![]() |
|
Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
Ich hatte die letzte Zeit irgendwo Gerüchte gehört, dass die Firma Hammermeister keine Boote mehr baut. Ich konnte mich heute persönlich davon überzeugen, dass dem nicht so ist. Im Gegenteil ich hatte dann Eindruck, dass dort in den nächsten Monaten sowas wie "Phönix aus der Asche" passiert. Lars Hammermeister und Knud Schaaf bringen frischen Wind in den Betrieb. Hatte heute mal frei und hab die Gelegenheit genutzt mal in Wegberg vorbeigeschaut, denn ich habe recht grosses Interesse mir in der nächsten Saison entweder eine Scarlet oder eine Baracuda zuzulegen (mit dem neuen unter 100kg Honda). Das Gelände ist recht großzügig und wird gerade renoviert. Herr Schaaf war sehr nett und hat uns den Betrieb gezeigt, darunter ist auch eine recht große Ausstellungshalle in Planung, wo alle Modelle in Zukunft in Augenschein genommen werden können. Dabei haben wir auch Otto und Lars Hammermeister kennengelernt. Herr Schaaf erklärte mir, das ausser den beiden bekannten Modellen Scarlet und Baracuda (echt gierige Sportboote) der Daycruiser Family 560 neu aufgelegt und ein Spitzenmodell namens Espada von über 6m neu ins Programm aufgenommen wird. Alle übrigens vorgesehen für Outbord-Betrieb. Alle(oder fast Alle) Modelle sollen auf der Boot 2009 zu bestaunen sein. Also ich habe den Eindruck gewonnen, wenn das alles in den nächsten Wochen mal fertig ist, wird das ein richtig schmucker Betrieb, bei dem so mancher bestimmt gern ein Boot bestellt. Darüberhinaus besitzen Hammermeister-Sportboote einen sehr guten Ruf in der Scene. Ich kann dem sehr sympatischem Team nur einen erfolgreichen Anfang wünschen und denke, dass sich Hammermeister wieder fest im Markt etablieren wird. Meine Frau und Ich waren vom Besuch echt begeistert und kommen gerne wieder. Viele Grüße von Martin
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ja das habe ich auch schon gehört das Lars Hammermeister, ein Sohn vom Firmengründer und ein Unbekannter Herr Schaaf, die Firma von Otto, dem Gründer, weiterleben lassen wollen. Ich denke aber mal, Du meinst den Bootstyp Starlet und nicht Scarlet. Wäre auch schade gewesen wenn so eine tolle Werft bzw. die Boote sang und klanglos vom Markt verschwunden wäre. Es gibt in meinen Augen nur zwei deutsche Bootswerften die schöne qualitative trailberbare Sportboot für Außenborder bauen, die Fa. Hellwig und nun wieder die Fa. Hammermeister. Ich freue mich auf die Boot 2009 dort sollen die neuen und überarbeiteten ja vorgestellt werden. Hier noch der Link zur aktuellen HP die aber wohl noch in arbeit ist. http://hammermeister-motorboats.com/
__________________
Gruß Carsten
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Carsten,
klar, mein ich die Starlet, oh Gott da ist wohl die O´Hara von Tara mit mir durchgegangen. Manchmal können Eselsbrücken auch trügerisch sein. Deine Meinung über die Boote kann ich nur teilen. Was mir besonders aufgefallen ist, dass z.B. die Starlet über eine beachtliche Innenbreite für ein Schiff dieser Länge verfügt. Diese Masse sind meines Erachtens konkurenzlos, selbst die schönen Hellwigs sind innen schmaler ( Taros,Marathon). Herr Schaaf ist übrigens ein langjährir Freund von Lars Hammermeister und hat sich nach einigen Jahren in der Wirtschaft entschlossen zusammen mit dem jungen Herrn Hammermeister den Karren wieder flott zu machen. Da sich Lars Hammermeister nicht so gerne ums Marketing kümmert und viel lieber Boote baut, übernimmt Herr Schaaf diesen Part. Wünsche noch schönes Wochenende Gruß von Martin
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Als alter Hammermeisterfahrer drücke ich alle Daumen!!!
