boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.11.2009, 16:24
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard Schaltung in die Gegenwart holen?

Hallo,

bei meiner Sea Ray sind 2 Alpha One Antriebe verbaut und nicht nur, dass die Gaszüge gerade nicht gut synchronisiert sind (wäre ja noch einfach zu lösen ) bin ich mit der Schaltung eigentlich nicht wahnsinnig glücklich.
Es schaltet nicht besonders präzise und ich spüre am Hebel kaum wenn ich einen Gang auskupple, das ist schade weil man mit den beiden Motoren perfekt manövrieren könnte wenn man besser die Schaltpunkte spüren könnte.

Meine Frage daher: Kann man durch Austausch der Schaltung (Hebeln) einen substantiellen Unterschied herbeiführen oder sind die Antriebe konstruktiv dazu gar nicht in der Lage angenehm spürbar und leicht zu schalten.

Aktuell verbaut ist eine Quicksilver 88688A12 Doppelhebelschaltung.

Wie gesagt, ich suche eigentlich eine Schaltung die leichtgängiger und mit definierterem Aus- und Einrückpunkt funktioniert.

Zielvorstellung wäre: Sinnvolle Schaltung kaufen und mit neuen Schaltseilen verbauen.

Bringt das was und was sollte man dafür vielleicht sonst noch tun?

Raoul
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.11.2009, 19:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo RaoulD,
als erstes würde ich mal die Schaltkabel tauschen, wenn die schon älter sind, das bringt oft eine Menge
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.11.2009, 20:11
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Hallo,

wie alt die sind kann ich leider nicht sagen. Ich würd mich noch über Erfahrungen freuen von Leuten die Schaltboxen getauscht hatten. Ich würde die "Verbesserung" gerne auf einmal durchführen und nicht nach einem Kabeltausch dann wieder beim nächsten Besuch beim Boot dran rumfummeln müssen.
Raoul
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.11.2009, 17:33
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Hat noch niemand auf eine neue/modernere Schaltbox umgebaut?
Raoul
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.11.2009, 18:56
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo

Wenn Du ganz sicher bist das deine Schaltungsprobleme auf die Schaltbox zurück zuführen sind wechsel sie aus!
Die Schaltboxen der neuen Generation sind leichtgängiger und exakter.
Beim erneuern der Züge wechsel gleich auf die Performance Serie von Quicksilver. Sie sind gerade bei langen Wegen wesentlich leichtgängiger und verkraften auch engere Bögen beim Verlegen ohne erhöhten Reibungsverlust!
Setz dich mal mit Cyrus in Verbindung. Er berät dich sicherlich gerne.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.11.2009, 19:08
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Hoi,

sicher bin ich nicht, aber meine Schaltboxen wirken schon recht "quirky" und da man wirklich wenig fühlt im Hebel wenn man schaltet würde ich da einen Generaltausch schon ins Auge fassen. Werd Cyrus mal anschreiben, danke!
Raoul
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.11.2009, 19:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo RaoulD,
wenn du es genau wissen möchtest mache einfach die Züge an der Schaltbox ab,
wenn die Box dann sauber einrastet liegt es an den Zügen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.11.2009, 19:39
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Das spürbare einrasten bei Vorwärts,Rückwärts oder Neutral in der Box wird durch federbelastete Kugeln bewirkt und sagt nichts über den Verschleiß der Schaltungssegmente in der Box aus.
Und wenn er bei seiner Sea Ray die Topmontageschaltbox zum lösen der Züge sowieso ausbauen muss kann er sie auch gleich erneuern!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.12.2009, 09:42
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Lt. WHB: Gesamtweg der Züge: 1-1/2“ (76mm)
Löse mal die beiden hinten am Motor, und drück und zieh mal dran, dann hat man ca. den Verschleiß der Züge, dann schalten, und dabei die Züge fest dagegen drücken, also: Zug geht nach hinten, den nach vorne drücken, was ergibt sich für ein Gesamtweg in mm??

Dabei merkt man, ob die Schaltung schwergängig geht. Ohne „Belastung“ sinnlos.

Dadurch, das am Motor die Umlenkung, und dann einweiterer Schaltzug ins Getriebe geht, wird das nie so präzise und leichtgängig wie bei den meisten Außenbordern sein.

Den Schaltzug Ri. Getriebe lösen, von Hand schalten, wie schwergängig? ; Spiel?; , der ist meist die Nr. 1 der getauscht werden muss!
(Die div. Einstellungen: hier schon öfters pepostet.)

Beim Alpha: kommt noch die korrekte Einstellung des Zündunterbrecherschalters beim Gangherausnehmen dazu.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.12.2009, 20:46
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Hallo Herbert,
danke, auf die Idee ins Handbuch zu schauen hätt ich selbst auch kommen können #-)
Wenn sich Cyrus dann mal auf meine Mails meldet, werd ich einen Einkauf mit meinem neuen Wissen durchführen
Raoul
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.