boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 109
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2009, 13:49
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard Hammermeister Dorado - Lets go..!!!

Soooo Gemeinde

lange hats gedauert,aber jetzt habe ich auch "mein erstes mal"...

Ich habe eine Hammermeister Dorado bekommen,an der eiiges zu tun ist.
Bilder siehe unten...

innen muss er komplett neu genacht werden.auf den bildern sieht man die überreste der sitze.eine neue scheuerleiste habe ich schon günstig dazubekommen.

wie zu sehen hat er im rumpf ein riss/loch im gfk..etwas flaschendeckel groß.er hat auch wasser im rumpf,habe schon ein paar löcher gebohrt damit das etwas ablaufen kann...

erstma bilder,dann weiter im text.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0014.jpg
Hits:	3330
Größe:	56,7 KB
ID:	126926   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0013.jpg
Hits:	3415
Größe:	57,3 KB
ID:	126927   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0024.jpg
Hits:	1509
Größe:	56,3 KB
ID:	126928  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0015.jpg
Hits:	1493
Größe:	44,1 KB
ID:	126929   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0021.jpg
Hits:	1500
Größe:	68,2 KB
ID:	126930  
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 22.03.2009, 13:54
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

jetzt zu meinen dringendstenfragen:

1.ich glaube der spiegel ist morsch.ich hab mal die reste fotografiert die am bohrer waren...was meint ihr? muss der auch raus??

2.wie man am spiegel sieht,ist die verbindung zwischen ober und unterschale gerissen..wie verbinden ich das am besten wieder??
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0009.jpg
Hits:	1486
Größe:	16,9 KB
ID:	126931   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0012.jpg
Hits:	1478
Größe:	30,3 KB
ID:	126932   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0011.jpg
Hits:	1487
Größe:	31,3 KB
ID:	126933  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0019.jpg
Hits:	1479
Größe:	42,6 KB
ID:	126934  
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.03.2009, 13:56
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

hier mal ein kleines bild vom leck...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0018.jpg
Hits:	1486
Größe:	21,8 KB
ID:	126935   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0017.jpg
Hits:	1502
Größe:	58,6 KB
ID:	126936  
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.03.2009, 14:13
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 835
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
600 Danke in 370 Beiträgen
Standard boot

den spiegel würde ich erneuern. mann will ja lange freude an dem schicken boot haben. ist zwar arbeit aber vom material her nicht teuer. das loch zu flicken sollte nicht schwer sein von innen und von außen schließen glattschleifen und wieder gut. vorher das loch sauber machen und ansenken.
den riss würde ich so flicken wie auf dem bild zu sehen.ich würde einen teil vom alten material abtragen (Auslaufen lassen) die ecken rundschleifen und dann eine neue matte über beide teile legen. das rote ist die neue matte die ich über beide teile legen würde.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt matte.jpg
Hits:	1465
Größe:	2,5 KB
ID:	126938  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.03.2009, 14:14
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Na das sieht ja so aus als wenn es die nächsten Wochen nicht langweilig wird
Glückwunsch
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.03.2009, 14:19
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

das loch macht mir keine sorgen..nur der riss etwas,hatte gehofft die schalen nicht trennen zu müssen..

werde in etwa drei wochen erst wieder am boot sein und dann den boden rausholen damit er erstmal trocknen kann..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.03.2009, 14:28
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Glückwunsch!

Was ist Motorenseitig geplant?
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.03.2009, 14:39
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

"nur" ein 40er tohatsu..das boot wird das neue angelboot von meinem vater...
mehr als 2m platz drin,hohe bordwand...ideal...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.03.2009, 14:40
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 835
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
600 Danke in 370 Beiträgen
Standard boot

ich würde es nicht trennen wenn sonnst keine stellen sind an dem sich das deck vom unterschiff löst.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.03.2009, 14:43
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

um den spiegel rauszunehmen muss ich die schalen trennen..das lässt sich gar nicht anders machen...
und so wie das auf dem bohrer aussieht scheint der spiegel reif für einen wechsel zu sein.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.03.2009, 14:47
Benutzerbild von Steffen & Denise
Steffen & Denise Steffen & Denise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Bernburg
Beiträge: 179
Boot: Chris Craft 38 Fly/Xylon 103
181 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Schöne Form hat dein Boot.Gefällt mir.Mach den Spiegel neu.Um so länger hast du was vom Boot.(sieht sehr feucht aus am Bohrer)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.03.2009, 14:51
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 835
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
600 Danke in 370 Beiträgen
Standard

oh das natürlich blöd ist ne menge arbeit aber das ergebnis ist besser als den alten spiegel da drinn zu lassen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.03.2009, 17:21
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin Mucke,

auch von mir "offiziellen" glückwunsch zum Boot. Sicher hast du eine Menge Arbeit vor dir, aber das macht dir in Sachen Boot ja nichts aus.