Und noch ein Tip an die Werft: Spart in Zukunft nicht mehr am Material für den Cockpitboden, dann kann alles nur noch besser werden... ![]()
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@Guido,
Was ist denn mit dem Cokpitboden? Zu dünn? Gruß von Martin
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin mit meiner 560 Familie mehr als zufrieden .Bin ja mal auf die neue gespannt
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
@Andi,
sehr schöner Daycruiser ! Dieses Modell ist mir zwar bekannt habe es bisher noch nicht gesehen. Hat ne schöne elegante Linie. Wie siehts eigentlich mit dem Rauhwasserverhalten der 560er aus? Wieviel Knoten macht Sie Topspeed? Wie hoch ist der Verbrauch bei moderater Marschfahrt? Wieviel Kilo bringt Sie mit Trailer auf die Waage? So jetzt aber genug gefragt! Würde mich über Info Deinerseits sehr freuen. Viele Grüße von Martin
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]()
Sehr geehrter Herr Martin,
ich muss Sie leider etwas korrigieren: Zitat:
Aber nichts für ungut. Ich wünsche meinem Bruder und Herrn Schaaf viel Glück bei Ihrem Neustart. Best regards Michael Hammermeister Hellwig Boote
__________________
Wir leben und erleben: MADE IN GERMANY Geändert von Cyrus (23.08.2008 um 22:41 Uhr) Grund: Quote repariert
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich stelle fest, die Fa./Familie Hammermeister/Hellwig ist nach wie vor sehr aktiv. Das ist auch gut so, weil es aus dieser Richtung für den deutschen Markt eigentlich nur gute Boote gegeben hat.
Mit besten Grüßen Walter Bootsbaumeister aus Köln |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Herr Hammermeister,
Ich bin natürlich jetzt nicht mit einem Zollstock zugange gewesen, aber der subjektive Eindruck vermittelt eine geräumigere Plicht. Allerdings ist die Plichtbreite der Starlet 1,56 m (zumindest laut Prospekt). Sie kommt mir eher noch größer vor. Den Umstand, dass es wohlmöglich am Unterschied der Freibordgrößen liegt, habe ich nicht in Betracht gezogen. Ist aber interessant! Bei den genannten Booten, ob nun Hammermeister oder Hellwig handelt es sich meiner Meinung um ,gerade auch in Zukunft,sehr interessante Sportboote. Zum Einen glänzen Sie mit guter Qualität, schickem Design und noch relativ moderaten Preisen. Ausserdem sollte man das "made in Germany" auch nicht ausser Acht lassen. Meine Wahl wird in näherer Zukunft auf eine dieser Marken fallen, wobei mein Bauch momentan zu Hammermeister tendiert. Find ich übrigens Klasse, dass Sie Ihrem Bruder zur Neugründung alles Gute wünschen, das zeigt für mich den fairen Geschäftsmann und Bruder. Viele Grüße von Martin
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Lassen wir uns überraschen. Ich bin eigentlich sicher, dass das Unternehmen, respektive die "Unternehmung", ein Erfolg wird.
Gruß Walter |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit dem Rauwasserverhalten bin ich sehr zufrieden .Sie geht besser durch die Wellen als meine Sun Runner .Der Topspeed liegt bei 35 kn ca 70 km/h .Der Verbrauch hat sich durch den 90 er Honda im Vergleich zum 3,0 Ltr OMC halbiert
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Der Zollstock war wohl bei Hammermeister abgebrochen
![]() ![]() ![]() Ich konnte vorhin an einer Original Starlet messen. Best regards Michael Hammermeister HELLWIG BOOTE
__________________
Wir leben und erleben: MADE IN GERMANY
|
#14
|
||||
|
||||
![]() ![]() war bestimmt n Hellwig-Zollstock, der sich bei anderen Fabrikaten unbemerkt 6 cm einzieht ![]() ![]() ![]() Was mir allerdings wirklich bei der Taros aufgefallen ist, dass der Rumpf massiver und hochbordiger erschien als bei der Starlet, dies wird im Rauhwasser kein Nachteil sein. Nichtsdestotrotz sind beide Boote für Ihre Länge angenehm breit und vermitteln den Eindruck in einem größerem Boot zu sitzen. Grüße von Martin
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
@Andi,
Verbrauch halbiert, bei nahezu identischen Fahrleistungen. Vom höheren Spassfaktor durch geringeren Geldbeutelinhaltschwund ganz zu schweigen. Durch die immer modernere Technik der Aussenborder und die wachsenden Flüssiggoldpreise sehe ich für die Zukunft des Innenborders schwarz. Obwohl, die haben was , denn dieses kernige 8 Ender-Brabbeln von so nem offenen 5,7er ist schon was Feines!!! ![]() Aber, wenn man dann wieder Tanken muss ![]() ![]() ![]() Gruß von Martin
