und rechtfertigt alles.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 22.10.2008, 17:54
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Die Halle wird ja goil.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 22.10.2008, 17:55
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
342 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Was mich interessieren würde:
Werden die Häuser in der näheren Umgebung (Großraum Schlei) jetzt günstiger, weil das Angebot größer wird, oder teurer, weil die Gegend attraktiver und stärker beworben wird?

Gruß, Volker
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 22.10.2008, 18:48
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Die Halle wird ja goil.
Die Halle ist der absolute Hammer ... Da fahren die Segler mit aufgestellten Mast ins Winterlager ... und oben kann man im Sommer Skilaufen ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 22.10.2008, 18:50
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker1969 Beitrag anzeigen
Was mich interessieren würde:
Werden die Häuser in der näheren Umgebung (Großraum Schlei) jetzt günstiger, weil das Angebot größer wird, oder teurer, weil die Gegend attraktiver und stärker beworben wird?

Gruß, Volker
Die werden bestimmt teurer ...

Die gesamte Schlei wird doch viel stärker frequentiert, wenn an der Mündung ein Hafen für 1000 Boote entsteht.

Nachteilig ist sicherlich, dass ruhige Abende allein in einer Bucht der Schlei ab 2013 wohl der Vergangenheit angehören werden.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 22.10.2008, 18:52
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SharkyHH Beitrag anzeigen
Da fahren die Segler mit aufgestellten Mast ins Winterlager ... und oben kann man im Sommer Skilaufen ...
Bei der Vorstellung mit meinem Motorboot in eine beheizte Winterlagerhalle zu fahren stellt sich bei mir auch der Mast auf.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 119Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 119



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.