Den Spiegel würde ich auch neu machen um auf lange Sicht Ruhe zu haben.
Denk mal daran, ich habe dein Harz noch. Da fällt mir noch ein, die Sitze, wenn man sie wieder sauber sind, kannst doch hier im Flohmarkt anbieten, so schlecht sind sie ja nicht, sehen auf dem Bild nur "doof" aus.

Viel Erfolg!!!

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.03.2009, 17:27
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Moin! So sah mein Hellwig auch mal aus!
Und siehe was draus geworden ist!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Jim Beam 03.jpg
Hits:	1464
Größe:	61,1 KB
ID:	126970   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Jim Beam 79.jpg
Hits:	1457
Größe:	58,9 KB
ID:	126971  
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 22.03.2009, 20:39
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Mucke,
das nasse Holz wird deinen Spiegel gesprengt haben, daher kommen die Risse
würde ich oben und innen aufsägen und das nasse Holz rausholen
hier im Forum gbt es doch genug Bilder wie man das machen kann
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.03.2009, 11:13
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

zu ostern werd ich wie erwähnt erstmal den boden innen aufschneiden..
eventuell auch den spiegel rausholen,aber das werd ich dann entscheiden...will mir erstmal nen groben überblick verschaffen..

@andre..

ja ne..da war ja noch was..wieviel ist da eigentlich noch drin??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.03.2009, 11:14
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

da fällt mir noch ein..hat jemand irgendwelche fahrwerte und/oder kann was zum fahrverhalten sagen bei wieviel PS etc..??

es kommt definitiv ein 40er ran.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.03.2009, 11:24
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
da fällt mir noch ein..hat jemand irgendwelche fahrwerte und/oder kann was zum fahrverhalten sagen bei wieviel PS etc..??

es kommt definitiv ein 40er ran.
Du darfst doch eh nicht schneller als 25 km/h, das wird er schon schaffen. Der Behälter ist noch zu 1/4 voll.

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.03.2009, 15:35
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

naja,ich will ja kein komplettes boot bauen das sollte dann wohl reichen an harz...
ein bisschen flotter sollte er schon vorwärts kommen.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.03.2009, 16:00
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Moin!
Ich hab nen 50er Honda dahinter und komme ungetrimmt auch ca 28 ktn.
Da die Boote fast gleich sind würd ich mal so behaupten, sind mit 40 PS auch so um die 25 ktn drin!
Das Fahrverhalten von meinem Hellwig ist super, rutscht nicht, springt gut wenn man es drauf anlegt und generell kann ich mich nicht beklagen, auch bei Seegang und Rauhwasser ein top Boot! (Nordsee, Inselrevier)
Wirst aufjeden deine Freude dran haben!

( Wir haben den Spiegel, auch ähnlich weich und nass wie bei Dir, sogar auf Langschaft umgebaut, mit dicker Bohle und 3mm V2A blech umzu! Fragen zum Bau oder so? Helf Dir gerne weiter!)
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 23.03.2009, 16:19
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ich hab die sogenannte vorrichtung für LS schon gesehen...

wen da mal von den erlaubten 85 PS welche dran waren,ist es kein wunder das die schnittstelle nicht gehalten hat hinten an der wann.

ich hab im kopf das boot schon fast fertig,innen sowie aussen..

das boot ist für mein vaddi top,hoch viel platz,schön zum angeln...wird aber doch bestimmt mehr geld verschlingen als ich gedacht habe...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.03.2009, 16:23
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=60218 #7

350kg Leergewicht is ja ganz schön viel.

Max. waren mal 85PS für das Boot vorgesehen, ich denke, 40PS sind da gerade so die Schmerzgrenze, fürs Gleiten. 45-50km/h sollten drin sein.

Wie man ein Boot schnell macht, weißt Du ja .
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.03.2009, 16:24
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Kaufpreis mit Trailer und def. Motor 400€. Reigesteckt, ohne Honda, ca. 1800€! Geschätzter VK mit Motor ca. 3800€
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.03.2009, 16:32
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

hui...ist ne gnze menge...ud 380 kilo glaub ich nicht,habs mit nem bekannten zu 2 einigermaßen angehoben bzw gedreht bekommen..vermute die schale hat so wie sie ist etwa 250 KG..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.03.2009, 16:39
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

250kg mit Wasser und Feuchte, das Hellwig hat leer ohne alles ca. 210kg. habs mal auf ner LKW Waage gehabt!
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 109



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.