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
zunächst möchten wir uns recht herzlich bei Ihnen allen für die positiven Anmerkungen, Zusprüche und Verbesserungsvorschläge bedanken. Es ist richtig, dass wir derzeit die Firma Hammermeister Motorboats neu gründen. Wir gehen davon aus, dass die Gründung innerhalb der nächsten vier Wochen abgeschlossen sein wird. Unsere Homepage www.hammermeister-motorboats.com wird ebenfalls kurzfristig mit Bildern etc. fertig gestellt werden, so dass Sie sich hierüber demnächst einen ersten Eindruck über unsere Modellpalette verschaffen können. Zusätzlich zu den Modellen Starlet Compact 450 und Baracuda 520 LC entwickeln wir derzeit eine Neuauflage des Kajütbootes Family 560 und unser neues Sportboot Espada. Die neue Family 560 werden wir bereits auf der Boot und Fun in Berlin vom 19.11. – 23.11.08 vorstellen. Unsere komplette Modellpalette können Sie dann auf der boot in Düsseldorf erleben. Über Ihren Besuch auf unseren Messeständen würden wir uns sehr freuen. Bei Fragen zu unseren aktuellen oder aber auch älteren Modellen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 02432-81269 oder per Mail unter kontakt@hammermeister-motorboats.com zur Verfügung. Viele Grüße aus Wegberg Lars Hammermeister und Knud Schaaf
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Na dann mal viel Erfolg beim Start.
Falls ihr dann mal eine Expansionsfinanzierung braucht und die Banken zickig sind, schreibt mir (ernsthaft) ne PN. Gruß Andreas, Heuschrecke ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Schön, dass sich was tut, hoffentlich mit stetigem Wachstum - viel Erfolg dabei!
Mich würde es freuen, wenn Hammermeister und Hellwig mal etwas mehr Mut beim Design zeigen würden, mal ein paar Kniffe aus dem Serienbau anwenden, ein wenig das Spiel mit Materialien ausreizen, ohne dabei das produkt zu verteuern...das wäre mal spannend ;)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Cool, dann heißen die Boote bald Hellwig-Hammermeister?
![]() ![]() Gruß Lars, Archivar aus Hamburg
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
habe meinen Thread heute vergeblich in der Rubrik gesucht, wo ich ihn eingestellt hatte. Ich möchte betonen, dass ich in keinster Weise geschäftlich oder auch privat mit der Firma Hammermeister verbunden bin, deshalb verwundert es mich ein wenig, dass ein Administrator diese Beiträge in ein anderes Forum verschiebt, und diesen Umstand dem Thread-Eröffner noch nicht mal per PN mitteilt. Wenn ich als Privatperson von einem gewissen Fabrikat überzeugt bin, ist das noch lange keine Werbung. Dann müssten die ganzen Bootsmarken-Fan-Threads in das Werbeforum. Ich hoffe, dass ich noch eine kleine Erklärung von Administrator-Stelle bekomme. Ist jetzt kein Drama, hab mich nur echt gewundert. Viele Grüße von Martin
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Martin,
das unten zitierte ist nunmal pure Werbung und daher finde ich den Thread hier jetzt prima aufgehoben. ![]() Zitat:
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ein Hammermeister ist von Hammermeister aber ein Hellwig ist von Hammermeister !! Du mußt nur noch L. und M. trennen. ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
und standardmässig wir jedes H.-Boot mit
![]() Sind sie doch beide hier angemeldet ![]() da kommt mir noch die idee: der Wimpel darf auf dem Messestand nicht fehlen - ernsthaft.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Was ist eigentlich aus der Firmengründung geworden? Habe mal probiert auf die HP zu gehen aber die scheint es nicht zu geben. Hat einer von euch neue Infos?
Gruß Dirk |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Die Firma Hammermeister Motorboats GBR
Inhaber Lars Hammermeister und Knud Schaaf ist aufgelöst. Nach meinem Kenntnisstand wird die Firma wieder als LTD. von Otto Hammermeister geführt. Die HP ist nicht mehr online. mfg Michael Hammermeister Hellwig Boote
__________________
Wir leben und erleben: MADE IN GERMANY
|
![]() |
|
|