![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
..in den Anfängen dieses Forums habe ich mal "gelernt", dass eine LiMa zum starten eine Erregung benötigt, also eine kleine Lampe o.ä.
Gestern lese ich in einer bekannten Automobilzeitschrift, wie man die Kohlen am Regler erneuert und es kommt wieder der Begriff ins Spiel. Mal so ganz nebenbei, meine LiMa bzw. meine Installation am Boot hat kein Lämpchen, aber ein Voltmeter, übernimmt das Voltmeter die Erregung, oder wie funktioniert es denn da. ? ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Dann wirst Du wahrscheinlich irgendwo an oder in Deiner Lima einen Widerstand o.ä. haben der die Funktion der Ladekontrollleuchte übernimmt. Ohne die Erregung durch die Glühlampe oder einem Widerstand funktioniert das Teil nicht.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
..das habe ich schon vermutet, muss ich mal nachsehen...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#4
|
![]()
Dieter,
du wirst keinen Widerstand finden. Das ist alles in Lima integriert. Das viele Fahrzeuge kein Lämpchen haben bzw hatten liegt daran, das BOSCH ein Patent auf die Leuchte hatte bzw hat.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Volvos Standardlösung bei Limas.
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...der Schaltplan ist auf meinen 19 Zöller sehr schwer zu lesen...
ist das die 21 ?? (also doch irgendwo zu finden )
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Oberhalb der Toilette. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Kann man doch als Laie nicht so gut erkennen. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#12
|
||||
|
||||
![]()
danke... ich hab schon nach dem Fäkalientank der Toilette gesucht... das zeug muss ja wo hin
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ja was denn nun?
Der eine sagt den Widerstand über der Toilette benutzen, der andere sagt: Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nur Geduld. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#17
|
![]()
Ich sollte bei alten Volvos einfach mal die Finger vom Keyboard nehmen.
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann hätten wir keinen Schaltplan eingestellt. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Meine neue Lichtmaschine braucht keine Kontrolllampe zur Erregung. Laut Hersteller ist die selbsterregend, also ist wahrscheinlich der Wiederstand integriert.
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn es interssiert kann ich ein Bild davon reinstellen. Hatte wegen Nachfrage direkt mit dem Lieferanten gesprochen. Sehr kompetent.
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Merc verbaut teilweise auch Mando.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#23
|
||||
|
||||
![]()
So, jetzt habe ich das Bild fertig und auch beschriftet. Hoffe man sieht was.
Die Auskunft zu Lichtmaschinen gibt es bei Herrn Winfried Meyer. Habe extra gefragt ob ich das veröffentlichen darf. Ich darf. Fa. Sea-Engine-Electric, Tel.: 05242 / 401603 ![]()
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sehr kompetent. Die gezeigte Lima hat eine Eigenerregung durch Restmagnetismus. Desweiteren durch die Aufschaltung der KL. 15(Zündung)
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#25
|
![]()
Da ist ein kleiner Fehler auf dem Bild.
ECS müsste EXC (Erregung) heißen. Schön ist, das man die Kabelfarben sehen kann.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|