boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2008, 21:50
Thomas Burmester Thomas Burmester ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard OMC Cobra Z-Antrieb Ober/Untertei trennen

Hallo Bootsfreunde,
ich muß mich mit einem Problem an Euch wenden, mit der Hoffnug, dass es jemanden gibt der mir eine gute Idee geben kann. Ich habe mir eine Skibsplast VS670 gekauft und bin nun dabei alles ein wenig herzurichten.
Ich bin nun beim Z-Antrieb angekommen (OMC Cobra Bauj. 1987 mit mech. Schaltung) ich möchte den Z-Antrieb zerlegen und habe auch schon einige Teile ausgebaut, aber ich schaffe es nicht das Oberteil vom Unterteil zutrennen! Habt Ihr eine gute Idee, wie ich es schaffe doch noch diesen Sommer auf der Elbe mit dem Boot fahren zukönnen? Ich habe für den Antrieb eine Explo.Zeichnung und bin der Meinung alle Schrauben gefunden zuhaben. Aber die Teile hängen zusammen als wenn alles noch verschraubt sei!
Würde mich über Hilfe freuen und wünchen allen Bootsfreunden immer eine handbreit Wasser unter der Schraube.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.05.2008, 21:34
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Ich habe auch einen Cobra-Antrieb und schonmal probiert, das Unterteil ab zu bekommen. Hat auch nicht funktioniert. Es kann eigentlich nur sein, dass irgendwo noch eine Schraube nicht gelöst wurde.

Lothar
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.05.2008, 09:04
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 625
Boot: bayliner 2150 CB
766 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

6 Schrauben verbinden Ober-und Unterteil.
Hast Du die auch alle gelöst ?

Warum willst Du denn überhaupt Deinen Antrieb zerlegen ?

Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2008, 22:26
Thomas Burmester Thomas Burmester ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe es heute geschafft die Teile ohne Schaden zutrennen!
Ich habe insgesamt 7 Schrauben von unten abgschraubt (4 Seitlich und 3 hinten inclusive Fine) danach habe ich mir einen Abzieher gebaut der es mir erlaubte die Teile unter Spannung zusetzen und konnte dann mit einem Hammer die Teile Stück für Stück auseinander treiben. Die Teile waren am Wellenkanale zusammen gewachsen. Ich zerlege den Z-Antrieb, da ich Wasser im Oel hatte und mir nicht die Lager und Zahnräder kaputt fahren
möchte.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.05.2008, 10:07
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 625
Boot: bayliner 2150 CB
766 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

Ich werde nächste Woche die selbe Sache in Angriff nehmen.
Hatte auch Wasser im Öl.
Weißt Du denn schon wo der Antrieb undicht ist ?

Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2008, 06:17
Thomas Burmester Thomas Burmester ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,
ich habe 2 Stellen in Verdacht!
Zum einem den Wellendichtring hinter dem Impeller und die andere Stelle,
sind die Wellendichtringe auf der Propellerwelle. Auf der Propellerwelle habe ich leichte Spuren (sieht aus als wenn Metall abgeblättert ist) werde die Welle schleifen und dann kleinere Dichtringe einbauen.


Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.09.2008, 22:36
Benutzerbild von 4 WINNS
4 WINNS 4 WINNS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Espelkamp
Beiträge: 218
Boot: Crownline 242 CR
48 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas

Habe auch den Cobra. Was mir aber fehlt ist die Explo. Zeichnung. Wäre ääächt super wenn ich die von dir kriegen könnte

Danke im Vorraus Matthias
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.09.2008, 18:59
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Testen wo der Antrieb undicht ist :

Öl ablassen ,Schlauch an die untere Öleinfüllschraube und 0,5 Bar Überdruck auf den Antrieb geben .Komplett unter Wasser damit .Wo Luftblasen austreten ist er undicht .

Ich mach es allerdings vor dem zerlegen und nochmal wenn alle O und Simmerringe getauscht sind
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (03.09.2008 um 19:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.