![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Will mein Notmotor für ein Tenderschlauchboot 2,20m lang nutzen? Das geht wohl kaum ,weil die Schraube zu tief sitzt? Oder? Eure Meinungen dazu wären nett. Gruß Klausi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meine Meinung und ein wenig erfahrung!
Geht bzw. fährt! Andersrum währe schlechter! Gleiten wirst du damit vermutlich nicht. Kann mir auch vorstellen, das die Hebelkraft am Spiegel grösser wird. Daher würde ich Full Speed bei einem grösseren Motor vermeiden! Dem Prop ist es ziemlich egal wie tief er im Wasser hängt. hauptsache er wird vernünftig angeströmt. Mit grösserem Tiefgang solltest du aber rechnen.
__________________
Grüße vom Pottkind Ricky Geändert von provence (10.04.2007 um 22:29 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das versteh ich aber nun nicht. Mit 2 PS wirds nicht gleiten, mit 8 Ps schon. Dem Prop isses nicht egal wie er angeströmt wird. Tiefgang hat er mit längerem Schaft bestimmt.... ![]() Hab ich übersehen wieviele Pferde der Motor hat? Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich verstehe dich jetzt aber auch nicht. Natürlich ist es dem Prop nicht egal, wie er angeströmt wird, aber das kann ich aus meiner obigen Behauptung auch nicht rauslesen. ![]() Die PS Zahl habe ich auch nicht lesen können! ![]() Ich bezweifle einfach, das er mit dem Langschaft, egal wieviel PS, sauber gleiten könnte. Geht bei meinem Schlauchi (2 m) auch nicht! Hat nur 5 PS (langsch.), ist aber damit schon übermotorisiert. Bei seiner Frage gehts ja nur darum, ob er den Motor nutzen kann. Und wenn der Motor von der Leistungsklasse in etwa passt, (davon bin ich jetzt einfach mal ausgegangen) wird er das Schlauchboot auch damit fahren können. OK. Hinter der Sache mit dem Tiefgang, hätte ich evtl. einen Grinsekopp setzen sollen. ![]()
__________________
Grüße vom Pottkind Ricky Geändert von provence (11.04.2007 um 00:44 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo KlausiMeine Erfahrung aus einigen Jahren Yamaha Langschaft 6/8Ps an einem 3m Schlauchboot waren durchweg positiv.Der Motor wurde stets ohne irgend ein spezielles Zubehör montiert. Von hier gelegentlich erwähnten Problemen kannte ich bisher keines.GrüßeJoachim
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klausi,
ich hab mein Schlauchboot einmal probeweise mit dem langschäftigen 5 PS Motor betrieben. Natürlich geht das. Ich habe meine 3,4m damit auch zum gleiten gebracht. Einziges Problem: Wie schon oben beschrieben, verstärkt sich die Hebelwirkung. Ich hatte das Gefühl, der Schlauch möchte kurz vor der Gleitphase am liebsten knicken. Aber als der Gleitzustand erreicht war, fuhr es ohne jede Probleme und das Gefühl, das Boot würde gerne einknicken, war auch weg. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Antworten!
Mir ging es nur darum das es geht! Ich möchte mir einen Langschaft 3-4PS kaufen als Notmotor fürs Boot und Ihn gelegendlich fürs Tenderschlauchboot nutzen! Wie ich herausgelesen habe soll es gehen! Gleiten will ich nicht umbedingt! Das ging aber mit einen 4PS Kurzschaft ohne Probleme. Grüße Klausi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Klausi,
der einzige Unterschied ist, in dem was wolf b angesprochen hat, der erhöhten Hebelwirkung auf den Spiegel, dem etwas höheren Wasserwiderstandes des langen Schaftes, und dem größeren Tiefgang zu sehen. Die Endgeschwindigkeit wird etwas niedriger liegen, ob es zum Gleiten reicht, weiß ich nicht.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma Geändert von nightforce (11.04.2007 um 19:42 Uhr) Grund: noch was angefügt |
![]() |
|
|