boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2010, 16:45
omse omse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Emsland
Beiträge: 13
Boot: 2052 LS Capri 5,7l Mercury
7 Danke in 7 Beiträgen
omse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard 2052 Capri Einwintern???

Hallo Zusammen;)

Ich bin neu hier bin seid 3 Monaten besitzer eines Bayliner 2052 LS Capri 5,7 l Mercury

Hab da ich sonst nie was mit Booten zu tun hatte ein paar fragen zum winter.
Was muss ich beachten beim Einwintern auch beim Z-Antrieb?Moror? sonst GFK technisch was beachten? hab hier nicht "wirklich passendes " gefunden.

Danke ;)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.09.2010, 16:49
mjels mjels ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 295
2.118 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omse Beitrag anzeigen
Was muss ich beachten beim Einwintern auch beim Z-Antrieb?Moror? hab hier nicht "wirklich passendes " gefunden.
Wie bitte.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.09.2010, 16:51
omse omse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Emsland
Beiträge: 13
Boot: 2052 LS Capri 5,7l Mercury
7 Danke in 7 Beiträgen
omse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja was muss ich mit dem motor oder antrieb im winter machen einfach unser gutes EMS wasser drauf lassen ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.09.2010, 17:14
Benutzerbild von etm
etm etm ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 67
Boot: Bayliner 2052 Bj1996 40th Edition
38 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hoi omse

Ich hab noch nicht mal mein Boot und kenne hier schon so einige Beträge über das einwintern. Ich weiß nicht wie du die Suchfunktion nutzt aber bei mir kommt u.a. dieser Beitrag dabei raus
http://www.boote-forum.de/showthread...ght=einwintern

oder dieser

http://www.boote-forum.de/showthread...ght=einwintern
(auch wenn es die kleinere Motorisierung ist

oder sau geil ist auch dieser
http://www.boote-forum.de/showthread...der+einwintern

So schwer ist das doch nicht

Gruß Ralf (der die Suchfunktion gefunden hat )
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.09.2010, 17:48
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Du bist erst seit heute registriert, Willkommen im Forum,
es wird dir Beistand leisten, Fragen beantworten die du hast und Dinge offenbaren von denen du nicht mal wustest, dass diese an deinem Boot vorhanden sind

In der blau unterlegten Zeile findest du die Suchfunktion. Der Begriff einwintern wird dich vor zahlreiche möglichkeiten stellen.

unter den 500 Suchergebnissen ist dieser hier zu finden:
http://www.boote-forum.de/showthread...ern+mercruiser

Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.09.2010, 18:01
Benutzerbild von etm
etm etm ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 67
Boot: Bayliner 2052 Bj1996 40th Edition
38 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Uppss! Wenn das so ist auch von mir ein "Willkommen im Forum"

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.09.2010, 20:35
omse omse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Emsland
Beiträge: 13
Boot: 2052 LS Capri 5,7l Mercury
7 Danke in 7 Beiträgen
omse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke.. hat mir schon geholfen mit welchen Frostschutz habt ihr gute erfahrung gemacht ? weiss nicht sind das ALu motoren ?!? und macht irh den ölwechsel im Frühjahr oder jetzt beim einwintern. der motor jaht jetzt ca 30 betriebsstunden weg muss da überhaupt ein ölwechsel gemacht werden ??
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.09.2010, 20:41
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Tja der jährliche Ölwechsel
Es gibt sogar Werkstätten die ihn nicht jährlich machen.

Ich mache ihn, dann sieht man wie das öl aussieht.
Beim Antrieb ist er unbedingt notwendig, da die Gefahr besteht, dass der Antrieb Wasser gezogen hat und dir das gehäuse im winter platzt.

Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.09.2010, 20:55
omse omse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Emsland
Beiträge: 13
Boot: 2052 LS Capri 5,7l Mercury
7 Danke in 7 Beiträgen
omse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

super danke... wo kauft man das öl für den antrieb ? gibs da spezielles öl ? oder einfach für Z-antribe ?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.09.2010, 20:59
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Quicksilver Premium Blend bzw. High Performance.
Premium Blend ist grün, High Performance gelb braun, man darf sie wohl nicht mischen.

