![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
suche für meinen alten Archimedes AB - Typ 243 ein Wasserpumpengehäuse, kann auch gebraucht oder Nachbau sein, es muß noch abdichten; kann jemand weiterhelfen ?
Geändert von hechtrose (21.06.2011 um 21:47 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wellendichtringe wechseln und Dichtungen klopfen ...
![]() Was ist mit den vorhandenen Gehäuse im argen ? (Bilder ?)
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]() Geändert von dumperjack (22.06.2011 um 12:59 Uhr) Grund: Bildanfrage |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo frank, im gehäuse sind riefen,dadurch dichtet es nicht genug ab um kühlwasser zum motor zu pumpen (impeller,wellendichtring und dichtung sind neu); habe den motor im moment bei einer servicefirma da ich nicht mehr weiter wußte; die haben den kraftkopf entkalkt,half noch nicht; sie suchen nach einem ersatzgehäuse, leider bisher ohne ergebnis , gruß eckhard
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eckhard, mache bitte Bilder der Innenseiten beider Gehäuse.
Es gab da auch Gehäuse mit "Einsätzen". Notfalls zum Dreher Deines Vertrauen's und via Planscheibe etwas ausdrehen und glätten. Die originalen Impeller geben das schon her ... ![]()
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
danke für den tipp, werde morgen den motor wiederholen und dann bilder machen; schicke sie dir anschließend; vielleicht wird es auch erst am montag da ich auch am wochenende arbeiten "darf" , gruß eckhard
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
... ich habe da schon mal etwas vorbereitet (sagt der Koch
![]() links außen - neu ohne Einsatz 2. von links - alt ohne Einsatz 3. von links - alt mit Einsatz rechts - neu mit originalem Impeller (zum Größenvergleich - "ausdrehbar") ... hatte noch mal verglichen - geht auch mit normalen Drehfutter, der Ansatz auf der Rückseite ist hoch genug zum spannen. |
![]() |
|
|