Ich denke es wird Premium Blend sein.
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.09.2010, 21:02
omse omse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Emsland
Beiträge: 13
Boot: 2052 LS Capri 5,7l Mercury
7 Danke in 7 Beiträgen
omse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja da ist grünes drauf;) wie viel liter gehen in so ein antrieb hab was von 3,5 gehört könnte das passen nicht das ich zu viel oder zu wenig kaufe;) und wo wa schon mal dabei sind was is das für ein antrieb hab geschaut da steht überall was von Gen.1 Gen.3 und Alpha und Bravo ?! *error*
soory vllt für kenner dumme Fragen ....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.09.2010, 21:10
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Es gibt verschiedene Antriebe, je nach Leistung und Baujahr.

Alpha ONE Generation I
Alpha ONE Gen. II

Bravo One / TWO / Three
Black Hawk

Dann musst du noch wissen, ob du ein Schauglas für das Getriebeöl im Motorraum hast. Dann ist mehr Öl drin.
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.09.2010, 21:19
omse omse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Emsland
Beiträge: 13
Boot: 2052 LS Capri 5,7l Mercury
7 Danke in 7 Beiträgen
omse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nee so was hat der nicht das boot ist 18 jahre alt.... ;) wo steht das ob es nen alpha one ist gen 1 oder 2. isn 5,7 liter 260ps motor drin...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.09.2010, 09:07
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omse Beitrag anzeigen
...wo steht das ob es nen alpha one ist gen 1 oder 2...
Moin und willkommen im ,

das müsste direkt neben deiner Shift-Taste stehen...wenn du es da nicht findest, dann darfst du sie trotzdem nutzen und ein Foto vom Antrieb hier einstellen...schon wird die Antwort kommen.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.09.2010, 09:10
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomyboy0408 Beitrag anzeigen
Quicksilver Premium Blend bzw. High Performance.
Premium Blend ist grün, High Performance gelb braun, man darf sie wohl nicht mischen.

Ich denke es wird Premium Blend sein.
andersrum...



Quicksilver Premium Blend bzw. High Performance.
Premium Blend ist …für die Aussenborder/

, High Performance ist gift-grün, für die Innenborder!!
, man darf sie wohl nicht mischen.

Alpha Antrieb: knapp 1,2 Liter, ohne den Ölmonitor.

2x
Qs HP Getriebeöl
1 Liter (Hi Performance Gear Lube)
92-858064Q01
92-858064QB1
für Merc Alpha ONE
1 Liter Dose
das Mercruiser high Performance (grün) ist teilsynthetisch.
Vorgeschrieben ist das Original Mercruiser teilsynthetisch,


1x (zum reinpumpen)
1
Pump ASSY @6
Getriebeölpumpe
91-802891 Q 2
Für die Merc. Getriebeöldosen


2x Dichtungen Getriebeölschrauben. (flach, bzw. O-Ringe, je nach Ausführung)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 29.09.2010, 09:18
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Glatt verwechselt. Also High Performance ist das grüne!
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.09.2010, 14:34
omse omse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Emsland
Beiträge: 13
Boot: 2052 LS Capri 5,7l Mercury
7 Danke in 7 Beiträgen
omse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab hier mal ein paar bilder gemacht.....

http://img651.imageshack.us/i/12926570.jpg/


http://img844.imageshack.us/i/96981423.jpg/


http://img689.imageshack.us/i/67690584.jpg/

Geändert von omse (29.09.2010 um 14:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.09.2010, 15:01
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Du kannst Bilder hier auch direkt einstellen.

Sieht doch aus wie ein Alpha One Gen. I.
Dann würden jedoch deine 18 Jahre nicht passen. Sicher

Füllmenge knapp 1,2l. Also 2 Flaschen kaufen, von unten reinpumpen bis es oben aus der Entlüftungsschraube rauskommt.
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.09.2010, 15:12
omse omse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Emsland
Beiträge: 13
Boot: 2052 LS Capri 5,7l Mercury
7 Danke in 7 Beiträgen
omse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab noch mal geschaut das boot ist so alt ... aber kann es sein das der antrieb einfach geändert wurde? irgend wie konnte mir das noch niemand sagen... ich muss auch neue anoden dran machen...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.